4 Wochen Thailand Rundreise: Route mit viel Abenteuer 2025

Foto des Autors
Thailand

In 4 Wochen Thailand Rundreise erlebst du unvergessliche Abenteuer und einzigartige Momente.

Das Freiheitsgefühl, das ansteckende Lächeln der Menschen, die gute Thai-Küche und die tropische Natur sind das, was wir westlichen Touristen in Thailand suchen (und finden). 

Viele Touristen reisen das erste Mal nach Thailand und werden sofort in den Bann gezogen.

So ging es mir übrigens auch!

Von der Metropole Bangkok über kulturelle Highlights bis hin zu traumhaften Inseln hat Thailand viel zu bieten. 

In meinem Artikel empfehle ich dir meine Route für 4 Wochen Urlaub in Thailand. Bei einer Rundreise entdeckst du die schönsten Plätze und Inseln im Königreich. 

Ich möchte dir zeigen, wie du Thailand auf eigene Faust bereist. In meinem Artikel erfährst du außerdem viele Tipps zur Organisation und Planung deiner Reise. D

Ich verrate dir Transportoptionen und Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien. Mit Bussen, Fähren und Inlandsflügen kannst du günstig und komfortabel durch Thailand reisen.

Zudem gebe ich dir Informationen zur besten Reisezeit und deiner Anreise nach Thailand. Alles, was du brauchst, sind 30 Tage Zeit und etwas Taschengeld

In einem späteren Abschnitt verrate ich dir noch die Kosten, die du für 4 Wochen Rundreise durch Thailand benötigst.

Aber schon mal vorab: Das Königreich ist immer noch günstig zu bereisen. Mein Fokus liegt auf Erlebnissen mit bezahlbarem Komfort. 

Also los geht’s, planen wir deine spannende Reiseroute durch Thailand! 

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Reiseroute für 4 Wochen durch Thailand: Dein ultimativer Guide

thailand in 4 woche route
In 4 Wochen kannst du viele Highlights in Thailand sehen

Während einer 4 Wochen Reise hast du Zeit, um tiefer in Thailands Kultur einzutauchen und verschiedene Facetten des Landes kennenzulernen. 

Viele denken beim Stichwort Thailand nur an Koh Samui, Badeurlaub oder schöne Strände. Dies ist auch nicht falsch, aber Thailand bietet weitaus mehr als „nur“ Sonne und Strand.

Mir geht es eher um “Nicht nur, sondern auch”. 

Auf meiner Reiseroute zeige ich dir die spannendsten Orte des Landes. Natürlich habe ich auch schöne Inseln in deine Thailand Rundreise eingebaut. 

Allerdings startet deine Tour mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Schließlich möchte ich das “Beste” für den Schluss aufheben. 

Nun aber der Reihe nach.

Bangkok: Erlebe das pulsierende Herz Thailands

ankunft suvarnabhumi
Endlich Ankunft am Suvarnabhumi Airport in Bangkok

Das verrückte Bangkok. Viele stellen sich die Hauptstadt Thailands so wie Las Vegas vor. Nach dem Motto “What happens in Bangkok, stays in Bangkok” ist die Stadt für ihr pulsierendes Nachtleben, Straßenmärkte, laute Tuk-Tuks und viele Kanäle bekannt. 

Nach Landung wirst du vermutlich von der Moderne am Suvarnabhumi Flughafen erschlagen sein. Nur eine 30-minütige Metrofahrt später, stehst du auf einmal mitten in Sukhumvit.

Tipp: Anstelle der Metrofahrt kannst du auch vorab einen privaten Transfer mit Abholung am Flughafen Bangkok buchen. Nach der meist langen Anreise, kommt dir etwas Komfort sicherlich gut gelegen.

Tag 1 in Bangkok

Der Kontrast ist enorm. 

Moderne Wolkenkratzer stehen neben einfachen Siedlungen und alten Blocks. Mit dem Jetlag im Nacken hast du vermutlich keine Energie mehr, um am gleichen Tag die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu besuchen. 

Stattdessen rate ich dir, erst mal ein bisschen Bangkok Feeling zu bekommen. Schließlich hast du 4 aufregende Wochen durch Thailand vor dir. 

Es gibt sicherlich keine bessere Gegend als die legendäre Khao San Road, um im lebendigen Thailand anzukommen.

Die berühmte Backpacker Meile ist zwar nicht mehr so verrückt wie früher, aber immer noch “crazy enough”. Laute Musik, zahlreiche Bars, gegrillte Insekten und Tattoo-Studios erwarten dich auf der Partymeile. 

4 wochen thailand khaosan road
Ein Besuch der Khao San Road in Bangkok gehört dazu

Hier trifft sich das junge und junggebliebene Volk, um zu feiern, Streetfood zu genießen und eine gute Zeit zu haben. 

Übertreib es nicht an deinem ersten Abend, denn am nächsten Tag steht Kultur auf dem Programm. 🙂

Tag 2 in Bangkok

Hoffentlich nicht zu verkatert kommst du früh genug aus den Federn an deinem ersten vollen Urlaubstag in Thailand.

wat phra kaeo
Wat Phra Kaeo

Bangkok erwartet dich mit Sehenswürdigkeiten wie dem prunkvollen Königspalast einschließlich des Wat Phra Kaeo und dem nebenliegenden Wat Pho. Der Große Palast ist nur von 8:30 bis 15:30 Uhr geöffnet. Für den Besuch des Wat Pho hast du von 08:00 bis 19:30 Uhr Zeit. 

Wenn es dein erster Besuch in einem buddhistischen Land ist, bist du sicherlich von den zahlreichen Statuen und goldenen Elementen angetan. Die detailreiche thailändische Architektur ist wirklich einmalig schön. Auch nach mehreren Rundreise durch das Königreich habe ich mich noch nicht satt gesehen.

In der Hauptstadt kannst du dich günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Google Maps zeigt sogar Busverbindungen an. Lokale Busse ohne Klimaanlage kosten nur 8 Baht pro Fahrt. Ansonsten kannst du auch mit der Metro oder einem Taxi fahren. Nutze am besten die Apps “Uber” oder “Bolt” dafür. Zur Rushhour kommst du mit der Metro deutlich schneller voran als auf der Straße.

Wenn du Eintrittspreise von 13 Euro für den Königspalast und knapp 8 Euro für den Wat Pho zu teuer findest, keine Sorge.

Während deiner vierwöchigen Thailand Rundreise wirst du noch viele kostenlose Tempelstätten sehen. Zwar sind diese weniger aufwändig gestaltet, aber dennoch ein schöner Teil der thailändischen Kultur. 

Meine Empfehlungen für Aktivitäten und Touren in Bangkok:

chao phraya bangkok
Eine Bootsfahrt über den Chao Phraya Fluss lohnt sich

Am späten Nachmittag kannst du mit dem Boot über den Chao Phraya Fluss schippern, der durch Bangkok fließt. Die Anlegestelle befindet sich am Sathorn Ferry Pier. Die Boote verkehren bis etwa 18 Uhr. 

Vom Chao Phraya Fluss lernst du die Hauptstadt Thailands aus einer anderen Perspektive kennen. Vorbei geht es an modernen Hochhäusern, der modernen Icon Siam Mall und dem Tempel Wat Arun. Das Boot hält an mehreren Stationen. Es bleibt dir überlassen, wo du ein- und aussteigst. 

Am späten Abend kannst du in einer der Rooftop Bars in Bangkok entspannen. Der Ausblick von oben auf die glitzernden Skyline Bangkoks ist einmalig. 

Zu den besten Skybars in Bangkok zählen:

Für den Zutritt benötigst du allerdings ein schickes Outfit. Geschlossene Schuhe und lange Hosen sind ein “Must”. Stelle dich außerdem auf Preise von 15 bis 20 Euro pro Cocktail ein. 

Tag 3 in Bangkok

bootsfahrt bang kachao
Nach einer kurzen Überfahrt erreichst du Bang Kachao, die grüne Lunge Bangkoks

Am dritten Tag habe ich einen besonderen Geheimtipp für dich. So nah und doch so anders ist Bang Kachao, die grüne Lunge Bangkoks.

Powered by GetYourGuide

Im Gegensatz zur hektischen Stadt kannst du im nahe gelegenen Gebiet ländliche Natur, bessere Luft und vor allem Ruhe genießen. Plane dir für den Besuch etwa einen halben Tag ein. 

Vom Wat Khlong Toei Nok Pier erreichst du Bang Kachao nach einer kurzen Überfahrt über den Chao Phraya Fluss. Angekommen auf der gegenüberliegenden Seite kannst du bei M-Bike ein Fahrrad mieten.

Einfache Räder kosten lediglich 30 Baht für den ganzen Tag. Alternativ stehen auch komfortable und teurere E-Bikes zur Verfügung. 

Ich konnte mir vor meinem Besuch auch nicht vorstellen, durch die Hitze Thailands zu radeln. Die grüne Ruheoase bietet allerdings viel Schatten. Die Gegend ist zudem komplett flach. 

ich fahrrad bang kachao
Kann ich jedem Naturliebhaber empfehlen….

Mir persönlich hat es viel Spaß gemacht, auf den gut ausgebauten Pfaden und Wegen durch die Dörfer, Plantagen und über erhöhte Holzstege durch Mangrovenwälder zu düsen. 

Am Abend kannst du in der Soi Cowboy noch einmal ein bisschen Party machen, bevor du am nächsten Tag Bangkok verlässt. Wenn du als Single in dieser Gegend unterwegs bist, solltest du wachsam sein. 🙂

Bangkok bietet noch viele weitere Highlights. Für den Anfang sollten 2 bis 3 Tage ausreichend sein, um einen guten Eindruck von der Stadt zu erhalten. 

Tipps für Unterkünfte in guter Lage in Bangkok:

  • Preiswerte Unterkunft: Die Sakura Sky Residence bietet moderne, saubere und funktionale Zimmer, zentrale Lage im Sukhumvit-Viertel und in der Nähe der BTS-Station Phrom Phong. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Adelphi Forty-Nine bietet geräumige Zimmer mit moderner Ausstattung. Faires Preis-Leistungs-Verhältnis. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Carlton Hotel Bangkok Sukhumvit bietet luxuriöse und geräumige Zimmer, du übernachtest in einer der zentralsten und beliebtesten Gegenden Bangkoks, Top Service. ➔ Booking.com / Agoda

Ayutthaya: Auf den Spuren der antiken Königsstadt

Die Anreise von Bangkok nach Ayutthaya ist per Zug oder Minibus möglich. Die Fahrt dauert nicht länger als eineinhalb Stunden von Thailands Hauptstadt. Ayutthaya liegt nämlich nur 70 Kilometer nördlich von Bangkok.

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

Auf 12go.asia findest du zahlreiche Verbindungen und eine direkte Buchungsmöglichkeit. 

wat mahathat ayutthaya
Wat Mahathat – Der berühmte Buddha-Kopf

Ayutthaya ist vor allem für Geschichts- und Kulturfreunde interessant. Die antike Stadt war von 1351 bis 1767 die Hauptstadt des siamesischen Königreichs. Zur damaligen Zeit war Ayutthaya eine der größten und reichsten Städte der Welt. 

In der Gegenwart bestaunst du zahlreiche beeindruckende Tempel im historischen Geschichtspark, der übrigens seit 1992 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. 

Die besten Touren und Aktivitäten in Ayutthaya:

  • Historical Park & Bang Pa-In Sommerpalast Tagestour: Erkunde die faszinierenden Tempelruinen und den prachtvollen Sommerpalast von Ayutthaya – eine unvergessliche Zeitreise in Thailands glanzvolle Vergangenheit!
  • Private Tagestour mit Bootsfahrt: Genieße einen privaten Ausflug durch die historischen Stätten von Ayutthaya und entspanne bei einer Bootsfahrt – perfekt für ein Erlebnis voller Geschichte und Kultur.
  • Radtour durch Innenstadt und Geschichtspark: Entdecke Ayutthayas historische Sehenswürdigkeiten ganz entspannt auf zwei Rädern – die ideale Tour für Abenteurer, die Thailands Geschichte hautnah erleben wollen!

Zu den populärsten Highlights gehört der Wat Mahathat mit dem berühmten Buddha-Kopf, das im Baum eingewachsen ist. Mein Geheimtipp ist der Wat Lokkayasutha mit dem großen liegenden Buddha. 

Ansonsten kannst du weitere bekannte Tempel wie den Wat Phra Si Sanphet und den Wat Chaiwatthanaram in Ayutthaya besuchen.

Wat Chai Watthanaram 4
Wat Chai Watthanaram – Besonders schön zum Sonnenuntergang

Letzteren erreichst du am besten mit einer Bootstour, die von nahezu jeder Unterkunft organisiert werden kann.

Kurz vor dem Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel rot färbt, ist der Besuch des Wat Chaiwatthanaram Tempel am schönsten. Alle anderen Meisterwerke kannst du auf eigene Faust mit dem Fahrrad erkunden. 

Viele Gasthäuser vermieten Fahrräder für 150 Baht pro Tag. Die Gegend um die antike Königsstadt ist flach und einfach zu beradeln. 

Die bekanntesten Tempel in Ayutthaya kosten 50 Baht Eintritt, viele sind aber kostenlos zu besuchen. 

Tipps für Unterkünfte in Ayutthaya:

  • Preiswerte Unterkunft: Das Baan Luang Harn befindet sich in zentraler Lage, in der Nähe des historischen Parks von Ayutthaya, einfache, saubere Zimmer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das iuDia on the River ist direkt am Fluss gelegen und bietet einen Blick auf den Wat Phutthaisawan. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das moderne und luxuriöse Sala Ayutthaya liegt in der Nähe der wichtigsten Tempel und historischen Sehenswürdigkeiten, einige Zimmer bieten einen direkten Blick auf den Fluss. ➔ Booking.com / Agoda

Chiang Mai: Tempel, Kultur und das Lanna-Erbe entdecken

thailand rundreise chiang mai tempel
Chiang Mai ist für seine Tempel bekannt

In deiner vierwöchigen Rundreise durch Thailand wirst du verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Für die Weiterreise von Ayutthaya nach Chiang Mai lohnt es sich, den klimatisierten Nachtzug zu nehmen. 

Ich bin die gleiche Strecke gefahren, wenn auch andersherum. Nachtzüge in Thailand sind eine gute Möglichkeit bequem und ausgeruht am Zielort anzukommen. Da diese Route unter Backpackern und Individualreisenden sehr beliebt ist, solltest du den Zug mindestens 6 Wochen im Voraus buchen

Alternativ reist du mit einem Bus weiter. Ich bevorzuge jedoch immer die Fahrt auf Schienen. 

Chiang Mai bietet ein einmaliges historisches Ambiente. Die Stadt ist der perfekte Kontrast zwischen Antike und Moderne.

Einst die Hauptstadt des Lanna Königreichs kannst du heute noch zahlreiche historische Stätten und gut erhaltene Tempel besichtigen. In den Museen erfährst du vor Ort noch mehr über die alte Kultur.

Chiang Mai ist außerdem für seine Nachtmärkte bekannt, die an jedem Abend der Woche stattfinden. Der beste und interessanteste Markt findet jedoch nur Sonntagabends statt. 

schuhe nachtmarkt chiang mai
Schuhe auf dem Sonntagabend Markt in Chiang Mai

Denn dann wandelt sich die Innenstadt in eine zwei Kilometer lange Flut aus Essensständen, kreativen Souvenirs und Kunsthandwerk sowie Kleidung. Ich habe den Markt bereits mehrmals erlebt und war sehr begeistert von der lebendigen Atmosphäre voller Farben und Aromen.

In Chiang Mai solltest du unbedingt Khao Soi probieren. Die cremige Kokos-Curry-Suppe mit Nudeln stammt aus dieser Region. Nirgendwo auf deiner Rundreise durch Thailand wirst du besseren Khao Soi probieren als in Chiang Mai.

Die Hauptstadt des Nordens ist außerdem für ihre traditionellen Feste wie dem Loi Krathong Festival bekannt. Im November 2024 durfte ich das magische Event zum ersten Mal selbst erleben.

Die besten Touren und Aktivitäten in Chiang Mai:

  • Elephant Sanctuary & Wasserfall Gruppen-Tour: Erlebe die Magie Thailands, während du mit Elefanten interagierst und einen erfrischenden Wasserfall besuchst.
  • Wat Umong und Doi Suthep Abendtour: Tauche ein in die spirituelle Atmosphäre von Chiang Mais Tempeln bei Sonnenuntergang – eine einzigartige Tour, die dich die ruhige Schönheit Thailands erleben lässt.
  • Sky Lanterns Festival (Cad Khomloy): Lass deine eigene Himmelslaterne steigen und werde Teil eines magischen Moments am Himmel – ein unvergessliches Erlebnis beim berühmten Sky Lanterns Festival in Chiang Mai!

Solltest auch du zu dieser Zeit 4 Wochen durch Thailand reisen, ist ein Aufenthalt in Chiang Mai Pflicht. Dann siehst du, wie tausende von Laternen in den Himmel freigelassen werden. Ein Event, dass ich so schnell nicht vergessen werde.

Aber auch die Umgebung sowie die Natur von Chiang Mai sind sehr schön, wie du im nächsten Abschnitt noch erfährst. 

Zentral in Chiang Mai wohnen: Meine Tipps

  • Preiswerte Unterkunft: Das Green Sleep Hostel befindet sich in der Altstadt von Chiang Mai, nahe dem Thapae Gate. Hier kannst du günstig und trotzdem zentral wohnen. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Namton Boutique Hotel kombiniert traditionellen Lanna-Stil mit modernem Komfort und liegt zentral in der Altstadt – perfekt für Kulturfans und Stadtentdecker.​ ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Im Phra Singh Village schläfst du in komfortablen und modernen Zimmer mit minimalistischer Einrichtung in bester Lage. ➔ Booking.com / Agoda

Pai: Wunderschöne Landschaften und gemütliche Atmosphäre

landschaften pai
Der Norden von Thailand gehört zu einer Rundreise unbedingt dazu

Thailands Norden ist landschaftlich wunderschön. Einen kleinen Teil der atemberaubenden Gegend kannst du auf der Strecke von Chiang Mai nach Pai entdecken. Etwa drei Stunden Fahrt und 762 Kurven trennen dich zwischen den beiden Orten. 

Als Motorrad- oder Rollerfahrer empfehle ich dir unbedingt, die 130 Kilometer durch die faszinierenden Berglandschaften selbst zu fahren. Alternativ verkehren auch Minibusse

Die Strecke nach Pai ist übrigens Teil des bekannten Mae Hong Son Loops, einer beliebten Motorradstrecke in Thailands Norden. 

➔ Hast du nur wenig Zeit, dann kannst du auch einen Tagesausflug nach Pai machen.

Pai zieht vor allem Rucksackreisende, Künstler und Naturliebhaber an, wie ich bei meinen beiden Besuchen feststellen konnte. Kein Wunder, der Ort ist für seine lockere und entspannte Atmosphäre bekannt. Von Stress und Hektik keine Spur. 

Bei deiner 4 Wochen Rundreise durch Thailand habe ich zwei Tage für die hügelige Gegend mit satten Reisfeldern, Wasserfällen und einem Canyon eingeplant.

Zu den möglichen Outdoor-Aktivitäten gehören Trekking, Mountainbiking oder Rafting, ganz nach deinem Geschmack. 

nachtmarkt in pai
Im Zentrum von Pai ist jeden Abend was los

Am Abend rate ich dir zum Besuch des täglich stattfindenden Nachtmarkt in Pais Zentrum. Besonders gefallen hat mir dort die große Auswahl an Streetfood.

Ebenfalls findest du handgemachte Souvenirs und Kunsthandwerk von kreativen Künstlern aus der Gegend. Ich habe mir dort einen Smartphone-Ständer mit dem einem abgebildeten Motiv aus Pai gekauft.

Am zweiten Tag deines Aufenthalts besuchst du die Heißwasserquellen, die in der Umgebung liegen. In diesem Zusammenhang kann ich vor allem diese Hotsprings empfehlen, in denen du nicht nur Baden, sondern auch Eier kochen kannst. 🙂

Ansonsten lässt du es ganz gemütlich angehen. Den Sonnenuntergang kannst du gerne am Hula Hula Sunset Viewpoint mit einem Drink in der Hand genießen, bevor es am nächsten Tag zurück nach Chiang Mai geht. 

Unterkunft in der Nähe der Walking Street von Pai:

  • Preiswerte Unterkunft: Das Sleep Pai Bed & Breakfast bietet einfache, aber saubere Zimmer, nur wenige Gehminuten von der Walking Street entfernt. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Im Family House Zen Boutique Resort schläfst du in modernen und stilvoll eingerichteten Zimmer mit Blick auf den Garten oder den Fluss, mit Pool. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Reverie Siam Resort bietet luxuriöse Suiten mit moderner Ausstattung im kolonialen Stil. ➔ Booking.com / Agoda

Reiseroute für 4 Wochen Thailand: Endlich Von Insel zu Insel

Nach 10 Tagen Sightseeing und kulturellen Erlebnissen in Thailand kommt das, was du schon so sehnsüchtig erwartet hast. Endlich ist das Meer in Sicht und zwar ganz viel davon!

Die Andamanensee südlich von Krabi bietet nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch ganz viele Trauminseln zum Entdecken und Staunen!

Noch am gleichen Morgen fliegst du in nur eineinhalb Stunden von der Stadt Chiang Mai in den Süden nach Krabi.

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

Vom Flughafen Krabi erreichst du die Küste nach 40 Minuten Fahrt mit dem Minivan. Den Flug sowie den Transfer kannst du ebenfalls über 12go.asia organisieren.  

Krabi: Endlich Meer in Sicht

landschaften krabi
Krabi bietet unglaubliche Landschaften

Auch wenn Ao Nang in Krabi sehr touristisch ist, gehört die Gegend zu einer Thailand-Rundreise unbedingt dazu. 

Krabi ist berühmt für die spektakulären Kalksteinfelsen, die nicht nur aus dem Dschungel, sondern auch aus dem Meer herausragen. 

Die besten Aktivitäten und Touren in Krabi:

Bei einer Rollerfahrt durch die Provinz kannst du die Felsformationen aus der Nähe auf dich wirken lassen. Ich kann mich noch an meine verblüffte Reaktion erinnern, als ich den hohen Felsen entgegenfuhr. – einfach unglaublich! 

An dieser Stelle empfehle ich dir auch, den naheliegenden Tiger Cave Tempel zu besuchen.

Neben der Bedeutung als spirituelles Zentrum ist es aber vor allem die Aussicht auf die umliegenden Kalksteinfelsen und den Dschungelwald, die den Tempel zum Highlight machen. Der Aufstieg über 1.200 Stufen ist anstregend, aber lohnt sich! 

tempel krabi
Oben auf dem Tiger Cave Tempel zum Sonnenaufgang

Ansonsten findest du in Ao Nang Beach ein ausgeprägtes Nachtleben mit ganz vielen Bars, Restaurants und Märkten. Wenn du noch Zeit findest, kannst du auch den authentischen Krabi Town besuchen. 

Tipps für Hotels und Unterkünfte in Ao Nang:

  • Preiswerte Unterkunft: Das Baan Thara Guesthouse in Ao Nang bietet saubere, klimatisierte Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Aonang Sea Valley Resort bietet moderne Zimmer mit Balkon, einen einladenden Pool und liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Ban Sainai Resort ist eine grüne Oase mit charmanten Cottages, umgeben von tropischer Natur und beeindruckenden Kalksteinfelsen – perfekt für Ruhesuchende. ➔ Booking.com / Agoda

Inselhopping in der Phang-Nga-Bucht

ausflüge ao nang beach
Ao Nang ist ein guter Ausgangspunkt für Islandhopping und Ausflüge

Ohne eine Inselhopping-Tour durch die Phang-Nga-Bucht würdest du auf deiner vierwöchigen Thailand-Rundreise etwas verpassen! In Ao Nang findest du zahlreiche Anbieter, die solche Touren als Gruppe oder privat organisieren können.

Ich habe bereits zweimal einen Inselhopping-Ausflug duch die faszinierende Bucht gemacht. 

Ich empfehle dir an dieser Stelle die 4-Islands Tour, bei der du Highlights wie Tub Island, Chicken Island, Koh Poda und den Railay Beach besuchst. Auch wenn der Zeitrahmen etwas eng gestrickt ist, nimmst du auf diese Weise die besten Eindrücke aus Krabi mit.  

Hier kannst du einen Ausflug mit dem Longtailboot zur James Bond Insel buchen.

Hast du etwas mehr Budget für deine Thailand-Rundreise zur Verfügung, kannst du auch eine Privattour mit dem Speedboat machen. Beim letzten Besuch haben wir unter anderem die touristische Maya-Bay (The Beach – Leonardo di Caprio), die Inseln Koh Phi Phi sowie das Badeparadies Bamboo Island angesteuert. 

Für welche Tour du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Weitere Eindrücke zu den Inseltouren findest du in meinem Beitrag über Ao Nang:

ao nang beach box
Meine Tipps für Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Ao Nang

Koh Yao Noi: Abseits der Touristenpfade

Neben vielen touristischen Highlights möchte ich dir auf deiner 4-wöchigen Thailand-Rundreise auch Ziele abseits des Mainstreams zeigen.

Eines davon ist die authentische Insel Koh Yao Noi, die zwischen Phuket und Ao Nang liegt. Du reist dorthin ganz bequem und schnell mit dem Speedboat vom Nopparat Thara Pier. Letzter liegt nur drei Kilometer westlich von Ao Nang Beach.

Obwohl sich die kleine Insel so nahe an touristischen Hotspots befindet, wird sie nur von wenigen Besuchern im Urlaub gewählt. Für die meisten ist Koh Yao Noi auf einer Thailand-Rundreise einfach zu ruhig, aber genau darum geht es. 

unberührte natur koh yao noi
Koh Yao Noi ist eine der wenigen unberührten Inseln in Thailand

Das Eiland ist perfekt, um runterzukommen und eine friedliche Zeit zu genießen. Außerdem bist du ganz nah an den Einheimischen, die von Landwirtschaft, Fischerei und Gummiplantagen leben.

Zudem ist Koh Yao Noi die einzige Insel in Thailand, auf der Reisfelder bewirtschaftet.  

Zu den beliebten Aktivitäten gehören Kajakfahren durch Mangroven, Radfahren auf den ruhigen Straßen und Bootstouren zu den umliegenden Inseln.

Für einen Strandaufenthalt würde ich hingegen eher die etwas größere Nachbarinsel Koh Yao Yai empfehlen. Yao Noi ist hingegen stark von Ebbe und Flut geprägt, was das Schwimmen oft unmöglich macht. 

Trotz des ruhigen Ambiente kannst du in schönen Gasthäusern übernachten, leckeres Essen genießen und den Sonnenuntergang mit einem Drink verfolgen.

Empfehlungen für Gasthäuser und Resorts auf Koh Yao Noi:

  • Preiswerte Unterkunft: Einfach, sauber und günstig – das Bussarin Mansion bietet klimatisierte Zimmer mit Balkon, nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt.​ ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Unterkunft: Die rustikalen Sabai Corner Bungalows bieten nicht nur Meerblick, sondern auch eine Hängematte. – Sabai Corner ist der perfekte Ort für echtes Thailand-Feeling! ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Die modernen Saengsuree Villas mit privatem Pool und atemberaubendem Meerblick sind ideal für Ruhesuchende, die Luxus und Natur verbinden möchten.​ ➔ Booking.com / Agoda

Koh Lanta: Weite Sandstrände und Chillout-Time

kantiang beach
Kantiang Beach auf Koh Lanta

Koh Lanta ist ein weiterer “Geheimtipp” für deine spannende Thailand-Rundreise. In 4 Wochen wirst du nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch ganz viel Natur und Strände kennenlernen. – Dies habe ich dir am Anfang meines Artikels versprochen. 

Praktisch ist, dass du Koh Lanta das ganze Jahr über leicht erreichen kannst. Von Ao Nang geht es über Krabi Town zum Pier. Von dort erreichst du Koh Lanta in nur 20 Minuten Fährüberfahrt. Der weitere Transfer zu deiner Unterkunft ist generell enthalten.

Von Koh Lanta kannst du eine exklusive Longtailboot-Tour nach Koh Rok mit Mittagessen erleben.

Koh Lanta bietet extrem lange und breite Stränden auf der westlichen Inselseite. Dank dieser Lage sind viele Chillout-Bars entstanden, in denen du den Sonnenuntergang in entspannter Atmosphäre genießen kannst. Je südlicher du auf Koh Lanta bist, desto weniger Touristen um dich herum.

Im Allgemeinen ist Koh Lanta sowieso eine ruhige Insel, die zum Glück noch weit vom Massentourismus entfernt ist. 

Neben Sonnenbaden und Schwimmen kannst du mit dem Roller durch die üppigen Dschungelwälder düsen oder die naheliegende Tauch- und Schnorchelspots ansteuern.

Ebenfalls bietet Koh Lanta zwei Wasserfälle, die du nach einer kurzen Wanderung erreichst. 

straße koh lanta
Leere Straße auf Koh Lanta

Koh Lanta bietet außerdem ein gutes Angebot an Restaurants und Straßenständen. Für mich ist Koh Lanta eine meiner Lieblingsinseln in Thailand: Sie ist relativ leicht zu erreichen und bietet alles für einen angenehmen Aufenthalt. Zudem ist sie nicht überlaufen!

Komfortable Übernachtung auf Koh Lanta:

  • Preiswerte Unterkunft: Das Lanta Triple Novel bietet geräumige, klimatisierte Zimmer mit Terrasse, nur 300 Meter vom Klong Dao Beach entfernt. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Treeya Lanta liegt direkt am Long Beach und verfügt über einen Außenpool und eine Gartenanlage. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Lanta Casa Blanca bietet geräumige und moderne Zimmer mit privater Terrasse oder Balkon, zentrale und ruhige Lage. ➔ Booking.com / Agoda

Koh Mook: Idyllisches Inselparadies zum Abschalten

silvalai beach auf koh mook
Silvalai Beach mit feinem Sand

Die Anreise nach Koh Mook ist besonders einfach, besonders wenn du bereits auf einer anderen Insel im Andaman Sea unterwegs bist. Mit dem Speedboat erreichst du Koh Mook in weniger als einer Stunde. 

Obwohl Koh Mook sehr klein ist, bietet die Insel alles für einen schönen Aufenthalt. Neben der bekannten Landzunge mit fein pudrigem Sand im Nordosten, gibt es einen weiteren breiten Sandstrand im Südwesten. Von dort kannst du mit dem Kajak zum Naturhighlight der Emerald Cave paddeln. 

Ansonsten bietet Koh Mook ganz viel Entspannung, leckeres Essen und sogar einen Dschungel-Trek zu einem Viewpoint. 

Für deine vierwöchige Thailand Rundreise habe ich zwei Tage auf Koh Mook eingeplant. 

Koh Mook ist übrigens so klein, dass es keine Autos gibt. Nahezu alles ist fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. 

Unterkunfts-Tipps für deinen Aufenthalt auf Koh Mook:

  • Preiswerte Unterkunft: Die Forever Koh Mook Bungalows bieten einfache, saubere Unterkünfte inmitten eines tropischen Gartens. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Mook Montra Resort bietet einfache und saubere Bungalows mit Ventilator nahe dem Hauptdorf. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Sivalai Beach Resort bietet luxuriöse Villen mit direktem Strandzugang auf der bekannten Landzunge im Osten der Insel. ➔ Booking.com / Agoda

Koh Lipe: Thailands südlichste Insel und verstecktes Paradies

4 wochen thailand route koh lipe
In 4 Wochen Thailand Rundreise solltest du Koh Lipe auch besuchen

Koh Lipe ist nicht nur die südlichste Insel Thailands, sondern auch eine der Plätze mit dem schönsten Badewasser im gesamten Land. Genau deswegen habe ich entschieden, Koh Lipe auf deiner Thailand-Rundreise einzubauen. 

Während meiner mittlerweile beiden Aufenthalte habe ich eine Art Hassliebe zur Insel aufgebaut. 

Powered by GetYourGuide

Auch wenn die Insel mittlerweile gänzlich vom Tourismus eingenommen ist, muss ich gestehen, dass die umliegende Natur einmalig ist. Nahezu rundherum findest du kristallklares Meer und bunte Korallenriffe für Taucher und Schnorchler. 

Außerdem bietet Koh Lipe ein gutes Angebot an Restaurants und Bars mit viel Nachtleben. Ebenfalls lohnt sich ein Tagesausflug auf die ruhige Nachbarinsel Koh Adang, die du nach 15 Minuten Bootsfahrt erreichst. 

Auf Koh Lipe übernachten: Meine Unterkunfs-Tipps

  • Preiswerte Unterkunft: Das Bloom Cafe & Hostel befindet sich nur wenige Gehminuten von der Walking Street entfernt, Schlafsäle und private Zimmer. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Castaway Resort Koh Lipe befindet sich direkt am Sunrise Beach. Du schläfst in stimmungsvolle Bungalows im traditionellen Thai-Stil. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das AKIRA Lipe Resort liegt direkt am Pattaya Beach und bietet stilvolle Zimmer, drei Pools und direkten Zugang zum weißen Sandstrand – perfekt für alle, die Komfort und tropisches Flair suchen.​ ➔ Booking.com / Agoda

Die Insel Koh Lipe erreichst du von Koh Mook in zwei Stunden mit dem Speedboat. Es ist der letzte Stopp im Andamanen See. 

Trat-Inseln: Mein Geheimtipp im Osten Thailands

Die Trat-Inseln im östlichen Golf von Thailand sind meiner Meinung nach auch noch ein Geheimtipp. Das gesamte Archipel besteht aus 50 Inseln, obwohl die kleinen Inseln eher unbekannt sind. 

In vier Wochen Thailand-Rundreise hast du Zeit die drei großen Hauptinseln und weitere beim Inselhopping zu erkunden. 

Da die Trat-Inseln nur per Bus und Fähre oder Flug, Minibus und Fährtransfer erreicht werden können, bleiben die Massen bisher fern. 

Die Weiterreise von Koh Lipe nach Koh Chang nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Eventuell musst du eine Zwischenübernachtung in Bangkok einplanen. Zunächst geht es von Koh Lipe auf das Festland. 

Von dort kannst du einen Minivan in Richtung Hat Yai oder Trang Airport nehmen. Mit einem Zwischenstopp in Bangkok, fliegst du weiter zum Trat Airport im Osten Thailands. Dort erfolgt ein weiterer Transfer mit dem Minivan einschließlich einer Fährüberfahrt. Günstiger, aber bedeutend länger ist die Fahrt über Land.

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

Koh Chang: Vielfalt aus Aktivitäten, Stränden und Nachtleben

Koh Chang ist nicht nur die größte der Trat-Inseln, sondern auch die zweitgrößte Insel des Landes. Auf deiner vierwöchigen Thailand-Rundreise habe ich vier Tage für Koh Chang eingeplant. 

Besonders beeindruckend fand ich selbst die Abwechslung, die das Inselparadies bietet. Ich bin gespannt, ob du das auch so siehst?

Koh Chang bietet zahlreiche Traumstrände für einen entspannten Aufenthalt unter Palmen. Aber auch für Aktivreisende hat die Insel einiges zu bieten. 

thailand rundreise 4 wochen koh chang
Koh Chang ist definitiv einen Besuch wert

Neben Kajakfahren kannst du Wandern, Wasserfälle besuchen, mit dem Roller durch die hügelige Landschaft düsen oder das lokale Leben in einem der beiden Fischerdörfer beobachten.

Außerdem hast du die Möglichkeit andere Inseln des Trat-Archipels bei einer Inselhopping-Tour zu exploren

Koh Chang ist auch ein beliebtes Ziel für Yoga-Retreats und Wellness-Urlaub. Während meines zweiwöchigen Aufenthalts auf der Insel konnte ich eine Vielzahl von Spas und Meditationszentren auf der Insel sehen. 

Aber auch in Sachen Nachtleben bietet Koh Chang ein gutes Angebot. Mit Phuket oder Koh Samui kann es jedoch (zum Glück nicht) mithalten. 

Meine Empfehlungen für Unterkünfte auf Koh Chang:

  • Preiswerte Unterkunft: Die Paradise Bungalows sind sauber und komfortabel, mit Klimaanlage und privater Terrasse direkt am Lonely Beach. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Unterkunft: Das Nature Beach Resort bietet einfache, aber gepflegte Bungalows am Lonely Beach, einem der beliebtesten Strände für junge Reisende. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Awa Resort Koh Chang glänzt mit modernen Zimmern samt Meerblick, direkt am Kai Bae Beach. ➔ Booking.com / Agoda

Koh Mak: Die kleine Insel mit dem großen Wow-Effekt

Für die Weiterreise nach Koh Mak hast du drei Optionen: Neben dem teuren und schnellen Speedboat, kannst du auch mit Katamaran oder einem langsamen Boot nach Koh Mak fahren. 

paradiesisches koh mak
Koh Mak wird nur von einer überschaubaren Anzahl an Touristen besucht.

Auch wenn Koh Mak nur 16 Quadratkilometer klein ist, sorgt die Insel nach Ankunft für einen ausgiebigen Wow-Effekt. So ging es mir, als ich plötzlich auf dem feinpudrigen und unberührten Strand der Insel stand. 

Allgemein sind weitläufige Strände, ganz viel Natur mit Gummiplantagen und wenig Touristen das, was die Insel auszeichnet.

Koh Mak ist perfekt für zwei Tage entspannten Urlaub abseits vom Trubel während deiner Thailand-Rundreise. Trotzdessen gibt es ein überschauberes abendliches Angebot an Essensständen, Restaurants und Bars. 

Obwohl Koh Mak auf der Landkarte ziemlich klein aussieht, ist die Insel größer als viele denken. Am besten erkundest du das kleine Paradies mit einem Fahrrad oder komfortabler mit einem Roller. 

Übernachten kannst du in kleinen Bungalows oder familiengeführten Resorts. Große Blocks und Bettenburgen gibt es auf Koh Mak nicht und das ist auch gut so!

Hier kannst du auf Koh Mak übernachten:

  • Preiswerte Unterkunft: Direkt am ruhigen Sandstrand gelegen, bietet das Sabai Beach Resort gemütliche Bungalows mit Gartenblick. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: In einer tropischen Umgebung gelegen, ist das Good Time Sports Resort perfekt für aktive Reisende mit Fokus auf Yoga und Fitness. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Das Little Moon bietet komfortable Villen mit Klimaanlage an einem abgelegenen Strandabschnitt. ➔ Booking.com / Agoda

Koh Kood: Unberührte Natur und ruhige Strände

Während der Hochsaison verkehren täglich Fähren zwischen Koh Mak und Koh Kood

strandparadies koh kood
Ich hoffe Koh Kood bleibt noch lange so natürlich erhalten

Koh Kood ist die dritte der drei Trat-Inseln. Meiner Meinung nach ist die Insel eines der letzten Paradiese in Thailand. Die Strände auf der westlichen Seite von Koh Kood bieten viel Erholung inmitten der satten Dschungellandschaft. 

Von Strand zu Strand lautet mein und dein Motto auf Koh Kood. Da die Distanzen recht groß sind, solltest du auf jeden Fall einen Roller mieten.

Auf diese Weise erreichst du nicht nur die unberührten Strände, sondern auch die Wasserfälle der Insel. Zu den weiteren Aktivitäten gehören Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren.

Powered by GetYourGuide

Die begrenzte touristische Infrastruktur hat bisher dazu beigetragen, dass Koh Kood ein exklusiver Ort für Naturliebhaber bleibt. 

Auf dieser besonderen Insel nähert sich deine vierwöchige Thailand-Rundreise aber leider langsam dem Ende.

Alternativ kannst du auch nach Kambodscha weiterreisen. Das Nachbarland befindet sich ganz in der Nähe. Als ich Koh Kood besucht habe, bin ich gerade aus Battambang in Kambodscha angereist.

Der gesamte Transfer einschließlich Grenzüberquerung und Fähre hat etwa acht Stunden gedauert. Dank der perfekten Organisation lief wenigstens alles am Schnürchen.

Bequem auf Koh Kood übernachten:

  • Preiswerte Unterkunft: Das Baan Sangchan auf Ko Kood bietet einfache, saubere Bungalows in ruhiger Gartenlage – ideal für Reisende, die eine preiswerte Unterkunft mit familiärer Atmosphäre suchen.​ ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse-Hotel: Das Suan Maprao bietet Bungalows mit Klimaanlage, Terrasse und eigenem Bad in der Nähe des Klong Chao Beach. ➔ Booking.com / Agoda
  • Gehoben Übernachten: Im Shantaa Resort übernachtest du in luxuriösen Bungalows und Villen mit modernem Komfort, direkt am Ao Tapao Beach. ➔ Booking.com / Agoda

Für die Rückreise nach Bangkok hast du zwei Möglichkeiten: Bei beiden Optionen geht es zunächst per Fähre auf das Festland.

Anschließend kannst du mit dem Minivan nach Bangkok weiterfahren oder vom Trat Airport in weniger als einer Stunde nach Bangkok fliegen. Letztere Option ist natürlich deutlich teurer, aber komfortabler und schneller. 

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

4 Wochen Thailand auf eigene Faust: Individuell reisen und deine Route anpassen

In 4 Wochen Rundreise durch Thailand hast du genügend Zeit Sehenswürdigkeiten, sowie Kultur und Strände zu erkunden.

Natürlich ist meine Reiseroute nur ein Vorschlag, wie du einen erlebnisreichen Monat in Thailand verbringen kannst.

Wenn du beliebte Land mit dem Rucksack auf eigene Faust erkunden möchtest, ist eine Mischung aus Städten, Kultur und Natur perfekt. – Finde ich zumindest.

Da ich alle aufgeführten Plätze und Inseln bereits selbst besucht habe, kann ich die jeweiligen Highlights gut einschätzen. 

Je nach deinen Interessen kannst du deine 4 Wochen in Thailand natürlich auch anders verbringen.

Die Infrastruktur des Landes ist so gut organisiert, dass du deine Reisepläne stets flexibel anpassen kannst.

Generell solltest du spontan und offen für Abweichungen und Verspätungen sein. Vor allem bei Reisen mit dem Speedboat sind Verzögerungen von einer Stunde während der Hochsaison üblich. 

Wenn du nicht gerade während der Hauptsaison nach Koh Samui oder Phuket reist, findest du fast überall eine bezahlbare Unterkunft.

Häufig gestellte Fragen

Beste Reisezeit für 4 Wochen Thailand: Wann solltest du reisen?

Die besten Bedingungen für eine 4 Wochen Thailand herrschen während der Trockenzeit. Die Monate November bis Februar gelten als sehr stabile Reisezeit, was ich durch meine zahlreichen Rundreisen durch Thailand bestätigen kann. 

Während dieser Reisezeit ist es nicht nur trocken und sonnig, sondern auch nicht zu heiß. Bei Temperaturen von 25 bis 32 Grad Celsius kannst du Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Strandbesuche und Sightseeing genießen.

Außerdem ist das Meer dann ruhig und klar, was diese Zeit ideal für Schnorcheln, Tauchen und für andere Wassersportarten macht.

Zwischen November und Februar ist die beste Reisezeit für eine Thailand-Rundreise.

Im November findet das Loy Krathong Festival statt, das in ganz Thailand eine wichtige Bedeutung hat. 

Eine alternative Reisezeit bieten die Monate März bis Mai. Während dieser Zeit ist es zwar auch trocken, aber bedeutend heißer. Tägliche Temperaturen von 35 Grad Celsius gehören zu dieser Reisezeit dazu. 

Außerdem findet im Norden Thailands die Brandrodung statt, bei der übrig gebliebene Stoppeln der vergangengen Ernte verbrannt werden.

In der sogenannten Burning Season ist die Luft aufgrund des aufsteigenden Rauches sehr stickig. Ich war einmal zu dieser Zeit in Chiang Mai und im Umfeld unterwegs und würde davon unbedingt abraten.

In der Zeit von Juni bis Oktober sind kurze und heftige Regenschauer möglich. Auch wenn die Landschaften zu dieser Zeit besonders grün sind, kann das Wetter deine Thailand Reiseroute beinflussen. 

Alles in allem bieten die Monate November bis Februar die besten Bedingungen für eine vierwöchige Rundreise durch Thailand. Bei angenehmen Wetter mit viel Sonnenschein kannst du deine Reiseroute und viele Aktivitäten genießen.

Durch Thailand auf eigene Faust: 4 Wochen Abenteuer

Im Verlauf meines Artikels habe ich dir bereits mögliche Verbindungen gezeigt. Ich bin der Meinung, dass Thailand eine sehr gut organisierte Infrastruktur und zahlreiche öffentliche und günstige Verkehrsmittel bietet. 

Hier sind die gängigsten Transportoptionen für deine Reiseroute in Thailand:

Inlandsflüge

Mit einem Inlandsflug kannst du schnell zwischen Norden und Süden reisen. Während deiner 4 Wochen in Thailand kannst du so zum Beispiel schnell von Chiang Mai nach Krabi fliegen. Mit dem Bus würde die Fahrt fast zwei Tage dauern.

Auch für die Anreise auf die Trat-Inseln lohnt es sich, zum Flughafen Trat zu fliegen. Bei frühzeitiger Buchung kannst du günstig mit AirAsia, Thai Airways, Bangkok Airways oder Nok Air innerhalb Thailands reisen.

Tipp: Auf Booking.com findest du nicht nur die besten Unterkünfte, sondern auch die besten Flugverbindungen innerhalb Thailands.

Zug

Thailand lässt sich ebenfalls mit dem Zug komfortabel bereisen. Besonders beliebt ist die Strecke von Bangkok nach Chiang Mai oder umgekehrt.

Insofern du während der Hauptsaison den Nachtzug für diese Strecke nehmen möchtest, solltest du das Ticket mindestens vier bis sechs Wochen im Voraus buchen. 

Die Fahrt in der ersten Klasse im eigenen Schlafabteil ist sehr komfortabel. Pro Kabine gibt es dann nur zwei Betten. – Ideal, wenn du zu zweit reist!

Für kürzere Distanzen, wie von Thailand nach Ayutthaya musst du hingegen keine Fahrkarten reservieren. 

Busse und Minivans

busreise thailand
Mit Bussen kannst du bequem durch Thailand reisen

Für kürzere und mittellange Strecken reist du besser mit Bus oder Minivan durch Thailand.

Neben der Verbindung von Krabi nach Koh Lanta, erreichst du auch den Fährhafen der Trat-Inseln von Bangkok aus mit dem Bus. Minivans sind schneller, aber weniger komfortabel als große Busse.

Allgemein ist das Busnetz in Thailand sehr gut ausgebaut. 

Fähren und Schnellboote

fähre durch thailand reisen
Zwischen Inseln fahren Speedboote oder Fähren

Für Reisen auf Thailands Inseln oder für Inselhopping-Touren kommen Longtail-Boote, Fähren oder Schnellboote zum Einsatz. 

Während der Hochsaison verkehren täglich mehrere Speedboote zwischen den Inseln im Andamanensee. Neben dem Transfer selbst genießt du auch die atemberaubenden Ausblicke, während du über das Meer bretterst. Für kürzere Distanzen werden größere Fähren eingesetzt. 

Songthaews und Taxis (Grab)

Für kurze Strecken innerhalb von Städten und zwischen benachbarten Orten fährst du mit Songthaews (offene Sammeltaxis) oder Fahrdiensten wie Grab. Die Transfers sind ziemlich günstig und zuverlässig. 

Mietroller und Motorräder

roller thailand reisen
Mit einem Mietroller kannst du flexibel durch Thailand reisen

Deine vierwöchige Rundreise durch Thailand genießt du noch mehr, wenn du an verschiedenen Orten einen Roller mietest. In ganz Thailand findest du Shops, die Roller zur Miete anbieten. Meist kann auch dein Hotel oder dein Guesthouse einen Scooter organisieren. 

Für die kurze Miete zahlst du etwa 5 bis 7 Euro pro Tag. Bei Monatsmieten zahlst du täglich weniger als drei Euro. 

Mit einem eigenen Roller kannst du Thailands Gegenden auf eigene Faust erkunden. 

Skytrain (BTS) und U-Bahn (MRT)

In der Hauptstadt Bangkok lohnt es sich, auf Schienen zu reisen. Neben der Fahrt vom Flughafen in die Stadt kannst du dich auf diese Weise auch bequem zwischen den einzelnen Stadtteilen bewegen.

SkyTrain, MRT und Airport Rail Link sind klimatisiert und günstig. 

Zusammenfassend verfügt Thailand über ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz. Auch ohne eigenes Fahrzeug erreichst du ast jedes Ziel auf deiner vierwöchigen Route durch das Königreich.

Kosten einer 4-wöchigen Reise durch Thailand: Dein Budget im Blick

Bevor du dich auf zum Abenteuer machst, fragst du dich sicherlich, was 4 Wochen in Thailand kosten. Schon mal vorab: Thailand ist ein günstiges Reiseziel, auch wenn die Preise in den letzten Jahren angestiegen sind. 

Zumal ist es schwierig, die ungefähren Kosten zu nennen, ohne deinen Reisestil zu kennen.

In der folgenden Tabelle zeige ich dir, mit welchen täglichen Ausgaben du rechnen kannst. Dabei unterscheide ich zwischen Budget-Reisenden, Mittelklasse und gehobenem Niveau. 

Nachstehend findest du eine Übersicht der täglich anfallenden Kosten:

AusgabeBudget-Reisende (EUR)Komfort in der Mittelklasse (EUR)Gehobener Standard (EUR)
Internationaler Flug
(Hin- und Rückflug)
80010001400
Inlandsflüge
(4 Flüge)
120 (4 Bus-oder Zugfahrten)200250
Unterkunft
(pro Nacht)
1540100
Unterkunft
(4 Wochen)
42011202800
Essen und Trinken (pro Tag)81840
Essen und Trinken (4 Wochen)2245041120
Transport (Inland)200300450
Aktivitäten & Eintrittsgelder200300500
Souvenirs & Einkäufe50100200
Reiseversicherung5075100
Gesamt:206436576960

Je nach deinen Ansprüchen, kostet dich 4 Wochen Rundreise durch Thailand ungefähr zwischen 2064 Euro als Budget-Reisender, 3657 Euro in der Mittelklasse und 6960 Euro als Reisender mit gehobenem Standard. 

Natürlich handelt es sich dabei nur um Durchschnittspreise. Der teuerste Kostenfaktor einer vierwöchigen Rundreise durch Thailand ist immer noch die Anreise. 

Wenn du länger unterwegs bist und andere Länder in Südostasien besuchst, werden die Flugkosten im Durchschnitt viel günstiger. Das gleiche gilt, wenn du lediglich an einem Ort in Thailand bleibst. 

Packliste für 4 Wochen Thailand: Was du mitnehmen solltest

Eine gute Reisevorbereitung und Packliste hilft ungemein für eine angenehme vierwöchige Backpacking-Tour durch Thailand. Die folgende Liste habe ich an die von mir empfohlenen Orte angepasst. 

Für den Norden Thailands empfehle ich dir außerdem wärmere Kleidung. Besonders in der Gegend rund um Pai kühlt es in der Zeit von November bis März am Abend ziemlich ab. Außerdem ist eine dünne Regenjacke Pflicht, da es trotz Trockenzeit zu kurzen Schauern kommen kann. 

Nachstehend findest du meine Packliste für deine Thailand-Rundreise:

Reisedokumente

  • Reisepass: Mindestens sechs Monate gültig, inklusive Kopien und digitaler Sicherung
  • Flugtickets und Reisepläne: Ausdrucke oder digitale Kopien. Rückflugticket ist beim Einchecken aus Deutschland erforderlich.
  • Reiseversicherung: Ausdruck der Police und Notfallnummern.
  • Führerschein: + Internationaler Führerschein, wenn du ein Roller mieten möchtest.

Geld und Finanzen

  • Kredit-/Debitkarten: Mindestens zwei, am besten von verschiedenen Banken. Ich persönlich nutze seit 20 Jahren die Kreditkarte der DKB (Deutsche Kreditbank Berlin)
  • Bargeld: Ein kleiner Betrag in Euro/USD für Notfälle.
  • Geldgürtel: Zur sicheren Aufbewahrung von Geld und Dokumenten.
  • Notfallnummern: Telefonnummern für das Sperren von Kreditkarten.
dkb reisekreditkarte box
Auf meinen Reisen nutze ich die Debit- oder Kreditkarte der DKB

Kleidung

  • T-Shirts: 4-6 leichte, atmungsaktive und schnelltrocknende T-Shirts.
  • Langärmelige Hemden/Blusen: 1-2 für Schutz vor Sonne und Moskitos.
  • Kurze Hosen: 2-3 leichte Shorts.
  • Lange Hosen (Leinen / Leichte Trekkinghosen mit abnehmbaren Beinen): für Tempelbesuche und Schutz vor Moskitos/Sonne beim Rollerfahren.
  • Badebekleidung: 2 Badeanzüge/Bikinis bzw. 1 Badeshorts.
  • Unterwäsche und Socken: Für eine Woche, da du in Thailand an jeder Ecke waschen kannst. Socken reichen ein Paar für die Flugreisen.
  • Leichte Jacke: Für kühle Abende, klimatisierte Räume und Regenschauer.
  • Flip-Flops: Für Strand und Duschen.
  • Bequeme Laufschuhe oder Sandalen: Für Wanderungen und Stadtbesichtigungen. Ich nutze offene Teva Trekkingschuhe und bin sehr zufrieden.
teva trekkingsandalen box
Meine Erfahrungen mit den Teva Trekkingsandalen Hurricane XLT2

Hygieneartikel

  • Reisegröße Toilettenartikel: Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürste.
  • Sonnenschutzmittel: Mindestens SPF 30, besser SPF 50 für das Gesicht, wasserfest.
  • Mückenschutzmittel: Mit DEET oder natürliche Alternativen.
  • Rasierutensilien: Rasierer und Rasiercreme.
  • Reisehandtuch: Schnelltrocknend und kompakt.
  • Medikamente: Persönliche Medikamente, Durchfallmittel, Schmerzmittel, Antihistaminika, Pflaster.
  • Desinfektionsmittel: Händedesinfektionsmittel und Desinfektionstücher.

Elektronik

  • Smartphone und Ladegerät: Für die Kommunikation und Fotos auf Reisen.
  • Powerbank: Für unterwegs.
  • Kamera und Zubehör: Optional, falls du professionelle Fotos machen möchtest.
  • Kopfhörer: Noise-Cancelling Kopfhörer für lange Fahrten mit Zug oder Bus.
  • Steckdosenadapter: Für die thailändischen Steckdosen (Typ A, B, C, F, O).

Auf meinen Reisen bin ich stets mit dem Deuter Futura 26 Rucksack unterwegs. Mit einem Klick geht´s weiter zu meinem persönlichen Test- und Erfahrungsbericht.

deuter futura 26 box
Meine Erfahrungen mit dem Deuter Futura 26 Rucksack auf Reisen

Reiseausrüstung

  • Backpack/Rucksack: 30-60 Liter, je nach deinem Packverhalten. Ich empfehle an dieser Stelle den Deuter Futura 26, mit dem ich seit einem Jahr reise. 
  • Tagesrucksack: 15-20 Liter für Tagesausflüge und zum Mitführen deiner Elektronik.
  • Packwürfel: Optional, für besseres Organisieren des Gepäcks.
  • Reisetrinkflasche: Wiederverwendbar, am besten mit Filter.
  • Taschenlampe/Stirnlampe: Für nächtliche Ausflüge oder Stromausfälle.
  • Schlafsack-Inlay: Für Hostels oder Übernachtungen in Zügen.
  • Reise-Wäscheleine: Zum Trocknen von Kleidung.
  • Dry-Bag: Zum Schutz deiner Elektronik und Wertsachen vor Wasser.
  • Reise-Kissen: Für längere Reisen oder unbequeme Unterkünfte.

Sonstiges

  • Reisetagebuch, Notizbuch und Stift: Für Reiseberichte, Notizen oder Adressen.
  • Kleines Erste-Hilfe-Set/Reiseapotheke: Mit grundlegenden Hilfsmitteln.

Wichtige Tipps für deine Thailand-Rundreise:

Mein vermutlich wichtigster Tipp für eine längere Thailand Rundreise ist, nicht zu viel Kleidung mitzunehmen. Thailand ist nicht nur Abenteuer und Natur, sondern auch ein Shoppingparadies

Außerdem kannst du vor Ort Kleidung waschen (lassen) oder günstig kaufen. Bei deiner Rundreise durch Thailand wirst du schnell feststellen, wie viele (Selbst-)Waschsalons es gibt.

waschmaschinen thailand
Pack nicht zu viel Kleidung ein. – Überall in Thailand gibt es Waschmaschinen.

Auch Hygieneartikel sind überall in Supermärkten erhältlich. Das Angebot ist teilweise besser als in Deutschland. 

Außerdem gibt es in Bangkok auch einen Decathlon zum Kauf von Trinkflaschen und sonstiger Ausrüstung. Ich denke auf jeden Fall, dass du mit meinen Empfehlungen gut für deine 4 Wochen Thailand vorbereitet bist. 

Möchtest du deine Thailand Rundreise lieber organisieren lassen? Mit einem Klick gehts weiter zu pauschalen Angeboten.

Mein Fazit: Lohnt sich 4 Wochen Thailand Rundreise?

Vor mehr als 20 Jahren war Thailand ein raues Paradies für Backpacker. Heute zieht das Königreich auch Familien, Pauschalurlauber und Luxusreisende an. Während deiner vierwöchigen Thailand-Rundreise kannst du zahlreiche Facetten des Traumlandes kennenlernen. 

Von Bangkok bis zur Kulturstadt Chiang Mai im Norden und den traumhaften Inseln in Thailands Süden – hier findest du bestimmt auch deine persönlichen Highlights und Lieblingsplätze.

Gerne kannst du meine Route als Inspiration zum Planen deiner Abenteuer nehmen. Natürlich bleibt es dir überlassen, ob du jeden dieser Plätze besuchen möchtest.

Wie auch immer du es angehst, ich wünsche dir ganz viel Freude während deiner 4 Wochen durch Thailand! 🙂

Warst du schon einmal im Land des Lächelns? Lass es mich gerne wissen!

Weiterführende Informationen, Quellen und Links


Meine besten Spartipps für deine vierwöchige Thailand-Rundreise:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Thailand: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: