Albaniens Städte in 2025: Die schönsten Orte

Foto des Autors
Albanien

Hast du schon darüber nachgedacht, in Albanien Urlaub zu machen? Sicherlich denkst du an wilde Berglandschaften, verlassene Strände und Roadtrips durch die Natur.

Aber wusstest du, dass es in Albanien auch viele spannende Städte gibt. Das südliche Balkanland bietet jede Menge Geschichte, Kultur und Überraschungen.

Neben der quirligen Hauptstadt Tirana solltest du auch die historische UNESCO-Stadt Berat besuchen. Auch entspannte Küstenorte wie Himara und Vlora sind lohnenswerte Orte in Albanien.

Von antiken Ruinen über osmanische Altstädte bis zu lässigen Cafés und Strandpromenaden: In Albanien clashen Tradition und Neuzeit aufeinander.

In diesem Artikel zeige ich dir:

  • welche Städte in Albanien sich wirklich lohnen,
  • wo du Meer, Kultur und lockeres Flair bekommst,
  • und welche Orte du als Backpacker, Roadtripper oder Kulturfan auf dem Schirm haben solltest.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Welche sind die 10 schönsten Städte in Albanien?

Ob Albaniens Städte wirklich schön sind, ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Schließlich endete die kommunistische Zeit erst Ende 1990 in Albanien.

Und wie du sicher weißt, hat der Kommunismus viele, nicht wirklich schöne Plattenbauten und Betonbunker hinterlassen. 

Auch in Albaniens Städten kann man die Vergangenheit noch klar sehen. Auch wenn das Land im Umbruch ist, stehen die hässlichen, großen Kasten an vielen Ecken. 

Aber keine Sorge, es gibt auch schöne Städte in Albanien. – Einige Viertel und Stadtteile sind neu entstanden oder werden aktuell renoviert. 

Nach fünf Reisen nach Albanien kann ich die folgenden Städte besonders empfehlen. 

Berat – Stadt der tausend Fenster

berat historische stadt
Berat: Weiße Häuserfassaden mit langgezogenen Fenstern

Berat wird auch die Stadt der tausend Fenster genannt. Hier triffst du auf weiße Häuser mit langgezogenen und osmanisches Flair samt engen Gassen.

Spazier durch die Altstadtviertel Mangalem und Gorica, besuch die Burg – und genieße den Blick über das Osum-Tal. Eine historische Stadt, die du auf jeder Rundreise durch Albanien unbedingt einplanen solltest! 

Gjirokastra – steinerne Stadt mit alter Festung

gjirokastra alte festung turm
Uhrturm der alten Festung in Gjirokastra

Steile Gassen, Schieferdächer und eine mächtige Burg. Auch die Stadt Gjirokastra ist UNESCO-geschützt und steckt voller Geschichte.

Hier kannst du unter anderem Enver Hoxhas Geburtshaus besehen. Ein besonderes Highlight ist auch das Schlendern durch den Basar der Altstadt. 

Shkodra – mediterranes Ambiente und Tor zu den albanischen Alpen

architektur shkodra
Schöne Architektur in Shkodra

Wegen der lebendigen Altstadt und der Burg Rozafa samt Panoramablick ist Shkodra definitiv eine der schönsten Städte Albaniens.- Für mich ist Shkodra sogar eine meiner Lieblingsorte im gesamten Land.

Neben Kunst und Kultur, erlebst du auch ganz viel positives Outdoor-Flair. Zudem gibt es viele Restaurants mit leckerem Essen und Desserts. 

Viele bleiben nur eine Nacht in Shkodra, um am nächsten Tag in die albanischen Alpen weiter zu reisen. Mein Tipp: Bleib mindestens zwei Nächte und lass es in dieser schönen Stadt langsamer angehen! – Es lohnt sich! 

Kruja – historischer Ort mit atemberaubender Aussicht

kruja aussicht
Aussicht auf die Küste

Auch wenn Kruja eher Dorfcharakter aufweist, habe ich den Ort in diese Liste der schönsten Städte Albaniens aufgenommen. Kruja ist charmant, Kruja ist historisch, Kruja ist einzigartig!

Zusätzlich zur Festung des Nationalhelden Skanderbeg gibt es im gemütlichen Dorf noch einen Basar mit vielen Souvenirs. Außerdem genießt du in Kruja wunderschöne Ausblicke auf die Berge und das Meer.

Kruja ist ideal für einen Tagestrip ab Tirana oder auch für eine entspannte Übernachtung. – ganz wie du möchtest!

Korça – Bier, Kultur und Bergluft

altstadt basar korca
Korca bietet eine wunderschöne Altstadt

Korca liegt weit im Südosten des Landes, bereits an der Grenze zu Montenegro. Leider schaffen es viele Albanienreisende nur bis an die Riviera und lassen dabei die schöne Stadt aus.

Ich vermute, Korca schafft es, die Stadt mit den meisten Museen in ganz Albanien zu sein. Zudem bietet die Stadt einen charmanten Oldtown, viele Restaurants und coole Cafés sowie eine eigene Bierfabrik. (Birra Korca). 

Korca ist ruhiger, aber weitgehend authentisch geblieben. Auch die Natur im Umfeld ist einen Besuch wert. Im Sommer Wandern, im Winter Ski fahren. – So könnte mein Motto zur schönen Stadt Korca lauten!

Saranda – der südlichste Küsten-Hotspot

palmen, meer, ausblick auf eine insel
Blick von Saranda auf Korfu

Saranda ist die südlichste Stadt Albaniens am Meer. Nur wenige Kilometer von der griechischen Insel Korfu (hier Infos zur Fährfahrt von Korfu nach Saranda) entfernt, bietet Saranda viel Urlaubsflair und ein lockeres Ambiente.

Neben typischen Touristen-Restaurants und ganz viel Nachtleben ist Saranda auch Ausgangspunkt zum Nationalpark Butrint

Auch die Karstquelle Blue Eye und die atemberaubenden Sandbuchten Ksamils befinden sich ganz in der Nähe. Albaniens Stadt Saranda ist perfekt als Basis für Tagesausflüge in die Umgebung. 

Vlora – Riviera-Feeling und Hafenstadt

ausblick auf insel, küstenstadt
Vlora mit Ausblick auf die Insel Sazan

In Vlora treffen Adria und das Ionische Meer aufeinander. Albaniens Stadt am Meer ist ideal als Startpunkt für die Erkundung der Albanischen Riviera.

Spazier über die weitläufige Promenade, besuche den renovierten Oldtown oder genieß einen Sundowner am Strand.

Und wenn dir irgendwann zu langweilig wird, mach einen Ausflug zum Lekursi Castle oder zum Kloster Zvernec. Beide Highlights liegen ganz in der Nähe. Auch ein Ausflug in den Badeort Orikum, im Süden Vloras ist lohnenswert! 

Durres – Antike trifft Badespaß

amphitheater in durres
Amphitheater in der Stadt Durres

Nur 40 Minuten von Tirana entfernt ist Durres ein Ort mit Kleinstadt Charakter. Obwohl nur 120.000 Menschen in der zweitgrößten Stadt Albaniens wohnen, gibt es viel zu sehen.

Neben dem römischen Amphitheater bietet Durres auch einen venezianischen Turm sowie weitläufige Strände im Süden. Ich mag Durres sehr gerne, da die Stadt nicht so überlaufen ist wie Ksamil und Saranda in Südalbanien.

Himara – mediterran, entspannt und unterschätzt

sandstrand
Himare Beach in der Nachsaison

Während die meisten Sonnenhungrigen sich auf die Badeorte Saranda und Ksamil stürzen, bleibt Himara häufig nur zweite Wahl. Dabei hat die Albaniens Küstenstadt ebenfalls viel Potenzial für ein paar Tage Auszeit am Meer. 

Kleine Tavernen, Strandbars und viele Buchten befinden sich direkt in der Nähe. Zu meinen Lieblingsorten zählen der Gjipe Beach oder Jala Beach.

Tirana – quirlig, kreativ und im Wandel

tirana im wandel
Tirana ist im Wandel – Überall entstehen neue Gebäude

Wer die Hauptstadt Albaniens nicht gesehen und erlebt hat, hat was verpasst. Während meines ersten Besuchs im Jahr 2022 war Tirana noch im Winterschlaf.

In letzter Zeit aber gibt es viele Renovierungen und neue Konstruktionen. Nicht nur die ehemals kommunistische Pyramide wurde erneuert. – Nein, um den Skanderbeg Platz im Zentrum entstehen auch viele moderne Hochhäuser mit Glasfronten.

Tirana überrascht auch mit coolen Vierteln wie Ausgehvierteln wie Blloku, Street Art und hippen Cafés an jeder Ecke. Auch die beiden Bunkart Museum möchte ich natürlich erwähnen. Tirana ist zwar nicht die schönste Stadt Albaniens, aber eine der spannendsten. Bleib mindestens 2 Nächte! – so meine Empfehlung für die größte Stadt Albaniens.

Städteurlaub in Albanien und meine Tipps für deine Planung

Egal, ob du zum ersten Mal nach Albanien reist oder Städte erkunden möchtest. Hier sind Tipps zur Vorbereitung. Außerdem findest du Informationen zum Reisen und zur Unterkunft.

Welche Städte lohnen sich für einen Citytrip?

Top 3 für Städtereisen:

  • Tirana: Für alle, die Kunst, Nachtleben, die berühmte Kaffeekultur und moderne Szeneviertel erleben wollen.
  • Berat: Perfekt für Fotofans, Geschichtsliebhaber und Slow Traveler.
  • Gjirokastra: Für Kulturfans, die alte Architektur und weniger Trubel schätzen.

Tipp: Auch kleine Orte wie Kruja oder Korça sind einen Besuch wert. Verbringe dort 1 bis 2 Nächte, wenn du vorbeikommst.

Wo kannst du in Albanien übernachten?

  • In Tirana, Saranda oder Shkodra findest du viele coole Hostels, Boutique-Hotels und günstige Apartments. Ebenfalls gibt es einige 4- oder 5-Sterne Hotels. 
  • In Berat, Gjirokastra und Korça lohnt es sich, in traditionellen Guesthouses zu übernachten. Meine persönliche Erfahrung: In Berat wurde ich vom Besitzer mit einem Raki herzlich empfangen, authentischer geht’s nicht! Oft ist bei der Übernachtung ein großzügiges Frühstück mit dabei. 

Wie reist du in Albanien zwischen den Städten?

Besonders günstig kommst du in Albanien mit Minibussen voran. In meinem Artikel erfährst du mehr über öffentliche Verkehrsmittel in Albanien.

Mit einem Mietwagen (Hier mehr über Mietwagen in Albanien erfahren) hast du natürlich deutlich mehr Flexibilität. Ich habe beide Varianten getestet. Beide Optionen haben Vorteile und Nachteile.

Was und wo essen in Albanien?

albanien moderne bar
In Albanien gibt es mehr moderne Bars und Restaurants als du dir vorstellen kannst
  • In Tirana: Viele hippe Cafés, Rooftop-Bars, internationale Küche und Street Food. 
  • In Berat oder Shkodra: Probier lokale Gerichte wie Fërgesë oder Tave Kosi. (Nationalgericht)
  • In Saranda: Frischer gegrillter Fisch direkt an der Promenade.

Häufige Fragen zu Städten in Albanien

Wie viele Städte hat Albanien?

Albanien hat offiziell 61 Gemeinden, die sich aus Städten und ländlichen Gemeinden zusammensetzen.

Rund 30 davon gelten als klassische Städte, viele weitere sind Kleinstädte oder Orte mit städtischem Charakter. Die meisten Touristen besuchen 10, maximal 15 Städte, da die anderen wenig zu bieten haben. 

Welche Stadt ist die größte in Albanien?

In Tirana leben ungefähr 600.000 Menschen. Die Hauptstadt ist nicht nur die größte Stadt, sondern auch das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes.

Welche Städte in Albanien liegen am Meer?

strand, klares wasser,
Ruhiger Strand in Orikum

Die bekanntesten Küstenstädte sind:

  • Vlora
  • Durrës
  • Saranda
  • Himara
  • Orikum

Welche Städte eignen sich besonders für einen Albanien-Urlaub?

Das hängt davon ab, was du suchst:

  • Tirana für Urban Lifestyle & Nachtleben
  • Berat und Gjirokastra für Kultur Geschichte
  • Saranda und Vlora für Sonne & Meer
  • Shkodra für Natur & Abenteuer im Norden

Welches sind die schönsten Städte in Albanien?

Die meisten Touristen reisen in diese Städte: 

  • Berat (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Gjirokastra (traditionelle Steinhäuser)
  • Shkodra (Radkultur & Seenlandschaft)
  • Kruja (Basar & Burg mit Aussicht)
  • Saranda (Viel Urlaubsflair)

Welche albanischen Städte eignen sich als Basis für Ausflüge?

  • Tirana → Zentral & gut vernetzt
  • Shkodra → Für den Norden & die albanischen Alpen
  • Saranda → Für Riviera & Südalbanien
  • Vlora → Startpunkt für Küsten-Roadtrips

Mein Fazit: Die für mich schönsten Städte Albaniens

Tirana, Shkodra, Vlora, Korca und Berat zählen zu den schönsten Städäten Albaniens. Daneben spielen aber auch die Natur, die Herzlichkeit der Einheimischen und das Essen eine ganz große Rolle. 

Albanien ist (noch) ein raues Abenteuer, das du unbedingt bald entdecken solltest! 

Ich wünsche dir ganz viele authentische Erlebnisse und schöne Momente auf dem südlichen Balkan! 


Meine besten Spartipps für deine Albanien Reise:

Weitere Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: