Das lebendige Durres ist vor allem wegen des kilometerlangen Sandstrandes bei Urlaubern sehr beliebt.
Im Gegensatz zu den südlichen Küstenorten wie Saranda und Ksamil ist Durres nicht nur authentischer sondern auch preiswerter.
Zudem liegt die Stadt gerade einmal 30 Minuten von Tirana entfernt, sodass du sie nach Landung in Tirana zügig erreichen kannst.
Da mir die Stadt so gut gefällt, habe ich sie mittlerweile drei Mal besucht.
In diesem Blogartikel berichte ich von meinen Erfahrungen in der Küstenstadt und gebe dir meine besten Tipps mit auf den Weg. Vielleicht möchtest du auch bald eine gute Zeit in Durres verbringen?
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH DURRES
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Check 24: Mit dem Mietwagen durch Albanien
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Wo übernachten?
- Hotel Luli City Center: Einfach und einladend – eine ruhige Unterkunft mit familiärer Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Aufenthalt.
- Vila Kaçi: Gemütliche Villa mit charmanten Zimmern, die eine entspannte Atmosphäre bietet.
- Hotel Kloest: Modernes und komfortables 4-Sterne inklusive Frühstück.
➜ Weitere Hotels und Unterkünfte in Durres
Top Erlebnisse in Durres
- Geführte ATV-Quad-Tour
- Wanderung zum Bovilla-See
- Tagestrip nach Saranda, Ksamil-Inseln und zum Blauen Auge
PLANE DEINEN TRIP NACH DURRES
- Strände rund um Durres
- Die besten Restaurants in Durres (Persönliche Empfehlungen)
In diesem Artikel möchte iauf die Sehenswürdigkeiten von Durres eingehen und zeige dir was du während deines Urlaubs erleben kannst. Die Hafenstadt bietet eine gute Mischung aus Kultur, Geschichte, Stadtleben und Badeurlaub.
Meine besten Sehenswürdigkeiten von Durres in einer Karte
In der nachstehenden Karte habe ich alle Sehenswürdigkeiten, Highlights und Aktivitäten in Durres aufgeführt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie meisten Touristen kommen nach Durres, um dann faul am Strand zu liegen. Ich sage nicht, dass das falsch ist, aber die Stadt am Ufer der Adria bietet noch so viel mehr. Vor allem in Sachen Geschichte ist die Hafenstadt sehr reich.
Denn früher spielte die Stadt vor allem strategisch eine wichtige Rolle. Die Stadt war nämlich Ausgangspunkt der wichtigen Handelsroute “Via Egnatia„, die bis nach Konstantinopel (Istanbul) führte.
Heute ist Durres wegen des Hafens vor allem wirtschaftlich eine wichtige Stadt in Albanien.
Spuren vergangener Epochen: Antike bis Osmanische Zeit in Durres
Durrës erzählt seine Geschichte durch zahlreiche erhaltene Bauwerke, die von unterschiedlichen Kulturen und Epochen geprägt wurden. Beim Schlendern durch das Zentrum, begegnest du Zeugnissen der Vergangenheit.
Römisches Erbe:
Das Amphitheater von Durrës ist das beeindruckendste Überbleibsel aus der Römerzeit. Es gilt als das größte antike Bauwerk Albaniens und erzählt mit seiner Größe und der spätantiken Kapelle im Inneren von Gladiatorenkämpfen sowie frühen christlichen Gemeinschaften. Auch Reste des römischen Forums können im Stadtbild entdeckt werden.
Byzantinische Hinterlassenschaften:
Die teilweise noch erhaltenen Stadtmauern wurden in der Zeit der byzantinischen Herrschaft ausgebaut. Sie schützten die einst florierende Hafenstadt und geben noch heute eine Vorstellung von den Ausmaßen und der Bedeutung Durrës‘ als Festung.
Venetianische Einflüsse:
An mehreren Stellen stößt man auf venezianische Verstärkungen an der Stadtbefestigung. Besonders offensichtlich: der sogenannte Venezianische Turm. Die Grundmauern stammen noch aus dem frühen Mittelalter, später wurden sie von den Venezianern massiv erweitert.
Osmanisches Flair:
Auch die Zeit unter osmanischer Herrschaft hat sichtbare Spuren hinterlassen. Einzelne Gebäude und Reste von Befestigungsanlagen aus dieser Epoche sind bis heute erhalten und erinnern an das wechselvolle Schicksal der Stadt.
Historische Reise durch Durrës: Die Vergangenheit im Amphitheater erleben
Durrës zählt mit 3000 Jahren zu einer der ältesten Städte Albaniens. Beim Schlendern durch das Zentrum kannst du das alte römische Amphitheater mit seinen römischen Überresten sehen. Um das Theater herum ist noch heute ein Teil der alten Stadtmauer erhalten.
Vor der Eroberung durch die Römer hieß die Stadt Epídamnos.
Die historische Stätte stammt aus dem zweiten Jahrhundert und beherbergte damals bis zu 15.000 Zuschauer. Für eine kleine Gebühr darfst du tagsüber das Innere des Theaters besichtigen.
In der heutigen Zeit wird das Amphitheater für Aufführungen und Konzerte genutzt. Leider hatte ich bei meinen beiden Besuchen kein Glück, es stand dann einfach nur leer. Neben dem Theater selbst sind noch weitere Überreste und Mauern zu sehen.
Die Stadtmauer: Zeugen der bewegten Geschichte
Die beeindruckenden Stadtmauern rund um das Amphitheater sind noch heute sichtbare Spuren vergangener Jahrhunderte. Nach einem schweren Erdbeben im 4. Jahrhundert wurde die Mauer verstärkt und an einigen Stellen neu aufgebaut.
Besonders während der byzantinischen Herrschaft im 5. und 6. Jahrhundert n. Chr. erhielt die Stadtmauer ihre heutige Form: Sie war ursprünglich rund 3,5 km lang, 3,5 Meter dick und ragte mehr als 15 Meter hoch in den Himmel. Heute sind noch einige Teile davon zu sehen. Laufe einfach um das Amphittheater herum.
Als das Weströmische Reich unterging, blieb Durrës weiterhin unter byzantinischer Kontrolle, bevor die Stadt später unter osmanische Herrschaft kam und dabei einen Teil ihrer einstigen Größe verlor.
Die mächtigen Mauern erzählen also nicht nur von römischer Pracht, sondern auch von Jahrhunderten voller Umbrüche und strategischer Bedeutung.
- Lage: Auf Google Maps ansehen
- Öffnungszeiten: 09:00 bis 18:00 Uhr täglich
Das Byzantinische Forum: Spuren vergangener Jahrhunderte
Mitten im lebendigen Zentrum von Durrës findest du das – heutzutage recht bescheidene – byzantinische Forum. Damals, im 7. bis 9. Jahrhundert, war dieser Platz das soziale und politische Herz der Stadt.
Einst zierten beeindruckende Marmorsäulen und eine Statue des amtierenden byzantinischen Kaisers den Platz – davon sind heute mehrere Kolonnaden im Original erhalten geblieben.
Ein kleiner Spaziergang rund um das Forum lohnt sich übrigens: Nur wenige Schritte entfernt liegen die Überreste der römischen Thermalbäder, die gemeinsam mit dem Amphitheater ans Licht kamen.
Auch wenn nur noch Ruinen zu sehen sind, lässt sich hier die bewegte Geschichte hautnah nacherleben.
Übrigens habe ich das byzantische Forum nur durch Zufall entdeckt, weil mein Friseur daneben liegt. Diese Sehenswürdigkeit wird überhaupt nicht als solche angepriesen. Zumal sie auch nicht eingezäunt ist und kostenlos besucht werden kann.
- Lage: Auf Google Maps ansehen
Archäologisches Museum: Einblicke in Albaniens Geschichte
Als Geschichtsliebhaber kannst du heute das archäologische Museum besuchen.
Neben zahlreichen Skulpturen und alten Münzen gibt es jede Menge weiterer Artefakte zu sehen. Der Besuch vermittelt einen guten Einblick in die Vergangenheit der Region.
- Lage: Auf Google Maps ansehen
Venezianischer Turm: Restauriertes Wahrzeichen von Durrës
Endlich ist der venezianische Turm nicht mehr in Restauration. Ich musste bis zu meinem dritten Besuch der Stadt warten, um ihn endlich vollendet zu sehen. Leider habe ich es aber nicht geschafft, auf den Turm zu steigen.
Der im 15. Jahrhundert errichtete Turm steht ganz in der Nähe des Hafens. In der Vergangenheit wurde der Turm als Teil der Verteidigungsanlage der Stadt genutzt.
Als Urlauber kannst du heute den venezianischen Turm besuchen und einen tollen Blick auf das Meer und die Stadt genießen.
- Lage: Auf Google Maps ansehen
Bei einer 10-tägigen Rundreise durch Albanien kannst du tiefer in die Kultur, Geschichte und Natur des Balkanlandes eintauchen. Mit einem Klick geht´s weiter zu meinen Vorschlägen für deine Reiseroute.
Schlendern auf dem Hauptplatz: Das Zentrum von Durrës entdecken
Der zentrale Platz der Stadt wird von den Einheimischen als Sheshi Liria bezeichnet. Dort hat man nicht nur einen Springbrunnen gebaut, sondern auch eine nette Palmenallee errichtet.
Besonders schön und belebt ist der Platz zur wärmeren Jahreszeit. Vom Platz geht es zur Promenade oder eben umgekehrt. Die Lage mit der angrenzenden großen Moschee ist sehr zentral.
Direkt am Hauptplatz findest du die große Moschee von Durrës, die dich sicherlich bei einer Übernachtung im Zentrum das ein oder andere Mal aufweckt.
Sie steht zwischen dem Hauptplatz und dem Amphitheater und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts an der Stelle einer früheren osmanischen Moschee gebaut.
In den kommunistischen Zeiten diente sie – wie viele religiöse Gebäude im Land – anderen Zwecken, doch heute ist sie wieder ein wichtiger Ort des Glaubens und Treffpunkt der muslimschen Gemeinde.
Beobachte das lokale Leben in Cafés und Bars
Egal in welcher albanischen Stadt zu Besuch ist, das Leben findet auf der Straße statt. Klar, bei milden Temperaturen hat keiner Lust zu Hause zu bleiben.
Aber Cafés und Bars sind auch für das soziale Leben in Albanien wichtig.
Egal zu welcher Uhrzeit, du siehst Jung und Alt bei Kaffee, Bier oder Raki zusammensitzen. Neben den Lokalitäten rund um den Hauptmarktplatz findest du nördlich noch viele weitere Cafés.
Flanieren auf der Bulevardi Epidamn: Kalifornisches Flair mitten in Durrës
Wenn du vom Hauptplatz aus weitergehen möchtest, empfehle ich dir unbedingt einen Abstecher auf die Bulevardi Epidamn. Die breite Straße ist gesäumt von hohen Palmen und sorgt mit ihrem südländischen Charme tatsächlich für ein kleines Miami-Gefühl mitten in Albanien.
Hier reihen sich zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen aneinander. Tagsüber genießt du einen gemütlichen Spaziergang unter den Palmen und kannst entspannt einen Kaffee trinken oder in den Schaufenstern stöbern.
Besonders am Abend erwacht die Straße richtig zum Leben – überall sitzen Menschen draußen, es wird gelacht, gegessen und flaniert.
Spaziergang entlang der Strandpromenade
Die weitläufige Promenade ist in 15 Fußminuten vom großen Platz Zentrum aus zu erreichen. An der Promenade gibt es Attraktionen für Groß und Klein.
Für Kinder gibt es kleine Fahrattraktionen. Als Erwachsener genießt du den Sonnenuntergang mit einem Drink in einem der zahlreichen Cafés. Im Sommer ist die Strandpromenade sehr gut besucht.
Top 3 Touren und Ausflüge ab Durres:
Möchtest du die Küstenstadt und die Umgebung besser lernen, solltest du eine private Tour buchen.
Folgende Ausflüge sind besonders beliebt:
- ATV-Tour: Erlebe den ultimativen Adrenalinkick auf einer actionreichen ATV-Tour!
- Tagestour zum Bovilla-See, Gamti-Berg und Kruja: Entdecke Albaniens Naturwunder und charmante Dörfer bei einer spannenden Wanderung zum Bovilla-See und einer Erkundungstour durch das historische Kruja.
- Tour mit traditionellem albanischem Essen: Entdecke die köstlichen Aromen der albanischen Küche.
Essen und Trinken in Durrës: Die besten Restaurants und Bars
Wenn du mediterranes Essen magst, wirst du von der Hafenstadt begeistert sein. Neben der ausgeprägten Kaffeekultur bietet Durres ebenfalls zahlreiche Restaurants.
Außer den Lokalen in Promenadennähe für Touristen findest du auch zahlreiche Bistros und Restaurants, die nur von Einheimischen besucht werden.
Nachtleben in Durrës: Wo du abends ausgehen kannst
In Durrës findest du viel Entertainment für einen fröhlichen Abend. Ist dir das Zentrum zu ruhig, findest du an der Strandpromenade einige Plätze für abendliche Drinks.
Vor allem im Sommer sind Pubs und Clubs gut gefüllt. Auch im Zentrum gibt es einige Bars und Terrassen mit Musik.
Im Sommer finden außerdem Festivals und Veranstaltungen statt.
Sandstrände in Durrës: Sonne und Meer genießen
Die Kleinstadt ist vor allem für ihr mediterranes Klima und als Badesziel bekannt. Und tatsächlich: Der Plazhi i Durrësit ist mit über 10 Kilometern Länge einer der größten und bekanntesten Sandstrände Albaniens.
Hier reihen sich Beachclubs, Restaurants, Cafés und Bars direkt aneinander. Möchtest du es bequem, kannst du dir Sonnenliegen und Schirme mieten. Natürlich geht auch das klassische Strandtuch direkt in den weichen Sand. Im Gegensatz zu den Stränden im Süden Albaniens wird man dich von dort nicht verjagen! (Mein Beitrag über die 7 schönsten Strände in Albanien)
Da der Strand zu Tirana am nächsten liegt, wird er in den Sommermonaten vor allem von Einheimischen besucht. Auch am Abend ist an der Promenade ordentlich was los!
Viele Unterkünfte und Apartments liegen direkt am Strand, was den Durrës Beach zusätzlich attraktiv macht.
Der Plazhi i Durrësit liegt allerdings nicht in Durres selbst, sondern südlich hinter dem großen und hässlichen (ja, wirklich – sorry!) Hafengelände. Bist du ohne Mietwagen unterwegs (Tipps zu Mietwagen in Albanien) erreichst du den Strand entweder mit einem Taxi oder einem, der im Stadtzentrum abfährt.
Die Haltestelle findest du es in der Rruga e Dëshmorëve. Von dort verkehren die Bus in Richtung Plepa und wieder zurück. Wenn du vom Stadtzentrum losfährst, musst du zunächst eine sehr geschäftige Straße überqueren.
Ich habe einen Artikel über die besten Strände in Durres erstellt. Mit einem Klick geht’s weiter:
Erst hinter dem Hafen. beginnen die Strände von Durres. Der Bus hält etwa jede 400 Meter, wo du einfach nach Belieben aussteigen kannst.
Zwischen Vlora und Ksamil befinden sich die schönsten Strände der albanischen Riviera.
Mehrstöckige alte Blocks aus der kommunistischen Ära, Müll auf den Straßen – dies war mein erster Eindruck, nachdem ich aus dem Bus im Süden von Durres ausgestiegen bin. Aber so ist Albanien eben an vielen Stellen immer noch.
Ich möchte nur einen authentischen Eindruck vermitteln.
Je südlicher, desto besser der Standard. In Golem (noch weiter südlich) gibt es einige 4-und 5-Sterne Hotels.
Tagesausflug nach Tirana: Was dich in der Hauptstadt erwartet
Hast du irgendwann genug von Durres, dann plane doch einen Ausflug in die Hauptstadt Albanien. Natürlich kannst du Tirana auch bei Ankunft oder vor deinem Abflug besuchen.
Die aufstrebende Stadt bietet eine bunte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Dort treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Neben dem großen Skanderbeg-Platz im Zentrum kannst du auch einen Abstecher zur neu renovierte Pyramide machen.
Überhaupt findest du in der Stadt viele spannende Überbleibsel aus verschiedenen Epochen, darunter eindrucksvolle Bunker aus den 1970-ern, die heute als Museen dienen, sowie zahlreiche historische Moscheen und Kirchen.
Ebenfalls lohnt sich der Besuch des zentralen Marktplatz „Pazari i Ri“, wo du lokale Küche probieren kannst.
Wer Lust auf einen tollen Ausblick hat, fährt mit der Dajti Express-Seilbahn auf den Hausberg Dajti – oben warten Natur und Panoramablicke auf dich.
Tirana vereint Tradition, Moderne und den unverwechselbaren Charme des ehemaligen Ostblocks auf kleinem Raum – perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug von Durrës aus!
Übernachten in Durrës: Die besten Hotels in der Hafenstadt
In Durres gibt es in etwa so viele Hotels wie Strandabschnitte – es sind wirklich unzählige. Wenn du für einen Strandurlaub anreist, solltest du eine Unterkunft in Strandnähe wählen.
Erst im südlichen Teil, also in Plepa oder Golem gibt es neuere Hotels. Im Zentrum gibt es keinen Strand, aber auch schöne, moderne Unterkünfte. Einige davon sind sogar Boutique Hotels.
Klicke auf das Bild um meine Empfehlungen für Hotels und Unterkünfte zu sehen:
Schlussendlich hängt die Lage davon ab, was du in der Umgebung sehen oder erleben möchtest.
Für einen Strandurlaub empfehle ich definitiv ein Hotel in unmittelbarer Strandlage. Für eine Kombination aus beidem würde ich lieber näher am Zentrum wohnen wollen.
Häufige Fragen über Durres
Wo liegt Durres und warum kennen viele die Stadt nicht?
Durrës liegt direkt an der albanischen Adriaküste – nur einen Katzensprung von der Hauptstadt Tirana entfernt. Vielleicht hast du von der Stadt bisher noch nichts gehört, weil sich viele Reisende auf Ziele wie die albanische Riviera, Berat oder die Partyhochburgen Saranda oder Ksamil im Süden stürzen.
Doch genau hier liegt der besondere Reiz von Durrës: Statt Touristentrubel bietet die Hafenstadt eine gelungene Mischung aus lebendiger Moderne und Geschichte. Während Saranda und Ksamil in aller Munde sind, bleibt Durrës für viele eine Unbekannte.
Anreise nach Durrës: Deine Reisemöglichkeiten
Durrës liegt nur etwa 35 Kilometer westlich von Tirana und ist schnell mit dem Bus zu erreichen. Wenn du am internationalen Flughafen von Tirana landest, nimmst du einen Minibus oder ein Taxi, um an die Küste zu fahren.
Die Minibusse warten bereits nach Landung auf Fahrgäste. Vom Zentrum Tiranas kannst du mit dem Stadtbus zunächst zum Busterminal fahren.
Das Terminal selbst ist übrigens mehr ein großer Parkplatz als eine Bushaltestelle. Von dort fahren halbstündlich Busse zur Stadt an der östlichen Adriaküste.
Gut zu wissen: Durrës ist eine der wichtigsten Städte Albaniens und daher aus allen Richtungen bequem erreichbar. Die Fernbusse zwischen Tirana und Durrës starten etwa 5 km außerhalb des Stadtzentrums. Hier fahren mehrmals täglich Busse ab, sodass du eigentlich nie lange warten musst.
In 2022 hat die Fahrt etwa zwei Euro gekostet. Übrigens rufen die Minivan-Fahrer häufig “Durrsa” anstelle von Durres. Ich vermute, das ist albanischer Dialekt.
Mit dem eigenen Mietwagen gelangst du noch schneller ans Ziel: Jetzt zum Bestpreis bei Check24:
Wann ist die beste Reisezeit für Durrës?
Wenn du die Hochsaison vermeiden möchtest, wählst du die Monate Mai bis Mitte Juni sowie September für einen Badeurlaub. Im Juli und August sind die Strände ziemlich voll. Grundsätzlich kannst du die Küstenstadt das ganze Jahr über bereisen. (Tipps zur besten Reisezeit in Albanien)
Kannst du in Durres günstig Strandurlaub machen?
Ehrlich gesagt, kenne ich keinen anderen Ort in Europa, der solch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Günstiger wird es nur in Asien. (Übersicht über die Kosten in Albanien)
Wie lange solltest du in Durres bleiben?
Da ich deine Reisepläne nicht kenne, kann ich dir diese Entscheidung nicht abnehmen. Die meisten Besucher reisen für einen Strandurlaub nach Durrës.
In den südlichen Teilen Plepa und Golem lässt es sich sicherlich ein bis zwei Wochen am Strand aushalten. Wenn du lediglich das Zentrum und etwas Sightseeing machen möchtest, kannst du die Stadt auch in zwei Tagen sehen.
Mein Fazit: Lohnt sich Urlaub in Durres?
Die Küstenstadt Durres in Albanien ist meiner Meinung nach sehr unterbewertet. Die Stadt bietet alles, was du für einen kurzen oder längeren Aufenthalt benötigst.
Neben den schönen Strandabschnitten ist auch das Zentrum sehr belebt. Zudem ist die Hauptstadt Tirana nur 30 Fahrminuten entfernt.
Ich war mittlerweile bereits dreimal in der Stadt unterwegs – nicht ohne Grund. Mir gefällt die Stadt so gut, dass ich mir sogar einen längeren Aufenthalt dort vorstellen könnte.
Wie gefällt Dir mein Bericht? Warst Du schon einmal in Albanien oder denkst Du immer noch, dass es gefährlich dort ist? 😉 Lass es mich gerne wissen.
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Durres:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Unterkünfte in Durres
- Check 24: Mit dem Mietwagen durch Albanien
- GetyourGuide: Spannende Aktivitäten und Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Weitere Tipps und Informationen über Durres: Jetzt lesen oder für später abspeichern