Bis vor wenigen Jahren war Albanien unter deutschen Touristen überhaupt nicht als Urlaubsland bekannt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner von den schönen Stränden in Albanien gesprochen hat.
Die Wahrheit ist aber, dass Albanien 450 Kilometer Küste mit rauen Klippen, Buchten, schönen Sandstränden und Steinstränden bietet. Auch ich war bei meinem ersten Besuch zunächst sehr skeptisch, später aber mehr als überrascht und angetan.
Es sind nicht nur die tolle Natur und das leckere Essen, sondern auch die Menschen, die einen Aufenthalt in Albanien angenehm machen. Mittlerweile war ich übrigens fünfmal im kleinen Balkanland unterwegs. Die anfänglichen Zweifel sind schon lange verflogen.
Egal ob du als Individualreisender oder als Familie die Albanische Riviera erkunden möchtest. Albanien bietet schöne Strände und klares Badewasser. Zudem ist das Land „noch“ relativ günstig zu bereisen. (Einen Überblick über die Preise in Albanien findest du hier)
In diesem Artikel möchte ich dir meine Tipps zu den schönsten Stränden Albaniens mit auf den Weg geben.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH ALBANIEN
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Check 24: Mit dem Mietwagen Albanien entdecken
- GetyourGuide: Spannende Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Top Erlebnisse in Albanien
- Geführte Tour durch Butrint
- Ab Saranda: Bootstour zu versteckten Höhlen, Gremina, Kakome und Krorez
- Tagestour nach Berat (Unesco-Weltkulturerbe) – MUST!!
- Ab Tirana/Durrës/Golem: Saranda, Ksamil-Inseln, Tour zum Blauen Auge
- Ab Vlorë: Bootstour zur Sazan Insel, Haxhi Ali Höhle, und Karaburun
PLANE DEINEN TRIP NACH ALBANIEN
Kurzinfo über Albaniens Küste:
- Albanien hat eine Küstenlinie von 450 Kilometern, die sich von der Adria im Norden bis zum Ionischen Meer im Süden erstreckt.
- Die Strände im Norden eignen sich mit ihrem flachen Einstieg und dem feinen Sand perfekt für einen Familienurlaub.
- Die Albanische Riviera im Süden besticht durch ihr warmes, kristallklares Wasser und die versteckten Buchten.
- Ksamil, auch als „Perle des Ionischen Meeres“ bekannt, hat einige der schönsten Strände Albaniens.
- Der Gjipe Beach ist einer der schönsten Strände Albaniens und nur nach einer 30-minütigen Wanderung zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlbaniens schönste Strände auf einen Blick: Mit Karte für deine Planung
Du möchtest wissen, wo genau sich die von mir vorgestellten Strände befinden? Kein Problem! Ich habe alle Locations in einer praktischen Google Maps-Karte markiert.
So kannst du leicht sehen, welcher Strand am besten auf deiner Route liegt und deine Reise entspannt planen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie schönsten Strände in Albanien: Türkisblaues Wasser und atemberaubende Küstenlandschaften
Albaniens Mittelmeerküste ist für ihre wunderschönen Strände bekannt. Sie beeindrucken mit klarem Wasser und rauen Landschaften. Im Norden an der Adriaküste liegen die eher unbekannteren Strände wie Velipoja und Shëngjin. Dort finden Familien mit Kindern lange Sandstrände und flaches Wasser zum Spielen.
Weitaus beliebter und daher in den Sommermonaten sehr überlaufen sind die Strände in Albaniens Süden entlang der Albanischen Riviera. Hier ist das Wasser wärmer und der Sand feiner.
Gleichzeitig muss ich dir aber mitteilen, dass der touristische Süden des Landes auch teurer in Sachen Unterkünfte, Liegestühle und Restaurants ist.
Zu den schönsten Stränden in Albaniens Süden zählen:
Strand | Besonderheiten |
Ksamil Beach | Kristallklares türkisfarbenes Wasser, weiße Sandstrände, beliebt für Schnorchler |
Dhërmi Beach | Wassersportmöglichkeiten, lebendige Strandbar-Szene für Abenteuerlustige |
Gjipe Beach | Verstecktes Juwel mit Klippen und unberührtem Sand, abgeschiedener Rückzugsort |
Strände von Vlorë | Vlora liegt am Punkt, wo die Adria auf das Ionische Meer trifft. Die Strände sind perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. |
Tipp: Albaniens Küste bietet nicht nur Strände, sondern auch Unterhaltung für Kulturinteressierte. Beispielsweise kannst du neben dem beliebten Strand von Ksamil im Süden Albaniens auch die antiken Ruinen in Butrint besichtigen. Im Landesinneren befinden sich noch weitere antike Stätten und Museen.
Ksamil Beach: Die “Malediven Albaniens” und Massentourismus aufs Feinste
Ksamil Beach hat den Ruf, zu den schönsten Stränden Albaniens zu gehören. In der Tat erinnerten mich der feinweiße Sand und das türkisblaue Wasser an einen Besuch von Punta Cana in Mexiko vor vielen Jahren.
Allerdings darfst du hier keinen weitläufigen Strand erwarten, sondern viele kleinere Buchten. Auch dies hat seinen Flair, wie ich finde.
Allerdings ist die „Perle des Ionischen Meeres“ im Sommer sehr überlaufen. Nicht nur Touristen aus dem Westen, sondern auch aus den umliegenden Balkanländern strömen dann an Ksamil Beach.
Dann tümmeln sich Sonnenhungrige wie Sardinen in der Dose zwischen Liegen und Sonnenschirmen. Zudem kommen noch Tagestouristen aus dem etwa 13 Kilometer entfernten Saranda.
Vor der Küste Ksamils liegen noch weitere vorgelagerte Inseln, die du per Kajak, Tretboot oder sogar schwimmend erreichen kannst. Auch das Schnorcheln im glasklaren Badewasser ist ein tolles Entertainment.
Außerdem gibt es in Ksamil zahlreiche Restaurants und Strandbars, die von morgens bis abends laute Musik laufen lassen. Zudem sind die Preise für Essen und Trinken sowie die Miete von Liegestühlen ziemlich teuer.
In der Hauptsaison werden dann schon einmal 20 Euro für das Paar einschließlich Sonnenschirm verlangt.
Besonders voll ist Albaniens Traumstrand in den Monaten Juli und August. Dann erreicht das Meer warme Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius.
Ich rate dir allerdings eher zu einem Besuch in der Vorsaison von Mai bis Mitte Juni oder ab Mitte September, wenn die Touristen schon abgereist sind.
So kannst du den Massen ausweichen und das türkisfarbene Wasser an einer der schönsten Strände Albaniens besser genießen.
Ich persönlich war bereits dreimal am Ksamil Beach. Während meines ersten Besuchs Anfang Juni war Albaniens paradiesischer Strand schon gut besucht. Das zweite und dritte Mal habe ich Ksamil Beach im Oktober besucht.
Zu dieser Jahreszeit herrschte bereits gähnende Leere. Außerdem kann das Wetter dann schon weniger stabil und bewölkt sein. Schwimmen ist aber bis weit in den Oktober rein möglich, da das ionische Meer nur sehr langsam abkühlt.
Die Nebensaison ist ideal, um die Ruhe zu genießen.
Tipps für die Anreise zum Ksamil Beach:
Vom albanischen Saranda kannst du in 20 Minuten mit dem Bus nach Ksamil fahren. Kommst du aus dem Ausland, rate ich dir einen Flug nach Korfu zu buchen. Die griechische Insel liegt nur 40 Fährminuten von Saranda entfernt. Auf diese Weise sparst du dir die fünfstündige Busfahrt aus Tirana.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Gjiri i Hartës: Schöner Strand bei Ksamil (echter Geheimtipp)
Im Gegensatz zu Ksamil Beach ist der Gjiri i Hartës in der Nähe bedeutend weniger überlaufen und somit noch ein kleiner Geheimtipp.
Dabei ist der Strand in Südalbanien mindestens genauso schön. Abstriche musst du lediglich in Sachen Sand machen. Am Gjiri i Hartës gibt es nämlich nur Kieselsand, keinen feinen Sand wie am schönen Ksamil Beach.
Dafür punktet die Bucht mit ihrer natürlichen Schönheit, Ruhe und der unberührten Umgebung. Zwar gibt es auch hier Sonnenbetten und Sonnenschirme, allerdings im übersichtlichen Maß.
Das Wasser in der Bucht ist ruhig, türkisblau und unglaublich klar – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Da die Bucht von Landzungen geschützt ist, sind die Wellen an diesem Abschnitt sehr sanft. Aus diesem Grund kann ich den Gjiri i Hartës auch für Familien mit Kindern empfehlen.
Am gleichen Strand gibt es außerdem ein Restaurant, das den gleichen Namen wie der Strand “Gjiri i Hartës” trägt. Dort kannst du frischen Fisch, gegrilltes Gemüse und andere albanische sowie mediterrane Spezialitäten genießen.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Anreise. Der Strand Gjiri i Hartës befindet sich ganz in der Nähe der Landstraße SH81 die von Saranda nach Ksamil führt. Google Maps leitet dich leider auf den falschen Weg. Anstelle von Gjiri i Hartës solltest du den Fischmarkt als Ziel eingeben. Entlang der Zufahrtsstraße findest du bestimmt einen Parkplatz.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Extra-Tipp: Mirror Beach (Plazhi i Pasqyrave)
Wenn du Lust auf einen weiteren Strand abseits des Trubels hast, lohnt sich ein Abstecher zum Mirror Beach (auch bekannt als Pasqyra Beach), der sich zwischen Saranda und Ksamil versteckt.
Dieser Strand mit seinen hellen Kieseln, dem ruhigen, klaren Wasser und einer vergleichsweise entspannten Stimmung ist definitiv einen Besuch wert, wenn du die Schönheit der albanischen Riviera abseits der Massen erleben möchtest.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Dhërmi Beach: ein Paradies für Sonnenanbeter
Der Strand von Dhërmi zählt ebenfalls zu den schönsten Stränden Albaniens und ist einer meiner persönlichen Favoriten. Der Abschnitt liegt zwischen der Hafenstadt Saranda und Vlora und gehört zur Albanischen Riviera.
Zwar habe ich den Strand nur in der Nebensaison besucht, aber dennoch einen guten Eindruck erhalten. Dhermi Beach besteht aus vielen hellen Kieselsteinen, weshalb das Badewasser sehr klar ist. Außerdem ist der Strand sehr lang und damit ideal zum Schlendern und Spazieren.
Besonders gut gefallen mir auch die dahinter liegenden rauen Berge. Die Kulisse ist wirklich atemberaubend!
Das Besondere an Dhermi Beach ist sowohl die Mischung zwischen lebendigen Abschnitten mit Beachbars als auch ruhigere, versteckte Buchten für einen entspannten Tag in der Natur.
Es gibt auch viele Cafés und Restaurants mit lokalen Speisen wie Fisch und Meeresfrüchten. Wenn du nach einem entspannten Strandtag Lust auf Party hast, kannst du eine der Beachbars am Hauptstrand ansteuern. Dort wirst du mit Musik, Cocktails und einer lockeren Atmosphäre verwöhnt.
Seit 2018 findet am Dhermi Beach das jährliche Kala Festival statt. Dabei treten internationale DJs und Künstler auf. Allerdings habe ich das Event selbst noch nicht gesehen.
Die Hauptreisezeit für Dhermi Beach liegt auch in den Monaten Juni bis September. In den Sommermonaten Juli und August ist es besonders lebhaft, während du im Juni und September die ruhigere Atmosphäre genießen kannst.
Tipp: Neben dem schönen Strand von Dhermi kannst du während deines Urlaubs auch das gleichnamige Dorf oberhalb besuchen. Dort triffst du auf charmante Steinhäuser, kleine Kirchen und eine tolle Aussicht auf die albanische Riviera.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Gjipe Beach: Beliebter Traumstrand mit schwieriger Anreise
Der Gjipe Beach liegt in einer Schlucht und zählt ebenfalls zu den besten Stränden in Albanien, die ich besuchen durfte. Allerdings ist die Anreise mit dem Auto nicht einfach, denn die Zufahrt ist nur einspurig über drei Kilometer hinweg.
Zwischendrin gibt es nur wenig Ausweichmöglichkeiten. Zu meiner Besuchszeit hatte ich Glück und kein Auto ist mir entgegenkommen.
Anschließend triffst du auf einen bezahlbaren Parkplatz für Autos und Motorräder. Als Autofahrer wirst du hier um vier Euro fürs Parken erleichtert.
Dort angekommen musst du aber noch knapp 30 Minuten über einen steinigen Feldweg nach unten laufen.
Die Anstrengung lohnt sich aber, denn der Gjipe Beach ist wirklich malerisch schön. Dort gibt es nämlich einen feinen Kiesstrand, kristallklares Wasser und Beach Bars. Noch schöner sieht der Strand von der Klippe kurz vor der Ankunft aus. Dann kommen die türkisgrünen Farben des Wasser noch besser zur Geltung.
Noch schwieriger als der Hinweg ist allerdings der Rückweg, der über 140 Höhenmeter zurück zum Parkplatz führt. Selbst Anfang Oktober bin ich auf dem Weg nach oben ins Schwitzen gekommen.
Allerdings hat die Abgeschiedenheit des Gjipe Beach einen Vorteil: Im Vergleich zu anderen Stränden in Albanien ist er nämlich besonders abgelegen und damit weniger besucht. Als Abenteurer kannst du am Gjipe Beach sogar dein Zelt aufschlagen.
Ein Besuch des Gjipe Beach mit seinem glasklaren Badewasser wird dir auf jeden Fall länger im Hinterkopf bleiben. Der spektakuläre Küstenstreifen sollte definitiv auch auf deiner Bucketlist stehen.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Borsh Beach: Der längste Strand Albaniens
Mit sieben Kilometern Länge ist Borsh Beach nicht nur einer der längsten, sondern für mich der schönsten Strände an der Albanischen Riviera. Selbst im Hochsommer gibt es hier viel Platz. Zwar gibt es auch viele Liegestühle und Besucher, allerdings besteht kein Gefühl von Erdrückung. Der Strand ist ideal für lange Spaziergänge.
Das Schönste an diesem Strand ist aber definitiv die Wasserqualität. Das Badewasser am Borsh Beach ist unglaublich türkisblau und klar. – perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Außerdem gibt es viele flache Abschnitte, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind.
Am Strand findest du außerdem zahlreiche Cafés und Tavernen, die frisch gefangenen Fisch, Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten anbieten.
In der Nebensaison ist Borsh Beach ein beliebter Spot für Camping-Fans und Roadtripper, die mit dem Van oder Zelt unterwegs sind. Es gibt mehrere Campingplätze direkt am Strand. Als eines der wenigen Länder Europas ist in Albanien immer noch das Wildcampen erlaubt.
Entlang des Borsh Beach gibt es außerdem viele Gästehäuser und Ferienwohnungen. In der Nebensaison kannst du hier wahre Schnäppchen machen und die Ruhe bei mildem Wetter genießen.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Orikum Beach: Im Süden von Vlora
Zur Liste der schönsten Strände Albaniens gehört auf jeden Fall auch der Orikum Beach. Der Abschnitt liegt etwa 20 Kilometer von Vlora und ist deutlich weniger bekannt als andere Strände an der Albanischen Riviera.
Aus diesem Grund geht es hier auch in der Hochsaison deutlich ruhiger zu. Von Massentourismus ist hier nichts zu spüren.
Noch heute hat Orikum den Charme eines kleinen, authentischen Küstenortes bewahrt. Der Hauptstrand besteht aus einer Mischung aus Kies und Sand, das Wasser ist gewohnt klar und türkisfarben.
Beim Schwimmen hast du außerdem die dramatisch wirkenden Berge im Hintergrund im Blick. Weiterhin profitierst du am Orikum Beach von günstigeren Preisen, die sich sowohl in Sachen Unterkunft als auch Restaurants und Liegestühlen bemerkbar machen.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Jale Beach: Ideal in der Nebensaison
Jale Beach bietet eine gute Mischung aus Entspannung, natürlicher Schönheit und lebhafter Atmosphäre. – zumindest wenn du in der Nebensaison anreist.
Dann kannst du den Abschnitt in der geschützten Bucht zwischen den felsigen Steilküsten am besten genießen. In den Sommermonaten Juli und August ist der Jale Beach leider sehr überfüllt. Ruhiger wird es erst im September.
Wie an anderen Stränden Albanien ist auch hier das Wasser unglaublich klar und ein echter Hingucker. – perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln.
Jale Beach zählt sogar zu den besten Spots der Riviera für alle, die Wert auf kristallklares, in brillantem Blau schimmerndes Wasser legen.
Gerade für Schwimmer und Wasserratten ist der Strand ein echtes Paradies. Die Mischung aus ruhiger Bucht, sauberem Wasser und tollem Ausblick macht das Baden hier zum Highlight.
Während du tagsüber Sonne tanken kannst, verwandelt sich der Beach am Abend in einen Hotspot für Partys und Events.
Jale Beach ist bekannt für seine coolen Beachbars, die sowohl leckere Cocktails als auch entspanntes Ambiente bieten. In der Hochsaison finden regelmäßig Strandpartys und Live-Musik-Events statt. Für viele Besucher ist die laute Musik bis spät in die Nacht aber zu viel. Deshalb empfehle ich einen Aufenthalt eher für die jüngere Generation.
Was mir bei meinem letzten Besuch weniger gefallen hat, war dass im Dorf zahlreiche neue Wohneinheiten, besser gesagt riesige Blockanlagen entstehen.
Übernachten am Jale Beach
Wenn du trotzdem ein paar Nächte in der Gegend verbringen möchtest, findest du mittlerweile eine bunte Mischung aus einfachen Gästehäusern, Apartments und kleinen Mittelklassehotels – meist fußläufig zum Strand.
Viele Unterkünfte bieten Meerblick und eine entspannte Atmosphäre, und oft kannst du dich auf ein gutes Frühstück und kostenfreie Parkplätze freuen.
Rund um Jale Beach gibt es außerdem ein paar nette Campingplätze, falls du lieber unter freiem Himmel schläfst. Für den kleinen Luxus zwischendurch sorgen einige Anlagen mit Pool, Terrasse oder eigener Bar – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Wer lieber etwas mehr Komfort sucht, findet in der näheren Umgebung von Jale Beach Apartments und Hotels mit modernen Zimmern, klimatisiert und oft mit Balkon zum Meer. In der Hauptsaison empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, denn die besten Unterkünfte sind schnell vergeben.
Südlich des Strandabschnittes triffst du außerdem auf kleinere versteckte Buchten, die oft nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar sind. Dort ist es ruhiger als am Hauptstrand.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Weitere sehenswerte Reiseziele entlang der albanischen Küste und im Inland
Neben den bekannten Badeorten wie Ksamil und Dhërmi lohnt es sich, auch andere Highlights Albaniens zu entdecken.
Städte wie Berat, das UNESCO-Weltkulturerbe Gjirokastra, das lebhafte Himara oder das charmante Saranda bieten dir viel Abwechslung Eindrücke.
Auch die Hauptstadt Tirana und Shkoder sind einen Besuch wert. Und entlang der Küste lockt Vlora mit seiner Mischung aus Geschichte, Meer und mediterranem Flair.
Mein Fazit: Lohnt sich Strandurlaub in Albanien?
Nach meinen Reisen zu den schönsten Stränden in Albanien kann ich mit Überzeugung sagen: Ja, ein Strandurlaub in Albanien lohnt sich auf jeden Fall! Die Küstenlandschaften sind atemberaubend. Das Wasser ist kristallklar und türkisblau. Viele Strände sind feinsandig.
Egal ob in Ksamil, Dhërmi oder an anderen Orten der Riviera, die Natur Albaniens ist wirklich ein schöner Fleck auf dieser Erde.
Neben Stränden bietet das Land noch viel mehr. In meinem Albanien Reiseblog findest du weitere Infos zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, Museen sowie zur brutalen Geschichte Albaniens. Warum planst du nicht eine Kombination aus Badetagen und Ausflügen für deinen Albanien Urlaub?
Auch die südliche Küste hat es mir besonders angetan: Kleine Dörfer mit Kopfsteinpflaster, orthodoxe Kirchen und die schönsten Strände, die locker mit denen in Griechenland mithalten können.
Zusätzlich habe ich die Einheimischen als unglaublich gastfreundlich und herzlich kennengelernt. Außerdem gibt es in Albanien mindestens so guten Kaffee und knusprige Pizza wie in Italien. – Und das meine ich ehrlich, ohne zu übertreiben!
In den letzten Jahren hat sich der Geheimtipp Albanien allerdings auch unter vielen Deutschen herumgesprochen, weshalb das Land gerade einen Boom erlebt. Ich empfehle dir schon bald die schönen Strände Albaniens zu besuchen, bevor der Massentourismus überhand nimmt.
Wie gefällt dir mein Bericht über die beliebtesten Strände Albaniens? Wo hast du bisher immer Urlaub gemacht? Schreib mir gerne einen Kommentar!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Albanien:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Unterkünfte in Albanien
- Check 24: Mit dem Mietwagen durch Albanien
- GetyourGuide: Spannende Sightseeing-Touren und Tagesausflüge
- Der aktuell beste Reiseführer für Albanien
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Mehr Tipps und Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern