Du planst eine Reise nach Okinawa und fragst dich, wo du am besten übernachten sollst? Die Insel ist über 100 Kilometer und ziemlich schmal. Nicht klein also, da ist es wichtig, die einzelnen Gegenden ein bisschen besser zu kennen.
Generell ist im Süden mehr los als im Norden Okinawas. In Naha genießt du Stadtflair, Resort-Feeling gibt es in Onna und entspannten Strandurlaub kannst du in Motobu haben. Okinawa hat für jeden Reisetyp das passende Eckchen!
Ich zeige dir, welche Regionen sich für deinen Aufenthalt lohnen und was sie besonders macht. Außerdem gebe ich dir meine persönlichen Unterkunfts- und Hotelempfehlungen für Okinawa mit auf den Weg.
Bei mir findest du sowohl günstige Apartments als auch Luxusresorts direkt am Meer. Hier gibt’s die besten Unterkünfte auf Okinawa für jedes Budget.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
Die besten Gegenden zum Übernachten auf Okinawa für:
- Erste Okinawa-Reise: Naha
- Strandurlaub mit Flair: Onna
- Stadt + Strand kombinieren: Chatan / American Village
- Familien mit Kindern: Motobu
- Natur und Ruhe im Norden: Nago
- Backpacker und Budgetreisende: Naha oder Motobu
- Luxus und Wellness: Onna, Nago, Busena
- Taucher und Schnorchler: Motobu, Onna
Karte der verschiedenen Regionen auf Okinawa
In der nachfolgenden Karte siehst du die verschiedenen Gegenden auf der Insel. In den weiteren Abschnitten gebe ich dir Empfehlungen, wo du am besten dein Hotel oder deine Unterkunft buchst.
Naha: Ideal für Kultur, Stadtleben und den Einstieg in Okinawa
Wenn du zum ersten Mal auf die tropische Insel reist, ist Naha ein perfekter Startpunkt. Ich habe auch meine erste Unterkunft auf Okinawa in der Inselhauptstadt gebucht. Naha bietet eine gute Mischung aus Stadtleben, Geschichte, Restaurants und Nachtleben. Zudem ist der Flughafen nur 10 Minuten entfernt.
In der Kokusai Street (Kokusai Dori) findest du Streetfood, sowie jede Menge Souvenirläden und coole Cafés. Die Straße ist das Zentrum Okinawas. Hier ist immer was los, besonders aber am Abend: Laute Werbedurchsagen, grelle Leuchtreklame und ganz viel Okinawa-Flair gibt es hier.
Daneben findest du auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Shurijo-Schloss, das früher das Zentrum des Ryukyu-Königreichs war. Leider wird es aktuell restauriert.
Entscheidest du dich gegen einen Mietwagen, ist eine Unterkunft in Okinawas Inselhauptstadt perfekt. Hier fährt nämlich nicht nur die Monorail, sondern auch zahlreiche Busse durch die Stadt. Im Gegensatz zum Rest der Insel kommst du ziemlich gut voran.
Außerdem bietet Naha ein großes Angebot an Unterkünften und Hotels, weshalb die Preise vergleichsweise günstig sind.
Meiner Meinung nach sind zwei Tage nach Ankunft in Okinawa oder eine Übernachtung vor der Abreise ideal. – Besonders auch wegen der Nähe zum internationalen Flughafen.
Vorteile Übernachtung in Naha:
- Stadtleben und Entertainment
- Gute Auswahl an Hotels und Unterkünften
- Streetfood und Restaurants
- Flughafennähe
- Shopping und Souvenirs leicht gemacht
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Nachteile Übernachtung in Naha:
- Wenig Strandfeeling
- Stadtleben statt Insel Vibes
- Verkehr und Trubel
- Keine gute Option für Entspannung
- Mietwagen unpraktisch (kostenpflichtige Parkplätze, viel Verkehr)
Übernachten in Okinawas Inselhauptstadt Naha: Hotel-Empfehlungen
- Budget » Clean Hotels in Higashimachi, Kiyaza Resort 沖縄 Kume, Libre Garden Hotel
- Mittelklasse » Hotel Androoms Naha Port, Living Inn Nahakoumae, JR Kyushu Hotel Blossom Naha
- Gehoben übernachten » Hotel GrandConsort Naha, Hotel Collective
Chatan und American Village: Modern, lebhaft und strandnah
Chatan ist eine moderne Küstenstadt an der Westküste Okinawas. Die Gegend ist vor allem für das bunte und kitschige American Village bekannt. Die kreativen Inselbewohner haben dort ein Freizeit- und Einkaufsareal im US-Stil mit Riesenrad, Diners, Street Art und coolen Shops errichtet.
Falls du mal keine Lust auf japanisches Sushi und Co. hast, kannst du hier in internationalen Restaurants essen. Ich kann natürlich verstehen, dass das American Village nicht jedermanns Sache ist.
In der Nähe liegt auch der beliebte Sunset Beach, der für seine spektakulären Sonnenuntergänge bekannt ist. Auch der Araha Beach mit seiner langen Promenade ist nicht weit entfernt.
Dank guter Busverbindungen ist Chatan auch ohne Mietwagen gut erreichbar. Von Naha aus erreichst du Chatan nach nur 17 Kilometern. Eine Unterkunft in dieser Region von Okinawa bietet dir eine gute Mischung aus Stadtleben und Strandurlaub.
Vorteile Übernachtung in Chatan:
- Mix aus Strand und Unterhaltung
- Buntes American Village
- Gute Lage auf halber Strecke zum Norden Okinawas
- Modernes Urlaubsfeeling
- Super für junge Reisende & Familien
- Relativ gut mit dem Bus erreichbar
- Nachtleben im American Village
Nachteile Übernachtung in Chatan:
- Wenig authentisch
- Nicht besonders ruhig (vor allen abends und an Wochenenden)
- Unterkünfte teurer als der Durchschnitt auf Okinawa
- Strände ok, aber nicht spektakulär
Übernachten in Chatan: Unterkunfts-Tipps
- Budget » Seawall Hostel, AIEN Coffee & Hostel
- Mittelklasse » La’gent Hotel Okinawa Chatan, Hotel Sunset Terrace
- Gehoben übernachten » Terrace Garden Mihama Resort, Seaside Condominium Rana Chatan, Condominium Hotel Monpa
Onna: Entspannen an der Westküste
Onna liegt zwischen Naha und Nago an der Westküste Okinawas. Die Gegend ist für seine luxuriösen Resorts direkt am Meer bekannt. Hier kannst du in kristallklarem Wasser Baden oder schnorcheln. Eine Unterkunft in Okinawas Küstenort verspricht einen ruhigen und erholsamen Strandurlaub.
Entlang der tropisch-grünen Küste kannst du auch Aussichtspunkte, Klippen und Sandbuchten entdecken.
Aber das Beste zum Schluss: Viele Hotels liegen direkt am Meer. Mit entsprechendem Budget genießt du hier 5-Sterne Luxus samt Infinity-Pool, Spa und Meerblick-Zimmern.
Vorteile Übernachtung in Onna:
- Traumhafte Strände und klares Wasser
- Perfekt für Paare, Familien und Ruhesuchende
- Luxuriöse Resorts mit Top-Service
- Gute Lage für Tagesausflüge
- Natur pur direkt vor der Tür
Nachteile Übernachtung in Onna:
- Ohne Mietwagen schwierig
- Weniger lokale Restaurants und Infrastruktur
- Wenig Nightlife oder Abwechslung am Abend
- Höheres Preisniveau
Übernachten in Onna auf Okinawa: Hotel-Empfehlungen
- Budget » Buzz Resort, Minshuku Shizu
- Mittelklasse » Blue Entrance, Nangoku Lodge Booya
- Gehoben übernachten » Hotel Miyuki Beach, Hotel Sunset Hill
Motobu und Umgebung: Nähe zum Ocean Expo Park (Churaumi Aquarium)
Motobu liegt im Nordwesten Okinawas und ist besonders bei Familien und Naturfans beliebt. Die Gegend bietet tropische Strände bei einem überschaubaren Maß an Touristen.
Wählst du Motobu als Base erreichst du Inseln wie Sesoko Island, Kouri Island und Yagaji Island nach nur maximal 30 Fahrminuten mit dem Mietwagen.
In Motobu liegt auch das bekannte Churaumi Aquarium im Ocean Expo Park. Dort befindet sich auch der schöne Emerald Beach.
Auch rund um Motobu findest du viele schöne Badebuchten, Wanderwege und Ausblicke auf das Meer.
Vorteile Übernachtung in Motobu
- Nähe zu Naturhighlights und weiteren Ausflugszielen
- Familienfreundlich und ruhig
- Schöne Strände und gute Schnorchelbedingungen
- Gute Basis für Inselhopping
- Viele kleine, charmante Unterkünfte
Nachteile Übernachtung in Motobu
- Ohne Mietwagen schwierig
- Weniger Auswahl an Restaurants und Nightlife
- Etwas abgelegen vom Süden der Insel
- Begrenzte Auswahl an Luxusresorts
Übernachten in Motobu auf Okinawa: Unterkunfts-Tipps
- Budget » Okinawa Motobu Guest House, Guest House Isa
- Mittelklasse » Karisome, Ma-Blue Garden House
- Gehoben übernachten » Yukurina Resort Okinawa, Karry Condo Churaumi
Nago: Zentraler Ausgangspunkt für den Norden
Nago ist eine ruhige Stadt im Norden Okinawas. Der Ort ist perfekt, um den Norden Okinawas zu erkunden. Egal ob du zum Cape Hedo oder den Spirtual Hike Asmui absolvieren möchtest, von Nago ist die Nordküste schnell erreicht.
Zudem liegen Inseln wie Kouri Island oder Sesoko Island ganz in der Nähe.
Ich selbst habe zehn Tage in einer Unterkunft in Nago verbracht. Im Vergleich zu Motobu ist Nago etwas urbaner, aber deutlich entspannter als Naha oder Chatan.
Hier findest du Supermärkte, kleinere Shoppingmalls, Restaurants und gleichzeitig bist du schnell in der Natur. Allerdings benötigst du unbedingt einen Mietwagen.
Vorteile Übernachtung in Nago
- Zentrale Lage im Norden
- Mix aus Stadt und Natur
- Günstiger als die Touristenhochburgen
- Authentisches Okinawa-Gefühl
- Guter Ausgangspunkt für Roadtrips
Nachteile Übernachtung in Nago
- Nicht direkt am Strand (meist)
- Weniger bekannt – wenig Auswahl an gehobenen Unterkünften
- Abends eher ruhig
- Ohne Mietwagen schwierig
Übernachten in Nago: Meine Empfehlungen für Unterkünfte
- Budget » Backpackers Guesthouse Border, ALL FRIENDS Guest House
- Mittelklasse » Kariyushi LCH. Resort, Phoenix Park Hotel
- Gehoben übernachten » Gate Inn Nago, Hotel Tomas Nago
Tipps zur Buchung von Unterkünften auf Okinawa
Egal ob Citytrip, Strandurlaub oder Roadtrip, auf Okinawa solltest du deine Unterkunft mit etwas Planung auswählen. Ich zeige dir die wichtigste Tipps für deinen Urlaub auf Okinawa.
Wann buchen?
In Okinawa sowie in ganz Japan zahlt sich eine frühe Buchung aus. Dann kannst du zwischen den besten Unterkünften und Hotels zum besten Preis wählen.
Besonders wichtig ist die rechtzeitige Buchung während der Hauptsaison zwischen April und August und der Golden Week (wichtige Feiertage in Japan). Aber auch im Herbst ist Okinawa beliebt, weil das Wetter mild bleibt.
In Städten wie Naha oder Nago findest du oftmals auch kurzfristig Unterkünfte. In Onna oder Motobu wird´s schwerer.
Mietwagen oder nicht?
Die Frage, ob sich ein Mietwagen lohnt oder nicht, habe ich mich auch vor meiner Reise nach Okinawa gefragt. Erst vor Ort habe ich dann entschieden, dass ein Mietwagen fast ein Muss ist.
Während du in Naha und Chatan gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorankommst, liegen Hotels in Okinawas Zentrum und Norden fast immer abgelegen. Zudem möchtest du Ausflüge machen und die Insel kennenlernen.
Ich kann dir nur zu einem Mietwagen raten, sonst wirst du einen großen Teil Okinawas nicht sehen können. Mein Tipp ist die Buchung auf Klook.com.
Wichtiger Hinweis: In Japan wird der Deutsche internationale Führerschein nicht anerkannt. Du benötigst eine Übersetzung, um in Japan Auto fahren zu dürfen. Kein Vermieter wird dir einen Mietwagen ohne das passende Dokument geben.
Mit welchen Kosten musst du für Unterkünfte auf Okinawa rechnen?
Ich habe meine Empfehlungen für Unterkünfte in drei verschiedene Kategorien eingeteilt. In der Budgetkategorie bis 50 Euro pro Nacht kannst du in Hostels, Guesthouses und Hotels in Naha übernachten. Auch einfache Apartments in Nago sind für diesen Preis machbar.
In der Mittelklasse musst du mit 50 bis 120 Euro für eine Übernachtung rechnen. In diesem Bereich schläfst du in Resorts in Onna, in Businesshotels oder in gut ausgestatteten Ferienwohnungen.
In der gehobenen Klasse geht es ab 150 Euro los. Dafür gibt es Meerblick-Resorts, Spa-Hotels in Onna, Busena oder auch das luxuriöse Halekulani Okinawa
Buchungstipps
- Booking.com oder Agoda sind ideal für Okinawa-Unterkünfte, oftmals mit Stornierungsoption.
- Schau nach Unterkünften mit Parkplatz, wenn du mit dem Mietwagen reist
- Viele Hotels bieten kein Frühstück – Supermärkte (Konbinis) wie Lawson, FamilyMart und 7-Eleven gibt es an jeder Ecke
- Strandnähe und Strandzugang. Manchmal liegt das Meer zwar nah, aber es gibt keinen Schwimmbereich. (wegen Steinen, Korallen oder niedrigem Wasserstand)
- Onsen und Spas sind oft nur in Resorts oder gehobenen Hotels vorhanden
Häufige Fragen zur passenden Unterkunft auf Okinawa
Welche Gegend auf Okinawa eignet sich am besten für einen Strandurlaub?
Onna und Motobu sind ideal für einen Strandurlaub. Hier findest du traumhafte Buchten, Schnorchelspots und viele Resorts direkt am Meer.
Wo sollte ich übernachten, wenn ich ohne Mietwagen reise?
Naha ist die beste Wahl ohne Mietwagen. Du erreichst viele Sehenswürdigkeiten mit der Monorail oder dem Bus. Auch Chatan ist mit Bussen ganz gut angebunden. Für Onna, Motobu, Nago und den Norden rate ich dir unbedingt zu einem Mietwagen.
Welche Unterkunftsregion ist gut für Familien mit Kindern?
Motobu ist besonders familienfreundlich. In der Nähe liegt das Churaumi Aquarium, sowie der Emerald Beach mit flachen Stränden und ruhiger Lage. Auch Onna bietet gute Familienresorts.
Gibt es günstige Unterkünfte auf Okinawa?
Ja! In Naha, Nago und Motobu findest du viele günstige Hotels, Guesthouses und Hostels, vor allem abseits der Hauptsaison. Ich habe im Mai für das Tissage Hotel in Naha nur 37 Euro pro Nacht bezahlt. In Nago konnte ich für 50 Euro in einem funktionellen und sauberen Apartment (Hote Io Lite) übernachten.
Wann sollte ich meine Unterkunft buchen?
In der Hauptsaison (April–August & Golden Week) solltest du früh buchen. Viele beliebte Resorts und Strandhotels sind schnell ausgebucht. In der Nebensaison findest du kurzfristig Hotels und Unterkünfte in Okinawa.
Deine passende Unterkunft auf Okinawa
Okinawa ist eine sehr vielseitige Insel, die einiges zu bieten hat. Hier findest du Stadtleben, Luxus, Natur und weitere Inselabenteuer. Je nachdem, ob du alleine, als Paar oder mit der Familie reist, ist es wichtig, die richtige Region für deinen Aufenthalt zu wählen.
In diesem Artikel habe ich dir einige Gegenden und Hotelempfehlungen auf Okinawa vorgestellt. Bist du flexibel oder länger auf Okinawa unterwegs, kannst du deine Unterkünfte auch etappenweise planen.
Beispielsweise fängst du im Süden bei Naha an, anschließend übernachtest du in Onna an der Küste. Später wählt du ein Hotel in Motobu oder Nago als Ausgangspunkt, um den Norden zu erkunden.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich dir weiterhelfen kann! Hab´ eine gute Reise nach Okinawa!
Hast du schon eine Lieblingsregion auf Okinawa oder noch Fragen zur Unterkunftswahl? Schreib’s gern in die Kommentare oder schau dir meine Hoteltipps im Detail an!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Okinawa:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Japan
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Agoda: Hotels in Asien günstiger buchen
- GetyourGuide: Spannende Highlights und Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
- Der beste Reiseführer für Japan
- Stromadapter für Japan
Weitere Reiseberichte über Japan: Jetzt lesen oder für später abspeichern