Das nordspanische Burgos ist ein wichtiger Stopp auf dem Jakobsweg. Besonders während der wärmeren Jahreszeit ist die Stadt voller Geschichte, Kultur und Leben. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale von Burgos, die du unbedingt sehen solltest.
Aber auch die historischen Gebäude sowie die positive Atmosphäre in der kompakten Altstadt sind einen Aufenthalt wert. Überall im Zentrum findest du Bars, die leckere Tapas servieren.
Insgesamt würde ich Burgos für Geschichts- und Kulturfans empfehlen. Wenn du bisher nur Reiseziele an Spaniens südllichen Küsten kennst, ist die Stadt ebenso eine tolle Abwechslung.
Ich durfte Burgos für einen Tag lang erleben, da die Stadt mein Ausgangspunkt für meine Fahrradreise auf dem Jakobsweg war.
In diesem Artikel teile ich meine besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für deinen Städtetrip nach Burgos mit dir.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
Meine Top 3 Unterkunfts-Tipps für Burgos:
- Preiswerte Unterkunft: Das Hostal Lar ist eine solide, günstige Wahl mitten – perfekt, wenn du eine einfache, aber bequeme Basis für deine Erkundungstouren suchst. Die Zimmer sind schlicht, aber sauber, und dank der zentralen Lage bist du in wenigen Minuten an der Kathedrale oder in einer der vielen Tapas-Bars.
- Mittelklasse-Hotel: Das Hotel Vía Gótica befindet sich in einer super Lage mit direktem Blick auf die Kathedrale – hier wachst du mit einer Postkarten-Aussicht auf! Das moderne Design, bequeme Betten und das freundliche Personal machen es zu einer top Wahl für deinen Citytrip.
- Gehobener Standard: Das Loft Center Burgos ist ein stylisches Apartment mitten in der Stadt – perfekt für alle, die mehr Platz und Unabhängigkeit mögen. Die moderne Einrichtung, die gut ausgestattete Küche und die Nähe zu Sehenswürdigkeiten machen es zum idealen Rückzugsort.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Kathedrale von Burgos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Erkunde die charmante Altstadt von Burgos sowie ihre historischen Gebäude und bunten Fassaden.
- Genieße die lokale Gastronomie und tauche in die berühmten Tapas-Szene ein.
- Burgos ist ein wichtiger Zwischenstopp auf dem Jakobsweg.
Die besten Sehenswürdigkeiten in der historischen Stadt (mit Karte)
Die kompakte Stadt Burgos wurde im 9. Jahrhundert als Festungsstadt gegründet, um die christlichen Gebiete gegen die Mauren zu verteidigen.
Später im 11. Jahrhundert wurde sie zur Hauptstadt des Königreichs Kastilien. In dieser Zeit wurde Burgos zur Heimat von Rodrigo Díaz de Vivar, besser bekannt als El Cid, einem der berühmtesten Ritter Spaniens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchlendere durch die Altstadt von Burgos
Das Schlendern durch die Altstadt von Burgos ist wie ein Spaziergang durch die Geschichte. Noch heute kannst du dir vorstellen, wie die Ritter mit den Mauren in den engen Gassen gekämpft haben. In der Gegenwart läuft das Leben in Burgos natürlich ganz friedlich ab.
Am besten fängst du deine Tour auf dem Plaza Mayor, im Herzen der Stadt an. Überall in der Umgebung entdeckst du farbenfrohe Fassaden und gemütliche Cafés.
Eines der schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt ist der Arco de Santa María, ein mächtiges Stadttor aus dem 16. Jahrhundert.
Früher diente es als Haupteingang zur Stadt, heute beherbergt es ein kleines Museum zur Geschichte Burgos‘.
Hast du genug vom mittelalterlichen Charme, kannst du an der schönen Flusspromenade am Paseo del Espolón, eine Pause einlegen.
Beim Sightseeing Hunger bekommen? Dann kannst du auch die Tapas-Szene der Stadt erkunden. Rund um die beiden Straßen Calle Sombrerería und Calle San Lorenzo haben sich einige Tapas-Bars angesiedelt.
Du solltest unbedingt die berühmte Morcilla de Burgos (Blutwurst mit Reis) probieren. Dazu passt ein kaltes Bier oder ein Glas Wein. Auch der Queso de Burgos, ein milder, frischer Käse ist spanienweit bekannt und sehr lecker.
Die Kathedrale von Burgos
In der Altstadt befindet sich ebenfalls die Kathedrale von Burgos. Die Sehenswürdigkeit solltest du auf keinen Fall verpassen. Das gotische Meisterwerk thront mitten in der Altstadt und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.
Neben der Kathedrale selbst gehört auch die Kapelle (Capilla del Condestable) zum Komplex. Im Inneren des Sakralbauwerks befinden sich das Grabmal des legendären kastilischen Ritters und Nationalhelden El Cid und seiner Frau. Des Weiteren gibt es ein Reiterstandbild an der Puente de San Pablo.
Da der Bau über mehrere Jahrhunderte lang dauerte, weist die Kathedrale von Burgos verschiedene architektonische Stile auf. Den gotischen Einfluss erkennst du an den feingliedrigen Türmen und Spitzbögen. Die Kapelle weist filigrane Steinschnitzereien auf, typisch für diesen spanischen Platereskenstil.
Spätere Renaissance- und Barockelemente verleihen der Kathedrale eine einzigartige Mischung verschiedener Epochen. Meiner Meinung nach ist ein Besuch der Kathedrale ein absolutes Muss, wenn du dich für Architektur und Geschichte interessierst.
Aber auch wenn du weniger an der Geschichte interessiert bist, solltest du das Gotteshaus zumindest von außen betrachten!
Kloster Las Huelgas
In Burgos befindet sich auch das Real Monasterio de las Huelgas, das als eines der beeindruckendsten Klöster in ganz Spanien gilt. Es wurde 1187 gegründet und war früher als Rückzugsort für adlige Frauen gedacht.
Diese geistlichen Leiterinnen hatten in der Vergangenheit sogar außergewöhnliche Macht und Privilegien – beispielsweise konnten sie männliche Geistliche befehligen.
Ebenso ließen sich hier kastilische Könige sowie auch der spätere Nationalheld El Cid mit dem Schwert zum Ritter schlagen.
Neben der Geschichte ist aber auch die Mischung aus gotischer und maurischer Architektur ein Highlight des Klosters. Für Liebhaber alter Kunst und romanischer Architektur ist der Besuch Pflicht.
Leider kann das Kloster nur mittels Führung besucht werden. Diese erfolgt noch dazu in spanischer Sprache.
Besuche die Cartuja de Miraflores – Kloster mit beeindruckender Kirche
Drei Kilometer östlich von Burgos befindet sich die Cartuja de Miraflores. Das Kloster ist bekannt für seine beeindruckende Kirche, die eine der schönsten gotischen Innenausstattungen Spaniens besitzt.
Ursprünglich wurde das Bauwerk als königliche Residenz genutzt, bevor es von Johann II. von Kastilien in ein Kartäuserkloster umgewandelt wurde. Noch heute leben dort noch einige Kartäusermönche in völliger Abgeschiedenheit.
Info: Der Eintritt ist hier kostenfrei!
Das Museum der menschlichen Evolution
Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst du das Museum der menschlichen Evolution (Museo de la Evolución Humana, MEH) in Burgos besuchen. Das Museum zeigt Originalfunde aus Atapuerca, einem kleinen Dörfchen 20 Kilometer östlich.
Tipp: Hast du Lust auf mehr Archäologie bekommen, kannst du die Fundstätte in Atapuerca besuchen.
Dort wurden die ältesten bekannten menschlichen Überreste Europas (ca. 1,2 Millionen Jahre alt!) gefunden. Außerdem zeigt das Museum, wie sich der Mensch über Millionen Jahre entwickelt hat. Mittels interaktiver Elemente fällt es dir leichter, dich in die Welt unserer Vorfahren hineinversetzen.
Übernachten in Burgos: In diesen Hotels kommst du unter
In Burgos findest du viele Unterkunftsmöglichkeiten von preiswert bis luxuriös. Legst du Wert auf Sauberkeit und Komfort während deines Städtetrips? Ich auch! Trotzdem versuche ich immer faire Deals zu ergattern.
Preiswerte Unterkunft » Das Hostal Lar ist eine solide, günstige Wahl mitten in der Stadt – perfekt, wenn du eine einfache, aber bequeme Basis für deine Erkundungstouren suchst.
Die Zimmer sind schlicht, aber sauber, und dank der zentralen Lage bist du in wenigen Minuten an der Kathedrale oder in einer der vielen Tapas-Bars.
» Verfügbarkeit prüfenMittelklasse-Hotel » Das Hotel Vía Gótica befindet sich in einer super Lage mit direktem Blick auf die Kathedrale – hier wachst du mit einer Postkarten-Aussicht auf!
Das moderne Design, bequeme Betten und das freundliche Personal machen es zu einer top Wahl für deinen Citytrip.
» Verfügbarkeit prüfenGehobener Standard » Das Loft Center Burgos ist ein stylisches Apartment mitten in der Stadt – perfekt für alle, die mehr Platz und Unabhängigkeit mögen.
Die moderne Einrichtung, die gut ausgestattete Küche und die Nähe zu Sehenswürdigkeiten machen es zum idealen Rückzugsort.
» Verfügbarkeit prüfenHäufig gestellte Fragen
Alles klar für deinen Städtetrip oder hast du noch Fragen? In diesem Abschnitt beantworte ich die am meisten gestellten Fragen für eine Reise nach Burgos.
Wann ist die beste Reisezeit für Burgos?
Ich habe Burgos im August besucht. Zu dieser Zeit war es tagsüber knapp 30 Grad Celsius warm. An den Abenden kühlt es hingegen etwas ab, sodass du ohne Klimaanlage übernachten kannst.
Weniger lebhaft aber auch angenehm mild sind die Monate April bis Juni sowie September und Oktober. Allerdings ist Burgos im Gegensatz zu Spaniens Küstenstädten nie wirklich überlaufen. Neben Pilgern sind es überwiegend spanische Touristen, die die Stadt besuchen.
Auch im Winter ist Burgos eine Reise wert. Allerdings ist es mit 8 bis 10 Grad Celsius deutlich kälter. Nachts fallen die Temperaturen sogar auf den Gefrierpunkt ab.
Wie kommst du nach Burgos?
Burgos selbst verfügt über keinen Flughafen. Der nächste Airport liegt in Madrid. Von dort erreichst du die Stadt in etwa 2,5 Stunden mit dem Zug. Alternativ kannst du auch nach Bilbao oder Valladolid fliegen und von dort in 2 Stunden beziehungsweise 90 Minuten mit dem Bus anreisen.
Tipp: Auf Booking.com findest du nicht nur die besten Unterkünfte, sondern auch die besten Flugverbindungen nach Spanien.
Wie viele Tage solltest du für Burgos einplanen?
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Kathedrale und die Altstadt zu sehen, reicht generell ein Tag aus. Hast du zwei bis drei Tage Zeit in Burgos, kannst du noch weitere Highlights sehen und tiefer in die Stadt eintauchen.
Sicherlich möchtest du auch unterschiedliche Tapas probieren, wenn du schon in burgos bist. Oder?
Hast du noch mehr Zeit, lohnt es sich, die zahlreichen Schlösser und Festungen in der Region Kastilien-León zu erkunden.
Ist Burgos teuer?
Im Gegensatz zu Städten wie Palma de Mallorca, Madrid oder Barcelona ist Burgos deutlich preiswerter. Für Budget-Unterkünfte zahlst du etwa 40 bis 50 Euro. Mittelklassehotels kosten ca. 70 bis 100 Euro. Luxuriöser Übernachten kannst du in Luxushotels ab 150 Euro.
Tapas kosten etwa 2 bis 4 Euro. In vielen Bars erhältst du bei der Bestellung eines Getränks eine kleine Tapa gratis dazu. Für das Menu del Día (Mittagsmenü) kannst du etwa 12 bis 18 Euro einplanen.
Kosten für Sehenswürdigkeiten in Burgos:
- Kathedrale von Burgos: 10 Euro
- Museum der menschlichen Evolution: 6 Euro
- Kloster Las Huelgas: 6 Euro
- Die Altstadt ist kostenlos zu besichtigen
Liegt Burgos am Jakobsweg?
Ja, Burgos liegt am Jakobsweg. Viele Pilger stoppen hier. Ich habe die Stadt als Ausgangspunkt für meinen ersten Jakobsweg (Camino Frances) mit dem Fahrrad genutzt. In 5 Tagesetappen (500 km) habe ich es bis nach Santiago de Compostela geschafft.
Fazit: Lohnt sich ein Besuch in Burgos?
Egal ob du als Pilger nach Burgos kommst oder einen Städtetrip machst, die Anreise lohnt sich allemal. Besonders begeistert hat mich die Architektur und die engen Gassen der charmanten und kompakten Altstadt.
Als Foodie empfand ich auch die Auswahl an leckeren Tapas als ein wirkliches Highlight. Schade, dass ich Burgos nur an einem Tag sehen durfte. Bei meiner nächsten Rundreise durch den Norden von Spanien würde ich gerne mindestens zwei Nächte in der Stadt verbringen.
Ich wünsche dir eine gute Reise oder einen komfortablen Zwischenhalt auf dem Jakobsweg!
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Burgos: