Pai (Thailand): Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps 2025

Pai liegt im Norden von Thailand und ist nur drei Stunden Kurvenfahrt von Chiang Mai entfernt. Das ehemals verschlafene Bergdörfchen hat sich über die letzten Jahre zum Hotspot für Aussteiger, Naturfreunde und Hippies entwickelt.

Mit dem gefühlten Altersdurchschnitt von 18 bis 25 Jahren möchte ich dich nicht abschrecken. Es sind auch einige Reisende in unserem Alter oder ältere Menschen in Pai.

Dennoch haben viele junge Backpacker und Hippies, die gerne oberkörperfrei, barfuß und ohne Helm auf dem Roller fahren die Oberhand.

Laut meinen Recherchen wohnten im Jahr 2014 nur etwa 2.300 Einwohner in Pai. Ich vermute, dass sich die Einwohnerzahl nicht viel verändert hat.

Allerdings sind es bestimmt genau so viele oder mehr Reisende, die sich während der Hochsaison in Pai aufhalten. Bei meinem dritten und letzten Besuch im November 2024 waren deutlich mehr Touristen als die letzten Jahre in Pai. – So zumindest mein Gefühl. Thailands Norden hat eben viel zu bieten. 

Neben ganz viel grüner Natur, ist es auch die gute Bergluft und das extrem gemütliche, fast faule Ambiente, das viele Besucher in den Norden des Königreichs zieht.

*Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. – Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!

Meine Top 3 Unterkunfts-Tipps in Pai:

  • Sunrise Camping Resort: Wenige Fahrminuten vom Zentrum. Einfache, aber bequeme Bungalows. Ab 23 Euro inklusive Frühstück. ➔ Booking* / Agoda*
  • Cha Li’s Family Hotel & Hostel: 5-Sterne-Hotel nahe dem Pai Night Market, mit Außenpool und Bar. ➔ Booking* / Agoda*
  • Reverie Siam: 5-Sterne-Hotel mit zwei Außenpools und einem Restaurant für mediterrane und thailändische Küche. ➔ Booking* / Agoda*

Von absoluter Ruhe darfst du in Pai aber nicht mehr sprechen. Dennoch findest du immer noch Spots außerhalb des Bergdorfs, die Gelassenheit und Entspannung versprechen. Zumindest hupt keiner und die Tuk-Tuks sind auch bedeutend leiser als in Bangkok. Schon mal ein riesen Vorteil! 🙂

Für mich persönlich bietet das Aussteigerdorf die perfekte Mischung aus traumhaften Landschaften, Wasserfällen, atemberaubenden Viewpoints und leckerem Street-Food beim abendlichen Schlendern durch die belebte Walking Street. 

pai nachtleben
Auch nachts kann man Spaß haben in Pai

Natürlich werden typisch westliche Gerichte wie Falafel, gebackene Kartoffeln, Sushi, Kebab, Burger, Pizza, Fritten und vegane Wraps überwiegend an Touristen verkauft.

Die bunte Mischung macht Pai dennoch zum interessanten Ziel für einen kurzen oder längeren Aufenthalt. Zur richtigen Jahreszeit ist das Wetter perfekt, nämlich weder zu heiß, noch zu kalt.

Mittlerweile war ich drei Mal in Pai – einmal in der Burning Season im April 2023, Ende Januar 2024 und das letzte Mal im November 2024. 

In den nächsten Absätze zeige ich dir Pais Sehenswürdigkeiten, über Tipps zur Anfahrt, Reisezeit, Aufenthalt und alles Weitere für eine nette Zeit in Thailands Norden.

Kurz und bündig: Pai im Überblick

  • Das Dorf Pai liegt im Norden von Thailand. Von Chiang Mai nach Pai sind es etwa 130 Kilometer. Für Roller- und Motorradfahrer ist das Dorf außerdem ein “Etappenziel” auf dem bekannten Mae Hong Son Loop.
  • Viele reisen mit dem Scooter oder Motorrad an. Die Straße zwischen Chiang Mai und Pai bietet 762 Kurven und ist landschaftlich sehr schön. Wer mit dem Minibus reist, sollte eine “Kotztüte” bereithalten. Laut meinen Recherchen hat es bereits vielen Reisenden den Magen verdreht. 
  • Thailands Norden ist ideal für Entspannungssuchende, Backpacker und Naturliebhaber. Neben zahlreichen Outdoor-Aktivitäten kannst du auch einfach nur viel Ruhe genießen.
  • Pai bietet mittlerweile eine Vielzahl von Unterkünften, von einfachen Bungalows bis hin zu luxuriösen Resorts.
  • Die beste Reisezeit für Pai ist zwischen November und Februar. Auch wenn es nachts etwas kühler (zwischen 16 und 20 Grad) wird, sind die Tage mit bis zu 30 Grad Celsius angenehm sonnig. 
  • Probiere unbedingt Pag Jog, wenn du in der Umgebung bist.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Pai, Thailand in einer Karte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pai bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. In den folgenden Absätze zeige ich dir meine persönlichen Highlights:

Düse mit dem Roller an den (Reis)feldern vorbei

Klar nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen asiatischen Ländern gibt es Reisfelder. Allerdings sind die Reisfelder in Pai besonders schön, da die Landschaft von malerischen Bergen umgeben ist.

Wenn du zur Regenzeit nach Pai reist, kannst du die Felder in besonders sattem Grün entdecken. 

felder pai
Während der Regenzeit erscheinen die Felder besonders tiefgrün

Leihe dir einen Roller und brettere über die kleinen Straßen an den grünen Wiesen und Feldern vorbei. Mir persönlich macht es immer wieder gute Laune durch solche tropischen Landschaften zu fahren.

Besuche die Bamboo Bridge

bamboo brücke pai
Bamboo Brücke in Pai

Im Grunde genommen handelt es sich tatsächlich „nur“ um eine aus Bambus gebaute lange Brücke, die mitten durch grüne Reisfelder läuft. Wenn du noch nie auf Bali warst, kann ich dir die Sehenswürdigkeit empfehlen.

Ansonsten macht es keinen Sinn, denn solche Bambusbrücken über Felder sind in Asien gang und gebe.

Mir persönlich hat das Schlendern über den Steg auf jeden Fall gut gefallen. Bambus ist übrigens sehr stabil. Auch wenn sich die Brücke beim Laufen ziemlich nach unten biegt, brauchst du keine Angst haben dass sie bricht.

Ganz am oberen Ende erreichst du außerdem einen kleinen Tempel mit einer Pagode aus kleinen Steinen. – Irgendwie ganz ungewohnt.

Finde außerdem deinen besten Fotospot. 🙂

Koche Eier in den heißen Quellen von Mueng Pang (ja, wirklich!)

mueang pang 2
Warmes Schwefelbad aus der Mueang Pang Quelle im Norden von Thailand

In der Nähe von Pai Village gibt es tatsächlich einige heiße Quellen. Während die meisten mit einem Eintrittsticket verbunden sind, kannst du die Mueng Pang Quellen noch immer gratis besuchen.

Das Highlight ist aber nicht das reine Baden im Schwefelwasser, sondern das eigenständige Kochen von Eiern – zumindest war es so für mich. 🙂

Auf dem kleinen Parkplatz der Mueng Pang Quellen betreibt ein älterer Herr einen kleinen Kiosk. Neben Softdrinks und Wasser, bietet er ebenfalls Eier in geflochtenen Bambuskörbchen an. 

Zum äußerst fairen Preis von 25 Baht (etwa 65 Cent) kannst du vier rohe Eier kaufen. Nach dem Bezahlen befestigt der ältere Herr das Körbchen an einem langen Holzstock.

Glücklicherweise befinden sich direkt nebenan die bis zu 100 Grad Celsius heißen Quellen.

Was ein Businessmodell im Norden Thailands! 

Ich wollte schon immer mal Eier im Schwefelwasser kochen! 🙂 Gesagt – getan! Nach etwa sieben bis acht Minuten waren die Eier tatsächlich hart gekocht, schon fast zu hart für meinen Geschmack.

Am kleinen Kiosk gibt es außerdem kostenlos Salz und diverse Saucen – Thailand überrascht immer wieder auf neue Weise! 

Gebadet habe ich übrigens nicht, da es mir mittags um 14 Uhr bereits zu heiß dafür war. Allerdings habe ich andere Besucher entdeckt, die tatsächlich im Quellwasser gebadet haben. Idealerweise reist du früh (Oktober/November) im thailändischen “Winter” an.

Die Anlage bietet außerdem saubere Toiletten. Mal sehen, wie lange der Eintritt noch kostenlos ist. Von Pai fährst du etwa 45 Minuten und 32 Kilometer zu den Mueng Pan Hot Springs. 

Die Tha Pai Hot Springs sowie die Sai Ngam Hot Spring sind bedeutend schneller von Pai zu erreichen, kosten allerdings 400 Baht pro Person (etwa 11,50 Euro).

Für Thailand ist das viel zu viel und ich bin der Meinung, dass sollte auch keiner unterstützen. In Pai gibt es übrigens einige Hotels und Resorts, die das Quellwasser in ihren Pools verwenden. 

Entdecke die heiße Fontäne: Mueang Rae Pai Geyser

Mueang Rae Pai Geyser Hot Springs
Die Natur ist manchmal verblüffend

Auf dem Rückweg nach Pai haben wir dann noch an den Mueang Rae Geyser gehalten. Das Areal sah ziemlich verlassen aus. Das Highlight war aber da die aus dem Boden sprudelnde, heiße Fontäne, die direkt an der Landstraße lag. 

Leider wurde der Nachmittag nach dem Entdecken eines ausgehungerten Hundes nicht mehr besser.

Leider haben wir von der Tierschutzorganisation Petesmission in Pai keine Antwort erhalten. Wenigstens haben wir ihn gefüttert. 

Laufe zum Sonnenuntergang durch den Pai Canyon 

pai canyon
Der Pai Canyon während der Burning Season

Der Pai Canyon liegt nur wenige Kilometer außerhalb des gleichnamigen Dorfes. Am einfachsten erreichst du die beeindruckende Landschaft mit dem Roller.

Der Canyon besteht aus schmalen Wanderwegen mit extrem steilen Klippen – links und rechts geht es etwa 30 bis 50 Meter in die Tiefe. Wenn du Höhenangst hast und nicht schwindelfrei bist, solltest du es besser lassen. Ansonsten kannst du den Canyon natürlich nach Belieben erkunden.

pai canyon schmale wege
Teilweise sind die Wege sehr schmal

An manchen Stellen sind die Wege aber sehr schmal, sodass du wirklich vorsichtig sein musst. Aus diesem Grund empfehle ich dir auch unbedingt festes Schuhwerk, das auch für den Aufstieg vom Parkplatz benötigt wird. Unten gibt es außerdem einige Food- und Getränkestände.

Der Canyon ist auch ein beliebter Spot um den Sonnenuntergang in Pai zu sehen, weshalb der Andrang an Besuchern am Abend sehr groß ist.

Bei unserem ersten Besuch im April 2023 war wegen der Smoky Season nicht viel vom Sonnenuntergang zu sehen. Übrigens ist der Pai Canyon “noch” kostenlos, was echt verwunderlich ist. 

Im November 2024 habe ich allerdings eine Box mit der Aufschrift „1 Baht für Instandhaltung“ gesehen. Bisher ist die Spende noch freiwillig. Wenn es nur bei 1 Baht bleibt, wäre das mehr als in Ordnung für die Sehenswürdigkeit.

ich am canyon in pai
Ich am Canyon

Bei meinem letzten Besuch am Pai Canyon war es echt voll. Am besten reist du schon eine halbe Stunde vor dem Sonnenuntergang an und suchst dir einen Platz. Kurz danach werden hordenweise Touristen in Minivans angekarrt. Wenn du nach rechts unten gehst, bist du so gut wie alleine.

sonnenuntergang pai canyon
Tolle Farben nach dem Sonnenuntergang

Ich habe übrigens versucht den Canyon zu umrunden. Mit festen Schuhen hätte dies auch geklappt. Aber so bin ich am unteren Ende gescheitet, da es mir zu rutschig in meinen Teva Sportsandalen war.

Wenn die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, düsen die meisten zurück nach Pai. Bleib noch etwas an der Stelle und warte bis sich der Himmel rot färbt. Dann gelingen nämlich die besten Fotos. 🙂

Schlendere über den Night Market in der Walking Street von Pai

pai nightmarket walking street
Jeden Abend: Nightmarket in Pai

Mitten im Zentrum von Pai findet jeden Abend von 18 bis 22 Uhr ein Nightmarket statt. Laut Google-Rezensionen beschweren sich viele über die Authentizität. Mit Thailand hätte der Nightmarket nicht mehr viel zu tun, meinen einige Besucher. 

Ich finde die Kritiken zwar berechtigt, dennoch ist die Walking Street in Pai mehr als eine Attraktion, die sich lohnt.

nightmarket pai nachos
Nachos in Pai? Unglaubliches Thailand…

Neben Pad Thai und Co., findest du nämlich auch vegane Wraps, Falafel, Burger, Sushi, sowie gebackene Kartoffeln. Die smarten Thais wissen eben, was wir „Westener“ gerne essen.

Ich muss zugeben, auch wenn ich großer Fan der Thaiküche bin, mag ich auch gelegentlich Abwechslung, die es definitiv auf dem Nightmarket in Pai gibt. Neben salzigen Speisen findest du ebenfalls leckere Nachspeisen wie Kuchen, Kekse, Eis, Donuts und Waffeln. Hier wird garantiert jeder satt. 

Neben leckerem Essen findest du auch handgefertigte Artikel und traditionelle Kunstwerke. T-Shirts, Hemden, Hippie Hosen, Mützen und Handschuhe gehören genauso zum Angebot wie typische Souvenirs des Bergdorfes.

Ich habe mir auf dem Nightmarket in Pai einen Smartphone-Ständer gekauft. Es ist wirklich unglaublich wie kreativ manche Asiaten sind.

Die Produkte stammen nämlich von einem Local aus Pai. Er ist nicht nur für sein eigenes Design verantwortlich, sondern selbst die Smartphone-Ständer in seiner kleinen Werkstatt her.

Außerdem gibt es in Pai auch einige Bars und Pubs zum Feiern. Bis in die Morgenstunden geht es allerdings nicht, meist ist nach Mitternacht schon Schluss. Schließlich öffnen die meisten Länden am nächsten Morgen in der früh schon wieder.

Tipsy Tubing Pai

tipsy tubing pai
Tipsy Tubing – Meist ist bedeutend mehr los

Als ich während des Schlenderns die Anzeigetafel “Tubing” entdeckt habe, rauschte ein Gefühl der Beklemmtheit durch meinen Körper.

Aufgeblasene Reifen und betrunkene Jugendliche dicht an dicht auf einem Fluss herunter? Nein, danke. 

Vermutlich bin ich wirklich zu alt dafür, wie mir der Verkäufer sagte. Für die jüngere Generation ist die Attraktion, ähnlich zu Vang Vieng in Laos, bestimmt ein spaßiges und feucht fröhliches Abenteuer. Ich wollte es dennoch für die jüngere Generation erwähnen.

Hier kannst du dir deinen Platz fürs Tipsy Tubing* sichern.

Wasserfälle in Pai

In der Umgebung von Pai gibt es zahlreiche Wasserfälle. Allerdings habe ich bisher nur den Mor Paeng Waterfall besucht. Aus Protest lehne ich es ab 400 Baht Eintritt für den Pam Bok Waterfall zu bezahlen.

Der Mae Yen Waterfall ist hingegen kostenlos. Allerdings beinhaltet der Besuch einen mehrstündigen, ziemlich anstrengenden Hike.

Mein Besuch des Mor Paeng Waterfall

Mor Paeng Wasserfall
Mor Paeng Wasserfall

Der Mor Paeng Wasserfall liegt nur wenige Kilometer von Pai entfernt. Während er früher noch kostenlos war, muss man heute 100 Baht bezahlen. Allerdings schmerzen diese nicht wirklich, denn der Wasserfall lohnt sich.

Zwar war ich nur Betrachter und kein Schwimmer, dennoch hat mir die tropische Natur sehr gut gefallen. Vom Parkplatz aus läufst du entweder durch einen Röhrentunnel in zwei Minuten nach unten oder wählst einen Weg über den Steg der unwesentlich länger ist.

Das Tolle an diesem Wasserfall ist, dass er sozusagen zwei Rutschen integriert hat. Du kannst einmal von der oberen Stufe in das nächste Becken rutschen. Der letzte „Absatz“ ist allerdings höher. Hier hat man ein Seil und angebracht, an dem du dich auch vom Becken aus hochhangeln kannst.

Mor Paeng Wasserfall 2
Und ab geht´s auf dem nassen Felsen nach unten

Außerdem siehst du dort eine rote Markierung. Der angebundene Eimer wird mit Wasser gefüllt und genau die Stelle nass gemacht. Dann taugt der Wasserfall erneut als Rutsche ins untere Becken.

Auch wenn mir das Rutschen zunächst unmöglich erschien, wurde ich daraufhin mehrmals Zeuge. Die Jungs hatten auf jeden Fall viel Spaß.

Für faire 100 Baht hast du hier auf jeden Fall ein bis zwei Stunden oder auch länger Spaß. Auf dem Parkplatz gibt es übrigens ein einfaches Restaurant und ein Café. Beide bieten einen tollen Blick auf den Wasserfall und den dahinter liegenden Berghügel.

Tham Lod Cave

tham lod cave
Tham Lod Cave

Das Tham Lod Cave ist auch als Tham Lot oder Nam Lod Höhle bekannt und besteht insgesamt aus drei Höhlen.

Die Sehenswürdigkeit liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Pai. Bei meinem letzten Besuch im November 2024 durfte ich das Tham Lod Cave endlich besuchen. Einlass erhältst du allerdings nur mit einem lokalen Guide, was ich in diesem Fall sogar für richtig empfinde.

In diesem Fall war es eine ältere Thaidame, die mit ihrer Gaslampe routiniert durch die Höhlen gegangen ist.

Immer wieder hielt sie an und sagte Dinge wie look „Frog“ oder „Crocodile“. Tatsächlich haben sich im Laufe der Jahre viele Kunstwerke entwickelt. Bei manchen muss man viel Fantasie haben, um sie zu verstehen.

Überall siehst du massive Stalaktiten, die von der Decke hängenden oder Stalagmiten die vom Boden emporwachsen.

Beim Durchqueren der Höhlen kannst du sicherlich auch die ein oder andere Schlange spotten….- ja ich weiß….mein Traum war es auch nicht, aber sie gehören nun mal dazu.

In der Tham Lod Höhle leben außerdem viele, wirklich viele Fledermäuse. Dies wirst du nicht nur wegen des Geruchs, sondern auch wegen den Exkrementen sehen. In den Höhlen musst du außerdem mehrmals steile Treppen auf und absteigen.

Ich habe es geschafft, ohne die mit Fledermauskacke verschmutzen Geländer zu halten. Allerdings war es nicht einfach. Ich rate dir billige Einweghandschuhe mitzunehmen, dann kannst du dich bequem abstützen. Feste und am besten geschlossene Schuhe sind auch von Vorteil.

krokodil tham lod cave
Auch ohne große Vorstellungskraft ist klar ein Krokodil zu sehen 🙂

Das Highlight der Tham Lod Höhle ist allerdings die Floßfahrt. Auf dem kurzen Stück ist es kurzzeitig so dunkel, dass du nur das Höhlenende in der Ferne sehen kannst.

Die geführte Tour kostet in 2024 für eine Gruppe von bis zu drei Personen 600 Baht (etwa 17 Euro). Als Alleinreisender hatte ich Glück nach etwa 15 Minuten Wartezeit auf zwei Mädels zu stoßen, die gerade in die Höhle wollten. So konnten wir den Eintrittspreis durch 3 teilen

Für 50 weitere Baht gibt es übrigens Fischfutter zu kaufen.

Mache ein Foto von der Memorial Bridge

Tha Pai Memorial Bridge
Memorial Bridge – Wenige Kilometer außerhalb des Zentrums

Die Memorial Bridge liegt etwa neun Kilometer außerhalb von Pai. Es handelt sich um eine traurige Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg.

Ursprünglich wurde die Brücke 1942 von der japanischen Armee erbaut, um während des Krieges Waffen und Vorräte nach Myanmar (ehemals Burma) zu transportieren.

Die Japaner nutzten dabei Elefanten, um Bäume aus den umliegenden Wäldern zu ziehen und zwangen die örtliche Bevölkerung, die Brücke zu bauen. 

Die Brücke spielte außerdem eine Schlüsselrolle beim Bau der berüchtigten Todesbahn, die Thailand nahe der Grenze zu Myanmar verbinden sollte. Die ursprüngliche Holzbrücke wurde von den Japanern beim Rückzug niedergebrannt.

Die heutige Brücke aus Stahl und Holz ist eigentlich eine Wiedererrichtung aus der Nachkriegszeit und nicht das Original.

Sie wurde in den 1960-er Jahren durch eine Stahlbrücke ersetzt und in den 1970-er Jahren nach einer schweren Überschwemmung erneut aufgebaut.

Neben der Geschichte bietet die Tha Pai Memorial Bridge auch tolle Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Berglandschaft. In der Nähe der Brücke gibt es auch lokale Märkte sowie Souvenirstände. 

Weitere Attraktionen und Tipps für deine Reise nach Pai

Trekkingtouren durch die umliegenden Berge

Trekking in Pai ist ein absolutes Muss für Wanderfreunde und Aktivurlauber. Entscheide selbst: Du kannst an geführten Trekkingtouren teilnehmen oder die Gegend auch auf eigene Faust erkunden. So oder so erlebst du unglaubliche Ausblicke und Landschaften.

Entdecke versteckte Wasserfälle, beobachte besondere Vogelarten und erlebe die unberührte Natur der Region rund um Pai. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Fahrradtouren

Erkunde Pai auf zwei Rädern und mache eine Fahrradtour durch die tolle Landschaft. Leihe dir ein Fahrrad aus und erkunde die ruhigen Dörfer, besuche lokale Märkte und erlebe die einzigartige Atmosphäre.

Es gibt viele Wege ohne Autos und Lärm, ganz abseits der Massen. 

Yoga-Kurse

Pai ist auch ein beliebtes Ziel für Yogis und Meditationen. Finde deine innere Ruhe und Gelassenheit bei einem Yoga-Kurs. 

Kochkurse

Bei der Teilnahme an einem Kochkurs entdeckst du die Geheimnisse der thailändischen Küche. Lerne, wie du authentische Thai-Gerichte zubereitest und bringe neue Kochfertigkeiten mit nach Hause.

Du wirst außerdem lernen, wie du traditionelle Gewürze einsetzt und exotische Geschmacksrichtungen kombinierst. Der Norden von Thailand ist vor allem für das Gericht “Khao Soi” bekannt. 

Noch mehr Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten rund um Pai entdecken? Bei einer geführten Tour* holst du das Maximale aus deinem Aufenthalt heraus.

Viewpoints rund um Pai

In der Umgebung von Pai gibt es massenhaft Viewpoints und Panoramaaussichten.

Schau dir den Sonnenaufgang am Yun Lai Viewpoint an

Yun Lai Viewpoint
Yun Lai Viewpoint

Dieser Viewpoint liegt in der Nähe des künstlich geschaffenen Santichon Chinese Village. Auch wenn das Dorf kitschig ist, lohnt sich der Viewpoint mit Ausblick aufs Tal von Pai. Zur Burning Season gab es leider nicht viel zu sehen.

Während der kühlen Jahreszeit bietet der Viewpoint eine atemberaubende Sicht. Aktuell kostet der Eintritt 20 Baht (50 Cent).

Leider wirst du nicht alleine sein. Denn besonders chinesische Touristen lieben den Yun Lai Viewpoint zum Sonnenaufgang.

Santichon Village

Santichon Village
Santichon Village – Das chinesische Dorf

Das Santichon Village liegt nur wenige Kilometer außerhalb von Pai. Auch wenn ich diese Sehenswürdigkeit persönlich nicht so spektakulär finde, möchte ich sie auf meinem Reiseblog haben.

Das Dorf bietet mehrere Häuser die im typisch chinesischen Stil gehalten sind. Ebenfalls stehen einige Lehmhäuser herum, die als Souvenir-Shops herhalten. Außerdem hat man einen Teil der chinesischen Mauer nachgebildet.

Ganz verwundert sah ich auch eine Touristin, die gerade mit dem Bogenschießen beschäftigt war. Was man sich nicht alles für Besucher einfallen lässt…. 🙂

santichon village 2
Wer möchte, kann hier chinesische Tracht für 100 Baht ausleihen

Während meines Besuchs waren auch einige Chinesische Touristen anwesend. Anscheinend hat es ihnen mehr gefallen als mir selbst.

Die Thailänder haben auch hier vorgesorgt: So gibt es zwei Läden bei denen du für 100 Baht chinesische Trachten zum Foto machen ausleihen kannst. Der Eintritt ist zumindest kostenfrei.

Bunter Blumengarten: Fotomotiv und Abkühlen im Swimming Pool

Blumengarten pai
Blumengarten in Pai

Was für ein Kitsch! So dachte ich als ich den Blumengarten das erste Mal gesehen habe. Das Problem waren nicht die Blumen, die fand ich sogar sehr schön. Die gesamte Anlage war top gepflegt und absolut als Fotomotiv tauglich.

Blumengarten pai swimming pool
Pool zum Abkühlen

Allerdings haben die Besitzer einen Swimming Pool auf das Terrain gesetzt. Hier wimmelt es von Jungspunden, ziemlich lauter Musik und Alkohol.

Zum Erholen am Pool taugt der Blumengarten also nicht. Allerdings findest du am oberen Ende mehrere Holzhütten mit Liegenetzen. Dort lässt es sich mit einem Smoothie oder Drink ganz gemütlich aushalten.

Doi Kiew Lom Viewpoint

Doi Kiew Lom Viewpoint
Am Morgen war es noch frisch am Doi Kiew Lom Viewpoint. Für die Abfahrt habe ich eine Jacke angezogen.

Dieser Aussichtspunkt ist ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg zur Tham Lod Höhle. Er bietet eine erhöhte Aussicht auf die umliegende Landschaft und ist ein großartiger Ort, um die Ruhe der Natur zu genießen. Allerdings gab es schon um 10 Uhr morgens viele Minivans.

Falls du in der Winterzeit unterwegs bist rate ich dir zu einer dünne Jacke. Auf dem Weg nach oben wird es wirklich frisch.

Die Essensstände sind allerdings etwas teuer für Thailand. Man bezahlt eben für den tollen Blick. Bei so vielen Touristen bleibt bestimmt was hängen. Wenn du mit dem Moped anreist kannst du hier kleinere Mengen Benzin zum höheren Preis kaufen. 

Erklimme den Big Buddha von Pai zum Sonnenuntergang

big buddha pai
Big Buddha von Pai

Die imposante weiße Big Buddha Statue befindet sich hinter Pai oben auf einem Hügel. Sie gehört zum Tempel Phra That Mae Yen. Touristen kennen den Aussichtspunkt jedoch nur als „Big oder White Buddha“.

Nach dem Aufstieg über knapp 300 Stufen bietet sich ein beeindruckender Blick über die Umgebung.

aussicht vom big buddha pai
Tolles Farbenspiel während des Sonnenuntergangs vom Big Buddha aus

Als ich den Wat Phra That Mae Yen das erste Mal während der Burning Season im April 2023 besucht habe, gab es leider nicht viel zu sehen. Dafür war das Gezirpe der “Grillen” beim Aufstieg umso beachtlicher.

Während des kühlen Jahreszeit kannst du hier einen friedlichen Sonnenuntergang genießen. Auch wenn die Anlage nicht sonderlich gepflegt erscheint, lohnt sich ein Besuch allemal. 

Wat Mae Hi
Wat Mae Hi – nur wenige Kilometer entfernt und ohne Touristen

Tipp: Auch hier werden mehrere Minivans mit Touristen hergebracht. Einen weiteren schönen Tempel ohne Touristen findest du nur wenige Kilometer entfernt. Das Letzte mal war ich alleine am Wat Mae Hi. Ich muss aber zugeben, dass der Sonnenuntergang besser am Big Buddha zu sehen ist.

Wat Si Don Chai

Auch wenn es in und um Pai einige Tempelanlagen gibt, so habe ich während meines Aufenthalts nur wenige Touristen an diesen Stätten gesehen. Bis auf den Big Buddha, gibt es keine wirklichen kulturellen Sehenswürdigkeiten in Pai.

Sicherlich hast du schon viele Tempel besucht und denkst dir, die sehen sowieso gleich aus. Im Grunde genommen stimmt es auch…fast! Der Wat Si Don Chai ist da wohl die Ausnahme.

Nur wenige Kilometer von Pai entfernt kannst du die Anlagen mit der uralten Pagode sehen. Außerdem birgt der Wat Si Don Chai wunderschöne Verzierungen im Inneren. Wenn du in der Gegend bist, solltest du auf jeden Fall vorbeischauen.

Ein magischer Augenblick am Hula Hula Sunset Viewpoint

Dieser Aussichtspunkt liegt etwa sieben Kilometer von Pai entfernt. Nicht nur der Ausblick ist spektakulär, sondern auch die Tatsache, dass es rasant schnelles Wifi und leckere Drinks sowie Essen gibt.

Hula Hula Sunset Viewpoint
Hula Hula Sunset Viewpoint

Auch die Liegematten sind bequem und genial zugleich. Ebenfalls haben die Betreiber ein Bungalow gebaut, welches im Januar 2024 für etwa 300 Euro monatlich angemietet werden kann.

Während unseres Besuchs waren nur drei weitere Reisende am Aussichtspunkt. Der Hula Hula Sunset Viewpoint hat meiner Meinung nach deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient.  

Fahre hoch zum Doi Mieng Aussichtspunkt

Doi Mieng Aussichtspunkt
Doi Mieng Aussichtspunkt

Leider war ich an diesem Tag etwas spät dran, sodass ich den Sonnenuntergang am Doi Mieng Aussichtspunkt verpasst habe. Allerdings muss ich sagen, schon die Anreise ist der Hammer. So hundertprozentig konnte ich sie allerdings nicht genießen, da ich nur noch wenig Benzin im Tank hatte.

Außerdem zieht sich der Weg ewig. Auch wenn es von der Bamboo Bridge aus „nur“ 9 Kilometer sind, so sind diese stetig ansteigend. Außerdem ist die Straße teilweise sehr kaputt, sodass schnelles Fahren nicht in Frage kommt.

Doi Mieng Aussichtspunkt 2
Ich am Doi Mieng Viewpoint

Ab dem Zeitpunkt wo du ein Tor mit den Öffnungszeiten durchquerst, sind es noch drei Kilometer. Allerdings kamen mir diese ewig vor. Zudem hat sich durch die Feuchte etwas Moos auf der schmalen Straße gebildet. Fahr auf jeden Fall vorsichtig, vor allem bergab!

Oben angekommen war ich überrascht über Schilder mit den Aufdrucken „Gasoline“ und „Menu“. Zwar war alles geschlossen, aber ich denke zu einer früheren Uhrzeit kannst du hier auch was zu essen bestellen. Hoch oben auf 1.600 Metern ist die Luft auf jeden Fall deutlich kühler.

Die Aussicht ist auf jeden Fall der Hammer, auch wenn die Sonne schon weg war. Laut einem Schild gibt es noch einen weiteren Viewpoint nach einem weiteren Kilometer. Dies habe ich aber nicht mehr geschafft.

doi mieng moos anfahrt
Vorsicht bei der Anreise und Rückfahrt!

Hinweis: Google Maps kennt leider den Viewpoint nicht. Entweder nutzt du die kostenlose App „Organic Maps“ oder folgst einfach dem Weg von der Bamboo Brücke aus. Nach etwa sechs Kilometern geht es rechts nach oben ab. An der besagten Kreuzung ist ein gut sichtbares Schild angebracht.

Gute Stimmung im 10 RAI zum Sonnenuntergang

10 Rai ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern eine Bar mit Blick über die Reisfelder und Berge. Die abendliche Stimmung, wenn sich der Himmel rot verfärbt, wird von einem DJ begleitet.

Der Begriff „Rai“ ist in Thailand übrigens eine Flächenangabe. 1 Rai sind 1.600 Quadratmeter, weshalb sich 10 Rai wohl auf 16.000 Quadratmeter bezieht. So groß empfand ich den Garten der Bar auf jeden Fall nicht. 🙂

Mit einem Drink in der Hand lässt sich die Atmosphäre besonders gut aushalten. Außerdem gibt es leckeres Essen zum erschwinglichen Preis.

Übrigens ist die Bar 10 Rai nicht so überfüllt wie der naheliegende Viewpoint Two Huts an den zahlreiche Touristen nach dem Tipsy Tubing hin gekarrt werden. 

Lecker Essen und Trinken in Pai

Keine Sorge, in Pai wird garantiert jeder satt. Auch wenn du mal eine Abwechslung vom leckeren Thaiessen benötigst, findest du zahlreiche internationale Gerichte.

Vor allem bei einem Gang über den Nightmarket wirst du viele Leckereien und Snacks entdecken. Neben Cafés und Restaurants gibt es jede Menge Bars und Kneipen. 

Dennoch möchte ich kurz meine Lieblingsplätze aufführen:

Joy ́s Place

joys place pai
Joys Place: Einfache und günstige Küche mit Außensitzplätzen

Genau gegenüber der abendlichen Walking Street befindet sich das einfache und familiengeführte Restaurant Joy´s Place. Im Gegensatz zu den höherpreisigen Lokalen in der Walking Street kosten die Gerichte hier lediglich zwischen 35 und 45 Baht. (1 bis 1,30 Euro).

Neben den üblichen Pad Krapao, Pad Thai und Pad See Ew, kannst du auch leckere Fruchtshakes bestellen. Während der Hauptessenzeiten ist großer Andrang, sodass du durchaus länger warten musst. 

Rainny Café

Das Lokal ist nicht nur charmant eingerichtet, sondern bietet auch viele leckere Smoothie-Bowls, Kekse, Toasts, Bananenkuchen und organische Kaffees sowie Shakes und Säfte an. Zudem wird auch Brot angeboten, das wir Europäer früher oder später vermissen werden.

Die Preise sind mehr als fair für die Portionen, die angeboten werden. Übrigens gibt es auch eine gute Auswahl für Veganer. Der einzige Nachteil: Der Service hinkt bei großem Andrang den Bestellungen hinterher. 

Baandoi Cafe and Eatery

Etwa vier Kilometer außerhalb des Zentrums befindet sich das moderne Baandoi Café und Eatery. Neben leckerem Kaffee kannst du auch einige Thaigerichte bestellen.

Das Omelette mit Reis war besonders gut. Auch der Blick auf die Felder und Palmen ist ziemlich nett. Im Gegensatz zum Zentrum ist es sehr ruhig in diesem Lokal. Außerdem wird das Café überwiegend von Einheimischen besucht. 

Probiere das Tribefood Pag Jog auf dem Nightmarket

Pag Jog ist nur auf dem Nachtmarkt zu finden, so zumindest meine Erfahrung. Laut dem Foodstand handelt es sich um eine Speise, die von einer ethnischen Minderheit im Norden von Thailand stammt. 

Pag Jog
Pag Jog – Vermutlich aus Buchweizen

Ich habe Pag Jog probiert und vermute die Hauptzutat ist Buchweizen. Dazu gibt es frische Salatblätter, etwas Sesam und auf Wunsch scharfe Soße.

Pag Jog macht wirklich satt. Es ist zwar für mich kein großes Highlight, dennoch sollte man es probieren, wenn man schon in der Gegend ist. 

Unterkünfte und Hotels in Pai

In der folgenden Karte kannst du Verfügbarkeit und Preise von Unterkünften und Hotels in Pai überprüfen:

Während es in der Vergangenheit nur einfache Unterkünfte und wenige Stunden Strom in Pai gab, hat sich das Bergdorf ziemlich entwickelt. Selbst das Internet ist stabil und rasend schnell.

Km4 pai
Der wunderschöne Garten der Unterkunft „KM4“ (Booking* / Agoda*) – Vier Kilometer außerhalb von Pai

Nun findest du Unterkünfte der Mittelklasse, sowie einige Luxusresorts. Auch wenn Pai immer noch von vielen Backpackern besucht wird, hat mittlerweile auch die wohlhabendere Klasse Einzug gehalten. 

Häufig gestellte Fragen 

Wann ist die beste Reisezeit für Pai?

Um Pai in seiner schönsten Pracht zu erleben, solltest du unbedingt die Reisezeit beachten.

Da Pai im Norden liegt, ist das Klima komplett anders als im tropischen Süden. Im Bergdorf wird es zwar keineswegs so kalt wie in Europa, dennoch sind die Winter recht frisch. 

Zwar liegen die Tagestemperaturen in Pai und Umgebung selbst im Dezember und Januar bei 25 Grad Celsius, nachts kühlt es jedoch auf 13 bis 15 Grad Celsius ab. Je nach Unterkunft können sich diese Temperaturen tatsächlich bitter kalt anfühlen.

Oben drauf kommt, dass die meisten Touristen mit reiner Sommerkleidung anreisen. Glücklicherweise sind die Locals smart genug, um entsprechende Wintersachen anzubieten. 🙂

pai im november
Pai im November

Dennoch liegt die beste Reisezeit für Pai zwischen den Monaten November und Februar. Die meisten Touristen wissen das kühle und klare Bergklima nämlich zu schätzen.

Hinzu kommt, dass das Dorf ebenfalls von der Smoky Season betroffen ist. Und diese fängt jedes Jahr spätestens Ende Februar an. 

Powered by GetYourGuide

Wenn die Felder rauchen und die Überreste der letzten Ernte abbrennen, ist der Himmel alles andere als klar. Im April 2023 habe ich die Burning Season am eigenen Leib erlebt.

Während dieser Zeit würde ich definitiv von einem Besuch abraten. Außerdem liegen die Tagestemperaturen dann bei 35 Grad Celsius, was Tagesausflüge besonders ermüdend macht. 

reisezeit pai burning season
Während der Burning Season (Ende Februar bis Ende April) solltest du Pai besser nicht besuchen

Mit dem Einsetzen des Monats Mai fallen die ersten Regentropfen, was nicht nur der Burning-Saison ein Ende setzt, sondern auch dem grauen Himmel. Der erste Regen spült den Himmel wieder frei.

Allerdings möchte nicht jeder während der Regenzeit die von Ende Juni bis Anfang Oktober anhält. Erst danach flachen die Regenfälle langsam ab. Die meisten Niederschläge gibt es zwischen Juli und September. 

Anreise nach Pai

chiang mai nach pai
Du kannst mit einem Minivan, Roller, Moped oder per Flugzeug nach Pai reisen.

Die meisten Backpacker reisen von Chiang Mai nach Pai an. Die größte Stadt im Norden Thailands Chiang Mai verfügt über einen internationalen Flughafen. Von Bangkok aus beträgt die Flugzeit nicht viel mehr als eine Stunde nach Chiang Mai.

Angekommen im Norden fahren täglich mehrere Minivans von Chiang Mai nach Pai. Für die 130 Kilometer lange Strecke nördlich von Chiang Mai benötigst du etwa dreieinhalb bis vier Stunden im Minibus.

In 2024 kostet die Fahrt* etwa 240 Baht (etwa 6,50 Euro). Einige Gasthäuser verlangen oftmals 500 bis 600 Baht, wie ich selbst gesehen habe.

Allerdings ist die kurvenreiche Fahrt nichts für schwache Magen. Viele bevorzugen daher die eigene Anfahrt mit dem Mietroller oder Moped.

Hier kannst du bequem einen privaten Transfer* von Chiang Mai nach Pai buchen. Wenn du in einer Gruppe reist lohnt sich das auf jeden Fall! Das Update an Komfort sollte es dir wert sein.

Ich habe die Strecke mit den 762 Kurven bereits drei Mal befahren und kann sie nur empfehlen – Zumindest wenn du ein erfahrener Zweiradfahrer bist. Einige der Kurven sind nämlich nicht ohne. Hinzu kommen die zahlreichen Pickup-Trucks und teilweise LKW´s. 

In Chiang Mai gibt es viele Roller Verleihe. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Mango Scooter Rental sowie D2 Bike gemacht. Wenn du mindestens eine Woche mietest, bekommst du gute Rabatte. (ab drei Euro pro Tag)

Mit einem eigenen Roller kannst du die Gegend rund um Pai viel besser erkunden. Alternativ kannst du auch den Minivan nehmen und vor Ort einen Roller mieten. Mit dem Fahrrad kommst du in Pai auch gut voran. 

Nur etwa einen Kilometer vom Zentrum entfernt befindet sich der Flughafen von Pai. Auch wenn ich online keine aktuellen Informationen finden konnte, weiß ich, dass die Strecke von Kan Air mehrmals pro Woche geflogen wird.

Das Flugzeug soll nur für 12 Passagiere ausgelegt sein. Dafür erreichst du Pai von Chiang Mai in nur 30 Minuten. Wer es sich traut…:)

Wie viele Tage solltest du in Pai bleiben?

roller strecke pai
Bleib solange du kannst in Pai

Bleib so lange wie möglich! Du wärst sicherlich nicht der Erste, der im Bergdörfchen “hängen” bleibt. Einmal von der Natur und dem positiven Vibe in den Bann gezogen, fällt es schwer, die Gegend wieder zu verlassen.

Auch wir fanden es nicht einfach, Pai nach vier Nächten wieder zu verlassen. Zwar war es bereits unser zweiter Besuch, allerdings der erste außerhalb der Burning Season. 

Hast du nur wenig Zeit, solltest du wenigstens drei volle Tage in Pai bleiben. Unter dieser Zeit lohnt sich die kurvige Anfahrt meiner Meinung nach nicht.

Bleibst du länger als drei Tage in Pai, kannst du neben den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ganz viel Entspannung und Erholung genießen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, länger in Pai zu bleiben. Dann aber muss ich definitiv mit der passenden Kleidung anreisen. 

Update zur Temperatur: Bei meiner dritten Reise im November 2024 habe ich eine langen Jogginganzug zum Schlafen mitgenommen. Trotz des kühlen Bungalows habe ich nicht gefroren.

Mein Fazit: Lohnt sich ein Aufenthalt in Pai?

Auch wenn Pai schon lange kein Geheimtipp mehr ist, lohnt sich ein kurzer oder auch längerer Aufenthalt im Bergdörfchen. Pai ist eine kleine Ruheoase – ideal zum Entspannen, Runterkommen sowie auch für Aktiv Reisende. 

Die Mischung aus Ruhe, atemberaubenden Landschaften, gutem Essen und klarer Bergluft zieht immer mehr Touristen an. Ich bin nach drei Besuchen nicht müde und könnte jeder Zeit wieder nach Pai reisen.

Aber egal wie beliebt das Dorf ist, ich kann dir nur raten, auch einen Abstecher in Thailands äußersten Norden zu machen. Du wirst es garantiert nicht bereuen!

Warst du schon einmal in Pai oder hast du noch nie den Norden des Königreichs besucht? Beides interessiert mich! Schreib mir gerne einen Kommentar.


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Pai:

Mehr Tipps und Reiseberichte: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Teile Deine Meinung mit mir: