Puerto de la Cruz (kurz Puerto) ist einer der beliebtesten Urlaubsorte für Individualreisende, Paare und Best Ager. Die Stadt liegt im Norden der Kanarischen Insel Teneriffa. Im Gegensatz zum trockenen und südlichen Teil der Insel ist die nördliche Umgebung super-grün und tropisch.
Das Klima ist milder, aber auch etwas regnerischer. Schon beim Verlassen des Flugzeugs kam mir die angenehm warme und feuchte Luft im Januar entgegen. Wenn man im Winter aus Deutschland kommt, ist die mindestens 20 Grad Temperaturdifferenz schon ziemlich viel!
Puerto de la Cruz bietet Sehenswürdigkeiten wie der Lago Martiánez – ein riesiger Poolkomplex mit Salzwasser direkt am Meer. Aber auch der Loro Parque, einer der bekanntesten Tierparks Europas, befindet sich hier. Trotz der Highlights ist Puerto ziemlich authentisch geblieben.
Daneben ist auch die Altstadt von Puerto de la Cruz mit ihrem Kopfsteinpflaster, hübschen Plazas, alten Kolonialhäusern und ganz viele Tapas Bars einen Aufenthalt wert.
Natürlich gibt es auch viele schwarze Sandstrände, an denen du entspannen kannst. Warst du noch nie auf den Kanaren, ist der dunkle Vulkanstrand definitiv auch eine Sehenswürdigkeit für sich!
Während meiner ersten Reise nach Teneriffa habe ich selbst auch in Puerto übernachtet. Dank Mietwagen konnte ich aber die ganze Insel besuchen.
Was du in Puerto de la Cruz noch erleben kannst und welche weiteren Sehenswürdigkeiten es gibt, erfährst du bei mir.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
Top 3 Tipps für Unterkünfte in Puerto de la Cruz
- Preiswerte Unterkunft: Das Hotel Don Cándido ist eine kleine, saubere Unterkunft mit toller Aussicht über die Stadt. Ideal für alle, die entspannt schlafen wollen, ohne viel Schnickschnack – aber mit echtem Kanaren-Charme.
- Mittelklasse-Hotel: Das Silken Saaj Maar punktet mit Rooftop-Pool und minimalistischem Design. Wer auf coole Ästhetik und Meeresrauschen steht, ist hier goldrichtig.
- Gehoben Übernachten: Das traditionsreiche Hotel Tigaiga liegt etwas oberhalb der Stadt und verwöhnt mit herrlichem Garten und Blick auf den Teide. Hier findest du echten Wohlfühlkomfort mit ganz viel Liebe zum Detail – fernab vom Trubel.
Das Wichtigste in Kürze
- Puerto de la Cruz ist eine gemütliche Küstenstadt mit nur 30.000 Einwohnern
- In der Nähe liegen Sehenswürdigkeiten wie Salzwasserpools (Lago Martianez) und der Loro-Parque, ein europaweit bekannter Zoo.
- Laufe durch die Altstadt und entdecke Kolonialhäuser und die hübschen Plazas.
- Entspanne an den schwarzen Sandstränden der Stadt.
- Der nördliche Flughafen von Teneriffa(TFN) liegt nur 30 Fahrminuten entfernt.
- Puerto de la Cruz ist ein guter Ausgangspunkt für die Inselerkundung.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Puerto de la Cruz: Was du sehen solltest (mit Karte)
Puerto de la Cruz ist kein typischer Badeort mit All-inclusive-Hochburgen und seelenlosen Hotels. Im Gegenteil: Wer hierher kommt, sucht eher Charme als Cluburlaub, Meerblick statt Massentourismus.
In der folgenden Karte habe ich die Sehenswürdigkeiten und Highlights von Puerto de la Cruz markiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEntdecke die Altstadt von Puerto de la Cruz: Kopfsteinpflaster, Kolonialflair und kanarisches Leben
Die Altstadt von Puerto de la Cruz ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bei einem Stadtrundgang triffst du auf viel altes Flair, Kolonialgebäude, Kopfsteinpflasterwege und aufgehübschte Plätze mit Springbrunnen, Palmen, ganz vielen Cafés und Tapas-Bars.
Besonders letzter Punkt ist bei mir hängen geblieben. Denn noch heute kann ich mich an die leckeren Gerüche der kanarischen Küche erinnern.
Wenn du bisher noch nie auf die Kanarischen Inseln gereist bist, wird dir der gemütliche Lebensstil auffallen. Hier scheinen die Uhren langsamer zu drehen. Alles erschien mir kleiner und niedlicher in der Altstadt von Puerto de la Cruz.
Zum Glück ist die Stadt bisher vom Bauboom im Süden der Insel verschont geblieben. In Puerto de la Cruz gibt es keine riesigen Hotelbauten (außer wenige Blocks) oder aufgesetzten Touristentrubel.
Stattdessen läufst du durch eng verwinkelte Gassen, vorbei an jahrhundertealten Häusern mit massiven Stein- oder Lehmwänden, kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, Ziegeldächer und versteckten Innenhöfen. All dies ist typisch für den kanarischen Kolonialstil.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Puerto de la Cruz ist der kleine Kirchplatz San Telmo, direkt am Meer. Hier schlagen die Wellen des Atlantiks mit Wucht herein. Drumherum findest du kleine Boutiquen, Eisdielen und eine Promenade mit traumhaftem Blick aufs Wasser.
Bei schönem Wetter kannst du auch den höchsten Berg der Insel und in ganz Spanien, den Teide, erblicken. Oftmals ist seine Spitze aber in Wolken verhüllt.
Lago Martianez: Abkühlen im Salzwasserpool
Der Lago Martianez ist ein weitere Sehenswürdigkeit in Puerto de la Cruz. Der große Poolkomplex ist mit salzigem Meerwasser befüllt. Die Anlage liegt direkt am Atlantik. – wunderschön eigentlich! Wäre da nicht das kalte Poolwasser, an das ich mich Jahre später immer noch erinnern kann.
Allerdings war ich im Frühling auf Teneriffa. Ich vermute im Sommer ist das Wasser etwas wärmer. Es gibt übrigens auch Pools speziell für Kinder. – Ob diese wohl wärmer sind? 🙂
Der große Hauptpool ist auf jeden Fall riesig. Dort kannst du lange Bahnen schwimmen und im kühlen Nass abkühlen. Im Gegensatz zum rauen Atlantik ist das Poolwasser ganz still. Auch die Duschen und Umkleidekabinen sind natürlich ein Vorteil gegenüber dem Schwimmen im Meer.
Was mich auch beeindruckt hat, war die Gestaltung der Anlage. Der kanarische Künstler César Manrique hat es geschafft, die Pools sehr natürlich in die Umgebung einzubinden. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Stell dir einfach vor: Du badest in einem Kunstwerk und nicht in einem Pool. 🙂 Der Lago Martianez ist auf jeden Fall ideal für einen entspannten Nachmittag auf Liegestühlen und zum Sonnenbaden.
Loro-Parque – Spaß für Groß und Klein
Ich möchte ehrlich sein: Meine Meinungen über den Loro Parque in Puerto de la Cruz sind zweigeteilt. Im Grunde genommen ist der geschaffene Zoo eine tolle Aktivität. Dort triffst du auf tropische Landschaften, hüpfende Delfine, Orcas, Seelöwen und Papageien in Shows mit ganz viel Akrobatik-Show. Sogar Pinguine gibt es zu sehen!
Hier lächeln nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, wenn sich ein Orca in der Luft schraubt und mit einer Fontäne im Becken landet.
Alles ist wirklich sehr professionell und vor allem unterhaltsam. Insgesamt beherbergt der Park mehr als 400 Tierarten, darunter auch Gorillas und Tiger. Sogar über 4.000 Papageien aus aller Welt leben im Loro Parque. Die verschiedenen Shows bieten wirklich ganz viele Wow-Effekte.
Aber während wir Besucher klatschen und staunen, gibt es auch viel Kritik an der Tierhaltung. Denn schließlich leben sie in Gefangenschaft und werden noch dazu trainiert, um die Besucher zu unterhalten. Loro Park wehrt sich mit Aussagen wie Artenschutz, Stiftung und Zuchtprogramme.
Die Schattenseite ist allerdings, dass Kunststücke wie „Winken“, „Rückwärtssalto“ oder das „Aufstellen für Selfies“ nichts mit natürlichem Verhalten der Tiere zu tun haben.
Im Endeffekt bleibt die Frage: Müssen bestimmte Tierarten auf diese Weise gehalten werden? Entscheide selbst, ob du die beliebte Sehenswürdigkeit in Puerto de la Cruz sehen möchtest oder nicht.
Hier kannst du das Eintrittsticket für den Loro-Parque ganz bequem online kaufen.
Besuche die Strände in Puerto de la Cruz
Wilde Küsten, Wellen und ziemlich frisches Badewasser erwarten dich auf Teneriffa. Für viele einschließlich mir sind die schwarzen Sandstrände eine echte Sehenswürdigkeit.
Im Gegensatz zum „Weißen-Sand und Karibik-Feeling” haben die Strände rund um Puerto de la Cruz wahren Charakter und das alles in Stadtnähe.
Zu den besten und beliebtesten Stränden in Puerto de la Cruz zählen:
Playa de Martiánez
Der Playa de Martianez befindet sich direkt an der Sehenswürdigkeit des Lago Martianez, den Salzwasserpools. Der natürliche Abschnitt ist für seine rauen und teilweise hohen Wellen bekannt. Daher ist er vor allem bei Surfern sehr beliebt.
Leider gibt es auch viele Steine und Felsen, weshalb ich den Abschnitt nicht unbedingt zum Schwimmen empfehlen würde. Aber zum Sonnenbaden und Relaxen ist der Playa de Martianez geeignet. Außerdem kannst du den Surfern beim Wellenreiten zuschauen.
Auch wegen des Ausblick auf die Steilküste zum Sonnenuntergang lohnt es sich, hierher zukommen.
Playa San Telmo
Der Playa San Telmo befindet sich inmitten von Lavafelsen angrenzend an der Promenade von Puerto de la Cruz. Als klein aber mit viel Charme würde ich diesen Stadtstrand bezeichnen. Vor allem bei den Einheimischen ist der Abschnitt sehr beliebt.
Hier kannst du noch ein Stück authentisches Teneriffa erleben. Je nach Gezeiten ist der Sandbereich mal größer, mal komplett überspült. Daher gibt es meist nicht viel Platz zum Liegen.
Noch nicht genug von Puerto de la Cruz? Meine besten Geheimtipps
Um dir deinen Aufenthalt in Puerto de la Cruz zu versüßen, habe ich noch ein paar Geheimtipps für dich parat:
Aussichtspunkt La Paz
Der Mirador La Paz oberhalb der Steilküste bietet einen spektakulären Blick auf den Atlantik – und ist oft fast menschenleer. Mit einem Kaltgetränk vom Kiosk daneben ein Traumspot für den Sonnenuntergang. Hast du schon von diesem Geheimtipp gehört?
Wanderung und Strand
Unweit vom vorherigen Aussichtspunkt La Paz führt ein kleiner Pfad erst durch Wohngebiete, später durch Bananenplantagen. Dabei hast du immer die Steilküste, Felsen und den tiefblauen Atlantik im Auge. Nach etwa 30 bis 45 Minuten erreichst du den Strand El Bollullo als Belohnung.
Der tiefschwarze Naturstrand ist einer meiner besten Geheimtipps in Puerto de la Cruz. Hier kannst du fernab der Massen baden und entspannen. Es gibt sogar ein kleines Chiringuito (Strandcafé), das kanarische Spezialitäten und Getränke serviert.
Calle Mequinez und das „andere“ Puerto
Etwas weg vom touristischen Zentrum findest du in der Calle Mequinez und den umliegenden Straßen (Barrio de La Ranilla) eine kreative, authentische Szene. Hier gibt’s Street Art, alternative Cafés, Galerien und kleine Boutiquen mit echten Unikaten – fernab vom Souvenir-Kitsch.
Die besten Ausflüge ab Puerto de la Cruz
Von Puerto de la Cruz kannst du einige tolle Ausflüge machen. Ich zeige dir nun drei verschiedene Optionen.
Ausflug zum Teide
Wusstest du, dass der höchste Berg Spaniens auf Teneriffa liegt? Der Pico del Teide ist 3.715 Meter hoch und eine spannende Sehenswürdigkeit auf der Insel. Während meiner dritten Reise habe ich den Berg selbst bestiegen.
Auf meiner ersten Teneriffareise bin ich hingegen mit dem Mietwagen angereist und anschließend mit der Seilbahn nach oben gefahren.
Die marsartige und kraterförmige Lavaschaft musst du unbedingt sehen, wenn auch nur für einen kurzen Ausflug! Von Puerto de la Cruz fährst du 45 Kilometer oder etwa 1 Stunde 30 Minuten bis zur Talstation der Seilbahn. Komfortabler ist ein organisierter Tagesausflug mit Abholung in Puerto de la Cruz.
Ausflug nach Garachico und Icod los Vinos
Bei einem Ausflug nach Garachico kannst du weitere natürliche Pools sehen. Die berühmten Lava-Schwimmbecken sind übrigens das Wahrzeichen der Stadt. Sie entstanden beim Vulkanausbruch im Jahr 1706. Später hat man sie so ausgebaut, dass du heute in ihnen schwimmen kannst.
Da der Boden rutschig und rau ist, solltest du besser Badeschuhe anziehen. Das Badewasser ist übrigens ähnlich kalt, wie das der Lago Martianez in Puerto de la Cruz. Selbst wenn du dich baden möchtest, kannst du im anliegenden Restaurant was essen oder trinken.
Info: Der Eintritt zu Piscinas Naturales „El Caletón“ ist übrigens kostenfrei.
Wenige Kilometer von Garachico entfernt befindet sich das kleine Dorf Icod de los Vinos. Der Ort ist für seinen uralten Drachenbaum (El Drago Milenario) bekannt. Laut einer Legende ist der Baum über 1.000 Jahre alt.
Wissenschaftler schätzen das Alter auf 600 bis 800 Jahre. Die Wurzel des Baums war wirklich massiv. Allerdings kenne ich viel größere Bäume aus meinen Reisen durch Südostasien, weshalb mich der Drachenbaum nicht “umgehauen” hat.
Der Name des Dorfs „Icod de los Vinos (Wein)“ stimmt übrigens. Die Region ist nämlich für ihren Weinbau, besonders den süßen Malvasía-Wein bekannt. Bei einem Ausflug nach Icod kannst du das Weinmuseum besuchen oder die edlen Tropfen in einer Bodega (Weinkeller) probieren.
La Orotava – kolonialer Charme und Gärten
Eine wunderschöne Altstadt mit kanarischer Architektur und kolonialem Charme kannst du in Orotava bestaunen. Viele Gebäude stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, als die reichen Händlerfamilien dort wohnten. Auch die Umgebung von Orotava ist wunderschön. Hier erstreckt sich der grüne Norden vom Atlantik bis kurz vor den Teide.
Orotava liegt nur 15 Minuten von Puerto de la Cruz entfernt. Einen Ausflug kannst du auch mit dem Teide kombinieren. Von Orotava führt die kurvige Straße in einer Stunde nach oben.
Veranstaltungen in Puerto de la Cruz: Was ist los in der Stadt
Puerto de la Cruz ist zwar keine Partyhochburg, aber wenn gefeiert wird, dann mit jeder Menge kanarisch-regionalem Flair. Ob religiöses Fest, Straßenkarneval oder Weihnachten – in dieser Stadt steckt mehr Leben, als man auf den ersten Blick vermutet.
Hier sind die schönsten und spannendsten Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest:
Karneval auf kanarisch
Puerto de la Cruz feiert jedes Jahr im Februar oder März Karneval. Reist du zu dieser Zeit, erlebst du Kostüme, Musik, Umzüge, Tanzen auf dem Plaza del Charco – und das absolute Highlight: die „Beerdigung der Sardine“.
Klingt schräg, ist es auch. Eine riesige Pappsardine wird durch die Straßen getragen und am Ende feierlich verbrannt. Skurril, lustig, irgendwie schön.
Blumenteppiche und Fronleichnam
Im Mai oder Juni wird’s richtig kunstvoll: Dann legen die Einheimischen kunstvolle Blumenteppiche zu Fronleichnam auf den Straßen aus. Hier kannst du stundenlang über die filigranen Muster aus Blüten, Blättern und Sand staunen.
Fiesta del Carmen – ein Fest fürs Meer
Im Juli zieht es die Menschen ans Wasser: Bei der Fiesta del Carmen wird die Schutzpatronin der Fischer mit einer riesigen Prozession aus der Kirche zum Hafen gebracht – und dann auf einem geschmückten Boot aufs Meer hinausgefahren.
Gänsehaut garantiert, besonders wenn die Sonne untergeht und die Boote in der Bucht kreisen. Drumherum wird gefeiert, gegessen und getanzt.
Oktoberfest – mitten auf Teneriffa
Ich war echt überrascht: Puerto feiert sogar Oktoberfest. Kein Scherz! Genügend deutsche Touristen und Langzeittouristen gibt es ja dafür!
Aber auch Einheimische lieben Blasmusik, kaltes Bier und Weißwürste – und das bei 25 Grad unter Palmen.
Das Bierfest spielt sich rund um den Plaza Europa ab und wirkt so absurd, dass es schon wieder richtig gut ist. Reise zum Oktoberfest an und erlebe ein Stück Bayern auf den Kanaren!
Weihnachten und Silvester auf kanarisch
Auch eine Winterreise nach Puerto de la Cruz ist spannend! Nicht nur die vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen, sondern auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt ist stimmungsvoll! Zusätzlich gibt es abends häufig Live-Musik und kleine Veranstaltungen auf dem Plaza.
Und Silvester? Da versammelt sich die Stadt auf dem Plaza del Charco, isst um Mitternacht die traditionellen 12 Trauben. Anschließend geht die Feier in den Bars der Stadt weiter.
Unterkünfte in Puerto de la Cruz: Wo übernachten?
Für deinen Urlaub kannst du zwischen verschiedenen Unterkünften in Puerto de la Cruz wählen. Neben einfachen Pensionen gibt es auch eine breite Auswahl an Hotels und besseren Resort Anlagen.
Nachstehend zeige ich dir meine Top 3 Hoteltipps:
Preiswerte Unterkunft » Familiär, ruhig und richtig sympathisch: Das Hotel Don Cándido ist eine kleine, saubere Unterkunft mit toller Aussicht über die Stadt.
Ideal für alle, die entspannt schlafen wollen, ohne viel Schnickschnack – aber mit echtem Kanaren-Charme.
» Verfügbarkeit prüfenMittelklasse-Hotel » Stylisch, modern und nur einen Katzensprung vom Meer entfernt:
Das Silken Saaj Maar punktet mit Rooftop-Pool und minimalistischem Design. Wer auf coole Ästhetik und Meeresrauschen steht, ist hier goldrichtig.
» Verfügbarkeit prüfenGehobener Standard » Ein Ruhepol mitten im Grünen: Das traditionsreiche Hotel Tigaiga liegt etwas oberhalb der Stadt und verwöhnt mit herrlichem Garten und Blick auf den Teide.
Hier findest du echten Wohlfühlkomfort mit ganz viel Liebe zum Detail – fernab vom Trubel.
» Verfügbarkeit prüfenFamiliär, ruhig und richtig sympathisch: Das Hotel Don Cándido ist eine kleine, saubere Unterkunft mit toller Aussicht über die Stadt. Ideal für alle, die entspannt schlafen wollen, ohne viel Schnickschnack – aber mit echtem Kanaren-Charme.
Stylisch, modern und nur einen Katzensprung vom Meer entfernt: Das Silken Saaj Maar punktet mit Rooftop-Pool und minimalistischem Design. Wer auf coole Ästhetik und Meeresrauschen steht, ist hier goldrichtig.
Ein Ruhepol mitten im Grünen: Das traditionsreiche Hotel Tigaiga liegt etwas oberhalb der Stadt und verwöhnt mit herrlichem Garten und Blick auf den Teide. Hier findest du echten Wohlfühlkomfort mit ganz viel Liebe zum Detail – fernab vom Trubel.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Reisezeit für Puerto de la Cruz?
Die beste Reisezeit für Puerto de la Cruz liegt in den Monaten Dezember bis Februar. Zur Hochsaison liegen die Temperaturen bei etwa 20°C bis 23°C. Allerdings ist es auch oft bewölkt und es kann regnen.
Der Atlantik hat um diese Jahreszeit etwa 19°C bis 21°C. Sind dir diese Temperaturen zu kalt, um im Winter in Puerto de la Cruz zu baden? Dann besser im Sommer reisen! Viele abgehärteten Einheimischen baden das ganze Jahr, auch im Winter.
Bei meiner ersten Reise war ich im Januar in Puerto de la Cruz unterwegs. Tagsüber war angenehmes T-Shirt Wetter. Die Sonne ist wirklich kräftig auf den Kanaren!
Am Abend hatte ich eine Frühlingsjacke an. Ins Badewasser habe ich mich getraut, allerdings war es schon etwas frisch. Erwarte im Winter keine tropischen Badetemperaturen wie in Thailand.
Für Naturerkundungen und zum Wandern eignen sich die Monate März bis Mai sowie Oktober bis Dezember.
Bestes Badewetter kannst du von Mai bis September genießen. Dann liegen die Temperaturen in Teneriffas Norden bei 25°C bis 29°C. Das Wasser ist mit 22°C bis 24°C badetauglich.
Wie reist du nach Puerto de la Cruz?
Teneriffa verfügt über zwei Flughäfen. Der Aeropuerto Reina Sofia (TFS) liegt im Süden der Insel. Der Aeropuerto Los Rodeos (TFN) befindet sich im Norden, nur 30 Minuten mit dem Auto von Puerto de la Cruz entfernt.
Egal an welchem Flughafen du landest, beide verfügen über ein großes Angebot an Mietwagen. Alternativ bringt dich die lokale Busgesellschaft TITSA günstig nach Puerto de la Cruz. Die Linien 30 oder 343 fahren in 30 Minuten direkt nach Puerto de la Cruz.
Weitere Infos zu den Verkehrszeiten findest du auf der offiziellen Website von TITSA.
Das Taxi von Teneriffa Los Rodeos (TFN) nach Puerto de la Cruz kostet zwischen 35 und 40 Euro.
Tipp: Auf Booking.com findest du nicht nur die besten Unterkünfte, sondern auch die besten Flugverbindungen nach Spanien.
Fazit: Lohnt sich Urlaub in Puerto de la Cruz?
Meiner Meinung nach ist Puerto de la Cruz ein toller Ort für ein paar entspannte Tage am Strand. Die Stadt bietet tolle historische Gebäude, viele Tapas-Bars und ein gemütliches Alltagsleben. Ich habe es genossen, durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern und den Einheimische zuzuschauen.
Im Gegensatz zu den Bettenburgen im Süden der Insel ist Puerto de la Cruz noch relativ authentisch geblieben. Hier erlebst du authentischen Kanaren-Flair, eine grüne Umgebung und einen Schuss Individualität.
Ebenfalls sind Unterkünfte, Essen und Aktivitäten in Puerto de la Cruz häufig günstiger als im Süden der Insel. Neben Sehenswürdigkeiten wie dem Lago Martianez ist Puerto de la Cruz auch ideal als Basis für Ausflüge.
Insgesamt würde ich einen Aufenthalt vor allem für Individualreisende, Paare und Best Ager empfehlen. Suchst du nach Nachtleben und reinen Strandurlaub solltest du eher den Süden ansteuern.
Ich würde auf jeden Fall wieder nach Puerto de la Cruz kommen. Nicht, weil alles perfekt war – sondern weil es für mich ein authentisches Erlebnis war.
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Puerto de la Cruz