Während bei uns zu Hause schon Herbststimmung ist, gibt es in Albanien einen echten goldenen Oktober. Statt der überfüllten Sommerzeit kannst du das kleine Balkanland in der Nachsaison mit viel Ruhe genießen.
Der Herbstmonat bietet nämlich immer noch viel Sonne, milde Temperaturen und warme Abende. Oktober ist auch der perfekte Monat für eine Rundreise durch Albanien und lange Spaziergänge an der Riviera.
Ich war selbst schon mehrmals im Oktober in Albanien unterwegs. Zweimal davon bin ich mit der Fähre von der griechischen Insel Korfu angereist (Infos zur Überfahrt hier). Diese Reisezeit hat ihren ganz eigenen Reiz. Weniger Touristen, faire Preise und das Meer sogar noch badetauglich!
In diesem Artikel erfährst du, wie warm es in Albanien im Oktober wirklich ist, welche Orte sich lohnen und worauf du bei der Planung achten solltest.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH ALBANIEN
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Check 24: Mit dem Mietwagen Albanien entdecken
- GetyourGuide: Spannende Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Top Erlebnisse in Albanien
- 2 Stunden Sightseeingtour durch Tirana (mit Geheimtipps)
- Wanderabenteuer in den Albanischen Alpen
- Tagestour nach Berat (Unesco-Weltkulturerbe) – MUST!!
PLANE DEINEN TRIP NACH ALBANIEN
Wie ist das Wetter in Albanien im Oktober?
Der Oktober ist mein echter Geheimtipp für dich, wenn du es ruhig möchtest, ohne dabei zu frieren. Gerade an der Küste bei Ksamil, Himara oder Dhermi, kannst du tagsüber oft noch mit 20 bis 26 °C rechnen.
Das Meer ist vom Sommer noch aufgeheizt etwa 21 bis 22 °C warm.
Nur in den Bergen wird’s etwas frischer. Im Valbona Tal liegen die Tageswerte meist zwischen 12 und 18 °C, nachts kann es jedoch deutlich abkühlen. Eine gute Jacke ist hier Gold wert!
Wie warm ist es in Albanien im Oktober?
- Küste (Saranda, Vlora): Ø 23 °C tagsüber, 13–15 °C nachts
- Zentralalbanien (Tirana): Ø 20–22 °C tagsüber
- Hinterland (Korca): Ø 20–22 °C tagsüber, 10 – 14 °C nachts
- Albanische Alpen: Ø 12–18 °C tagsüber, deutlich kühler nachts
- Wassertemperatur Riviera: ca. 21- 22 °C
- Regentage: ca. 7–9 im Monat – Tendenz zunehmend gegen Monatsende
Mein Tipp: Wenn du flexibel bist, reise in der ersten Oktoberhälfte. Da hast du die besten Chancen auf Sonne!
Albanien im Oktober – Meine Erfahrungen und Stimmung
Wenn du Albanien im Oktober bereist, bekommst du eine ganz andere Seite des Landes zu sehen als wenn du in der Hauptsaison reist. Die Nachsaison bietet Entspannung, Entschleunigung und vor allem mehr Authentizität.
Die Touristenscharen sind verschwunden, das Sommergeschäft ist erledigt und viele Einheimische kehren zur Normalität zurück. Trotz dessen bleibt das Oktoberwetter in Albanien noch lange freundlich für Ausflüge, Wanderungen und Sightseeing.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass es keine Staus auf den Küstenstraßen gibt.
Volle Liegestühle und Strände? Vergiss es! Nicht im Oktober!
Außerdem sind die Preise im Oktober günstiger, Unterkünfte gibt’s oft spontan, und auch Mietwagen (hier meine Tipps zum Thema Mietwagen in Albanien) kannst du zum Schnäppchenpreis buchen.
In Städten wie Tirana, Berat oder Gjirokastra pulsiert das Leben nach wie vor, aber ohne den Trubel der Hochsaison. In der Nachsaison kannst du das unverfälschte Albanien erleben. Cafés sind voll mit Locals, statt Touristen und auch die Märkte wirken authentischer.
Wenn du auf ehrliche Begegnungen, mehr Natur und Ruhe statt Party und Trubel aus bist – dann ist Oktober genau dein Monat für eine Reise nach Albanien.
Kannst du in Albanien im Oktober noch baden?
Generell ja, aber mit Einschränkungen. An der Albanischen Riviera kannst du Anfang Oktober noch viel Sonne tanken und ins Meer springen. Badeorte wie Ksamil, Dhermi, Himara oder Borsh wirken fast schon verlassen.
Aber wenn du leere Strände, freie Liegen und ein ruhiges Meer magst, könnte Oktober der perfekte Monat für dich sein!
Die Wassertemperatur liegt bei ca. 21 bis 22°C, also ein paar Grad kühler als die 25 bis 26°C im August. Für mich persönlich sind die kühleren Meertemperaturen aber immer noch angenehm genug zum Schwimmen.
Auch die Lufttemperaturen bleiben in der ersten Monatshälfte bei etwa 22 bis 26 °C. In windstillen Buchten fühlt sich die Sonne sogar noch richtig heiß an.
Der Nachteil allerdings: Viele Strandbars und Restaurants schließen nach und nach oder sind schon geschlossen. Für Selbstversorger in Apartments aber kein Problem, denn Supermärkte sind immer geöffnet! In größeren Orten findest du aber immer kleine Lokale.
Tipp: Auf Booking.com findest du nicht nur die besten Unterkünfte, sondern auch preiswerte Flüge nach Albanien.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Herbst
Der Oktober ist wie gemacht für Sightseeing und Outdoor-Abenteuer in Albanien. Die Temperaturen sind mild, die Sonne steht tiefer – perfekt für angenehme Ausflüge, ohne großartig zu schwitzen.
Wandern
Gerade im Herbst ist Wandern in Albanien ein echtes Highlight. In den albanischen Alpen sind nur noch wenige Wanderer unterwegs (hier meine Erfahrung auf der Wanderung durch das Valbona-Tal). Du erlebst die Landschaften in schönen Herbstfarben.
Auch das Llogara-Gebirge oder das Hinterland von Gjirokastra eignen sich für leichte bis mittlere Wanderungen im Oktober.
Städte entdecken
Tirana, Berat, Gjirokastra oder Shkodra lassen sich im Oktober gut erkunden. Es ist nicht mehr zu heiß, du kannst entspannt durch Altstädte schlendern oder auf einem Rooftop-Café ohne Sonnenbrandgefahr die Aussicht genießen.
Wenn ich zurückdenke, wie heiß es bei meinem Aufstieg zur Festung Mitte Juni in Berat war. Da kommt der Monat Oktober wirklich gut gelegen.
Ruinen und Burgen
Orte wie Butrint, Apollonia oder die Burg von Rozafa in Shkodra sind jetzt nicht mehr überlaufen. Du kannst in aller Ruhe durch antike Ruinen ziehen und ohne das dir jemand ins Bild läuft Fotos machen.
Was einpacken? – Packliste für einen Albanien Urlaub im Oktober
Auch wenn die ersten Oktobertage in Albanien sehr stabiles Wetter bieten, kann es später wechselhaft werden. Vor allem, wenn du Küste und Berge erleben willst, solltest du flexibel packen.
Meine Packliste-Empfehlung für Oktober:
Für die Küste und Städte:
- T-Shirts, Shorts und lockere Kleidung für warme Tage
- Dünne lange Hosen & Pulli für den Abend
- Leichte Jacke oder Windbreaker
- Sonnenbrille, Hut/Mütze, Sonnencreme
- Badesachen
Für die Berge & Wanderungen:
- Feste, eingelaufene Wanderschuhe
- Warme Fleecejacke oder Isolationsjacke
- Funktionsshirt und Wechselkleidung
- Stirnlampe (für mögliche Stromausfälle in den albanischen Alpen)
- Powerbank & Offline-Karten (meine Empfehlung: Organic Maps)
Wetterfeste Extras:
- Regenschutz oder Regenjack
- Kleiner Regenschirm (für Stadtbesichtigungen
- Reiseapotheke mit Blasenpflaster
Info: An der Küste ist es im Oktober oft noch angenehm mild, aber in den Bergen brauchst du abends definitiv was Wärmeres.
Häufige Fragen zu Albanien im Oktober
Wie warm ist es in Albanien im Oktober?
An der Küste liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 26 °C am Tag. In den Bergen und im Landesinneren kann es kühler werden – nachts oft unter 10 °C.
Allgemein ist das Wetter in Südalbanien stabiler als im Norden. Es kann vereinzelte Regentage geben, aber kein Dauerregen.
Kann man im Oktober noch baden?
Ja, besonders Anfang Oktober ist das Ionische Meer in Südalbanien mit rund 21 °C oft noch angenehm. Die Luft ist tagsüber warm genug für einen Strandtag, vor allem an windstillen Tagen. Die Adria bei Durres in Nordalbanien ist minimal kühler.
Ist Albanien im Oktober empfehlenswert für einen Roadtrip?
Auf jeden Fall! Weniger Autos auf den Straßen, angenehme Temperaturen und preiswerte Unterkünfte machen das Reisen im Oktober besonders stressfrei.
Erfahre auf meinem Reiseblog mehr über Rundreisen mit dem Auto: Ich habe Vorschläge für Reiserouten mit 7 Tagen, 10 Tagen und 14 Tagen zusammengestellt.
Ist im Oktober noch viel los in Albanien?
Nein, die Hauptsaison ist dann schon vorbei. Viele Strände und Sehenswürdigkeiten sind angenehm leer. Du triffst vor allem auf Einheimische und ein paar Individualreisende.
Welche Orte eignen sich besonders für einen Oktober-Trip?
✓ Ksamil, Himara, Dhermi – für Spätsommer-Feeling
✓ Berat, Gjirokastra, Shkodra – für Sightseeing bei mildem Wetter
✓ Theth, Valbona – für herbstliche Wanderungen in den Bergen
Sind Restaurants und Unterkünfte noch geöffnet?
In größeren Orten und Städten ja. In kleinen Küstendörfern kann es sein, dass einige Lokale und Hotels schließen, vor allem nach Mitte Oktober. Schaue am besten schon einmal auf Booking.com für die passende Unterkunft.
Was muss ich für Oktober in Albanien einpacken?
Ein Mix aus Sommer- und Übergangskleidung, Regenjacke, Wanderschuhe und etwas Warmes für den Abend. Falls du in die Berge willst, solltest du unbedingt etwas Wärmeres einpacken!
Fazit: Lohnt sich Albanien im Oktober?
Auf jeden Fall lohnt sich eine Reise nach Albanien im Oktober. Wenn du auf der Suche nach Natur, Ruhe und mildem Klima bist, ist die Nachsaison einfach perfekt! Du vermeidest die große Hitze, den Touristentrubel und genießt günstigere Preise.
Gerade als Kulturfan, Roadtripper, Aktivurlauber und Individualreisender kommst du während dieser Reisezeit voll auf deine Kosten.
Sightseeing ohne zu schwitzen, gemütliches Wandern oder sogar noch Baden – All das kannst du in Albanien im Monat Oktober genießen. Den südlichen Balkan ohne Stress und
Warst du schon mal in Albanien? Wenn ja, in welchem Monat bist du gereist? Schreib mir gerne einen Kommentar, ich freue mich drauf!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Albanien Reise:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- GetyourGuide: Spannende Aktivitäten und Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Weitere Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern