Sidemen (Bali): Diese Aktivitäten darfst du nicht verpassen!

Foto des Autors
Indonesien

Sidemen (gesprochen SEE-DA-MAN) ist für mich ein Wunder der Natur. Das ruhige Dorf im Osten Bali bietet viel unberührte Natur und eine authentisches Erlebnis.

Im Gegensatz zu den belebteren Touristenzentren im Süden der Insel bietet Sidemen eine ruhige Umgebung. Von Party, Nachtclubs, Staus und Massentourismus ist hier nichts zu spüren. 

Ganz im Gegenteil, die Region lädt eher zum Entspannen und Verweilen ein. Echtes Balifeeling ist garantiert! Hier kannst du den Ausblick auf grüne Landschaften genießen oder gemütlich durch die Reisfelder laufen. Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten zählt auch der Gembleng-Wasserfall mit seinen Poolbecken. 

Sidemen ist außerdem der perfekte Ort, um an einem Workshop für Silberschmiedearbeiten teilzunehmen. Mit Geschick und Spaß kannst du dir ein eigenes Schmuckstück als Souvenir anfertigen. 

Zur richtigen Jahreszeit kannst du außerdem Balis heiligen Vulkan Mount Agung von Sidemen aus erblicken. 

Das kleine Bergdorf liegt zudem am Telaga Waja Fluss, der für seine Rafting-Strecken bekannt ist. Da ich während der Regenzeit im Januar nach Sidemen gereist bin, musste ich leider auf das Abenteuer verzichten. Dennoch habe ich meine Zeit sehr genossen! 

In diesem Artikel berichte ich von meinen weiteren Erfahrungen rund um Sidemen und verrate dir, ob sich die Anreise lohnt. 

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Das Wichtigste in Kürze

  • Sidemen ist ein kleines Dorf im Osten Balis
  • Die Reisterrassen und die Landschaft sind atemberaubend
  • Die Aktivitäten reichen von Entspannen am Pool bis zu Wandern durch die grüne Natur
  • In Sidemen erlebst du noch ein Stück authentisches Bali mit ehrlichen Einheimischen
  • Von Massentourismus und Party ist hier zum Glück nichts zu sehen
  • In den Webereien von Sidemen werden tolle Stoffe hergestellt
  • Mein Unterkunfts-Tipp: Kubu Sakian Villa

Die besten Aktivitäten in Sidemen: Was du erleben kannst

In Sidemen warten einige Aktivitäten auf dich. Alleine schon die Natur und die weitläufigen Reisterrasse sind für mich eine lohnende Sehenswürdigkeit. Sidemen ist so etwas wie Ubud vor 30 Jahren.

Ruhig, traditionell und unglaublich grün. Ich hoffe das bleibt noch eine Weile so erhalten! 

Reisterrassen-Wanderungen

reisterrassen wanderung sidemen
Eingang zur offiziellen Wanderung durch die Reisfelder

In Sidemen gibt es einen offiziellen Wanderweg (25k IDR Eintritt) durch die Reisterrassen. Allerdings habe ich diese touristische Aktivität nicht besucht. Stattdessen habe ich einen Roller gemietet und bin selbst durch die Gegend gefahren. 

Immer wieder kommst du an Reisfeldern vorbei, durch die du kostenlos gehen kannst. Besonders in der Nähe meines Bungalows Kubu Sakian Villa gab es zahlreiche Wege zum Wandern.

Ich rate dir übrigens zum Download der kostenlosen App “Organic Maps”. Dort sind viele Wege und Pfade markiert, die es in Google Maps nicht gibt. 

In Sidemen ist es übrigens noch üblich, dass die Einheimische, vor allem Kinder mit “Hello” grüßen. Im südlichen Bali ist diese Magie schon lange verflogen. 

Entdecke den Gembleng-Wasserfall mit seinen Poolbecken

Der Gembleng-Wasserfall befindet sich 15 bis 20 Minuten von Sidemen entfernt. Alleine schon die Anfahrt über die schmalen Straßen durch kleine Dörfer, Palmenhaine und Reisfelder ist spektakulär. 

Am Parkplatz wirst du um eine Spende gebeten. Eine offizielle Vorschrift dafür gibt es nicht. Ich habe 10k IDR in die Box geworfen. Ein Lächeln als Antwort hat mir gezeigt, dass dies ausreichend war. 

Vom Parkplatz aus benötigst du etwa zehn Minuten über die Steintreppen nach oben. Unterwegs kannst du einen Zwischenstopp für Fotos machen. Erwarte beim Gembleng-Wasserfall bitte keine Wassermassen wie bei den Wasserfällen rund um Munduk. 

Stattdessen laufen mehrere Streams über schwarze Felsen nach unten. Im Laufe der Zeit haben sich dort natürliche Pools gebildet, in denen du dich heute abkühlen kannst. 

Einer davon liegt direkt am Rand der Felsen und wirkt wie ein Mini-Infinity-Pool mit Blick ins grüne Tal. Leider waren alle Becken schon besetzt, sodass ich nur Fotos machen konnte. Dennoch lohnt sich dieser Ort zum Durchatmen und Staunen. 

Rafting auf dem Telaga Waja Fluss

Leider habe ich es während meines Aufenthalts in Sidemen nicht zum Rafting-Abenteuer geschafft. Die actionreiche Aktivität geht laut meiner Recherche über 14 bis 18 Kilometer und dauert zwischen 2 und 2,5 Stunden

Währenddessen geht es über Stromschnellen, kleine Wasserfälle und durch enge Schluchten. Zwischendurch paddelst du durch ruhigere Abschnitte, kannst baden oder einfach nur den Dschungel entspannen. Die Tour soll mittelschwer sein und ist auch für Anfänger geeignet. 

➜ Lust auf nasse Action? Dann buch deine Wildwasser-Rafting-Tour gleich hier

Silberschmuck selber machen in Sidemen

Bedeutend ruhiger als beim Rafting geht es beim Herstellen deines eigenen Silberschmucks zu. Bereits seit vielen Generationen betreiben viele Familien das Silberschmiede-Handwerk in Sidemen

Meist handelt es sich um kleine Werkstätten, die direkt im Keller des Familienhauses liegen. Während meines Aufenthalts bin ich an mehreren solchen Einrichtungen vorbeigefahren.

Neben Vorlagen für Ring, Anhänger, Ohrringe und Armreif kannst du auch ganz kreativ dein eigenes Schmuckstück herstellen. 

Nach einer kurzen Einweisung geht’s ans Eingemachte: Silber zuschneiden, biegen, löten, hämmern, schleifen und polieren. Am Ende hältst du ein echtes, selbstgemachtes Stück in der Hand – mit deinem ganz persönlichen Touch.

Das fertige Schmuckstück darfst du natürlich mitnehmen. Ich finde diese Aktivität eine tolle Erinnerung an Bali

➜ Weitere Infos zum Silberschmieden erhältst du hier. 

Wo übernachten in Sidemen auf Bali? Unterkunfts-Tipp

kubu sakian villa zimmer
Tolles und vor allem sauberes Zimmer

In Sidemen gibt es viele Unterkünfte und Bungalows in unterschiedlichen Preiskategorien. Da der Ort perfekt zum Entspannen und Nichtstun ist, solltest du dir unbedingt eine gemütliche Übernachtungsoption gönnen. 

Während meines Aufenthalts durfte ich drei Nächte lang in der Kubu Sakian Villa übernachten. – Mit meiner Wahl habe ich einen wahren Glückstreffer gelandet. Ich würde die Unterkunft sogar als die beste meiner ganzen Rundreise durch Bali bezeichnen. 

Kubu Sakian Villa liegt ruhig und abgeschieden von Sidemen. Die Anlage besteht aus mehreren Bungalows, einem Pool sowie einem Restaurant. Das Beste ist die Aussicht auf die direkt angrenzenden Reisfelder.

Während des reichhaltigen Frühstücks sitzt du etwa zwei Meter von den sattgrünen Reishalmen entfernt. 

Auch das Bungalow selbst war perfekt ausgestattet. Neben einem bequemen Bett und Schreibtisch genoss ich auch jede Minute auf der oben liegenden Terrasse mit Blick auf das Umfeld. Alles war picobello sauber, gepflegt und vor allem durchdacht! 

Neben den üblichen Trinkwasserflaschen gab es weitere Wasserflaschen im Bad. Der Gastgeber weiß wohl, dass wir Touristen die Zähne mit Flaschenwasser putzen. Auch ein Moskito Apparat für die Steckdose war installiert. 

Ebenso muss ich die fairen Preise und die Top-Qualität im Restaurant erwähnen. Der große Pool war ideal, um lange Bahnen zu schwimmen. Es hat einfach alles gepasst. Ich würde jederzeit wieder im Kubu Sakian Villa buchen. 

Häufig gestellte Fragen

Wie reist du nach Sidemen?

Besonders komfortabel ist die Anreise mit einem privaten Fahrer. Nach Landung am Flughafen Denpasar wirst du abgeholt und in einem klimatisierten Auto nach Sidemen gebracht. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. 

Bei diesem Angebot kannst du neben dem Transfer auch gleich eine Sim-Karte für Bali hinzufügen

Alternativ kannst du auch mit dem Roller nach Sidemen reisen. Ich bin von Amed angereist. Auf diese Weise kannst du Bali auf eigene Faust ganz flexibel erkunden. 

Wann ist die beste Reisezeit für Sidemen?

reisezeit sidemen
Auch im Januar hat sich die Sonne blicken lassen

Die beste Reisezeit für Sidemen liegt in der Trockenzeit von April bis Oktober. Während dieser Zeit sind viele Sonnenstunden und wenig Regen garantiert. Außerdem genießt du einen tollen Blick auf den Mount Agung. 

Während die meisten Touristen im Juli und August nach Bali reisen, solltest du die Übergangsmonate Mai, Juni und September nutzen. Dann genießt du das Klima mit deutlich weniger Menschen. 

Von November bis März ist Regenzeit auf Bali. Während meines Aufenthalts in Sidemen im Januar hat es täglich geregnet. Allerdings kamen die Schauer meist erst spät am Nachmittag oder nur nachts. Regenzeit bedeutet nicht, dass es den ganzen Tag regnet. 

Meist sind es wenige Stunden, bevor sich wieder die Sonne durchsetzt. Allerdings hat sich der Vulkan Agung nicht gezeigt. Leider waren immer Wolken davor. 

Ein Vorteil ist aber, dass in der Regenzeit weniger Touristen unterwegs sind. Zudem sind die Unterkünfte deutlich günstiger. Oftmals sparst du 50 Prozent und mehr! Allerdings musst du bei deinen Aktivitäten flexibel bleiben. 

Wie lange in Sidemen bleiben?

Ich kenne deine Pläne und Vorhaben nicht, aber ich empfehle dir mindestens drei Nächte in Sidemen zu bleiben. In dieser Zeit kannst du Aktivitäten erleben und entspannen. Ich bin der Meinung, dass die Gegend auch gut für einen längeren Aufenthalt geeignet ist. 

Sidemen oder Ubud?

authentisches sidemen weberei
Alte Weberei in Sidemen

Auch wenn sich Sidemen und Ubud landschaftlich ähnlich sind, könnten die beiden Orte unterschiedlicher nicht sein.

Sidemen ist das, was ich mir unter dem alten Bali vorstelle: Ein ruhiges Dorf mit Reisfeldern, traditionellen Häusern und kaum Verkehr. Abends hörst du Frösche statt Motorroller. Hier geht alles ein bisschen langsamer. 

Möchtest du während deiner Balireise Ruhe, Natur und Authentizität erleben, dann ist Sidemen der ideale Platz. 

Ubud dagegen ist quirliger, kultureller und deutlich belebter. Klar, auch hier gibt’s Reisterrassen und Dschungelvillen, aber eben auch eine riesige Auswahl an Cafés, Yoga-Studios, Kunstgalerien, Boutiquen und Tagesausflügen.

Hinzu kommt der immense Verkehr, der mich täglich genervt hat. Ubud bietet von jedem etwas. Um dort die Stille genießen zu können, musst du etwas aus der Stadt rausfahren. 

Suchst du nach Abwechslung oder bist du gerne mit anderen Besuchen unterwegs? Dann ist Ubud eine gute Wahl.

Mein Tipp: Auf einer Bali Rundreise würde ich beide Ortschaften einplanen. Anschließend kannst du selbst sagen, ob dir Sidemen oder Ubud besser gefallen hat. 

Mein Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Sidemen?

Sidemen ist einer der Orte auf Bali, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann! Bei meiner Anreise durch grüne Reisterrassen, offene Felder und die immergrüne Natur wusste ich schon, dass mir Sidemen gefällt.

So war es dann am Ende auch. Das kleine Dorf verspricht Natur pur, herzliche Einheimische und eine Prise Abenteuer beim Rafting oder Wandern durch die Felder. 

Durch Zufall habe ich dann noch die ideale Unterkunft Kubu Sakian Villa gefunden. Dort gab es nicht nur einen Pool zum Entspannen, sondern auch sehr gutes Essen zum fairen Preis. 

Da ich mich in der ruhigen Bungalowanlage in Sidemen so wohl gefühlt habe, verzichtete ich sogar auf einige Aktivitäten. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich wieder in das idyllische und ruhige Dorf reisen werde.

Sidemen ist perfekt für dich, wenn du dich nach Erholung fernab der Massen sehnst. Überzeuge dich bei einer Reise selbst! 


Meine besten Spartipps für deinen Aufenthalt in Sidemen

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: