Sveti Stefan: Sehenswürdigkeiten der exklusiven Luxusinsel 2025

Foto des Autors
Montenegro

Das malerische Sveti Stefan liegt etwa zehn Kilometer südlich von Budva. Bekannt ist die Insel wegen ihren renovierten Steinhäusern mit weißen Fensterläden und roten Dächern.

Auch wenn die Insel nur 1,46 Hektar groß ist, schaut sie an einem sonnigen Tag wirklich wie eine traumhafte Märcheninsel aus.

Einst ein Fischerdorf, heute ein exklusives Resort, zieht das ikonische Sveti Stefan Besucher aus aller Welt an. Außerdem ist die Insel eines der am meisten fotografierte Motive in ganz Montenegro und vielelicht sogar auf dem Balkan.

Ob du das Panorama genießen, an den traumhaften Stränden entspannen, im türkisblauem Wasser schwimmen oder einfach die Geschichte des Ortes entdecken willst – Sveti Stefan ist ein absolutes Highlight, dass du an Montenegros Adriaküste entdecken solltest.

In meinem Artikel berichte ich von meinen Erfahrungen vor Ort und was du in Sveti Stefan erleben kannst.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Reise schon beschlossen? Dann sieh dir gerne meine Top 3 Unterkunfts-Tipps für Sveti Stefan an:

Kurzer Einführung in die Geschichte von Sveti Stefan

Laut Überlieferungen errichteten die Pastrovici, ein montenegrinischer Stamm, die Siedlung mit den Einnahmen aus einem Sieg über osmanische Piraten.

Zu dieser Zeit war die Adriaküste häufigen Angriffen von Piraten und osmanischen Eroberern ausgesetzt. Die Insel wurde als Festung errichtet, um die lokale Bevölkerung vor diesen Angriffen zu schützen.

Über Jahrhunderte hinweg entwickelte sich Sveti Stefan zu einem kleinen Fischerdorf. Im 15. Jahrhundert bestand die Insel aus engen Gassen, Steinhäusern und einer Kirche, die dem Heiligen Stefan gewidmet war – daher der Name Sveti Stefan.

Die heutige Insel wird von Häusern mit hübschen Holzfensterläden geprägt. Letztere wurden von Flüchtlingen und Einheimischen erbaut wurden, die auf die Insel kamen, um Sicherheit zu finden.

Wegen der weiteren Attacken verließen die Anwohner nach und nach die Insel. In 1954 lebten nur noch 20 Menschen auf der Insel. 

Schon bald erkannte die jugoslawische Regierung das touristische Potenzial und verwandelte Sveti Stefan in ein Luxushotel, wobei der ursprüngliche Charme und Charakter der Insel erhalten blieb. In den folgenden Jahrzehnten wurde der Ort zu einem beliebten Urlaubsziel für die internationale Elite, darunter Filmstars, Adlige und Politiker.

Neben etwa 250 Hotelbetten enthielt die Insel auch ein Casino, weshalb man sie als Adriatisches Monaco bezeichnete.

sveti stefan seitlich
©falco – Pixabay.com

In der Gegenwart ist der Zugang zur Insel jedoch geschlossen.

Man plant aktuell eine Umstrukturierung, um wieder Gäste aufnehmen zu können. Die Villa Milocer bietet hingegen Privattouren mit Führung an. Dazu mehr in einem späteren Abschnitt. 

In der Gegenwart kannst du an den Stränden rund um Sveti Stefan schwimmen und sonnenbaden. – Natürlich immer mit der Luxusinsel im Blick.

Sveti Stefan: Karte mit allen Highlights für deinen Besuch

In der folgenden Karte habe ich alle Highlights rund um die Insel Sveti Stefan zusammengestellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mein Ausflug zur Hotelinsel Sveti Stefan an der Adria

Bei meiner Anreise mit dem Bus konnte ich die exklusive Lage von Sveti Stefan schon aus der Ferne erkennen. Die kleine Insel liegt 200 Meter nämlich von der Küste entfernt. Der Bus hält übrigens im gleichnamigen Dorf. 

Von dort ging ich einen Steilhang herunter, um näher an die vornehme Hotelinsel zu gelangen. Leider war es an diesem Tag bewölkt, so dass die Fotos nicht wirklich gelungen sind. 

Die Insel ist über einen Damm mit dem Festland verbunden. Nach dem Überqueren stand ich leider vor einem großen verschlossenen Tor.

Bei meiner späteren Recherche fand ich heraus, dass die Hotelkette Aman Sveti Stefan in 2007 für 30 Jahre vom Staat Montenegro geleast hat.

Über mehrere Jahre bot das Fünf-Sterne-Resort Luxuszimmer, Privatpool, Spa-Area und Terrasse mit Blick an. Aktuell gibt es wohl eine Umstrukturierung. Wegen rechtlicher Probleme bleibt die Anlage geschlossen – schade!

➜ ➜ Bei dieser privaten Tour besuchst du nicht nur Budva, sondern machst auch einen Fotostopp im mondänen Sveti Stefan.

Strände rund um Sveti Stefan: Badeparadiese entdecken

Ich wollte mich nicht vom bewölkten Himmel und der verschlossenen Luxusinsel beeinflussen lassen und habe es mir am Beach von Sveti Stefan gemütlich gemacht. Schließlich hatte ich mein eigenes Handtuch dabei.

Das klare Wasser war gegen Ende Juni 2022 schon warm genug, um zu baden. Was mir besonders aufgefallen ist, dass der Strandabschnitt überhaupt nicht überlaufen war. 

strand neben sveti stefan
Foto de Djordje Milivojevic en Unsplash

Es gab nur wenige Touristen, die es sich auf den Liegestühlen gemütlich gemacht haben. Das Klientel war allerdings ganz anders als in Budva. In Sveti Stefan gibt es keine Party, sondern nur Ruhe und Erholung.

Zudem sah ich verschiedene Restaurants direkt am Strand, sowie eine Beach Bar, die Bier, Getränke und Snacks verkauft hat. Die umliegenden Pinienwälder sowie die gesamte Vegetation und Bergkulisse formen Sveti Stefan wirklich zu einem idyllischen und gemütlichen Plätzchen.

Natur, Wanderwege und Aussichtspunkte bei Sveti Stefan

tolle laufwege
Daniya.Mostovaya, Sveti Stefan Montenegro may 2021 (52), CC BY-SA 4.0

Vom Strand bin ich später weiter in Richtung Norden gelaufen. Nachdem du dort einen Waldabschnitt durchquerst, gelangst du anschließend in den Park Milocher. Überall gibt es schöne Laufwege sowie Aussichtspunkte

Die Ecke eignet sich zudem prima für Fotomotive. Wenn du möchtest, kannst du sogar noch weiter nördlich laufen. Im Gegensatz zum Strandabschnitt bei Sveti Stefan triffst du nördlich auf vermehrt Kieselstrände. 

Nach etwa 30 Minuten Fußmarsch in nördlicher Richtung, stets am Fuß der Küste, erreichst du Przno Beach. Dieser Strandabschnitt ist weit touristischer als die Gegend rund um Sveti Stefan.

Das Mieten von zwei Liegen hat im Juni 2022 stolze 20 Euro gekostet. Ein Schnäppchen im Vergleich zum Hauptstrand von Budva, wo man 50 Euro verlangt hat. Dennoch sind 20 Euro absolut überteuert für ein ehemaliges sozialistisches Land auf dem Balkan. – So denke ich zumindest.

20 euro liegestuhl
20 Euro für 2 Liegestühle und einen Sonnenschirm am Strand Przno

Privattour auf Sveti Stefan doch möglich: Urlaubsträume werden wahr

Nach langen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es doch einen Weg gibt, um auf die historische Insel zu gelangen. Dafür musst du allerdings Gast der Villa Miločer sein.

Die Villa ist ein Teil des Aman Resorts und wurde in den 1930-er Jahren ursprünglich als Sommerresidenz für Königin Marija und ihre Familie Karadordevic von Jugoslawien erbaut.

Der Hotelkomplex liegt gegenüber der kleinen Insel und bietet Führungen an. Hotelgäste der Villa Milocer haben außerdem Zugang zum privaten Milocer Beach. Der zwei Kilometer langen Privatstrand gehört zu den schönsten Abschnitten des Adriatischen Meers.

Der Beach bietet eine exklusive und ruhige Umgebung zum Entspannen und Genießen der natürlichen Schönheit Montenegros.

Allerdings ist der Abschnitt nicht frei zugänglich. Wer nicht in der Villa übernachtet, muss 200 Euro!!! berappen um das sandige Urlaubsparadies genießen zu dürfen. Eine stolze Summe, muss ich schon sagen. 🙂 

Hotels in Sveti Stefan: Wo du sonst noch luxuriös übernachten kannst

Die spektakuläre Kulisse mit Ausblick kannst du aber schon für 30 bis 50 Euro in einem schönen Hotel in Sveti Stefan genießen. Einen gehobenen Standard erhältst du für 100 bis 200 Euro. 

Die teuerste Nacht kostet laut Booking.com etwas über 700 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison steigen die Preise noch weiter an. Das Boutique Hotel Villa Geba bietet einen fantastischen Blick auf die Adria sowie die Insel Sveti Stefan.

Mit einem Klick geht´s weiter zu meinen Empfehlungen für Unterkünfte und Hotels in Sveti Stefan:

unterkünfte in sveti stefan box
Meine Empfehlungen für Unterkünfte & Hotels in Sveti Stefan

Häufig gestellte Fragen

Anreise nach Sveti Stefan: So erreichst du die Insel

Mit einem Mietwagen fährst du besonders flexibel durch Montenegro. Alternativ kannst du auf das gut ausgebaute Busnetz des kleinen Balkanstaates zurückgreifen. Von Budva aus erreichst du die Insel des heiligen Stefan in nur 15 Minuten.

Auch vom Süden Montenegros aus kommend, halten Busse in Sveti Stefan. Ebenfalls gibt es Verbindungen nach Kotor, sowie in die Hauptstadt Podgorica.

Sveti Stefan ist wirklich magisch und das nicht nur wegen der berühmten Luxusinsel, die ich mir sowieso nicht leisten könnte.

Das gesamte Umfeld einschließlich der Vegetation machen die malerische Insel zu einem tollen Ausflugsziel und Fotomotiv. Als Individualreisender würde ich dort aber maximal eine Nacht bleiben, da es sonst zu langweilig wird. 

Bei Check24 findest du Mietwagen zum Bestpreis für deine Reise durch Montenegro:

Prominente Besucher auf Sveti Stefan: Wer schon dort war

Wegen ihrer Exklusivität wurde das Eiland in der Vergangenheit schon von vielen Prominenten und hochrangigen Persönlichkeiten besucht. 

Einige der bekannten Persönlichkeiten, die Sveti Stefan besucht haben:

  • Filmstars und Berühmtheiten: Schauspieler wie Sophia Loren, Sylvester Stallone, Claudia Schiffer, Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor und Richard Burton gehören zu den berühmten Persönlichkeiten, die in der Vergangenheit das Luxusresort besucht haben.  und Andrea Bocelli
  • Adlige und Königshäuser: Mitglieder verschiedener Königshäuser, darunter auch die britische Königsfamilie, haben auf der Luxusinsel übernachtet.
  • Politische Führer: Während seiner Zeit als Teil Jugoslawiens war Sveti Stefan ein beliebter Urlaubsort für hochrangige politische Führer. Später hat auch Silvio Berlusconi das Amanresorts besucht. 
  • Sportler und Musiker: Auch bekannte Sportler und Musiker zählen zu den Gästen, die die Exklusivität und Abgeschiedenheit von Sveti Stefan schätzen.

Viele Promis wurden zur Eröffnung des Amanresorts eingeladen. Das Resort ist für seine strenge Privatsphäre bekannt, was es für Prominente attraktiv macht, die sich eine Auszeit vom Rampenlicht wünschen. 

Mein Fazit: Lohnt sich Urlaub in Sveti Stefan?

Der malerische Ort ist wirklich eine Besonderheit. Dies sage ich übrigens nicht nur wegen der berühmten Luxusinsel. Das gesamte Umfeld einschließlich der tollen Strände und der Vegetation entlang der Küste machen Sveti Stefan zu einem interessanten Ausflugsziel und zum meistfotografierten Fotomotiv in Montenegro.

Als Rucksackreisender würde ich dort aber maximal eine Nacht bleiben, da es sonst zu langweilig wird. Bei einem Tagesausflug kannst du Sveti Stefan und die umliegenden Sandstrände super erkunden. 

Wie gefällt Dir mein Beitrag? Warst Du schon einmal in Montenegro? Lass mir gerne einen Kommentar da!


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Sveti Stefan:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Montenegro: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 at 06:11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: