Koh Samui: Meine Top-Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps 2025

Foto des Autors
Thailand

Koh Samui ist die drittgrößte Insel in Thailand. Das Paradies ist seit vielen Jahren für ihr angenehmes Klima, die tropische Natur, die schönen Strände und die vielfältige Thai-Küche bekannt.

Koh Samui ist unter Deutschen Touristen mindestens genauso beliebt wie Mallorca. Für viele Erstbesucher ist Koh Samui die erste Anlaufstelle in Thailand.

Ganz in der Nähe liegen übrigens die Nachbarinseln Koh Phangan sowie Koh Tao. 

Wenn du am Flughafen von Koh Samui landest, verspürst du sofort die Freiheit der Trauminsel. Anstelle eines großen Glasgebäudes mit Sicherheitszonen fühlte ich mich eher wie in einem Urlaubsresort mit Open-Air-Design. 

Auch wenn immer mehr Touristen nach Koh Samui strömen, ist die Insel immer noch eine Reise wert. Die Insel eignet sich sowohl für Individualreisende und Nachtschwärmer wie auch für Familie mit Kindern und Pärchen.

Neben touristischen Stränden findest du im Norden und Westen auch noch ruhigere Ecken. Dazu gibt es Nachtmärkte und Unterhaltung sowie überall leckeres Thai-Essen. In der Inselmitte findest du auch viel tropisches Grün.

Koh Samui ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Inseln Thailands. 

In diesem Artikel zeige ich dir die besten Sehenswürdigkeiten und mögliche Urlaubsaktivitäten auf Koh Samui, einer der beliebtesten Inseln in ganz Thailand.

Mit einem Roller kannst du Koh Samui auf eigene Faust selbst erkunden. 

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui: Karte mit meinen Tipps

In der folgenden Karte habe ich die wichtigsten Highlights auf Koh Samui markiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Big Buddha Tempel: Wat Phra Yai

big buddha samui
Big Buddha Temple – Koh Phan

Der Wat Phra Yai Tempel befindet sich eigentlich überhaupt nicht auf Koh Samui, sondern auf einer nordöstlich gelegenen Insel namens Koh Phan. Dennoch wird er meist als Sehenswürdigkeit auf Koh Samui erwähnt.

Nach der Ankunft am Parkplatz musst du erstmal zahlreiche Souvenir-Geschäfte und touristischen Restaurants passieren.

Dann eröffnet sich der majestätische Blick mit dem in goldener Farbe gehaltenen 12 Meter hohen Buddha.

Das Wahrzeichen der Insel wurde bereits 1972 fertiggestellt. Rund herum gibt es auch kleinere Figuren und Glocken.

Natürlich gibt es Thailand etliche Buddha-Statuen und Tempel. Der Big Buddha ist für Erstbesucher dennoch interessant.

Besonders atemberaubend war es für mich, den Big Buddha Ort kurz vor dem Sonnenuntergang zu sehen. Wenn das Licht tief steht und sich der Himmel färbt, gelingen die besten Fotos. 

Aber nicht nur Koh Samuis Tempel selbst, sondern auch das umliegende Land einschließlich dem Meer kommen dann besser zur Geltung.

Ebenfalls kann ich dir den Besuch am frühen Morgen empfehlen. Mitten am Tag ist es allerdings zu heiß, da du dich nicht vor der Sonne schützen kannst. 

Die Bedeutung des Tempels

Die Statue stellt den Buddha in seiner typischen Ruhepose, sitzend mit überkreuzten Beinen dar.

Die linke Hand liegt mit der offenen Handfläche nach oben im Schoß der Statue, die rechte Hand zeigt nach unten über das rechte Knie, fast bis zum Boden. Man nennt diese Haltung auch “Mara”, einen Zustand der Ruhe, Reinheit und Entschlossenheit ausdrücken möchte. Mara stellt im Buddhismus einen bösen Dämon dar.

Als Besucher wird dir außerdem die friedliche Atmosphäre rund um den Tempel auffallen. Neben der Funktion als Touristen Attraktion auf Koh Samui, ist der Big Buddha gleichzeitig ein aktiver Tempel für die buddhistische Gemeinschaft auf der Insel.

Tipp: Am besten einen Roller mieten und selbst fahren. Alternativ per Bolt-App oder Taxi anreisen.

Pra Buddha Dīpankara: Besuche den höchsten Aussichtspunkt auf Koh Samui

Pra Buddha Dīpankara
Pra Buddha Dīpankara

Trotz der schwierigen Anfahrt und der vernachlässigten Instandhaltung der Anlage lohnt es sich, auf den höchsten Punkt der Insel zu fahren. Auf dem Berg Khao Pom befindet sich der Tempel Wat Teepangkorn auf 635 Höhenmetern. 

Dort auf einer Plattform befindet sich der Pra Buddha Dīpankara, der die Abhaya Mudra Geste zeigt. Die erhobene Hand soll das Gefühl von Schutzverheißung übermitteln und die “Angst vertreiben”. Diese Mudra ist die Geste der Furchtlosigkeit.

Zum Wat Teepangkorn Tempelkomplex gehört außerdem eine mehrstöckige Pagoda.

Leider wird der gesamten Anlage nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, weshalb sie etwas heruntergekommen erscheint. Es befinden sich Spendenkästen am Tempel, für diejenigen, die Thai Bahts übrig haben. 

höchster viewpoint koh samui
Höchster Viewpoint auf Koh Samui

Das Highlight ist der 360 Grad Aussichtspunkt. An einem klaren Tag kannst du die ganze Insel sehen. 

Neben der Pagoda befindet sich auf der anderen Seite ein liegender Buddha. Die linke Hand liegt ausgestreckt an der linken Körperseite. In dieser Haltung symbolisiert der Buddha die Erlösung von allen Leiden und die Erreichung des ultimativen Friedens.

Wat Teepangkorn liegender buddha
Liegender Buddha am Wat Teepangkorn

Im Gegensatz zu anderen Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui, ist der Wat Teepangkorn nicht sehr besucht. Ganz im Gegenteil, als ich im Februar 2023 dort war, konnte ich zuerst nur drei weitere Besucher sehen.

Kurze Zeit später kamen allerdings drei Allrad-Geländewagen mit Touristen und Wasserpistolen an. Ich empfand das als ganz schön respektlos. 

Trotz des geringen Bekanntheitsgrad, scheint es Touranbieter zu geben, die dem Wat Teepangkorn mittlerweile Aufmerksamkeit schenken. Der Eintritt selbst ist übrigens kostenlos.

Respektlose Touristen mit Wasserpistole
Respektlose Touristen mit Wasserpistole

Achtung: Die Anfahrt zum höchsten Punkt auf Koh Samui ist eine wirkliche Herausforderung. Die Straßen sind steil, holprig und sandig. Ich empfehle die eigene Anfahrt wirklich nur für sehr erfahrene Rollerfahrer.

Alternativ kannst du vor Ort eine Tour einschließlich Fahrer buchen. Bei Regen solltest du die eigene Anfahrt besser sein lassen.

Du kommst übrigens sowohl vom Süden als auch aus dem Norden zum höchstesn Aussichtspunkt auf Koh Samui. Ich habe für die Anfahrt den Weg von Lamai aus gewählt.

Während die Straßen zu Beginn noch asphaltiert sind, kommst du bald auf einen Feldweg mit tiefen Rillen und Furchen. So geht es über mehrere Kilometer, bis du endlich oben am Tempel ankommst. 

Für den Rückweg habe ich eine andere Strecke Richtung Norden der Insel gewählt. Auch hier waren die ersten Kilometer eine Katastrophe. Später dann war es angenehm, durch grüne Dschungel zu fahren. 

Wat Khunaram: Die Mumie eines Mönchs entdecken

Im Süden der Insel liegt der Tempel Wat Khunaram. Während die buddhistische Tempelanlage selbst wenig spektakulär ist, hat sie ihre Bekanntheit wegen der ausgestellten Mönchsmumie erhalten. 

Der damals 79 Jahre alte buddhistische Mönch Luang Pho Daeng beschloss, noch während seiner Lebenszeit seinen Körper zur Schau zu stellen.

Er praktizierte einen komplexen und langwierigen Prozess der Selbstmumifizierung, der eine strenge Diät und körperlich anstrengende Übungen umfasste. 

Dieser Prozess begann mit einer stark reduzierten Nahrungsaufnahme, bestehend hauptsächlich aus Nüssen, Blüten und Samen. Später hat er seine „Nahrung“ auf Rinden, Wurzeln und Früchte reduziert.

Gegen Ende trank er ein Gebräu aus dem Saft des Urushi-Baumes, welches giftig ist und den Körper konserviert, aber gleichzeitig zu Schwäche und Dehydrierung führte. 

Als der Mönch nur noch aus Haut und Knochen bestand, setzte er sich in ein steiniges Grab und signalisierte mit einer Glocke, dass er noch am Leben war. Zudem wusste er schon damals, dass sein Körper nicht verwese.

Nach seinem Tod wurde sein Körper in einem Glassarg ausgestellt. Noch heute sitzt der mumifizierte Mönch in derselben sitzenden Meditationshaltung mit verschränkten Beinen.

Die Organe einschließlich des Gehirns sind auch nach über 50 Jahren noch gut erhalten, bis auf die Augen, die verrottet sind. Heute trägt die Mumie eine Sonnenbrille, was den Wat Khunaram zu einer echten Sehenswürdigkeit auf Koh Samui macht.

Ich persönlich finde diese Erfahrung sehr gruselig und kann sie nicht jedem empfehlen. 

Wat Phra Chedi Laem So: Eine Stupa am Meer

Wat Phra Chedi Laem So
Wat Phra Chedi Laem So im Süden von Koh Samui

Die Pagode Laem Sor wurde 1968 errichtet. Sie liegt am südlichsten Zipfel der Insel direkt am Meer und ziemlich abseits der üblichen Touristenrouten. 

Vermutlich liegt es an der Anfahrt, dass er nicht überlaufen ist. Dennoch lohnt sich ein Ausflug zur golden glänzenden Pagode, die eine ruhige und entspannende Atmosphäre ausstrahlt. 

Auch wenn die Gegend rund um die Tempelanlage weniger gepflegt ist, lohnt es sich, am Wat Phra Chedi Laem So für eine kurze Pause anzuhalten. Es ist wirklich ein toller Ort zum Entspannen und Nachdenken. 

Geheimtipp: Pagoda Khao Hua Jook mit Blick auf Koh Samuis Flughafen Landebahn

Pagoda Khao Hua Jook
Pagoda Khao Hua Jook

Mein Geheimtipp ist die goldene Pagoda Khao Hua Jook, die auf Koh Samui thront. Der ruhige Ort ist besonders schön zum Sonnenuntergang. Wenn die Sonne tief steht und die Pagoda beleuchtet, kommt ihre Farbe richtig schön zur Geltung. 

Das Meisterwerk der thailändischen Architektur ist nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern gleichzeitig ein prima Aussichtspunkt.

Neben dem ruhigen Chaweng-See kannst du nämlich auch die Landebahn des Flughafens der Insel sehen. Je nach Uhrzeit starten und landen dort Flugzeuge im Minutentakt.

koh samui flughafen landebahn
Koh Samui Flughafen Landebahn

Wenn du in der Nähe bist, solltest du dir diese Erfahrung nicht entgehen lassen. Für ein kleines Eintrittsgeld von 20 Baht darfst du den Tempel betreten.

Von der Central Samui Shopping Mall sind es etwa 20 Gehminuten. Aber Achtung, die letzten 500 Meter gehen sehr steil nach oben. Einfacher ist die Anfahrt mit dem Roller. 

Hast du schon entschlossen, dass du auf Koh Samui Urlaub machen möchtest? Dann findest du hier meine Top 3 Unterkunfts-Tipps für die Insel:

  • Wandee Garden: Ein verstecktes Gartenparadies – perfekt für einen ruhigen Rückzugsort auf Koh Samui! ➔ Booking.com / Agoda.com
  • Tulum Villa Resort: Entspannter Luxus mit tropischem Flair – dein Spot für Wellness und Strandfeeling. ➔ Booking.com / Agoda.com
  • The Humble Villa: Stylische Villen mit Privatsphäre und Pool – perfekt für ein paar entspannte Tage in der Sonne! ➔ Booking.com / Agoda.com

Guan Yu Shrine: Ein Monument für Stärke und Schutz

Guan Yu Shrine
Guan Yu Shrine

Der Guan Yu Koh Samui Shrine ist ein Symbol für den chinesischen Einfluss auf die reiche und farbenfrohe Geschichte Thailands.

Koh Samuis Sehenswürdigkeit wurde zu Ehren von Guan Yu errichtet. Guan Yu war ein berühmter Militärgeneral, Kriegsherr und Gründer des Shu Han Königreichs. 

Der Schrein ist 16 Meter hoch und schon von Weitem sichtbar. Wenn du allerdings mit dem Roller unterwegs bist, fährst du schnell daran vorbei. 

Im Gegensatz zu einer friedlichen Buddha-Statue, schaut der General aber überhaupt nicht fröhlich. Stattdessen erscheint sein rot-leuchtendes Gesicht sehr entzürnt. Sein Ausdruck soll Macht und Stärke ausstrahlen. 

Links und rechts der Statue gelangst du über die Treppe in die Gebetsstätte. Im Inneren beeindrucken die detailreich gestalteten Interieurs und goldenen Wandgemälde einschließlich der Drachenmalereien sowie der chinesischen Kalligraphie.

Der Guan-Yu Shrine ist vor allem für die chinesische Gemeinde ein wichtiger Ort auf Koh Samui.

Er wird für Hochzeitszeremonien genutzt, was Brautpaaren und Gästen die Möglichkeit gibt, Guan Yu zu ehren, der auch Ehrlichkeit und Loyalität in der Ehe symbolisiert. Wenn du in der Nähe bist, solltest du auf jeden Fall einen kurzen Halt einlegen. 

Auf einer 4-wöchigen Rundreise durch Thailand besuchst du die besten und schönsten Reiseziele im ganzen Land. Schau dir gerne meine Empfehlungen für eine Reiseroute mit ganz viel Abenteuer an.

4 wochen thailand rundreise box
Meine Empfehlungen für eine vierwöchige Rundreise durch Thailand

Hin Ta und Hin Yai: Großvater- und Großmutterfelsen

Hin Ta und Hin Yai koh samui
©kmarius – Pixabay.com

Übersetzt bedeuten die Begriffe Hin Ta und Hin Yai die Steine von Großvater und Großmutter. Bei Koh Samuis Sehenswürdigkeit handelt es sich „nur“ um natürliche Felsformationen. 

Sie befinden sich in der Nähe des Lamai Beach und sind berühmt für ihre ungewöhnlichen Formen, die an die männlichen und weiblichen Genitalien erinnern.

Die skurrilen Formen entstanden durch Jahrtausende der Erosion. Wind, Wasser und die Gezeiten haben die Granitfelsen nach und nach geformt.

Der einheimischen Legende nach sind zwei Großeltern mit einem Segelboot gereist, um die Heirat ihres Sohnes vorzuschlagen.

Leider sank ihr Boot durch einen starken Sturm in Hat Lamai und die Großeltern ertranken. Ihre Körper wurden an Land gespült und in Steine ​​verwandelt, wie du sie heute siehst.

Während die “Schwellung” des Großvaters einfach zu entdecken ist, liegt die Großmutter etwas versteckt. Die Felsspalte soll ein weibliches Genital darstellen.

Neben den Felsformationen kannst du in der Gegend dem Rauschen der Wellen zuhören und den Moment genießen. Ruhe ist allerdings eine Seltenheit, denn seitdem Hin Ta und Hin Yai populär sind, wimmelt es an Touristen und Händlern.

Mittlerweile gibt es in der Nähe ein kleines Restaurant sowie mehrere Verkaufsstände. Dort gibt es leckere Früchte und Kokosnüsse.

Ob die Felsen wirklich einen Ausflug wert sind, musst du selbst entscheiden. Wenn du schon in der Nähe bist, kannst du Koh Samuis Sehenswürdigkeit natürlich „mitnehmen“. 

Übrigens ist der Eintritt kostenlos. Für das Parken von Roller wird hingegen eine Gebühr von 10 Baht erhoben.

Tarnim Magic Garden: Ein magischer Ort auf Koh Samui

Tarnim Magic Garden, Magic Buddha- , Secret Buddha- , Heavens- oder Khun Nim’s Garden – es gibt viele Begriffe für diesen ruhigen und mystischen Geheimtipp auf Koh Samui.

Der Waldgarten liegt ganz in der Nähe des Wat Teepangkorn auf dem gleichen Berg Khao Pom. (höchster Aussichtspunkt der Insel)

Wenn du möchtest, kannst du Koh Samuis Sehenswürdigkeiten miteinander kombinieren. In welcher Reihenfolge, bleibt dir überlassen.

Der mystische Ort ist von einem sattgrünen Regenwald und Palmen umgeben.

Außerdem ist er für seine zahlreichen Steinskulpturen von Buddha, Dämonen und Fabelwesen bekannt. Leider sind viele davon schon in die Jahre gekommen und teilweise mit Moos überwachsen, was dem Ort eine besonders mystische Atmosphäre verleiht​. 

Beim Betreten des Tarnim Magic Garden passierst du zunächst einen kleinen Wasserfall. Dahinter befindet sich ein großer Platz mit vielen unterschiedlichen Buddha-Skulpturen.

Zu den weiteren Highlights zählt auch das „Amphitheater der Engel“ mit einer Vielzahl an Skulpturen verschiedener Formen und Größen sowie einigen Tierskulpturen, die zwischen tiefgrünen Gewächsen und Felsen aufgereiht sind. 

Übrigens hat der Garten auch eine besondere Bedeutung für Einheimische: Thais besuchen ihn oft vor ihrem Tod, um Glück und gutes Karma zu erhalten.

Der Beiname „Heaven’s Garden“ soll darauf hinweisen, dass es einer der letzten Orte ist, die Einheimische vor dem Übergang ins Jenseits besuchen.

Der heilige Waldpark wurde vom Obstbauer und Künstler Tar Nim Thongsuk im Jahre 1976 erschaffen. Er wollte mit seinem Werk Buddha ehren und allen reisenden Mönchen einen Ort der Meditation bieten. Der Eintritt in den Garten kostet 80 Baht. Für die Anfahrt mietest du am besten einen Roller. 

In friedliche Ruhe genießt du den Garten am frühen Morgen wenn die anderen Touristen noch beim Frühstück sitzen.

Spätestens mit dem Eintreffen der Touribusse ist die besondere Atmosphäre dahin. Trage für den Besuch festes Schuhwerk und vergiss das Moskitospray nicht! 

Muay Thai auf Koh Samui: Erlebe Thailands Nationalsport

Koh Samui - Muay Thai
©southernmen – Pixabay.com

Muay Thai gehört zu Koh Samui genauso wie Pad Thai zu Thailand. Wenn du auf der Insel Urlaub machst, wirst du die laute Werbung der herumfahrenden Pickup-Trucks leider nicht überhören.

Auch wenn ich persönlich kein Fan von Muay Thai bin, möchte ich die thailändische Kampfsportart kurz auf meinem Reiseblog erwähnen.

Nahezu jeden Abend findet auf Koh Samui ein Boxspektakel für Touristen statt.

In Chaweng befindet sich das Samui International Muay Thai Stadion, in dem Muay Thai Kämpfe vor Zuschauern ausgetragen werden.

Die Fights finden um 21:00 Uhr Abends statt und enden gegen Mitternacht. Der Eintritt ist mit 1.500 Baht recht teuer, finde ich. Je nach Sitzreihe können die Tickets noch mehr kosten. 

Alternativ kannst du Amateur-Muay Thai Boxkämpfe im Lamai Boxstation sehen. Zwar musst dafür einen überteuerten Drink aus einer der umliegenden Bars kaufen, kannst dann aber kostenlos zusehen. Immer noch besser als 40 Euro Eintritt in Chaweng.

Gut und günstig auf Koh Samui essen? Meine Restaurant-Tipps:

restaurants koh samui box
Meine Empfehlungen für preiswerte Restaurants auf Koh Samui

Weitere Aktivitäten auf Koh Samui: Abenteuer und Entspannung

Neben den bereits von mir erwähnten Highlights gibt es auf Koh Samui noch weitere Aktivitäten. Natürlich gehört auch das Entspannen an den Stränden der Insel zum Urlaubsprogramm.

Ansonsten empfehle ich dir folgende Highlights:

Thai-Massage auf Koh Samui: Entspannung pur

thai massage koh samui
Thai Massage auf Koh Samui

Leidest du an Rückenschmerzen, hast muskuläre Blockaden oder andere Schmerzen?

Eine Thai-Massage hilft dir, Spannungen im Körper abzubauen.

Die zunächst etwas schmerzhafte Massage verspricht später wohltuende Entspannung. Wie in ganz Thailand gibt es auch auf Koh Samui zahlreiche Thai-Massagesalons. 

Auf der Insel habe ich übrigens das erste Mal eine Thaimassage versucht.

Klar, kannte ich bereits Massagen aus anderen Ländern, aber eine Thai-Massage hat es in sich. Für Neulinge ist es eine Mischung aus Qual, Dehnen und Erleichterung zugleich. 

Ich kann mich noch genau an die Masseuse erinnern, die sich stets über meine großen Füße (Schuhgröße 47) lustig gemacht hat. Ständig rief sie Laute wie “Weee-Wooo-Weee-Woo” – ich weiß bis heute nicht, was sie gemeint hat.  🙂

Die kleine und stämmige 1,60 Meter Thai hatte sicherlich schwer zu kämpfen, als sie meinen Rumpf nach vorne gezogen hat.

Sie hat sich wirklich sehr bemüht, weswegen ich den Ort hier erwähnen möchte. Der Massage-Salon befindet sich im südlichen Teil von Chaweng Beach. 

Roller mieten auf Koh Samui: Freiheit für 5 Euro am Tag

katze auf roller
Roller mieten lohnt sich auf jeden Fall

Wenn du eine Fahrerlaubnis der Klasse A und einen internationalen Führerschein in den Händen hältst, kannst du Koh Samui auf eigene Faust mit dem Roller erkunden.

Ich möchte aber ehrlich zu dir sein: Der Verkehr ist äußerst aggressiv und schnell auf der Insel. 

Vor allem vor den rasenden Pickup-Trucks hatte ich mächtig Respekt. Oben drauf herrscht in Thailand Linksverkehr, der mit einem Roller einfacher zu handhaben ist als mit einem Auto.

Oftmals sind es nicht Einheimische, sondern Touristen, die den Verkehr auf die lockere Schulter nehmen. 

Allerdings kannst du nur mit einem Scooter die Insel richtig erkunden und das Freiheitsgefühl erleben.

Gut gemeinter Ratschlag: Fahr bitte niemals ohne Helm mit dem Roller! Das gilt nicht nur für Koh Samui sondern auch für andere Städte und Länder in Asien und weltweit.

Als Fahranfänger würde ich auf keinen Fall einen Roller auf Koh Samui mieten. Wenn du schon einige Jahre Roller oder Motorrad fährst und dich sicher fühlst, dann ist es kein Problem! 

wasserbüffel koh samui
Die Natur im Inselsüden ist lebhafter

Falls du dich für einen Roller auf Koh Samui entscheidest, kann ich dir Jungle Wheels Samui empfehlen. Die beiden Inhaber sind Franzosen und wissen, wie man Roller vermietet. Die Scooter sind alle in einem sehr guten Zustand.

Wenn du beispielsweise einen Honda Click 125cc für mindestens eine Woche leihst, zahlst du nur fünf Euro pro Tag.

Neben einem Smartphone-Halter sind ebenfalls ein oder zwei gute Helme enthalten. Die Anlieferung und Abholung sind auch im Preis dabei. 

Außerdem bekommst du ein E-Book, dass die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui enthält.

Ein Liter Benzin kostet in Thailand ungefähr einen Euro. So kannst du die Insel günstig und flexibel auf eigene Faust erkunden. 

Jungle Wheels Samui ist übrigens mit 5 Steren auf Google bewertet.

Samui Karting: Adrenalin auf der Rennstrecke

go kart samui
yuichiro anazawa, GO KART,Bophut Koh Samui – panoramio, CC BY 3.0

Lust auf noch mehr Action und Adrenalin? In Chaweng gibt es eine Go-Kartbahn, auf der du Vollgas geben kannst. Die kurvige Strecke ist wirklich eine Herausforderung, da es so gut wie keine Geraden gibt.

Nicht nur die Karts, sondern auch die Rennbahn ist super in Schuss. Unter den Palmen durchrasen wird bei Samui Karting zur Realität.

Neben der GoKart-Bahn selbst gibt es auch eine Bar. Ebenfalls kannst du Salat oder Pizza bestellen. 

Acht Minuten Go-Kart fahren kosten übrigens 700 Thai-Baht, das sind umgerechnet etwa 20 Euro. 

Party auf Koh Samui: Wo du die Nacht zum Tag machst

ark beach bar
Per Meistrup, ARKbar Beach Club 2023 IMG20230410000855 w2048, CC BY-SA 4.0

Die Urlaubsinsel Koh Samui bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch eine ausgeprägte Partyszene. Das Nachtleben der Insel gehört zu den besten in ganz Thailand.

In Chaweng und Lamai kannst du bis zum Morgengrauen feiern. 

Chaweng stellt das Partyzentrum der Insel dar. Die meisten Kneipen und Bars liegen entlang der Beach Road, die sich direkt hinter dem Strand befindet. Sobald die Sonne untergeht, füllen sich die Kneipen mit dem partyhungrigen Volk.

Neben Live-Musik und dem Rotlichtviertel gibt es auch einige Clubs am Strand.

Wenn du das erste Mal Party auf Samui machen möchtest, bist du sicherlich vom Überangebot erschlagen.

Im Gegensatz zu vielen westlichen Ländern ist allerdings um 2:00 Uhr Schluss, denn dann ist Sperrstunde. 

Die besten Partyspots am Chaweng Beach

  • Ark Beach Bar: Beach Club mit Poolpartys, Feuershows und Restaurant
  • Soi Green Mango: Straße mit offenen Pubs, Pole-Dance
  • Divas Cabaret: Kabarettclub mit abwechslungsreicher Musik und Charaktere
  • Soi Reggae: 1,6 Kilometer lange Gasse mit Bars, Karaoke, Billard, Musik und Bier

Ausgehen in Lamai Beach

Das Nachtleben von Lamai Beach ist zwar weniger pulsierend als das des nördlichen Nachbars, aber Langeweile kommt hier auf keinen Fall auf. 

Nachtleben am Bophut Beach

Im Gegensatz zu anderen Spots der Insel ist Bophut eher eine ruhige Gegend. Dennoch gibt es auch dort einige Orte, um den Abend ausklingen zu lassen. 

  • Coco Tam’s: Entspannte Strandbar mit Sitzsäcken im Sand, ideal für Cocktails bei Sonnenuntergang
  • Karma Sutra: Restaurant und Bar mit einzigartiger Atmosphäre, auch spät abends geöffnet
  • Samui Sunset Garden: Wunderschöner Sonnenuntergang inklusive Planespotting, großartige Cocktails

Walking Streets und Nightmarkets: Koh Samui bei Nacht erleben

Auf Koh Samui findest du eine Vielzahl von Nachtmärkten und Walking Streets. Egal ob entspanntes Schlendern oder das Eintauchen in die Küche, langweilig wird es nie!

Hier sind die bekanntesten Nachtmärkte auf der Insel Koh Samui:

Chaweng Night Market: Kulinarische Highlights und Shopping

Chaweng Night Market gilt als einer der bekanntesten Nachtmärkte auf der Insel. Gegenüber des großen Einkaufszentrums Central Samui werden jeden Abend Stände aufgebaut. 

Auf dem Markt kannst du lokale thailändische Gerichte zum fairen Preis probieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Nudel- und Reisgerichte, Fleisch und Suppen. 

Ebenfalls gibt es eine Reihe von Ständen, die Souvenirs, Kleidung und handgemachte Geschenke anbieten. Bitte überprüfen die Öffnungszeiten vor der Anfahrt. 

Fisherman’s Village Bophut: Tradition trifft Moderne

fishermans village bophut beach
Jeden Abend findet im Fishermans Village ein Markt statt.

Das Fisherman´s Village ist eines der beliebtesten Walking Streets auf ganz Koh Samui. Mit seinen rustikalen Holzhäusern und alten chinesischen Ladenfronten, die in moderne Geschäfte, Restaurants und Bars umgewandelt wurden, bewahrt das alte Fischerdorf immer noch seinen Charme. 

Die Walking Street ist eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. Neben dem großen Angebot an Essständen, Restaurants, Bars und Souvenir-Geschäften findest du auch Boutiquen mit schöner Kleidung. Von einigen Beach Bars genießt du traumhafte Sonnenuntergänge.

In erster Strandlinie kannst auch die spektakuläre Feuershow sehen. Besonders busy wird Fisherman´s Village am Abend.

Wenn du am Nachmittag kommst, ist die Fußgängerzone viel ruhiger. Allerdings sind dann einige Geschäfte geschlossen.

Im Gegensatz zum lauten und hektischen Chaweng Beach ist der Nachtmarkt in Bophut dennoch viel ruhiger und gepflegter. Außerdem zieht er ein anderes Publikum an, was du an den höheren Preisen sofort merkst.

Aber keiner wird gezwungen zu kaufen. Die Verkäufer sind sehr fair und respektvoll. Für westliche Verhältnisse sind die Restaurants immer noch preiswert. 

Das Angebot ist wirklich groß im Fisherman´s Village. Während der Hauptsaison ist der Markt jeden Abend geöffnet. Der Nachtmarkt ist definitiv einen Besuch wert, auch wenn er sehr touristisch ist. 

Wenn du mit dem Roller anreist, kannst du in der Nähe parken. Mit dem Auto wird es schwierig. Alternativ kannst du mit dem Taxi kommen.

Nathon Nachtmarkt: Lokale Leckereien entdecken

nathon nachtmarkt
Nathon Nachtmarkt

Der Nathon Nachtmarkt befindet sich auf der westlichen Seite von Koh Samui und liegt damit außerhalb der touristischen Hauptzone.

Viele Besucher wissen nicht, dass Nathon die Hauptstadt der Insel Samui ist. Dort befindet sich auch der Fährhafen, der die Insel mit dem Festland verbindet.

Während unserer beiden Besuche auf dem Nachtmarkt in Nathon haben wir nur wenige Touristen gesehen. Es waren überwiegend Einheimische dort zu Besuch.

Im Gegensatz zur touristischen Meile sind die Preise deutlich günstiger. Das Angebot war dennoch genauso gut. 

Neben zahlreichen Suppen und Reisgerichten, gab es auch eine Auswahl an Meeresfrüchten und Satay-Spießen.

Ebenso kannst du leckere Smoothies bestellen. Neben den Essensständen werden auch Kleidung, Souvenirs und andere lokale Produkte angeboten. Die Preise sind sehr günstig, was den Besuch und die Anfahrt noch attraktiver machen. 

Am besten reist du mit einem Roller an. Die Fahrt mit dem Taxi wäre vermutlich zu teuer, um nur den Markt zu besuchen. 

Weitere Ausflugsziele auf Koh Samui

Koh Mat Sum: Ein Tag auf der einsamen Insel

Manch einer mag es kitschig finden, der andere ethnisch nicht korrekt. Koh Mat Sum ist auch unter dem Begriff „Schweineinsel“ bekannt.

Und tatsächlich neben der ruhigen Atmosphäre, den schönen Stränden und klaren Gewässern gibt es tatsächlich Schweine auf der Insel – leider leben sie in nicht besonders guten Bedingungen.

Ich vermute sogar, dass man hat die Schweine absichtlich auf die Insel gebracht hat, um Touristen anzulocken.

Neben dem Piggy-„Highlight“, gibt es noch einige Strandbars und -restaurants.

Das war es dann aber auch schon. Bei Ankunft musst du obendrauf noch 50 Baht für die Instandhaltung bezahlen. 

Häufig gestellte Fragen

Beste Reisezeit für Koh Samui: Wann du kommen solltest

beste reisezeit koh samui
Wann ist die beste Reisezeit?

Das palmengesäumte Inselparadies lockt Jahr für Jahr mehr als eine Millionen Touristen an.

Doch wann ist die beste Reisezeit, um die Inseloase in vollen Zügen genießen zu können?

Das Klima auf Koh Samui ist tropisch und wird größtenteils von Monsunwinden bestimmt, was zu drei Hauptjahreszeiten führt: der trockenen Jahreszeit, der heißen Jahreszeit und der Regenzeit.

Trockenzeit: Dezember bis Februar 

Von Dezember bis Februar herrscht Trockenzeit. Während dieser Monate ist das Wetter mit durchschnittlichen Temperaturen um 27°C am angenehmsten. Die Regenwahrscheinlichkeit ist sehr gering.

Dafür gibt es viel Sonnenschein. Zudem ist das Meer ruhig und klar. – Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Dann reisen auch die meisten Touristen auf die Insel. Die Preise für Unterkünfte und Flüge sind am höchsten.

Heiße Jahreszeit: März bis August

Von März bis August wird es mit Temperaturen von bis zu 35°C sehr heiß auf Koh Samui. Zwar gibt es immer noch viele sonnige Tage, aber die Hitze ist für viele Reisende schon unerträglich. 

Zu dieser Jahreszeit sind deutlich weniger Touristen unterwegs. Außerdem sparst du für Unterkünfte und Verpflegung, da die Preise während dieser Jahreszeit tendenziell sinken.

Während der heißen Jahreszeit ziehen gelegentlich kurze Regenschauer über die Insel, die eine willkommene Abkühlung bieten.

Regenzeit: September bis November

Die richtige Regenzeit findet auf Koh Samui während der Monate September bis November statt. Oftmals kommt es zu starken Regenfällen, teilweise mit Überflutung. Der Wind peitscht über die Insel und das Meer ist sehr aufgewühlt. 

Der Monat November stellt den Höhepunkt der Regenzeit dar. Danach flacht es langsam ab.

Die Niederschläge sind oft kurz und heftig, gefolgt von sonnigen Perioden. Dennoch bleiben die Temperaturen warm und die Insel ist weniger überfüllt.

In dieser Zeit kannst du die Insel mit weniger Besuchern genießen.

Welche Uhrzeit ist es auf Koh Samui?

Thailand liegt in Südostasien und befindet sich in einer anderen Zeitzone, der Indochina Time Zone (ICT).

Während der Winterzeit ist Thailand sechs Stunden im Voraus. In der Sommerzeit trennen uns nur fünf Stunden. 

Unterkünfte auf Koh Samui: Wo wir übernachtet haben

Während unseres zweiwöchigen Aufenthalts auf Koh Samui haben wir in der Arina Boutique Residence (Booking.com / Agoda) übernachtet. 

Die Unterkunft lag etwas südlich der Partymeile Chaweng in einer ruhigen Straße. Dies war uns wichtig, um nachts in Ruhe schlafen zu können. Das kleine, privat geführte Gästehaus bietet etwa 10 Zimmer, so schätze ich. 

Mit einem Klick auf das Bild geht es weiter zu meinen weiteren Empfehlungen für Unterkünfte und Strandhotels auf Koh Samui:

koh samui strandhotels box
Meine Empfehlungen für Unterkünfte und Strandhotels auf Koh Samui

Mein Fazit: Lohnt sich Urlaub auf Koh Samui?

Auch wenn Koh Samui in den letzten Jahren immer mehr vom Massentourismus geprägt ist, findest du auf der Insel weiterhin friedliche Ecken.

Das Nachtleben konzentriert sich auf die Urlaubsorte im Osten der Insel. Abseits der Hotspots Chaweng und Lamai ist die Insel relativ ruhig.

Mit einem Roller lassen sich abgeschiedene Beachspots im Norden von Koh Samui am besten erreichen. 

Auch wenn Koh Samui oft von Pauschaltouristen angesteuert wird, kann ich die Insel guten Herzen für Individual Reisende empfehlen.

Egal ob Du auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort oder einem aufregenden Abenteuer bist, Koh Samui wird deine Erwartungen erfüllen.

Welchen Eindruck hast Du von Koh Samui? Würdest Du auf die beliebte Insel reisen oder liebe ruhigere Ecken in Thailand für einen Urlaub wählen? Vielleicht warst du auch schon auf Koh Samui und hast weitere Reisetipps für mich? Lass es mich gerne wissen!


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Koh Samui:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Thailand: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: