Nachtzug durch Thailand 1. Klasse – Von Chiang Mai nach Ayutthaya 2025: Meine Erfahrungen

Foto des Autors
Thailand

Viele Rucksackreisende und Abenteurer nutzen den Nachtzug, um durch Thailand zu reisen. Zu den beliebtesten Zuglinien gehört die etwa 750 Kilometer lange Strecke von Bangkok nach Chiang Mai oder umgekehrt. 

Da wir auf unserer Rückreise von Chiang Mai noch Ayutthaya besuchen wollten, sind wir etwa eine Stunde vor Bangkok ausgestiegen.

Außerdem dachte ich mir: Wenn schon im Nachtzug durch Thailand, dann in der 1. Klasse. Ich kann jetzt schon sagen, es war ein komfortables Abenteuer, an das ich mich gerne zurück erinnere.

In diesem Artikel verrate ich dir meine Eindrücke und Erfahrungen auf der zwölfstündigen Reise von Chiang Mai bis nach Ayutthaya, das eine Stunde nördlich von Bangkok liegt.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Kurz und bündig: Zugfahren in Thailand

  • Die Strecke Chiang Mai – Bangkok beträgt rund 750 km
  • Fahrtdauer: etwa 13 Stunden
  • Preise variieren je nach Bett (oberes/unteres)
  • Frühzeitige Online-Buchung empfohlen, vor allem für Reisen in der Hochsaison
  • Unteres Bett bietet mehr Komfort (Fenster, Platz, Steckdosen)
  • Keine WLAN-Verbindung im Zug
  • Generell pünktliche Abfahrt und Ankunft (Ausnahmen möglich)
  • Essensbestellung möglich, aber etwas teurer

Meine Erfahrungen in der 1. Klasse: State Railway of Thailand

bahnhof chiang mai
Bahnhof Chiang Mai

Schon beim Einstieg in den Zug war ich überrascht, wie modern und sauber die Waggons waren. Wir sind übrigens mit dem Special Express CNR Train No. 14 um 17 Uhr ab Chiang Mai gefahren. Der Train No. 10 soll noch moderner sein, war aber leider ausgebucht. 

Daher nochmal mein Tipp: Unbedingt frühzeitig das Online-Zugticket buchen!

special express train no 14
Special Express Train No. 14

Etwa vier Wochen vor dem Reisetag habe ich bereits die Tickets gebucht, die 1198 Baht (ca. 33 Euro) für das obere Bett und 1398 Baht (etwa 38 Euro) für das untere Bett kosteten.

bahnhof chiang mai sitzbank
Sauberer als deutsche Bahnhöfe – Leider die Realität….

Ja ich weiß, im Gegensatz zum Flugzeug spart man fast nichts, vor allem wenn man nur mit Handgepäck reist. Air Asia oder Nok Air bieten oftmals Flüge zwischen 25 und 35 Euro für die Strecke an.

Außerdem beträgt die Flugzeit nicht mal eine Stunde, statt der langen 12 oder 13 Stunden nach Bangkok oder in unserem Fall Ayutthaya. 

letzte anweisungen zugbegleiter chiang mai
Letzte Anweisungen an die Zugbegleiter vor der Abfahrt nach Bangkok

Allerdings wollte ich schon immer einmal mit dem Nachtzug in der ersten Klasse durch Thailand fahren.

Na ja, ich muss mich korrigieren: Du sparst zumindest die Kosten für die Übernachtung.

Im Gegensatz dazu kostet die nicht klimatisierte 2. Klasse 446 Baht (ca. 12 Euro) und die 3. Klasse nur 301 Baht (ca. 8 Euro). Ein gewaltiger Unterschied! 

In der ersten Klasse gibt es übrigens nur zwei Betten pro Abteil: Ein sehr privater Komfort!!

chiang mai krung thep aphiwat central terminal
Chiang Mai – Krung Thep Aphiwat – Hauptbahnhof in Bangkok

Komfort und Ausstattung: Reisen mit dem 1. Klasse Nachtzug in Thailand

Es ist gut zu wissen, dass man in der ersten Klasse alleine beziehungsweise zu zweit im Abteil schläft.

Nach der pünktlichen Abfahrt um 17:00 Uhr aus Chiang Mai dauerte es etwa eineinhalb Stunden, bis der Zugbegleiter im Abteil erscheint. Für mich war dies deutlich zu lange, weshalb ich die Betten selbst vorbereiten wollte. 

Dazu muss man auf beiden Seiten eine Art Metallhebel ausklappen und einrasten lassen. Leider wusste ich dies nicht, weshalb das obere Bett nur auf einer Seite gesichert war.

Als der Zugbegleiter erschien, war er ganz entsetzt und brüllte lautstark: “You dead, you dead!” Ich wusste zuerst nicht, ob ich das wirklich ernst nehmen sollte. 

Er zeigte mir dann aber schnell, dass das obere Bett auf beiden Seiten gut eingerastet sein muss. Ansonsten könnte das obere Bett im Schlaf nach unten krachen.

Die Bauweise war massiv, aber deshalb das Klappbett auch sehr schwer. Seine Vermutung, im thailändischen Nachtzug zu sterben, war also nicht erfunden!

Total erbost sicherte er das obere Bett. Außerdem erhielten wir absolut saubere und gut riechende Bettbezüge und ein Kissen, die er selbst bezog. Zudem gab es zwei Handtücher. Das ist wirklich mal Komfort, dachte ich mir! 

Im Abteil gab es außerdem ein Waschbecken und Steckdosen. Ein Vorhang sorgt für Privatsphäre. Außerdem konnten wir die Türe abschließen und mussten uns so keine Sorgen um Wertsachen oder Gepäck machen.

Nur die Klimaanlage war leider viel zu kalt eingestellt. Hätten wir die Öffnungen nicht mit Taschentüchern ausgestopft, wären wir vermutlich mit Halsschmerzen in Ayutthaya angekommen. Ein Runterregeln war auch nach Nachfrage leider nicht möglich. 

WLAN gab es hingegen nicht, aber ich konnte natürlich meine thailändische Sim-Karte nutzen. Die Internetverbindung war typischerweise ziemlich gut. 

Tipp: Da es in thailändischen Zügen kein Wlan oder Internet gibt, rate ich dir zu einer lokalen Sim-Karte. Alternativ kannst du auch eine eSim von Airalo oder Holafly (5% Discount mit meinem Rabattcode „EXPLORERTOM“) kaufen.

Kurze Zeit später kam eine Frau mit einer großen Menükarte rein. Leider waren die Preise für einfache Gerichte mit 150 bis 180 Baht viel zu teuer für lokale Verhältnisse. Aus diesem Grund haben wir darauf verzichtet.

Hinweis: In thailändischen Zügen wird übrigens kein Bier verkauft. Auch das Mitbringen und der Konsum ist generell verboten. Aber hinter verschlossenen Türen im Abteil ….

Außerdem hatten wir zuvor Snacks eingekauft. Nachdem ich abgewunken hatte, konnte ich die Enttäuschung spüren. Ich vermute, sie erhalten eine großzügige Provision beim Verkauf. 

Warm Duschen im thailändischen Nachtzug 

Ich wollte schon immer mal in einem fahrenden Zug duschen. Tatsächlich hatte ich nun im thailändischen Nachtzug der 1. Klasse die Möglichkeit. Zwar gab es keine eigene Dusche im Abteil, aber dafür eine am Ende des Waggons. Ob es Duschen in der zweiten Klasse gibt, weiß ich leider nicht. 

Nach Betreten der Toilette war ich von der Sauberkeit überrascht. Klar, in einem Schweizer Zug sind die Installationen vermutlich moderner und sauberer, aber für Thailand war es super okay.

Besonders groß war das rollende Badezimmer allerdings nicht. Wie in Thailand üblich gab es keine Duschwanne und die Toilette war sozusagen direkt unter dem Duschkopf, aber das kennst du ja sicherlich schon. 

Wie in vielen Gasthäusern gab es auch im Zug einen elektrischen Durchlauferhitzer. Warmes Wasser war also garantiert. Es war wirklich ein Highlight für mich, im Zug duschen zu können. Nach dem Zähneputzen ging es dann aber ins Bett. 

Streckenlänge und Reisedauer von Chiang Mai nach Ayutthaya

nachtzug thailand 1.klasse lok
Der Nachtzug wird von dieser Lok gezogen

Die Strecke von Chiang Mai nach Ayutthaya ist knapp 700 Kilometer lang. Mit dem Nachtzug dauert die Fahrt etwa 12 Stunden. Das ist länger als eine Busfahrt, die 8 bis 9 Stunden dauert. Allerdings ist die Zugfahrt viel komfortabler

Im Schlafwagen mit privatem Abteil konnte ich mich trotz meiner Größe von 1,95 Meter komplett ausstrecken. Aber nichts gegen thailändische Sleeper-Busse, die sind natürlich auch ganz bequem. 

Zudem hat es während der Nachtfahrt so gut wie nicht geruckelt. Leider bin ich erst kurz vor Mitternacht eingeschlafen.

Wenige Stunden später kam bereits der Zugbegleiter und klopfte dynamisch an die Tür. Man würde Ayutthaya in 30 Minuten erreichen, so seine Aussage. Das raue Wecken gehört wohl zum guten Service im thailändischen Nachtzug dazu. 🙂

Wichtigste Bahnhöfe auf der Route von Chiang Mai nach Ayutthaya

Auf der Strecke von Chiang Mai nach Ayutthaya stoppt der Nachtzug mehrmals.

Der Nachtzug hält an folgenden Bahnhöfen:

  • Lamphun
  • Khun Tan
  • Nakhon Lampang
  • Den Chai
  • Sila At
  • Phitsanulok
  • Nakhon Sawan
  • Lop Buri

Der zehnte Stopp ist dann Ayutthaya, wo der Nachtzug östlich der Stadt und hinter dem Fluss am Bahnhof hält. Die planmäßige Ankunft war 04:49 Uhr. Tatsächlich sind wir mit nur fünf Minuten Verzögerung angekommen. Da soll sich die Deutsche Bahn eine Scheibe abschneiden!

ayutthaya station
Ayutthaya Station

Nach dem Verlassen des Bahnhofs in Ayutthaya erwarten dich bereits Tuk-Tuk Fahrer. Dies kannst du dir aber sparen, indem du zum 100 Meter entfernten Steg nach rechts läufst.

Dort kannst du für schlappe 10 Baht über den Chao Phraya Fluss zum anderen Ufer rüber schippern. Die meisten Gasthäuser sind dann nur noch einen Katzensprung entfernt. 

Zugverbindungen in Thailand und Fahrpläne

Ich habe mir vor der Buchung mehrere Nachtzüge zwischen Chiang Mai und Ayutthaya angeschaut. 

Der Special Express Zug No. 10 fährt um 18 Uhr ab und kommt am nächsten Morgen um 5:27 Uhr in Ayutthaya an. Wer früher aufstehen möchte, kann Zug No. 14, sowie wir, um 17 Uhr nehmen. Dieser fährt planmäßig um 4:49 Uhr in den Bahnhof von Ayutthaya ein.

Zug No. 52 startet um 15:30 Uhr in Chiang Mai und erreicht Ayutthaya um 3:56 Uhr. Dies ist der einzige Nachtzug, bei dem du noch etwas von den Landschaften sehen kannst. Bei den anderen beiden Optionen steht der Sonnenuntergang kurz nach Abfahrt bevor.

tabelle züge chaing mai bangkok
Übersicht über die verfügbaren Züge von Chiang Mai nach Bangkok

Möchtest du mehr von den Landschaften Nordthailands sehen, gibt es auch zwei Tageszüge. Der erste Zug No. 102 fährt um 6:30 Uhr in Chiang Mai ab und kommt planmäßig um 19:14 Uhr in Ayutthaya an.

Zug No. 8 fährt um 8:50 Uhr ab und erreicht Ayutthaya um 18:05 Uhr. Das ist perfekt, wenn du tagsüber unterwegs sein möchtest.

ZugnummerAbfahrt Chiang MaiAnkunft AyutthayaFahrzeit (planmäßig)
#1018:00 Uhr5:27 Uhr11 Std 27 Min
#1417:00 Uhr4:49 Uhr11 Std 49 Min
#52
#102 (Tageszug)
15:30 Uhr
6:30 Uhr
3:56 Uhr
19:14 Uhr
12 Std 26 Min
12 Std 44 Min
#8 (schnellster Tageszug)8:50 Uhr18:05 Uhr9 Std 15 Min

Weitere Infos zum Nachtzug durch Thailand: Chiang Mai – Bangkok (oder Ayutthaya)

Was kostet der Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok?

Da die meisten Reisenden die gesamte Strecke von Chiang Mai nach Bangkok fahren, möchte ich dafür die Preise aufführen. Der neue Bahnhof in Bangkok heißt übrigens Krung Thep Aphiwat bzw. Bang Sue Grand Station.

Letzter hat den alten Hauptbahnhof Hua Lamphong abgelöst. Von dort fahren nur noch einzelne Züge ab. Die Preise der verschiedenen Zugklassen hängen von Komfort und Ausstattung ab.

Erste Klasse: Schlafwagen mit bestem Komfort

Der thailändische 1. Klasse Nachtzug bietet den höchsten Komfort. Du reist in eigenen Schlafkabinen mit Doppelbett und Klimaanlage. Die Preise liegen zwischen 1446 und 2446 THB (einschließlich Room-Service). 

Ich empfehle dir, früh zu buchen, da die Nachfrage hoch ist. Am besten schaust du bereits 6 bis 8 Wochen vorher nach den Optionen. 

Zweite Klasse: Komfortabler Kompromiss

In der zweiten Klasse gibt es ebenfalls klimatisierte Schlafwagen für 938 bis 1038 THB. Allerdings schläfst du dann in einem großen Abteil mit vielen anderen Reisenden. 

Tagsüber kannst du sitzend bereits für 468 THB in der zweiten Klasse reisen. Schlafwagen gibt es nur in Nachtzügen. Je nach Zugtyp sind dann eine Klimaanlage oder nur Ventilatoren vorhanden. 

bordrestaurant nachtzug thailand
Bordrestaurant im Zug – erscheint mir wie eine 3. Klasse

Dritte Klasse: Günstige Alternative

Neben der zweiten Klasse gibt es auch noch eine günstigere dritte Klasse mit Ventilatoren. In der dritten Klasse reist du bereits für 310 THB von Chiang Mai nach Bangkok. 

Wo kannst du den Nachtzug der ersten Klasse online buchen?

Es gibt mehrere Wege, Fahrkarten für Nachtzüge in Thailand zu kaufen. Neben der Buchung mit der offiziellen App “D-Ticket”, empfehle ich das Portal 12go.asia. Letztes ist deutlich freundlicher zu bedienen. Außerdem ist der Preisunterschied nur minimal. 

Mit einem Klick kannst du das Zugticket ganz bequem buchen:

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

In der Hauptsaison rate ich dir, den Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok oder umgekehrt bereits mehrere Wochen im Voraus zu reservieren

Alternativ kannst du das Ticket auch an den Bahnhöfen vor Ort kaufen. Ob dies für Nachtzüge auf der Strecke von Chiang Mai nach Bangkok in der Nebensaison möglich ist, weiß ich nicht.

In der Hauptreisezeit sind alle Tickets meist weit im Voraus vergriffen. Eventuell schaffst du es einen Platz im Sitzwagen zu ergattern. Alternativ kannst du immer noch mit einem Sleeper-Bus von Chiang Mai nach Bangkok reisen. 

Mein Tipp: Vor allem während der thailändischen Hauptsaison solltest du Nachtzüge früh buchen. Besonders zu Festivalzeiten wie Loy Krathong (Lichterfest) im November oder Songkran im April sind die Züge schnell ausgebucht. Nur so sicherst du dir die gewünschte Klasse und Verbindung für deine Zugfahrt durch Thailand. 

Welche weiteren beliebten Zugverbindungen gibt es in Thailand?

Neben der beliebten Strecke von Bangkok nach Chiang Mai, kannst du auch nach Surat Thani im Süden Thailands fahren. Von dort kannst du mit der Fähre nach Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao übersetzen.

Ebenfalls gibt es mittlerweile eine Direktverbindung von Bangkoks Krung Thep Aphiwat Central Terminal Station nach Nong Khai, das an der Grenze zu Laos liegt. 

Praktische Reisetipps für die Nachtzugfahrt durch Thailand in der 1. Klasse

snacks nachtzug thailand
Die Snacks werden neben den Essenbestellungen im Nachtzug No 14 angeboten. So gut wie alles, außer Bier ;/

Hier sind einige nützliche Tipps für deine Reisen mit dem Nachtzug in Thailand:

  • Frühaufsteher werden belohnt: Der Sonnenaufgang aus dem Zugfenster ist atemberaubend.
  • Eigene Snacks mitnehmen: Obwohl es Essen im Zug gibt, schmeckt selbst Mitgebrachtes oft besser und ist vor allem günstiger. 
  • Warme Kleidung einpacken: Die Klimaanlage ist meiner Meinung nach viel zu kühl. Leider kann sie nicht reguliert werden.
  • Elektronik aufladen: Nutze die vorhandenen Steckdosen im Nachtzug, um dein Smartphone und weitere Geräte aufzuladen. 
  • Kein Alkohol: Denke daran, dass Alkoholkonsum im Zug verboten ist.
  • Sicherheit geht vor: Behalten deine Wertsachen immer bei dir und sichere dein Gepäck. In der ersten Klasse kannst du die Waggontür vor dem Schlafen verriegeln. 

Auf einer 4-wöchigen Rundreise durch Thailand besuchst du die besten und schönsten Reiseziele im ganzen Land. Schau dir gerne meine Empfehlungen für eine Reiseroute mit ganz viel Abenteuer an.

4 wochen thailand rundreise box
Meine Empfehlungen für eine vierwöchige Rundreise durch Thailand

Mein Fazit: Lohnt sich ist 1. Klasse Zugfahren in Thailand?

Meine Erfahrung im Nachtzug durch Thailand zu fahren war überraschend positiv. Der Zug bietet viel Komfort und fährt recht leise. Als leichter Schläfer solltest du besser Ohrstöpsel mitbringen.

Bist du in der ersten Klasse unterwegs, genießt du die Ruhe eines privaten Abteils. Außerdem empfand ich das Bett trotz meiner Größe von 1,95 Meter als sehr bequem. 

Für mich war es den Aufpreis zur ersten Klasse auf jeden Fall wert. Sicherlich werde ich irgendwann wieder mit dem thailändischen Nachtzug fahren. Ob es dann die erste Klasse sein wird, steht allerdings noch in den Sternen. 


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Thailand:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Thailand: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: