Siem Reap: Das Tor zur Tempelanlage von Angkor

siem reap kambodscha
Siem Reap in Kambodscha – Der Einfluss der französischen Kolonialarchitektur ist immer noch zu sehen

vg wortSiem Reap in Kambodscha ist in erster Linie wegen den Angkor-Tempeln bekannt. Die Unesco Tempelanlagen liegen nur wenige Kilometer nördlich der Stadt.

Dank des Flughafens ist Siem Reap auch bequem mittels Flugzeug zu erreichen. Kein Wunder, dass etwa 1,4 Millionen Besucher jährlich in die Stadt strömen. 

Siem Reap ist die ideale Basis, um alte Tempel zu besuchen und tiefer in die Kultur und Geschichte von Kambodscha einzutauchen. Ebenfalls kannst du klassische Apsara-Tanzveranstaltungen besuchen oder am Fluss entlang schlendern. 

In der legendären Pub Street kannst du ganz viel Nightlife erleben und bis in die Puppen tanzen. Daneben gibt es in Siem Reap auch eine große Auswahl an traditionellen Khmer-Restaurants. Natürlich ist auch für internationale Küche gesorgt. 

Planst du gerade eine Reise nach Siem Reap?

Hilfe bei der Planung von A bis Z? Schau Dir folgende nützliche Links an:

Auch Shopping Fans kommen auf ihre Kosten. So ist Siem Reap nicht nur Heimat vieler Märkte, sondern beherbergt auch viele Geschäfte und Malls. Während die Stadt Ende der 1990er Jahre nur knapp 120.000 Einwohner beherbergte, sind es mittlerweile doppelt so viele. 

Während unseres zweiwöchigen Aufenthalts in Siem Reap haben wir nicht nur zahlreiche Tempel besucht, sondern auch das Nachtleben in vollen Zügen genossen. Dank der großzügigen Auswahl an Budget-Hotels, Apartments sowie Boutique- und Luxushotels findet jeder die passende Unterkunft für den Aufenthalt. 

In diesem Artikel berichte ich über meine Erlebnisse im abwechslungsreichen und spannenden Siem Reap. 

Kurz & bündig – Siem Reap im Überblick:

  • Siem Reap ist das Tor zu den beeindruckenden Tempeln von Angkor in Kambodscha.
  • Die Stadt bietet eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.
  • In Siem Reap kann man nicht nur die Tempel von Angkor erkunden, sondern auch das lebendige Nachtleben genießen.
  • Auch kulinarisch bietet die Tempelstadt ein großes Angebot.
  • Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften in Siem Reap, von Budget-Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.
  • Der internationale Flughafen von Siem Reap bietet eine gute Anbindung und viele Flugverbindungen.

Was kannst du in Siem Reap entdecken?

Natürlich sind die Angkor Tempel der größe Anzugspunkt von Siem Reap. Kein Zweifel, die Tempelanlagen sind wunderschön und repräsentieren die reiche Geschichte des Landes. 

streetfood siem reap
Streetfood Stände in Siem Reap

Beim Schlendern durch die Stadt kannst du außerdem noch die Einflüsse aus der französischen Kolonialzeit sehen. Viele kleine Gassen und Cafés sowie die alten Kolonialgebäude versprühen französischen Charme. Daneben hat Siem Reap aber noch viel mehr zu bieten. 

Ein echtes Highlight ist die Pub Street mit ihren Bars, Kneipen, Restaurants und Geschäften. Lokale Spezialitäten und internationale Küche treffen hier aufeinander. Mehr erfährst du in den nächsten Abschnitten.

Entdecke die Tempel der Ruinenstadt Angkor

siem reap angkor wat
Die Tempel von Angkor Wat sind ein “Must” wenn du in Siem Reap bist

Die Tempel von Angkor sind einmalig! Dies sieht man schon daran, dass die Hälfte der Besucher lediglich wegen des archäologischen Parks Angkor in das Königreich Kambodscha reist. 

Vor der Covid-Pandemie strömten 2,2 Millionen Touristen nach Siem Reap, um die Tempelanlagen zu sehen. Auch wir durften die alten Ruinen vor den Toren der Stadt Siem Reap an drei Tagen sehen. 

Neben Angkor Wat zählen auch der Bayon-Tempel sowie der Ta Prohm zu den Highlights eines Besuchs. 

Natürlich gibt es noch viele weitere bekannte Ruinen wie Pre Rup, Banteay Srei, Prasat Kravan und den Neak Pean mit dem großen künstlichen See. Insgesamt sind es 72 größere Tempel sowie mehr als 1000 Ruinen, die in der Gegend seit dem späten 9. Jahrhundert entstanden sind. 

Es sind so viele Tempel, dass du nur einen Bruchteil davon sehen wirst. Die von mir genannten Ruinen sind auf jeden Fall lohnend. Vor dem Besuch der Tempel entscheidest du selbst, ob du ein 1-Tages-, 3-Tages- oder 7-Tages-Ticket kaufen möchtest.

Die Eintrittskarten lassen sich online erwerben, sodass du nicht am Schalter in der Warteschlange ausharren musst. 

Idealerweise besuchst du die Ruinen mit einem Tourguide, der dir die Hintergründe und Details besser wiedergeben kann als ich. 

Genieße das Nightlife in der Pub Street

siem reap pub street
Die legendäre Pub Street in Siem Reap

Seit die erste BarAngkor What” im Jahr 1998 in der Pub Street eröffnet wurde, ahnte man vermutlich noch nicht, was die Folgejahre passieren würde. Nach und nach kamen mehr Lokale und Restaurants. 

Bis zum Jahr 2005 war die Pub Street in Siem Reap noch nicht einmal asphaltiert. Seit dem Blockbuster Tomb Raider mit Angelina Jolie, der innerhalb des Angkor Tempels gedreht wurde, strömen mehr und mehr Touristen in die Stadt. 

In der Gegenwart besteht das Viertel aus der Pub Street (Street 08) sowie weiteren umliegenden Straßen und Gassen. Im Herzen des Nachtlebens findest du lebhafte Bars, gemütliche Lounges, Clubs und Restaurants, die lange geöffnet haben. 

siem reap pub street 3
Feiern bis zum Umfallen…

Bei unserem Besuch in Siem Reap waren wir mehrmals in der Pub Street unterwegs. Dort gibt es nicht nur eiskaltes Bier für 0,75$, sondern auch günstige und leckere Cocktails. 

Außerdem kannst du zwischen einer großen Vielfalt an Restaurants und Speisen wählen. In den anliegenden Seitengassen findest du zahlreiche Streetfood-Stände, die lokale Snacks und Gerichte anbieten. 

Ganz wie in der Khao San Road in Bangkok werden hier auch Käfer, Heuschrecken und Skorpione angeboten. – Nein danke! 🙂

pub street siem reap
Auch in den umliegenden Straßen ist ordentlich was geboten

In unmittelbarer Nähe der Pub Street findest du außerdem mehrere Nachtmärkte, die Souvenirs, Kleidung, Kunsthandwerk und vieles mehr anbieten. 

Für ein paar Abende ist die Pub Street definitiv unterhaltsam, aber irgendwann war es uns einfach zu laut. Außerdem wird man ständig von Bar-Promotern und nervigen Tuk-Tuk-Fahrern angequatscht. 

Meine Tipps für einen angenehmen Besuch der Pub Street:

  • Früh ankommen, früh nach Hause. Zu späterer Uhrzeit wird das Ambiente schmuddelig. 
  • Übertreibe es nicht mit Alkohol (du wirst es mir danken)
  • Pass auf deine Wertgegenstände auf (Taschendiebstähle können vorkommen)
  • Setze dich am besten auf einer höher liegende Terrasse um Bettler zu vermeiden
  • Ignoriere Tuk-Tuk-Fahrer mit ihren überzogenen Preisen und nutze die lokale “Pass-App”
  • Bettlern kein Geld geben (Mafia), dafür ältere und behinderte Menschen unterstützen
  • Falle nicht auf den Babymilch-Trick rein
pub street scams
Wenn es offensichtlich ist, würde ich auf jeden Fall etwas spenden. Ansonsten solltest du bei Bettlern skeptisch sein, vor allem in der Pub Street

Spaziergang am Fluss entlang

Kurz vor dem Sonnenuntergang oder früh am Morgen lohnt es sich, die Gegend rund um den Siem Reap Fluss zu erkunden. Der Fluss fließt durch das Zentrum von Siem Reap und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, grüne Parks und charmante Ecken zum Entdecken.

Als Startpunkt wählst du das Königshaus mit den umliegenden grünen Parkanlagen. Anliegend befindet sich außerdem ein kleiner Schrein. Anschließend läufst du am östlichen Flussufer entlang. 

palate angkor
Palate Restaurant – Wunderschöner Eingang

Dabei entdeckst du nicht nur mit viel Grün bepflanzte Eingänge von Restaurants, sondern auch einige Bänke. In den Abendstunden treffen sich häufig Einheimische am Fluss zum Entspannen. 

Nach dem Überqueren der Brücke auf das westliche Flussufer kannst du den Wat Preah Prom Rath Tempel besuchen.

Es handelt sich um den mir größten bekannten Tempel in Siem Reap. Im Inneren befindet sich ein liegender Buddha. Aber auch die vielen Details und Verzierungen sind sehr schön anzusehen. 

siem reap fluss
Am Fluss ist es vor allem am Abend sehr gemütlich

Nach dem Besuch des Tempels stattest du dem Old Market (Psar Chaa) einen Besuch ab. Auf dem lebhaften Markt gibt es allerlei. Als Tourist werden dich frische Lebensmittel weniger interessieren. 

Dafür kannst du zwischen Souvenirs, Kleidung und Kunsthandwerk stöbern. Denk daran, immer zu handeln! Bei meinen Besuchen konnte ich die Preise meist um 50 Prozent drücken. 

nightmarket siem reap
Vergiss nicht zu handeln auf dem Nightmarket!

Weiter südlich auf der östlichen Flussseite findet am Abend der Siem Reap Art Center Market statt. Auch dort gibt es Stände mit Schmuck, Kleidung, Kunsthandwerk und Souvenirs aus Kambodscha. 

Nach dem gemütlichen Schlendern am Fluss kannst du deinen Spaziergang an einer Bar am Flussufer oder in der Pub Street ausklingen lassen. – Dies überlasse ich ganz dir.

Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Siem Reap

Neben den bereits von mir vorgestellten Aktivitäten bietet Siem Reap natürlich noch weitere Möglichkeiten der Unterhaltung. 

In den nächsten Abschnitten führe ich weitere Optionen auf. Allerdings habe ich die meisten Dinge nicht selbst erlebt. 

Museen und kulturelle Stätten erkunden

  • Angkor National Museum: Bietet eine umfassende Sammlung von Artefakten und Ausstellungen zur Geschichte und Kultur des Khmer-Reiches.
  • Cambodian Cultural Village: Ein Themenpark und Freilichtmuseum, das traditionelle kambodschanische Dörfer, Tänze und Handwerkskünste zeigt.
  • War Museum Cambodia: Ein Museum, das der jüngeren Geschichte Kambodschas während des Vietnamkriegs und der Herrschaft der Roten Khmer gewidmet ist.
  • Apsara-Show: Besuche eine klassische Apsara-Tanzveranstaltung und lerne mehr über traditionelle Khmer-Tänze. 
Powered by GetYourGuide

Natur und Abenteuer

  • Tonle Sap See: Mache eine Bootsfahrt auf dem größten Süßwassersee Südostasiens. Besuche dabei die schwimmenden Dörfer und erhalte Einblicke in das Leben der lokalen Fischer.
  • Kulen Berg: Ein beliebtes Ausflugsziel, das für seine Wasserfälle und den liegenden Buddha bekannt ist. Ein schöner Ort für eine Wanderung und ein Picknick.
  • Quad-Bike-Touren: Erlebe das ländliche Kambodscha auf einer Quad-Bike-Tour durch die Reisfelder, Dörfer und Landschaften rund um Siem Reap.

Entspannung und Wellness

  • Spa-Behandlungen: Gönnen dir eine traditionelle Khmer-Massage oder andere Wellness-Behandlungen in einem der vielen Spas in Siem Reap.
  • Yoga und Meditation: Es gibt mehrere Yoga-Studios und Meditationszentren, die Kurse und Workshops für alle Levels anbieten.

Shopping in Siem Reap

Siem Reap bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von traditionellen Märkten und Kunsthandwerksläden bis hin zu modernen Boutiquen und Souvenirläden. 

Hier sind einige der besten Orte, um in Siem Reap einzukaufen:

  • Old Market (Psar Chaa)
  • Angkor Night Market
  • Made in Cambodia Market
  • Artisans Angkor

Auch ich war auf den Märkten in Siem Reap am shoppen. Ich konnte zahlreiche gute Polo- und Sportshirts günstig erwerben. 

Die Qualität in Kambodscha kommt meiner Meinung nach sehr gut an das Original heran. Vergiss beim Shoppen nicht das Handeln! 30 bis 50 Prozent sind fast immer drin. 

Restaurants, Bars und Cafés in Siem Reap

Siem Reap bietet auch in Sachen Restaurants und Kulinarik ein breites Angebot. Neben typischer Khmer-Küche kannst du auch internationale Fusion-Gerichte bestellen. 

mesa restaurant siem reap
Absolute Spitzenqualität im Mesa-Restaurant

In Siem Reap findet wirklich jeder etwas Passendes zu essen. Bis auf die höheren Preise der Restaurants in der Pub Street, ist Essen gehen in Siem Reap noch sehr preiswert. 

Im Folgenden führe ich alle von uns besuchten Restaurants auf:

  • Mesa-Restaurant: Moderne kambodschanische Küche mit detailverliebter Präsentation, sehr aufmerksamer und freundlicher Service, leckere Cocktails, Must-Visit in Siem Reap!
  • ¡Viva! Angkor: Gute mexikanische Küche mit Tacos, Enchilada und Burritos zum fairen Preis. Ebenfalls gibt es leckere Drinks und eiskaltes Draft-Bier.
  • Eric Kayser: Lust auf europäische Backwaren? Bei Eric Kayser findest du nicht nur frisches Brot, sondern auch Croissants, Baguettes, sondern auch ganze Frühstücksmenüs einschließlich Klima. Sehr moderne und gepflegte Atmosphäre,preislich etwas höher. 
  • Café Amazon: Das legendäre, tropisch eingerichtete Café Amazon. Viele kennen die Kette vermutlich aus Thailand, preiswerter und starker Kaffee! 
  • Bar 43: Klimatisierte Bar mit Cocktails und Eigenkreationen auf höchstem Niveau. Wir waren dort zweimal zu Gast, sehr freundliches Personal, Preise im oberen Feld.
  • X-Bar: Laute Open Air-Disco auf einer Dachterrasse. Ideal zur späteren Stunde. 
  • Vietnamese Coffee Noodle Soup: Lust auf vietnamesische Pho? Hier wirst du fündig! Auch die vietnamesischen Kaffees schmecken sehr lecker.
  • Heng Heng BBQ1: Beef-Hotspot zum fairen Preis gefällig? Einheimisches Lokal mit fairen Preisen am östlichen Flussufer.
  • Siem Reap Prosecco Cocktail Bar: Gute Musik, positives Ambiente und faire Getränkepreis an der östlichen Flusspromenade
  • Golden Cafe: Familiengeführtes Restaurant mit leckeren westlichen und lokalen Speisen zum Spitzenpreis. Hier waren mir mehrere Male essen und wurden nie enttäuscht!
  • Beer Yard: Lokale, offene Bierbude etwas südlich vom Zentrum. Hier gibt es auch ausländische Biersorten zum fairen Preis.
bar 43 siem reap
Vermutlich die besten Drinks in ganz Siem Reap

Unterkünfte und Hotels in Siem Reap

Das historische und kulturelle Zentrum von Kambodscha Siem Reap bietet eine Vielzahl von Unterkünften.

Egal ob du mit einem begrenzten Budget reist, eine gemütliche Mittelklasse Option bevorzugst oder einen Luxusaufenthalt suchst, in Siem Reap findest du die perfekte Unterkunft. 

hotel solar siem reap
Im Hotel Solar haben wir 2 Wochen lang gewohnt. Ruhige Lage und gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Im Anschluss findest du eine detaillierte Übersicht über Hotels und Unterkünfte in der Stadt:

Budget:

  • The Siem Reap Chilled Backpacker*: Hostel in entspannter Umgebung mit Pool und Bar, ideal zum Entspannen und um andere Reisende zu treffen.
  • Solar Hotel*: Sauberes und bequemes Hotel, nur 15 Gehminuten von der Pub Street, Balkan, Swimmingpool sowie kostenlose Waschmaschine, hier haben wir zwei Wochen lang gewohnt.

Mittelklasse:

  • Lub d Cambodia Siem Reap*: Moderne und stilvolle Unterkünfte mit vielen Aktivitäten und Gemeinschaftsbereichen, perfekt für junge Reisende und Alleinreisende.
  • Tara Angkor Hotel*: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit komfortablen Zimmern und umfangreichen Einrichtungen, ideal für Familien und Paare.
  • Angkor Palace Resort & Spa*: Friedliche Umgebung und erstklassige Einrichtungen, mit Golfplatz, ideal für Erholungssuchende und Aktivurlauber.

Boutique- und Luxushotels:

  • Heritage Suites Hotel*: Charmante und individuell gestaltete Zimmer in einer ruhigen Umgebung, ideal für einen romantischen Aufenthalt oder einen luxuriösen Kurzurlaub.
  • Viroth’s Hotel*: Stilvolles Design und moderne Annehmlichkeiten, ideal für Paare und designorientierte Reisende.
  • Park Hyatt Siem Reap*: Moderner Stil gepaart mit traditionellen kambodschanischen Design, luxuriöse Annehmlichkeiten in zentraler Lage, ideal für Sightseeing und Entspannung.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für Siem Reap?

Für viele Besucher liegt die beste Reisezeit in der Trockenzeit. Von November bis Februar ist es mit maximal 30 Grad Celsius angenehm “kühl” in der Gegend. Viele Touristen nutzen diese trockene Zeit, um die Tempelanlagen von Angkor bei Siem Reap zu besuchen. Meist ist die Stadt dann sehr voll, was sich auch bei den Hotelpreisen bemerkbar macht. 

Von März bis Mai steigen die Temperaturen an und erreichen täglich zwischen 35 und 40 Grad Celsius. Zwar ist es weiterhin trocken, aber mittlerweile unerträglich heiß.

Sightseeing und Besichtigungen müssen in dieser Zeit auf den frühen Morgen oder nach dem Sonnenuntergang gelegt werden. Während dieser Reisezeit sind bedeutend weniger Touristen in Siem Reap unterwegs.

Von Juni bis Oktober herrscht Regenzeit in der Gegend. Regelmäßige, starke Regenfälle sind dann an der Tagesordnung. Wer sich für diese Monate entscheidet, kann nicht nur die Landschaften in sattem Grün, sondern auch die Tempelanlagen mit weniger Besuchern sehen. 

Regenzeit bedeutet allerdings nicht, dass es den ganzen Tag regnet. Meist sind es kurze Schauerperioden die sich mit Sonnenschein abwechseln. 

Wie reist du nach Siem Reap?

Siem Reap ist sehr gut angebunden. Abhängig von deinem aktuellen Standort kann die Reise mittels Flugzeug oder Bus erfolgen. Von vielen asiatischen Städten gibt es Direktflüge nach Siem Reap. Dazu zählen Bangkok, Singapur, Ho Chi Minh Stadt sowie auch Kuala Lumpur

Auch innerhalb von Kambodscha fliegen Airlines wie Cambodia Angkor Air und Air Asia Flüge zwischen Sihanoukville, Phnom Penh und Siem Reap an. 

Finde die besten Flugverbindungen*:

Ebenfalls ist die Anreise mit dem Bus möglich. Mehrere Busunternehmen bieten Verbindungen von Bangkok und anderen Städten in Thailand nach Siem Reap an. Die Reisezeit von Bangkok beträgt etwa acht bis zehn Stunden.

Auch von Ho Chi Minh Stadt in Vietnam kannst du über Phnom Penh nach Siem Reap reisen. Von der Hauptstadt Kambodschas bis nach Siem Reap sind es etwa sechs bis sieben Stunden Fahrzeit. 

Zu den renommierten Busunternehmen in Kambodscha gehören Giant Ibis, Mekong Express und Virak Buntham. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Giant Ibis gemacht. Von Kampot über Phnom Penh nach Siem Reap haben wir etwa zehn Stunden benötigt. 

Wie kommst du vom Flughafen Siem Reap in die Stadt?

Powered by GetYourGuide

Noch bis Oktober 2023 war der alte Stadtflughafen Siem Reap in Funktion. Allerdings lag dieser nur wenige Kilometer von den Tempelanlagen entfernt. 

Um diese nicht durch Vibrationen startender und landender Flugzeuge zu gefährden, hat man einen weiteren Flughafen gebaut. Der neue Airport Siem Reap liegt nun 45 Kilometer östlich der Stadt. 

Um ins Stadtzentrum zu gelangen, kannst du einen Shuttlebus für 8 Dollar nehmen. Letzter bringt dich um 09:30, 10:30, 12:30, 15:00, 16:00, 18:00, 20:00 und 22:00 Uhr ins Stadtzentrum.

In die andere Richtung fahren Shuttlebusse um 5:30, 7:00, 8:00, 11:00, 12:00, 13:30, 14:30 und um 19:00 Uhr in Richtung Siem Reap Airport. Private Shuttle-Dienste berechnen 12 Dollar pro Person.

Private Taxis und Minivan-Transferdienste bieten die Fahrt für 25 bis 40 Dollar pro Vehikel an. Übrigens kannst du auch die “Pass-App” für den Transfer nutzen. 

Wie kommst du von Siem Reap nach Angkor Wat?

Die Ruinen von Angkor Wat sind lediglich sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Je nach deinen persönlichen Vorlieben gibt es mehrere Transport Optionen. 

Tuk-Tuk

Viele Touristen mieten sich einen Tuk-Tuk Fahrer für eine Rundfahrt zu mehreren Tempeln. Auch wenn Tuk-Tuks nicht besonders schnell sind, erreichst du die Tempelanlage innerhalb von 15 bis 20 Minuten. Mit 15 bis 20 Dollar pro Tag ist diese Transportoption günstig. 

Du kannst Tuk-Tuks nicht nur über deine Unterkunft, sondern auch vor Ort buchen. Sprich einfach einen freundlichen Fahrer an und verhandele den Preis.

Auto/Taxi

Bedeutend komfortabler ist die Fahrt mit einem Taxi. Mit 30 bis 50 Dollar am Tag ist die Option deutlich teurer, aber dafür fährst du in einem klimatisierten Fahrzeug. 

Nach einem Tempelbesuch in einem kühlen Auto zu sitzen ist auf jeden Fall eine Wohltat. Taxis können über Hotels oder Reisebüros in Siem Reap gemietet werden.

Motorroller/Moped

siem reap roller
Mit einem Roller bist du flexibel in Siem Reap unterwegs

Bist du gerne schnell, flexibel und auf eigene Faust unterwegs, kannst du einen Roller in Siem Reap mieten. Je nach Reisezeit und Anmietdauer werden dafür zwischen 8 und 12 Dollar pro Tag fällig. Es gibt mehrere Anbieter für Roller in Siem Reap. 

Meistens kann auch dein Hotel einen Roller zur Verfügung stellen. Bei dieser Option wird natürlich eine Fahrerlaubnis einschließlich dem internationalen Führerscheins benötigt. 

Fahrrad

Umweltfreundlicher und günstiger ist die Miete eines Fahrrads. Je nach Tempo benötigst du zwischen 30 und 45 Minuten für die Fahrt zum Angkor Wat Tempelkomplex. Ich persönlich würde diese Option nur während der kühleren Jahreszeit wählen. 

Bei der Mittagshitze mit dem Fahrrad über die staubigen Straßen zu fahren macht keinen Spaß. Fahrräder können bei vielen Hotels, Gästehäusern und Verleihstationen in Siem Reap gemietet werden.

Reisebus/Minivan

Organisierte Touren mit Reisebussen sind eine bequeme Möglichkeit, die Tempel zu besichtigen. Auch wir haben diese Option sogar zweimal während unseres Aufenthalts gewählt. Diesbezüglich kann ich den zuverlässigen Anbieter Journey Cambodia empfehlen. 

Hier kannst du die Touren von Journey Cambodia buchen*:

Powered by GetYourGuide

Für eine organisierte Tagestour zahlst du meist zwischen 20 und 30 Dollar.

Neben der bequemen Fahrt im klimatisierten Kleinbus erhältst du zahlreiche Informationen von einem erfahrenen Tourguide. Der Nachteil ist, dass du den ganzen Tag mit anderen Menschen unterwegs bist. 

Wie lange solltest du in Siem Reap bleiben?

siem reap zentrum
Das Zentrum ist sehr lebendig

Wie lange du in Siem Reap bleibst, hängt von deinen Reiseplänen und deiner Reisezeit ab. Generell empfehle ich dir mindestens zwei bis drei volle Tage in Siem Reap zu verbringen. 

Während dieser Zeit kannst du die wichtigsten Tempelanlagen wie Angkor Wat, Ta Prohm und den Bayon Tempel sehen. Zudem kannst du noch das Angkor National Museum für deinen Aufenthalt einplanen. An den Abenden erkundest du das Zentrum, die Pub Street, Nachtmärkte und genießt das ein oder andere Restaurant.

Hast du noch mehr Zeit in Siem Reap zur Verfügung, kannst du noch weitere unbekannte Tempel in der Umgebung besichtigen.

Außerdem steht es dir offen, ob du den Tonle Sap See mit den schwimmenden Dörfern sehen möchtest. Zudem kannst du an einem Kochkurs teilnehmen oder traditionelle Apsara-Tanzshows sehen. 

Wir waren insgesamt zwei Wochen in Siem Reap. Allerdings waren wir nicht darauf aus, so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich anzuschauen. Stattdessen haben wir es gemächlich angehen lassen. 

Wir hatten das 3-Tages-Ticket für die Angkor Tempel. Ich muss ehrlich sagen, nach drei Tagen war es dann auch genug mit Hitze, Tempeln und Staub. Die Touren sind wirklich anstrengend. Den Rest der Zeit haben wir in Restaurants, auf Märkten und im Swimmingpool verbracht. 

Dennoch rate ich dir beim Besuch von Siem Reap zum 3-Tages-Pass für die Angkor Tempel. 

Ist Siem Reap teuer?

Ich persönlich bin der Meinung, dass man Siem Reap auch günstig besuchen kann. Die Kosten hängen natürlich stark vom Reisestil, den gewählten Unterkünften, Aktivitäten und Restaurants ab. 

Nachstehend gebe ich einen kurzen Überblick über die Kosten:

Unterkunft

  • Budget-Unterkünfte: Hostels und einfache Gästehäuser kosten zwischen 8 bis 15 USD pro Nacht.
  • Mittelklasse-Hotels: Komfortable Hotels und Boutique-Unterkünfte kosten zwischen 30 bis 70 USD pro Nacht.
  • Luxushotels: High-End-Resorts und 5-Sterne-Hotels beginnen bei etwa 100 USD und können bis zu 500 USD oder mehr pro Nacht kosten.
viva siem reap 2
Einfache Mahlzeiten gibt es schon für 3 bis 5 Dollar

Essen und Trinken

  • Streetfood: Günstige Mahlzeiten an Straßenständen kosten etwa 1 bis 3 USD pro Gericht.
  • Lokale Restaurants: Einfache Mahlzeiten in lokalen Restaurants kosten etwa 3 bis 5 USD pro Person.
  • Internationale Restaurants: Mahlzeiten in internationalen oder gehobenen Restaurants kosten zwischen 10 bis 30 USD pro Person.
  • Getränke: Alkohol ist spottbillig, Bier kostet etwa 0,50 bis 1,50 USD, Softdrinks etwa 1 USD, Cocktails 3 bis 5 USD.

Transport

  • Tuk-Tuk: Fahrten innerhalb der Stadt kosten etwa 1 bis 3 USD mit der “Pass-App”. Ein ganztägiger Tuk-Tuk-Service für die Tempelbesichtigung kostet etwa 15 bis 20 USD.
  • Fahrradverleih: Etwa 1 bis 5 USD pro Tag.
  • Rollerverleih: Etwa 8 bis 12 USD pro Tag.
  • Taxi: Etwa 30 bis 50 USD für einen ganzen Tag.

Natürlich hängen diese Preise stark von der Reisezeit und deinem Verhandlungsgeschick ab. Wer längt anmietet, erhält in der Regel auch günstigere Preise. 

Eintrittspreise und Aktivitäten

Etwas teurer empfinde ich die Eintrittspreise für Museen und andere Sehenswürdigkeiten in ganz Kambodscha. Die Eintrittsgebühr für die Tempelanlagen von Angkor sind meines Erachtens aber gerechtfertigt. Vor allem der Kauf des mehrtägigen Tickets lohnt sich auf jeden Fall. 

  • Angkor-Pass: Ein 1-Tages-Pass kostet 37 USD, ein 3-Tages-Pass 62 USD, und ein 7-Tages-Pass 72 USD.
  • Museen und andere Sehenswürdigkeiten: Etwa 5 bis 15 USD pro Person für Museen und kulturelle Attraktionen.
Powered by GetYourGuide

Überblick über die Reisekosten in Siem Reap

Wie schon eingangs gesagt, kann man Siem Reap auch günstig bereisen. Natürlich kannst du dir auch etwas Luxus gönnen und mehr Geld ausgeben. 

Pro Tag kannst du in etwa mit folgenden Budgets rechnen:

  • Budget-Reisende: Mit etwa 20 bis 40 USD pro Tag kommst du in Siem Reap aus, wenn du einfache Unterkünfte wählst, Streetfood isst und lediglich kurze Strecken mit dem Tuk-Tuk zurücklegst. 
  • Mittelklasse-Reisende: Für etwa 50-100 USD pro Tag schläfst du bereits in besseren Unterkünften. Das Budget reicht außerdem für gute Restaurants und den privaten Transport im Auto oder Van. 
  • Luxus-Reisende: Für 150 USD und mehr pro Tag kannst du in luxuriösen Hotels übernachten, gehobene Restaurants besuchen und private Touren buchen.

Alles in allem denke ich, dass Siem Reap ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass die Tempelanlagen von Angkor Wat weltweit bekannt sind. Genau aus diesem Grund empfinde ich die Stadt immer noch als erschwinglich. 

Meine persönliche Meinung

Siem Reap war ein überraschend positives Erlebnis. Ursprünglich wollten wir nur eine Woche in der Stadt bleiben und hatten lediglich Tempelbesichtigungen geplant. 

Schnell haben wir festgestellt, dass Siem Reap noch viel mehr Unterhaltung und Spaß bietet. Aus diesem Grund haben wir unseren Aufenthalt auf zwei Wochen verlängert. 

Mit Entertainment beziehe ich mich nicht nur auf die legendäre Pub Street, sondern auf das gesamte Umfeld samt Shopping, Spazieren gehen und die allgemein positive Atmosphäre. Siem Reap bietet eine gute Mischung aus Kultur, Geschichte und Abenteuer.

Gerne reise ich ein weiteres Mal in die Gegend. Dann möchte ich noch andere Sehenswürdigkeiten wie den Tonle Sap See und weitere Tempelanlagen entdecken. 

Wie gefällt Dir mein Beitrag? Hast Du weitere Fragen zur facettenreichen Stadt und den Tempelanlagen? Lass mir gerne einen Kommentar da. 

Folge mir gerne auch auf Facebook, Instagram und Pinterest.

*Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. – Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!

Hat Dir mein Beitrag gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar