Da Nang: Sehenswürdigkeiten in Vietnams bester Stadt 2025

Foto des Autors
Vietnam

Da Nang an der Küste von Zentralvietnam bietet 30 Kilometer weißen Strand, die naheliegenden Ba Na Hills mit der goldenen Brücke und ein lebendiges Nachtleben.

Auch Kulturfreunde finden in Da Nang einige Sehenswürdigkeiten, wie Museen.

Ebenfalls bietet Da Nang zahlreiche Restaurants und Bäckereien mit westlichem Gebäck, welches die Herzen von uns westlichen Besuchern höher schlagen lässt. Nahezu an jeder Ecke findest du außerdem moderne Cafés.

Nach Einbruch der Dunkelheit ist die Skyline von Da Nang in Tausenden von Lichtern getaucht.

Fast wie in Las Vegas…..oder wie die Promenade von Miami?

Zudem bietet die Stadt ein extrem gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Hier bekommst du noch richtig was geboten für den „Dong“. Auch das Klima ist nahezu perfekt.

Mittlerweile ist Da Nang zum Hotspot für Expats und digitale Nomaden geworden.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Reise nach Da Nang schon beschlossen? Dann schau dir meine Top 3 Empfehlungen für Hotels an:

  • Sofiana My Khe Hotel & Spa: Etwa 150 m zum Strand, Außenpool, 4 Sterne, guter Standard. ➔ Booking.com / Agoda
  • The Glomad Hotel: Direkt am Strand, Frühstück inklusive. ➔ Booking.com / Agoda
  • Minh Boutique: Gemütliches Boutique-Hotel, schöner Teich im Innenhof, Außenpool, etwa 500 m zum Strand. ➔ Booking.com / Agoda

Kurz & bündig: Fakten über Da Nang

  • Da Nang bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die Marmorberge und die Linh Ung Pagode mit der Lady Buddha Statue sowie auch einige Museen. 
  • Etwa 30 Kilometer entfernt liegen die berühmten Ba Na Hills mit der goldenen Brücke.
  • In der Küstenstadt gibt es eine Hahnenkirche, die aus der Kolonialzeit stammt. Sie gilt als eine der schönsten katholischen Kirchen Vietnams. 
  • Als Kulturliebhaber erfährst du bei einem Besuch des Cham-Museums mehr über die Geschichte der Stadt.
  • In Da Nang gibt es schöne und vor allem sehr weitläufige Sandstrände. – Ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für lange Spaziergänge.
  • Vietnams Stadt ist international gut angebunden. Der Flughafen liegt nur 5 Kilometer außerhalb. Daneben kannst du ebenfalls mit Bus und Zug anreisen.  
  • Da Nang ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen historischen Stätten wie My Son oder Hoi An. Auch der Hai Van Pass ist schnell zu erreichen. 
  • Auch kulinarisch überzeugt Da Nang. Es gibt viele Restaurants für jeden Geschmack. Sogar für Vegetarier und Veganer ist ein Angebot vorhanden.

Da Nang Sehenswürdigkeiten: Karte mit den 10 besten Highlights

Die lebendige Stadt Da Nang birgt etliche Sehenswürdigkeiten. Die Kombination aus natürlichen Schönheiten, historischen Stätten und modernen Attraktionen lockt jährlich viele internationale Urlauber und Langzeitreisende an. 

In der nachstehenden Karte habe ich alle mir bekannten Highlights und Sehenswürdigkeiten von Da Nang und dessen Umgebung aufgeführt. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

#1 Drachenbrücke: Feuershow und Lichtspektakel erleben

Da Nangs Drachenbrücke (Cầu Rồng) zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie gilt außerdem als Wahrzeichen.

Die Brücke besteht aus drei Mittelbögen, einem Drachenkopf und dem Drachenschwarz. Auch wenn es sich “nur” um eine Brücke handelt, ist die Show ein tolles Spektakel. 

drachenbrücke da nang
Die berühmte Drachenbrücke in Da Nang

Jeden Samstag und Sonntag nach Einbruch der Dunkelheit um 21 Uhr speiht der Drache zunächst mehrmals Feuer. Beendet wird die höllenheiße Vorstellung mit einem Schwall Wasser.

Seitdem die Dragon Bridge im Jahr 2013 eröffnet wurde, entwickelte sich Da Nang rasant schnell. Die Stadt ist weiterhin am Wachsen, weshalb eine ganze Reihe von Hotels an der Strandpromenade entstanden sind. Die moderne Metropole ist heute ein Zentrum für Tourismus, Handel und Technologie.

Das Feuerspektakel erfährt großen Andrang, weshalb du dir bereits früh ein Plätzchen suchen solltest.

Während meiner Aufenthalte in Da Nang habe ich mir mehrmals die Show angesehen. Sie ist auf jeden Fall einen oder auch mehrere Besuch wert. Achte gut auf deine Wertsachen im Menschengedränge.

Hier erfährst du weitere Infos über die Drachenbrücke:

da nang drachenbrücke box
Mein Bericht über die Drachenbrücke in Da Nang

Ich empfehle dir nicht zu nahe am “Drachen” zu stehen, da es doch etwas heiß werden kann. Nach dem Feuer, sprüht der Drache zum Abschluss auch literweise Wasser. Wenn du an der falschen Stelle stehst, wirst du garantiert nass. 🙂

Für Vorstellung wird der Verkehr auf der Brücke gesperrt. Außerhalb der Showzeit ist die Drachenbrücke nämlich eine wichtige Verkehrsader zwischen Flughafen und Da Nangs langem Beach. 

#2 Son Tra Night Market: Schlendere durch das bunte Nachtleben

Direkt angrenzend zur Drachenbrücke in Da Nang, findet jeden Abend der Son Tra Nightmarket statt. Während unseres Aufenthalts haben wir den Markt mehrmals besucht.

Neben günstigem Essen und Trinken fand auch einmal ein Live Konzert statt. Außerdem findest du auf dem Markt tolle Handwerkskunst und Souvenirs als Mitbringsel. 

Vietnamesen lieben Nachtmärkte und das Zusammentreffen von Freunden und Familie. 

Weniger schön ist die Tatsache, dass du auf diesem Markt ständig angequatscht wirst. Einige Verkäufer versuchen einem die Menükarte bis ins Auge zu drücken.

Freunde von Hummer, Seafood und Co. sollten außerdem den Preis vorher abklären.

Bei Touristen wird gerne oftmals etwas zu viel berechnet. Da ich kein Seafood-Fan bin, kann ich hierzu leider keine weitere Auskunft geben. Das Bier war auf jeden Fall kühl und günstig.

#3 Mit dem Scooter über den Monkey Mountain (Son Tra-Halbinsel)

10 Kilometer nordöstlich von Da Nang befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit. Die naturbelassene Gegend der Son Tra Halbinsel genießt du am besten bei einer Rollerfahrt.

Auf der Strecke fährst du an mobilen Verkäufern vorbei, die am Straßenrand auf Kundschaft warten. Dort kannst du dir einen eiskalten Kaffee oder Tee gönnen und mit Panoramablick auf das Meer genießen.

Die Son Tra Halbinsel ist übrigens auch unter dem Namen Monkey Mountain bekannt.

Dies ist auf die Heimat der speziellen Spezies der Rotgesicht-Klammeraffen zurückzuführen. Bei unserem Ausflug konnten wir zwei dieser seltenen Affenarten beobachten.

Laut meiner Recherche ist diese Spezies vom Aussterben bedroht. Im Gegensatz zu “gewöhnlichen” Affen waren diese zwei Kumpel aber total lieb und überhaupt nicht aggresiv. 

Hinweis: Da es in der Vergangenheit zu von Touristen Unfällen bei Rollerfahrten über den Son Tra Pass kam, darfst du dort nur noch mit einem Schaltroller oder Halbautomatik-Roller einfahren. Automatikroller sind nicht erlaubt. Während meiner Fahrt über den 700 Meter hohen Gipfel war es ziemlich windig und neblig.

#4 Linh Ung Tempel: Ein buddhistischer Rückzugsort

Neben der landschaftlichen Schönheit ist auf der Son Tra Halbinsel auch der buddhistische Tempel Linh Ung sehenswert. Anstelle von männlichen Buddhas, befindet sich hier eine weibliche Buddha-Statue, da ein weiteres Wahrzeichen von Da Nang darstellt.

Ein Stopp lohnt sich allemal, um die zahlreichen Statuen und den Innenhof mit den vielen Pflanzen zu besuchen.

Außerdem genießt du von der oben liegenden Plattform einen fantastischen Ausblick auf das Meer. 

Tempel Linh Ung ausblick
Ausblick aufs Meer von der Tempelanlage

Auf der Son Tra-Halbinsel gibt es außerdem zwei Strände. Während der Bai Dai Beach öffentlich ist, gehört der nördliche Bai Bien Bac zum exklusiven Intercontinental Resort.

Gegen ein teures Buchungsentgelt von 35 Euro einschließlich Mahlzeiten kannst du den Strand betreten.

Ich habe darauf verzichtet.

Lage: Auf Google Maps anzeigen

#5 Die Marmorberge: Mystische Landschaft und Höhlen

Marmorberge da nang
Marmorberge in Da Nang

Die Marmorberge in Da Nang bestehen aus einer Gruppe von Kalksteinhügeln, die mehrere mehrere Höhlentempel und historische Relikte enthalten. Von oben genießt du fantastische Ausssichten.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mich beim Besuch des Highlights zum ersten Mal etwas geärgert habe.

Während Da Nang selbst nicht allzu touristisch ist, merkst du dort sofort, dass die Marmorberge eine typische Sehenswürdigkeit in Da Nang sind.

Wenn du mit dem Roller anreist, musst du zunächst eine kleine, aber verpflichtende Parkplatz-Gebühr bezahlen.

Außerdem wollte sich eine Reisbrotverkäuferin mit dem zehnfachen Preis an mir bereichern. (Es sei ihr gegönnt!)

Auch beim Eintritt musst du neben dem Eintrittsticket noch den Zugang zum Aufgang berappen.

Zudem sind zwei weibliche selbsternannte “Guides” in den Aufzug eingestiegen. Sie wollten uns durch die Tempel führen.

Nach meiner deutlichen Körperhaltung haben sie aber schnell das Weite gesucht. Anstelle des Aufzugs kannst du alternativ kostenlos über die Treppen nach oben laufen. Ich wusste zuvor nichts von dieser Option.

Die gesamte Anlage der Marmorberge ist wirklich sehr groß. Plane dir etwa zwei bis drei Stunden ein, wenn du alles sehen möchtest.

Die Tempel, Relikte und Buddha-Statuen der Marble Mountains selbst sind ganz nett anzusehen, aber auch nicht besonders spektakulär.

Besonders gut gefallen hat mir jedoch die Plattform mit Blick auf die umliegenden Marmorhügel.

Am besten kommst du bereits am frühen Morgen, wenn noch nicht viel los ist. Mit der Taxi-App Grab erreichst du die Marble Mountains von Da Nang schnell und preiswert.

Ich empfehle dir außerdem feste Schuhe, da du so bequemer über Treppen und Steine laufen kannst. 

#6 My Khe Strand: Sonne, Sand und Meer genießen

my khe strand
My Khe Beach – Ein weiter und breiter Sandstrand in Da Nang

Da Nangs bester Strand liegt zentral an der Küste. Ich muss zugeben, ich kenne aktuell keine andere Stadt, die über solch einen weitläufigen und breiten Strandabschnitt bietet.

Er erscheint wirklich endlos und zieht sich meines Wissen nach bis in die nächste Stadt Hoi An, die etwa 25 Kilometer südlich entfernt liegt.

Der My Khe Strand ist wirklich toll, egal ob zum Sonnenbaden, Schlendern, Running oder zum abendlichen Essen und Trinken. Ebenfalls haben sich einige Beach Bars angesiedelt. 

Fakt: Während des Vietnamkrieges wurde der My Khe Beach von amerikanischen Soldaten genutzt. Davon ist heute glücklicherweise nichts mehr zu sehen. 

Das Anmieten von Sonnenbetten mit Schirm ist schon für weniger als zwei Euro möglich.

Nicht nur in Da Nang selbst, sondern auch am Strand sind die Preise wirklich sehr günstig, vor allem für westliche Besucher. Mit einem lokalen 1 Euro Bier in der Hand kannst die du die Wellen und das tolle Klima in Da Nang genießen. 

Neben dem Strand ist auch das Meer, einschließlich der Wasserqualität super.

Es handelt sich zwar nicht um einen feinen Strandabschnitt wie auf Koh Lipe in Thailand, aber das Badewasser ist ziemlich klar. Im Mai war das Wasser mit circa 26 Grad Celsius angenehm warm, aber nicht zu warm. 

Allerdings ist das Meer in Da Nang meist etwas bewegt. Kleinere Wellen halten einen dennoch nicht vom Schwimmen ab. Zudem kannst du ziemlich weit ins Meer laufen, bis es tiefer wird. 

Jeden Abend gegen etwa 17 Uhr kommen zahlreiche Locals einschließlich Großfamilien zum Vorschein. Klar, während der Mittagshitze sind nur wir „dummen Ausländer“ am Strand.

Während meiner Zeit in Da Nang habe ich beobachtet, dass Vietnamesen auf keinen Fall der Sonne ausgesetzt werden möchten. Weiße Hautfarbe ist das lokale Schönheitsideal. – seltsam, oder? 🙂

Pünktlich zum Sonnenuntergang wird es also ziemlich belebt am My Khe Strand. 

Während unseres Aufenthalts war stets ein Bademeister anwesend, der besonders ein Auge auf die Einheimischen geworfen hat. Diese durften nur in einem abgesteckten Bereich baden.

Ausländer waren von dieser “Maßnahme” oftmals nicht betroffen, da die meisten ziemlich gute Schwimmer sind. – Und ich rede hier nicht von sieben Meter hohen Wellen.

Dennoch waren die Rettungsschwimmer teilweise sehr aufdringlich mit ihren lauten Trillerpfeifen. 

Möchtest du meine besten Restaurant-Tipps in Da Nang erfahren? Mit einem Klick geht´s weiter!

da nang restaurants box
Meine Empfehlungen für Restaurants in Da Nang

#7 Hai Van Pass: Überquere den spektakulären Gebirgspass mit dem Roller

Hai Van Pass
Beste Aussichten von oben…

Der Hai Van Gebirgspass, auch Wolkenpass genannt, trennt Da Nang von der nördlicher liegenden Stadt Hue. Wären wir nicht ein paar Tage vorher die Strecke von Hue nach Da Nang mit dem Zug gefahren, hätte ich nichts vom Hai Van Pass erfahren.

Wenn du diese Strecke mit dem Zug antrittst, kannst du dich auf atemberaubende Landschaften und schleichende Geschwindigkeiten von 20 km/h einstellen.

Da ich so von der Natur begeistert war, beschloss ich, die gleiche Strecke mit dem Mietroller zurückzufahren. 

Nach einer etwa 40-minütigen Fahrt von Da Nang und etliche Kurven später erreichst du den Pass. Am besten lässt du es langsam angehen und genießt die kühlere Brise sowie die Panorama-Aussichten. 

Der Wolken-Pass stellt die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam dar.

Die Fahrt über die serpentinenreiche Straße ist für mich eine der schönsten Bergstraßen, die ich selbst auf einem Zweirad gefahren bin. Allerdings habe ich gehört, dass es in Nordvietnam viele solcher Strecken geben soll. 

Hai Van gebirgspass
Parkplatz am Pass

Am Gipfel angekommen, warteten bereits einige tüchtige Verkäufer auf Kundschaft und wedelten hektisch mit den Händen.

Da auf der Strecke häufig Touristenbusse anhalten, habe ich außer einem kurzen Stopp nichts gekauft. 

Anschließend bin ich auf der anderen Seite noch bis ins Tal gefahren. Ich war dabei auf der Suche nach den Zuggleisen und der Einfahrt in den Bergtunnel, konnte diesen aber nicht finden.

Es ist für mich wirklich erstaunlich, wie man in der Vergangenheit bereits eine Zugstrecke in diesen Berg hauen konnte. 

Nach einer kurzen Tankpause bin ich zurück in Richtung Da Nang gefahren. Auch auf dem Rückweg kannst du tolle Aussichten aufs weite Meer und die Buchten genießen. Etwas später erscheint bereits die Skyline von Da Nang am Horizont.

Seit 2005 existiert übrigens ein sechs Kilometer langer Tunnel, der den Hai-Van Pass deutlich entlastet hat. Als Roller- und Kurvenfreund rate ich dir aber zur alten Strecke.

#8 Stadtmuseum Da Nang: Mehr über die Stadt erfahren

da nang museum
Da Nang Museum

Update Februar 2025: Wegen Umzug ist das Museum aktuell geschlossen. Der Umzug war meiner Meinung nach absolut notwendig. 🙂

Bei einem Besuch des Stadtmuseums erhältst du einen besseren Einblick in die Geschichte Da Nangs und das Erbe in Zentralvietnam.

Ich persönlich empfand die prähistorische und archäologische Abteilung einschließlich der Cham Kultur weniger spannend.

Allerdings spielte dies eine wichtige Rolle im antiken Königreich. Bei einem Besuch kannst du Kunstwerke wie alte Cham-Skulpturen, Statuen und Reliefs sehen.

Interessanter ist das Museum hingegen hinsichtlich der kolonialen und modernen Geschichte Vietnams. Besonders hervorgehoben wird der Vietnamkrieg einschließlich des Kampfes um die Unabhängigkeit.

Ebenfalls werden traditionelle Kleidung, Werkzeuge und Alltagsgegenstände der verschiedenen ethnischen Gruppen in Zentralvietnam gezeigt.

Mit einem Eintrittspreis von 20.000 Dong (75 Cent) ist das Da Nang Museum ein echtes Schnäppchen. Allerdings ist es sehr heiß im Gebäude, da es keine Klimaanlage gibt. Ich rate dir deshalb, deinen Besuch auf den frühen Morgen zu legen.

Gönn dir doch mal etwas Luxus während deines Vietnam-Urlaubs! Bereits für weit unter 100 Euro kannst du in einem Top-Hotel mit erstklassigem Service übernachten. Mit einem Klick geht es weiter zu meinen Empfehlungen für 5-Sterne Hotels in Da Nang.

5 sterne hotels da nang box
Die besten 5-Sterne-Hotels in Da Nang (mit Lage)

#9 Pooltag im Premier Village Resort: Pure Entspannung

premiere village pool pass
Premiere Village Resort in Da Nang

Das 5-Sterne Hotel Premiere Village in Da Nang bietet externen Gästen die Möglichkeit, einen angenehmen Tag am Pool zu verbringen. Für nur 250.000 Dong (seit Januar 2025: 350.000 Dong, etwa 13 Euro) kannst du Liegestühle und Liegebetten rund um den Pool sowie am Privatstrand nutzen.

Die Anlagen einschließlich Toiletten und Umkleidekabinen sind sehr gepflegt. Außerdem erhältst du ein Handtuch sowie Zugang zu den Lockern.

Noch besser ist die Tatsache, dass du für den vollen Eintrittspreis einen Konsum-Voucher erhältst. Von diesem Bonus kannst du dir Getränke und Essen an der Poolbar gönnen. Leider gilt dieser Gutschein aber nicht für die Preise der Happy Hour ab 17 Uhr.

Wir haben das Premier Village an einem Sonntag besucht, weshalb zahlreiche einheimische Familien mit Kindern anwesend waren. Ich vermute, dass während der Woche deutlich weniger los ist. Dennoch finde ich das Angebot unschlagbar.

#10 Die inoffizielle Train Street in Da Nang: Versteckter Geheimtipp

Im Gegensatz zur Hauptstadt Hanoi gibt es in Da Nang keine offizielle Train Street. Was nicht ist, kann ja eventuell noch werden.

Durch Zufall habe ich diese Schienen entdeckt, die in der Nähe des Bahnhofs in Da Nang verlaufen.

Es wäre sicherlich eine gute Geschäftsidee für die Einheimischen dort Pubs und Cafés zu errichten. Ob dies passiert, bleibt abzuwarten.

Weitere Sehenswürdigkeiten rund um Da Nang entdecken

Nicht nur Da Nang, sondern auch die Umgebung hat viel zu bieten. Dank der zentralen Küstenlage lassen sich auch die UNESCO-Weltkulturstätten wie Hue, My Son und Hoi An innerhalb von nur ein bis zwei Stunden erreichen. 

Ebenfalls kannst du die naheliegenden Ba Na Hills mit dem berühmten französischen Dorf und der Buddha-Hand-Brücke (Golden Bridge) bei einem Tagesausflug besuchen.

➜ ➜ Hier kannst du die Ganztagestour zu den Ba Na Hills einschließlich Hoteltransfer ganz bequem buchen.

Nach einer 15-minütigen Seilbahnfahrt erreichst du einen groß anlegten Park mit zahlreichen Gärten, französischen Bauten und Attraktionen für Groß und Klein.

Weiterhin kannst du den Hot Springs Park besuchen, der etwa 30 Kilometer außerhalb von Da Nang befindet. 

In meinem Erfahrungsbericht erhältst du weitere Info zu meinem Tagesausflug in die Ba Na Hills. Mit einem Klick geht´s weiter!

ba na hills goldene brücke box
Meine Erfahrung in den Ba Na Hills

Top 3 Aktivitäten und Touren ab Da Nang

Möchtest du noch mehr Aktivitäten in Da Nang erleben? Dann schau dir gerne die folgenden Touren an:

Hotels und Unterkünfte in Da Nang: Wo übernachten?

In Da Nang findest du es eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, von Budget-Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts.

Beliebte Gegenden für eine Übernachtung in Da Nang ist das Expat-Viertel An Thuong in der Nähe des My Khe Beach. Aber auch die Riverside ist ein populärer Spot.

In der folgenden Karte kannst du Verfügbarkeit, Lage und Preise von Unterkünften und Hotels in Da Nang überprüfen:

Häufig gestellte Fragen

Beste Reisezeit für Da Nang: Wann du kommen solltest

Bezüglich der besten Reisezeit für Da Nang in Vietnam spreche ich nicht nur vom Wetter, sondern auch von der touristischen Saison sowie speziellen Festen und Veranstaltungen. 

Trockenzeit: Januar bis Mai

Während der Monate Januar bis Mai ist das Wetter meist trocken in Da Nang. Warme, aber nicht heiße Temperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius sind perfekt für Strandbesuche, Stadterkundungen sowie Outdoor-Aktivitäten. 

Allerdings fallen diese Monate auch in die touristische Hochsaison, besonders um das vietnamesische Neujahr (Tet), das zwischen Ende Januar und Anfang Februar liegt.

Dann ist die Stadt sehr gut besucht. Wenn du während dieser Zeit reisen möchtest, solltest du dir vorab eine Unterkunft zum guten Preis sichern. 

Regenzeit: September bis Dezember

Von September bis Dezember erlebt Da Nang seine Regenzeit, die von starken Schauern begleitet ist. Besonders im September und Oktober ist das Wetter stürmisch und das Meer aufgewühlt. 

Da die meisten Touristen fernbleiben, kannst du in diesen Monaten günstige Preise erzielen.

Natürlich können die Regenfälle deine geplanten Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen einschränken. Wenn du deine Reisepläne flexibel hältst, kannst du auch während der Regenzeit nach Da Nang reisen. 

Übergangsmonate: Juni bis August

Juni bis August sind Übergangsmonate, in denen das Wetter allmählich heißer wird und bald die Regenzeit beginnt.

Diese Monate können immer noch eine gute Zeit für einen Besuch sein, besonders wenn du weniger Menschenmassen und etwas günstigere Preise genießen möchtest. 

Allerdings steigen die Temperaturen in dieser Zeit oft über 30 Grad Celsius bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Hast du keine Probleme mit der Hitze, sind die Monate Juni bis August für eine Reise nach Da Nang denkbar. 

Schnellste Anreise nach Da Nang: So kommst du hin

Anreise mit dem Flugzeug

da nang airport
Da Nang verfügt über einen internationalen Flughafen – Direktflüge gibt es jedoch keine aus Deutschland

Die schnellste Art, nach Da Nang zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Da Nang verfügt über einen internationalen Flughafen, der von verschiedenen Destinationen Asiens angeflogen wird.

Beispielsweise kannst du von Kuala Lumpur, Manila, Seoul, Singapur oder Bangkok innerhalb von eineinhalb Stunden nach Da Nang fliegen. 

Bei dieser Flugsuchmaschine finde ich oft die günstigen Flüge und die besten Flugverbindungen.

Ebenfalls wird Da Nang von vietnamesischen Städten wie Hanoi und Ho Chi Minh-Stadt aus angeflogen. Flugverbindungen innerhalb Vietnams sind besonders günstig und bereits für 40 Euro zu haben. Oft ist sogar ein großes Gepäckstück inklusive. 

Von Deutschland aus gibt es zwar keine Direktflüge nach Da Nang, aber nach Hanoi, Ho Chi Minh oder Bangkok. 

Der drittgrößte Flughafen in Vietnam, Da Nang befindet sich nur fünf Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, was den Transfer in die Stadt besonders einfach macht.

Anreise mit dem Zug

bahnhof da nang
Bahnhof Da Nang

Da Nang ist auch über die vietnamesische Nord-Süd-Eisenbahnlinie erreichbar, die das Land von Hanoi bis Ho Chi Minh-Stadt durchquert.

Züge bieten eine malerische Reise entlang der Küste und sind eine gute Option, wenn du aus anderen Teilen Vietnams anreist. 

Der Bahnhof in Da Nang liegt ebenfalls zentral. Von dort kannst du mit einem Online-Taxi (Grab) in die Stadt fahren.

Allerdings fahren die vietnamesischen Züge nicht besonders schnell. Für die etwa 800 Kilometer lange Strecke von Hanoi nach Da Nang benötigst du etwa 15 Stunden, wenn es gut läuft. 😉 Diese Option ist ideal für Reisende, die ohne Zeitdruck unterwegs sind. 

Anreise mit dem Bus

Powered by 12Go system

Langstreckenbusse verbinden Da Nang mit vielen Städten. In Vietnam verkehren einige VIP- und Sleeperbusse, die das Reisen tatsächlich komfortabel machen.

Zudem sind Busreisen in der Regel günstiger als Flüge und bieten eine gute Option für Reisende mit begrenztem Budget. Ebenfalls besteht eine internationale Direktverbindung von der laotischen Stadt Vientiane.

Für die Strecke einschließlich Grenzüberquerung benötigst du etwa 24 Stunden. Über die Plattform 12go.asia kannst du deine besten Verbindungen suchen und direkt buchen.

Wie viele Tage solltest du in Da Nang bleiben?

Je nach deinen Reisplänen solltest du mindestens vier volle Tage für Da Nang einplanen. Während dieser Zeit hast du genügend Möglichkeiten, das Flair der Stadt aufzunehmen.

Bleibst du länger als nur vier Tage in der Stadt, erreichst du auch Ziele wie die Ba Na Hills, die etwas außerhalb liegen.

Ebenfalls sind Tagesausflüge nach Hoi An möglich, dass nur 25 Kilometer südlich von Da Nang liegt. Auch eine Reise zur antiken Stätte My Son ist als Tagesausflug denkbar.

Mittlerweile haben sich viele Expats in der Stadt niedergelassen. Ich garantiere dir, dass es dir auch nach einer Woche nicht langweilig in Da Nang wird. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um weitere Schätze in Zentralvietnam zu entdecken.

Mein Fazit: Lohnt sich Urlaub in Da Nang?

Da Nang in Zentralvietnam wird immer mehr zum Hotspot für westliche Touristen. Bereits nach wenigen Tagen Aufenthalt habe ich die Stadt in meine persönliche Favoritenliste aufgenommen.

Gutes Entertainment, gepaart mit leckerem Essen, authentisch-netten Menschen und fairen Preisen sind genau mein Ding. Noch dazu bietet Da Nang die schönsten Strände in Vietnam und vermutlich sogar die längsten Strände weltweit.

Da Nang bietet die perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer. Egal ob Du Strandliebhaber, Kulturbegeisterter oder Abenteuersuchender bist. – In Da Nang wirst du von jedem etwas finden. 

Die Stadt ist ideal für einen kurzen oder auch längeren Aufenthalt. Dank der stabilen Internetverbindung kannst du auch gut online arbeiten.

Wenn du Da Nang noch nicht kennst, solltest du die Stadt unbedingt einplanen. Zudem liegen bekannte Ausflugsziele wie Hoi An oder die ehemalige Kaiserstadt Hue in der Nähe.

Wie gefällt Dir mein Bericht? Warst Du schon mal in Vietnam? Fehlen Dir weitere Informationen? Lass mir gerne einen Kommentar da. 


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Da Nang:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Da Nang und Vietnam: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

2 Gedanken zu „Da Nang: Sehenswürdigkeiten in Vietnams bester Stadt 2025“

  1. Südostasien und vor allem Vietnam und Thailand stehen bei mir auch schon seit Ewigkeiten auf der Löffelliste. Ich habe schon viele durchwachsene Reiseberichte über Hanoi gelesen, deshalb werde ich Da Nang mal mit auf meine Liste setzen; die Stadt hört sich gut an!

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Hi Anna,

      seitdem ich das erste Mal Fuß in Bangkok gesetzt habe, kann ich nicht mehr aufhören nach Südostasien zu reisen. Egal ob Thailand, Vietnam, Laos oder Kambodscha – die Länder sind ähnlich, aber doch so verschieden. Da Nang ist definitiv eines meiner Favoriten, auch für einen längeren Aufenthalt.

      LG,
      Tom

      Antworten

Teile Deine Meinung mit mir: