Prag ist ohne Zweifel eine der beliebtesten Städte Europas. Wenn du über die kopfsteingepflasterte Altstadt schlenderst, auf der Karlsbrücke den Sonnenaufgang genießt oder in einem hippen Viertel einen Drink genießt, verstehst du warum so viele Besucher nach Prag reisen.
Aber bevor du die Stadt erkunden kannst, stellt sich die große Frage: Wo am besten in Prag übernachten? Denn nicht nur die Auswahl an Hostels, Pensionen, Mittelklasse- und Luxushotels ist riesig, sondern auch die Stadtviertel.
Möchtest du mitten im Geschehen schlafen oder lieber etwas ruhiger und günstig in Prag übernachten? Die Wahl der richtigen Gegenden macht einen großen Unterschied.
In diesem Guide zeige ich dir die besten Gegenden zum Übernachten in Prag und gebe dir zu jedem Stadtteil konkrete Hoteltipps in drei Preisklassen. So bekommst du schnelle Orientierung und findest genau die Unterkunft, die zu deinem Reisestil und Budget passt.
Bereit für die goldene Stadt? Dann ab nach Tschechien, ab nach Prag!
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH PRAG
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Prag
- Mit Flixbus oder der Deutschen Bahn nach Prag
- Reiseführer für Prag mit Insider-Tipps
Hoteltipps für Erstbesucher:
- Budget: Residence Bene – modern, Küchenzeile, super Lage
- Mittelklasse: NYX Hotel Prague –, stylisch, jung, zentral
- Komfort: Hotel Pod Věží – Boutique-Hotel direkt an der Karlsbrücke
Top Erlebnisse in Prag
- 3-stündige Tour durch die Altstadt und die Prager Burg auf Deutsch
- Rundgang durch das Jüdische Viertel mit Tickets für Synagoge
- Prager Burg: 2,5-stündige Tour inklusive Eintrittskarte
- Mittelalterliches Abendessen mit unbegrenzten Getränken
- 50-minütige abendliche Sightseeing-Kreuzfahrt
PLANE DEINEN TRIP NACH TSCHECHIEN
Die besten Gegenden zum Übernachten in Prag – mit Hoteltipps und Karte
- Für Erstbesucher & Shopping-Liebhaber: Altstadt (Staré Město) oder Neustadt (Nové Město) – zentrale Lage, Sehenswürdigkeiten und große Einkaufsstraßen.
- Für junge Reisende & Partygänger: Žižkov oder Neustadt – viele Bars, Clubs und günstige Unterkünfte.
- Für Kulturinteressierte & Budgetreisende: Malá Strana oder Vinohrady – historische Bauten, Museen, günstige Hotels und authentische Cafés.
- Für Familien & Ruhesuchende: Malá Strana oder Holešovice – ruhigere Viertel mit Parks, guter Anbindung und familienfreundlichen Unterkünften.
Altstadt (Staré Město) – das Herz von Prag
Wenn du in der Altstadt von Prag übernachtest, bist du mitten im touristischen Geschehen. Egal zu welcher Tageszeit, hier ist immer was los. Du wohnst zwischen jahrhundertealten Fassaden und bist direkt bei beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Astronomischen Uhr, dem Altstädter Ring, der Teynkirche und der Karlsbrücke.
Auch wenn das Viertel stark renoviert wurde, kannst du das mittelalterliche Ambiente samt den kleinen Gassen mit Kopfsteinpflaster immer noch spüren. Bist du das erste Mal in Prag und möchtest du alle Highlights schnell zu Fuß erreichen?
Dann empfehle ich dir unbedingt eine Übernachtung in Prags Altstadt. Für einen Städtetrip am Wochenende gibt es keine bessere Lage in der Stadt!
Pro:
- Sehenswürdigkeiten direkt vor der Tür
- Ideal für einen kurzen Städtetrip
- Große Auswahl an Restaurants, Bars und Shops
Kontra:
- Teuerste Gegend der Stadt
- Sehr touristisch, besonders tagsüber
- Abends kann es laut werden
Hier kannst du in der Altstadt von Prag übernachten: Hotel Tipps
- Budget: Residence Bene – modern, Küchenzeile, super Lage
- Mittelklasse: NYX Hotel Prague –, stylisch, jung, zentral
- Komfort: Hotel Pod Věží – Boutique-Hotel direkt an der Karlsbrücke
Kleinseite (Malá Strana)
Malá Strana liegt genau auf der anderen Seite der Altstadt, direkt unterhalb der Prager Burg. Du erreichst das Viertel, wenn du über die Karlsbrücke gehst.
Das Viertel ist ruhiger als die Altstadt, aber bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Burg, Barockpaläste und alte Kirchen.
Auch hier schlenderst du über Kopfsteinpflaster, allerdings fühlen sich die Gassen nicht so eng oder überfüllt an. Eine Übernachtung in Prags Kleinseite ist ideal, wenn du den romantischen Teil der Stadt hautnah erleben möchtest.
Pro:
- Beeindruckende Architektur, ruhigeres Ambiente
- Ideale Lage für Burgbesuch und Spaziergänge am Ufer der Moldau
- Weniger Touristenmassen als in der Altstadt
Kontra:
- Weniger Nightlife
- Teilweise höhere Preise bei Boutique-Hotels
Hier kannst du in Prags Kleinseite übernachten: Hotel Empfehlungen
- Budget: Hotel Atos – Solides 3-Sterne-Hotel neben den Kinský-Gärten, zu Fuß ca. 10 Minuten zur Karlsbrücke, ruhige Lage und gutes Frühstück.
- Mittelklasse: Boutique Hotel Constans – Ruhig gelegen, große Zimmer, liebevoll eingerichtet, ausgezeichnetes Frühstück, nur wenige Minuten zur Burg.
- Komfort: Golden Well Hotel – Historisches Luxushotel direkt unterhalb der Burg mit Panoramaterrasse, edlen Zimmern und gehobenem Restaurant.
Neustadt (Nové Město) – zwischen Tradition und Moderne in Prag übernachten
Im Grunde genommen ist der Name Neustadt irreführend, denn das Viertel wurde im 14. Jahrhundert gegründet, ist aber moderner als die Altstadt.
Hier findest du den Wenzelsplatz, große Einkaufsstraßen, Theater, Märkte und eine lebendige Restaurant- und Barszene.
Für Sightseeing musst du nur wenige Minuten laufen oder mit der Metro fahren, gleichzeitig bist du näher am „echten“ Stadtleben. Abends locken viele Kneipen, Cocktailbars und Clubs. Hört sich gut an? Dann wirf gerne einen Blick auf meine Unterkunftstipps.
Pro:
- Zentral und sehr gut angebunden
- Viele Hotels mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis als in der Altstadt
- Abwechslungsreiches Gastronomie- und Nightlife-Angebot
Kontra:
- Weniger historisches Ambiente
- Hauptstraßen können laut sein
Hoteltipps in Prags Neustadt:
- Budget: Prague Dream Hostel – modern, sauber, günstig
- Mittelklasse: Motel One Prague – stylisch, top Preis-Leistung
- Komfort: Michelangelo Grand Hotel – großzügige Zimmer, zentral
Vinohrady – Bohemian-Chic mit viel Grün
Vinohrady liegt etwas außerhalb des direkten Touristentrubels. Trotzdem erreichst du die Altstadt in nur wenigen Minuten mit der Metro. Das Viertel ist bekannt für seine Jugendstilfassaden und gepflegten Parks.
Beim Schlendern durch Prags Distrikt 2 Vinohrady triffst du überwiegend auf ein internationales und junges Publikum. Auch ich habe während meines Besuchs der Stadt hier in Prag übernachtet.
Das Viertel bietet viele hübsche Cafés, kleine Weinbars, Bio-Märkte und Restaurants mit Küchen aus aller Welt. Ideal für alle, die etwas länger bleiben und Prag mehr wie ein Local erleben wollen.
Pro:
- Entspanntes Viertel mit grünem Umfeld
- Viele Foodie-Hotspots und trendige Bars
- Preislich oft günstiger als im Zentrum
Kontra:
- Weniger klassische Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe
- Abends ruhiger als z. B. Neustadt oder Žižkov
Hoteltipps für Prags Viertel Vinohrady
- Budget: Czech Inn – Design-Hostel, sehr beliebt
- Mittelklasse: La Fenice Hotel – stilvoll, gute Lage
- Komfort: Hotel Orion – geräumige Zimmer, Dachterrasse
Žižkov – günstiges und alternatives Stadtviertel in Prag
Žižkov ist das rebellische, aber keineswegs gefährliche Stadtviertel Prags. Beim Schlendern stößt du auf ganz viel Street Art, Spätis, unzählige Bars und einem leicht rauen Charme.
Žižkov gilt als Viertel der Studenten, Kreativen und Nachtschwärmer. Hier kannst du deutlicher günstiger in Prag übernachten und auch das tschechische Bier zum halben Preis der Altstadt genießen.
Zudem ist die Gegend viel authentischer und lokaler als die touristischen Stadtviertel. Trotzdem fährst du mit der Straßenbahn in nur zehn Minuten in die Altstadt. Die gut ausgebaute Infrastruktur ist übrigens eines meiner Highlights in Prag.
Pro:
- Sehr günstige Preise bei Hotels und Restaurants
- Vielfältige Kneipen- und Clubszene
- Authentische Atmosphäre
Kontra:
- Weniger „hübsch“ als Altstadt oder Malá Strana
- Teilweise laut und etwas heruntergekommen
Hoteltipps für das Stadtviertel Žižkov:
- Budget: Žižkov tower suites – Kleine, moderne Aparthotel-Zimmer mit Küchenzeile und großzügigem Sitzbereich
- Mittelklasse: Hotel Taurus – gute Metro-Anbindung
- Komfort: Don Giovanni Hotel Prague – 4 Sterne, sehr klassische Atmosphäre, Top Frühstück
Holešovice – kreativer und unkonventioneller Distrikt 7 in Prag
Früher noch ein Arbeiterviertel, heute ein kreativer Hotspot – so würde ich Prags Distrikt 7 Holešovice beschreiben. Auch wenn hier noch zahlreiche Gebäude der Vergangenheit stehen, sprießen auch immer mehr moderne Bauten.
Bei einer Übernachtung in Prags Holešovice erreichst du moderne Kunstgalerien, Street-Food-Märkte, Flohmärkte und Hipster-Cafés in nur wenigen Gehminuten. Freunde von zeitgenössischer Kunst werden das DOX-Zentrum als Highlight sehen.
Touristen übernachten hier eher selten und die Hotelpreise liegen meist deutlich unter Zentrumsniveau.
Pro:
- Trendige, junge Atmosphäre
- Preiswerte Unterkünfte
- Spannende Kultur- und Gastro-Szene
Kontra:
- Etwas weiter weg von klassischen Sehenswürdigkeiten (10–15 Minuten mit der Tram)
- Wenig historisches Flair
Tipps für Hotels und Unterkünfte in Prags Distrikt 7:
- Budget: Leon Hotel – Preiswertes 3‑Sterne-Hotel mit optimaler Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz
- Mittelklasse: Plaza Prague Hotel – 4 Sterne, modernes Flair und direkte Anbindung an Metro und Bahnstation Holešovice
- Komfort: Absolutum Wellness Hotel – Modernes Wellnesshotel mit Spa, direkt an Metro und Tram, stilvolles Interieur und super Komfort
Unterkunftsarten in Prag – was passt zu dir?
Prag bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Bleibe. Ob du nur ein paar Nächte bleibst, eine romantische Auszeit planst oder einfach nur günstig übernachten in Prag willst.
Die Auswahl reicht von stylischen Boutique-Hotels über gemütliche Pensionen bis zu günstigen Hostels.
Hotels – von einfach bis luxuriös
Die meisten Pragbesucher wählen ein Hotel als Bleibe. In der Hauptstadt Tschechiens findest du eine riesige Auswahl von günstigen Hotels bis hin zu 5-Sterne-Luxus. Du legst Wert auf Komfort, Service und eine zentrale Lage (meistens)?
Dann ist die Übernachtung in einem Hotel sicherlich die beste Option. Je zentraler die Lage ist, desto teurer sind die Übernachtungskosten.
Boutique-Hotels – stylisch und individuell
Boutique Hotels sind oft kleinere und familiengeführte Häuser mit viel Charakter und einer liebevollen Einrichtung. Häufig befinden sie sich in historischen Gebäuden mit modernem Design. Bist du auf der Suche nach etwas Individuellem mit persönlichem Service? Dann solltest du diese Kategorie näher betrachten.
Hostels – günstig und gut für Anschluss mit Gleichgesinnten
Übernachtungen in Prag sind leider nicht mehr so günstig wie sie einmal waren. Reist du mit begrenztem Budget oder bist als Backpacker unterwegs? Dann sind Hostels meist die beste Wahl. Zudem fällt es einfacher, neue Leute kennenzulernen und Reisepläne auszutauschen.
In Prag gibt es Hostels vom einfachen Schlafsaal bis hin zu designorientierten Hostels mit Privatzimmern.
Pensionen und Gästehäuser – lokal und gemütlich
Eine persönliche und oft preiswerte Alternative. Perfekt, wenn du authentisch wohnen und mit den Gastgebern ins Gespräch kommen willst. Übernachtungen in Gästehäusern sind oft preiswerter als Hotels.
Apartments und Ferienwohnungen – flexibel und privat
Auch wenn Prags Küche sehr lecker und sättigend ist, möchtest du dich selbst versorgen? Das kann ich verstehen, besonders wenn du mit Familie oder einer großen Gruppe reist. Außerdem ist die Zubereitung eigener Gerichte bei einem längeren Aufenthalt nicht nur günstiger, sondern auch gesünder.
In Stadtvierteln wie Vinohrady oder Holešovice findest du tolle Wohnungen mit guter Anbindung.
Was du bei der Hotelbuchung in Prag beachten solltest
Prag ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, sogar unter Asiaten. – Und das merkst du oft an den Preisen!
Meine folgenden Tipps helfen dir trotz der Beliebtheit die beste Unterkunft für dein Budget zu finden:
- Früh buchen – besonders in der Hochsaison: Zwischen Mai und September sowie an Adventswochenenden explodieren die Preise. Buchst du zwei bis drei Monate im Voraus, genießt du nicht nur eine bessere Auswahl, sondern auch günstigere Übernachtungspreise.
- Lage genau prüfen: „Zentrumsnah“ kann in Prag vieles heißen. Achte darauf, wie nah die Unterkunft wirklich zu einer Metro- oder Tramstation liegt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du in 10 bis 15 Minuten so gut wie alles.
- Frühstücksoptionen vergleichen: In vielen Hotels ist Frühstück inklusive, aber manchmal lohnt sich ein günstigerer Zimmerpreis ohne Frühstück, wenn du lieber in einem Café um die Ecke frühstückst.
- Bewertungen lesen – nicht nur Sterne: Ein 3-Sterne-Hotel mit vielen positiven Bewertungen kann in Prag oft besser sein als ein 4-Sterne-Haus mit durchwachsenen Kritiken. Booking-Bewertungen ab 8 sind ein guter Richtwert. Dann passt es auch mit der Sauberkeit.
- Auf Zusatzkosten achten: Manche Unterkünfte verlangen extra Gebühren für Parkplatz, später Check-out oder sogar Handtücher in Hostels. Lies die Details, bevor du buchst.
- Storno-Bedingungen checken: Falls sich deine Pläne spontan ändern, bist du mit einer flexiblen Rate auf der sicheren Seite.
Das waren meine Hotelempfehlungen für Prag
Hast du auch noch weitere Hoteltipps für Prag? Dann lass es mich gerne wissen und schreib mir einen Kommentar!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Prag:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Prag
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- GetyourGuide: Spannende Highlights und Tagesausflüge
- Mit dem Flixbus oder der Deutschen Bahn nach Prag
- Reiseführer für Prag mit Insider-Tipps
Weitere Reiseberichte über Tschechien: Jetzt lesen oder für später abspeichern