Okinawa ist tropisch-grün, entspannt und anders als der Rest von Japan. Statt Kirschblüten und Tempel (obwohl es die auch gibt) erwarten dich türkisblaues Wasser, puderweiße Strände und ein ganzjähriges warmes Klima.
Die Wetterbedingungen klingen perfekt, zumindest wenn du zur richtigen Zeit reist.
Vergiss allerdings nicht, dass es neben der besten Reisezeit auf Okinawa auch Regenzeit und eine Taifunsaison gibt. Dafür sind die Winter auf Japans tropischer Insel ziemlich mild, die Sommer hingegen schwül-heiß.
Je nachdem, ob du Badeurlaub, Islandhopping, Roadtrips mit dem Mietwagen machen oder einfach ein bisschen Abenteuer erleben willst, sieht die beste Reisezeit für Okinawa ganz anders aus.
In diesem Artikel zeige ich dir, wann du am besten zum Baden nach Okinawa reist, wann die Wassertemperaturen ideal sind und wann die Taifunsaison im vollen Gange ist. Außerdem gibt es eine Reisezeit, in der du Okinawa abseits vom Mainstream entdecken kannst.
Bereit fürs Inselabenteuer? Dann verrate ich dir mehr über das Klima auf Okinawa.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINEN TRIP NACH OKINAWA
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Japan
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
- Der beste Reiseführer für Japan
- Passender Stromadapter für Japan
Wo übernachten?
- Beste Budget-Option: Motobu Guest House
- Mittelklasse: Karisome
- Gehoben übernachten: Karry Condo Churaumi
➜ Weitere Unterkünfte auf Okinawa
Top Erlebnisse auf Okinawa
- 1-tägige Schnorcheltour zu den Kerama-Inseln
- Nord Okinawa Sightseeingtour & Churaumi Aquarium
- Tagesausflug zur Tokashiki-Insel
PLANE DEINE REISE NACH OKINAWA
Okinawa Klima: Was dich im Urlaub erwartet
Okinawa liegt weit im Süden Japans. Die Inselgruppe liegt deutlich näher an Taiwan als an Tokio. Deshalb kannst du dir gut vorstellen, dass das Klima ganz anders ist:
Schon beim Aussteigen aus dem Flieger kommt dir die subtropisch-feuchte Luft entgegen. Im Gegensatz zu Japans großer Hauptinsel fällt das Klima Okinawas auch im Winter ziemlich warm aus.
Okinawa Klima im Überblick:
- Sommer: heiß, sonnig, schwül – ideal zum Baden, aber Achtung: Taifunzeit!
- Winter: mild und trocken – perfekt für Ausflüge, Wandern und Roadtrips
- Frühling und Herbst: angenehm warm, weniger Touristen, günstige Unterkünfte, oft perfekte Bedingungen
Info: Die Wassertemperatur rund um Okinawa liegt meist über 20 °C. Allerdings kann das Badewasser in einigen Wintern auch schon mal auf 17 Grad fallen. Somit ist das Reiseziel fast ganzjährig zum Baden geeignet, zumindest wenn du kein verfrorener Typ bist. Auf die Taifunsaison musst du trotzdem Acht geben.
Ungefähre Temperaturen auf Okinawa:
- Sommermonate (Juni bis September): 29 bis 32 °C, Wassertemperatur über 27 °C (Badewanne!!)
- Frühling und Herbst: angenehme 22 bis 28 °C, oft ideales Klima für Roadtrips
- Wintermonate (Dezember bis Februar): 17 bis 22 °C, baden nur für Hartgesottene
Wichtige Klima-Facts für deine Reiseplanung:
- Okinawa Regenzeit: meist von Anfang Mai bis Mitte Juni
- Taifunsaison: zwischen Juli bis Oktober möglich
- Hauptreisezeit: Juli und August (viele Reisende auf Okinawa unterwegs)
- Nebensaison: Vor allem die Wintermonate sind ideal für ruhigere Reisen
Frühling auf Okinawa (März – Mai): Perfekt zum Erkunden der Insel
Der Frühling auf Okinawa ist ideal zum Erkunden der Insel. Wenn die Landschaften blühen und die Temperaturen mild, aber nicht zu heiß sind, herrscht eine der besten Reisezeiten auf Okinawa. Als Individualreisender kannst du die Inselgruppe ganz gemütlich mit dem Mietwagen erkunden.
Die Frühlingsmonate im kurzen Überblick:
März: angenehm frisch und entspannt
- Temperaturen: 18 bis 22 °C, Wassertemperatur rund 21 °C
- Beste Zeit für Sightseeing, Wandern und Roadtrips ohne Schwitzen
- Wenig Touristen, klare Sicht, positive Stimmung
April: deutlich wärmer und sonniger, fast schon sommerlich
- Temperaturen: 21 bis 25 °C, Wassertemperatur steigt langsam
- Ideal für Aktivurlaub und erste Strandtage
- Noch vor der Regenzeit, also bestens für flexible Reisende
Mai: Übergangsmonat zur Regenzeit auf Okinawa
- Temperaturen: 24 bis 28 °C, Wasser oft über 24 °C
- Kann schon schwül werden, Regenzeit startet meist Mitte Mai
- Anfang Mai oftmals noch super für Baden und Natur
Ich selbst war von Mitte Mai bis Anfang Juni auf Okinawa unterwegs. Leider muss ich berichten, dass das Wetter sehr durchwachsen war.
Von etwa zwei Wochen Aufenthalt konnte ich nur an 4 Tagen vollen Sonnenschein genießen. Die anderen Tage war es bewölkt oder hat sogar stundenlang geregnet.
Leider ist der Mai als Übergangsmonat tatsächlich ein Risiko. Allerdings sind nur wenige Touristen auf Okinawa und die Übernachtungspreise sind günstig.
Sommer auf Okinawa (Juni – August: Strand, Sonne und Taifunrisiko
Der Sommer ist für viele die klassische Reisezeit. Auf Okinawa herrscht dann sonnig-heißes Badewetter. Trotz der hohen Temperatur von Juni bis August herrscht gleichzeitig Regenzeit.
Zudem können unberechenbare Taifune über das Inselarchipel fegen. Wenn du mit diesem Risko flexibel umgehen kannst, nur zu!
Juni: Regenzeit mit Überraschungspotenzial
- Temperaturen: 26 bis 30 °C, Wasser: 25 bis 27 °C
- Häufige, aber kurze Regenschauer – nicht durchgehend verregnet
- Weniger Touristen, tropisch grüne Natur
- Günstiger als Juli und August
Juli und August: Hochsaison für Strandurlaub
- Temperaturen: 30 bis 33 °C, Wassertemperatur: 28 bis 30 °C
- Beste Bedingungen zum Baden, Schnorcheln und Tauchen
- Viele Events und Festivals
- Taifunsaison startet mit plötzlichen Wetterumschwüngen
- Preise und Unterkünfte ziehen deutlich an
Herbst auf Okinawa (September – November): Warm und ruhig
Allgemein ist der Herbst für viele die beste Reisezeit für Okinawa. Wenn du es entspannt, warm und günstiger magst, solltest du die Monate zwischen September und November markieren. Das Wasser ist noch badetauglich, die Strände werden leerer und das Klima wird etwas kühler.
September: warm, aber letzte Taifunschübe möglich
- Temperaturen: 28 bis 31 °C, Wassertemperatur: 27 bis 29 °C
- Weniger Touristen, aber Taifungefahr noch nicht vorbei
- Ideal für Schnorchler und Baden
- Für Abenteuerlustige mit Flexibilität
Oktober: persönlicher Geheimtipp
- Temperaturen: 25 bis 29 °C, Wasser: 26 bis 28 °C
- Kaum noch Taifune, tolle Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
- Ideal für Roadtrips, Sightseeing, Baden und Kultur
- Oft unterschätzt, obwohl fast perfekter Reisemonat!
November: mild, trocken, ruhig
- Temperaturen: 22 bis 25 °C, Wasser: 24 bis 25 °C
- Baden für Kälteunempfindliche möglich
- Viel Sonne, kaum Regen, ideal für Wanderungen und Ausflüge
- Weniger los, gute Preise
Winter auf Okinawa (Dezember – Februar): mild, ruhig und ideal zum Entschleunigen
Zugegeben: Wenn du auf der Suche nach einem klassischen Badeurlaub bist, ist der Winter auf Okinawa nicht die beste Zeit.
Doch möchtest du kulturelle Highlights, Insel-Roadtrips und milde Temperaturen ohne Touristenmassen erleben, ist diese Jahreszeit eine echte Alternative.
Dezember: sonnig, ruhig, trocken
- Temperaturen: 18 bis 22 °C, Wassertemperatur: 22–23 °C
- Kaum Regen, oft blauer Himmel
- Super für Ausflüge, Märkte und traditionelle Events
- Baden? Nur für Hartgesottene, aber möglich
Januar: Okinawas „Winter“ ist angenehm mild
- Temperaturen: 16 bis 20 °C, Wasser: 21–22 °C
- Beste Reisezeit für Kultur, Ruhe und Roadtrips ohne Hitzestress
- Fast keine Touristen: günstige Preise, entspannte Stimmung
- Viel Sonne, kaum Regen
Februar: ruhigster Monat mit Frühlings-Vorboten
- Temperaturen: 17 bis 21 °C, Wasser ähnlich wie im Januar
- Frühblüher und erste grüne Highlights
- Gute Fernsicht, klare Luft – ideal für Fotografen und Entdecker
Hast du kein Problem mit kühleren Temperaturen und möchtest du nicht unbedingt Badeurlaub auf Okinawa machen, ist der Winter eine mögliche Option. Mit einem Neoprenanzug kannst du auch im Winter auf Tauchkurs gehen!
Beste Reisezeit für Okinawa nach Reisetyp
Die perfekte Reisezeit für Okinawa ist nicht für jeden gleich. Es kommt ganz darauf an, was du erleben willst. Bei mir findest du die beste Reisezeit für deine Pläne und je nach Reisetyp sortiert.
Für Strandurlaub und Baden
- Beste Monate: Juli bis Mitte Oktober
- Warum: Wassertemperaturen über 27 °C, Sonne satt
- Aber Achtung: Hochsaison, hohe Preise, mögliches Taifunrisiko
- Alternative: Spätsommer im September/Oktober – noch warm, aber ruhiger und stabileres Wetter
Für Aktivurlaub und Roadtrips mit dem Mietwagen
- Beste Monate: März bis Mai und Oktober bis November
- Warum: Angenehme Temperaturen, wenig Regen, weniger Touristen
- Tipp: Im Frühling blüht die Natur, im Herbst lockt die goldene Nachsaison
- Ideal für: Inselhüpfen, Wandern, Outdoor-Abenteuer, spontane Stopps
Für Kultur- und Geschichtsfans
- Beste Monate: Dezember bis Februar
- Warum: Kaum Hitze, keine Touristenmassen, klare Sicht
- Gut zu wissen: Viele Feste, Rituale und Museen haben ganzjährig geöffnet
- Extra-Tipp: Traditionelle Veranstaltungen im Januar auf Okinawa erleben
Für flexible Individualreisende mit Abenteuerlust
- Beste Monate: Juni, September und Nebensaison-Wintermonate
- Warum: Wetter sorgt für Überraschungen, keine überfüllten Orte
- Tipp: Mit Plan B reisen – bei Taifunwarnung vorher aufs Festland fliegen
- Motivation: Wer sich nicht vom Wetter stressen lässt, erlebt oft die besten Geschichten
Okinawa: Alles zur Taifun-Saison und Regenzeit
Okinawa liegt mitten im Westpazifik und damit genau in einer Zone, die regelmäßig von Taifunen heimgesucht wird. Ich habe während meiner Reise nach Okinawa keine Taifune erlebt, aber die Vorboten. Es hat teilweise sehr starker Wind geweht!
Auch die Regenzeit solltest du beachten, bevor du deine Reise planst und buchst. Aber keine Panik: Mit etwas Flexibilität kommst du gut durch diese Wetterphase.
Die Regenzeit
- Wann: Anfang Mai bis Mitte Juni
- Was passiert: Tägliche, oft heftige, aber kurze Regenschauer – kein stundenlanger Dauerregen wie hierzulande
- Vorteile: Weniger Touristen, grüne Natur, niedrigere Preise
- Tipp: Ideal für Abenteuer abseits vom Strand: Wasserfälle, Museen und Aquarium erkunden
Die Taifun-Saison
- Wann: Hauptsaison von Juli bis Oktober, Peak oft im August und September
- Wie wahrscheinlich: Nicht jeder Taifun trifft Okinawa direkt
- Was tun:
- Wetter-Apps nutzen (z. B. Windy, Japan Meteorological Agency)
- Unterkünfte mit guter Infrastruktur wählen
- Flexibel planen, z. B. Ausweichtage einbauen
- Aktivitäten mit kurzfristiger Stornierungsmöglichkeit buchen
Taifune hören sich sehr dramatisch an, vor allem wenn man sie noch nie erlebt hat. Die Einheimischen auf Okinawa müssen Jahr für Jahr durch diese Reisezeit. Insofern du keine fixen Pläne machst, kannst du auch während der Taifun-Saison anreisen.
Meist ziehen Wirbelstürme schnell weiter und schon ein oder zwei Tage später scheint wieder die Sonne.
Klimatabelle Okinawa und Wassertemperaturen: Monat für Monat
Damit du besser einschätzen kannst, zu welcher Reisezeit sich Okinawa für dich lohnt, habe ich die wichtigsten Klimawerte zusammengefasst.
Monat | Ø Temperatur | Wassertemp. | Regentage | Klima |
Januar | 17–20 °C | 21–22 °C | 8 | Mild und trocken, gut für Sightseeing |
Februar | 17–21 °C | 21–22 °C | 9 | Noch ruhig und klar, Frühling naht |
März | 18–22 °C | 21–23 °C | 10 | Start in die Outdoorsaison |
April | 21–25 °C | 22–24 °C | 11 | Fast sommerlich, top für Roadtrips |
Mai | 24–28 °C | 24–26 °C | 13 | Warm, aber Regenzeit startet |
Juni | 26–30 °C | 25–27 °C | 14 | Tropisch, feucht, grün |
Juli | 29–32 °C | 28–30 °C | 10 | Heiß und sonnig, Taifune möglich |
August | 30–33 °C | 28–30 °C | 10 | Hochsommer, perfektes Badewetter |
September | 28–31 °C | 27–29 °C | 9 | Warm und ruhig, Taifun möglich |
Oktober | 25–29 °C | 26–28 °C | 7 | Geheimtipp für Baden und Ausflüge |
November | 22–25 °C | 24–25 °C | 6 | Goldener Herbst, entspannt und klar |
Dezember | 18–22 °C | 22–23 °C | 7 | Mild, trocken, tolle Sichtweiten |
Wie du schnell sehen kannst, regnet es während der Sommerzeit am meisten. Trotzdem sind die Monate Juli bis Oktober am besten zum Baden.
Für Outdoor-Aktivitäten solltest du zwischen März und Mai oder Oktober bis November reisen. Für günstige Kulturtrips und Wanderungen empfehle ich dir die Wintermonate Dezember bis Februar.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist das beste Wetter auf Okinawa?
Das stabilste Wetter mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen gibt’s im Oktober sowie im April. Im Juli und August ist es heiß und sonnig, aber auch Taifunsaison.
Wann ist die beste Reisezeit zum Baden?
Juli bis Oktobe, dann ist das Meer mit bis zu 30 °C angenehm warm. Auch Mai und Juni können sich zum Baden lohnen, wobei der Juni schon in die Regenzeit fällt.
Wann ist Regenzeit in Okinawa?
Die Regenzeit startet meist Anfang Mai und endet Mitte Juni. Es regnet fast täglich, oft kurz und heftig. Dazwischen scheint immer wieder für längere Zeit die Sonne.
Wann ist Taifun-Saison auf Okinawa?
Taifune kommen zwischen Juli und Oktober vor. – am meisten jedoch im August und September. Behalte das Wetter kurz vor deiner Abreise im Blick!
Kann man im Winter auf Okinawa baden?
Generell ja, wenn dir 17 bis 22 °C Wassertemperatur nichts ausmachen. Für die meisten ist der Winter besser für Sightseeing, Roadtrips oder Kultur geeignet.
Wann ist Okinawa am wenigsten überlaufen?
Im Januar, Februar und im späten November bist du fast allein unterwegs. Auch der Juni ist angenehm ruhig, dafür musst du aber wettertechnisch etwas flexibel sein.
Die allgemein beste Reisezeit für Okinawa gibt’s nicht – nur die beste für dich
Okinawa ist ein Reiseziel, dass du das ganze Jahr über ansteuern kannst. Das tropische Flair und die milden Winter gepaart mit dem türkisfarbenen Wasser sind immer eine Reise wert.
Aber was für dich die beste Reisezeit ist, hängt ganz von deinem Reisetyp ab.
Wenn du baden und chillen willst, sind Juli bis Oktober dein Ding – mit dem kleinen Risiko, dass ein Taifun über die Insel fegt. Wenn du eher der aktive Entdecker bist, solltest du Frühling oder Herbst ins Auge fassen. Magst du es eher ruhig und ursprünglich, findest du im Winter eine ganz andere Seite Okinawas.
Als Individualreisender solltest du flexibel planen und das Wetter nicht zu ernst nehmen. Freu dich schon einmal auf besondere Wow-Momente, ob bei 30 °C am Strand oder bei 20 °C auf einem Küstenroadtrip ohne Touristen.
Denn genau das ist das Schöne an Okinawa: Jede Reisezeit hat ihren eigenen Reiz!
Wie weit bist du mit deiner Reiseplanung für Okinawa? Hast du noch Fragen? Fehlen dir Infos? Hau gern was rein in die Kommentare!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Okinawa:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Japan
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Agoda: Hotels in Asien günstiger buchen
- GetyourGuide: Spannende Highlights und Tagesausflüge
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
- Der beste Reiseführer für Japan
- Stromadapter für Japan
Weitere Reiseberichte über Japan: Jetzt lesen oder für später abspeichern