Für viele Reisende ist Hualien an der Ostküste Taiwans der perfekte Ausgangspunkt in die Natur, insbesondere in den Taroko-Nationalpark. Von Hualien sind es nämlich nur 30 Kilometer bis zur dramatischen Schlucht.
Aber auch die weitläufigen Strände und der Dongdamen Night Market gehören zu den Highlights in Hualien, die du bei einer Taiwan-Reise nicht verpassen darfst.
Ein Thema vorab, das ich nicht verschweigen möchte: Hualien liegt zwischen der mächtigen Central Mountain Range und dem endlosen Pazifik mitten im East Rift Valley, wo die eurasische und die philippinische Erdplatte aufeinandertreffen.
Erdbeben sind hier keine Seltenheit und haben die Landschaft geformt, die uns heute so begeistert.
Aber keine Sorge! Insofern du nicht abseits der Wege gehst, besteht für dich als Besucher keine Gefahr. Ich wollte dir nur vorsichtig mitteilen, dass die dramatischen Klippen und Schluchten das Ergebnis dieser Naturkräfte sind.
Hualien selbst ist ziemlich entspannt und ziemlich gemütlich. Kleine Tempel, Street Art, Night Markets und Küstenpromenaden prägen das Bild der Kleinstadt.
In diesem Artikel nehme ich dich mit zu den schönsten Orten und verrate dir praktische Tipps für deine Reise nach Hualien.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH HUALIEN
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Taipei
- Discover Cars: Taiwan mit dem Mietwagen entdecken
- eSim von Saily: Direkt nach Ankunft ins Internet (5% Rabatt mit Code „Special5“)
- Passender Reiseadapter für Taiwan
Hoteltipps für Erstbesucher:
- Budget: Light Hostel Hualien
- Mittelklasse: Azure Hotel
- Komfort: Slow Living Seaview B&B
➜ Weitere Unterkünfte in Hualien
PLANE DEINEN TRIP NACH TAIWAN
Das sind die Highlights in Hualien (mit Karte)
Auch wenn die meisten wegen der Taroko-Schlucht nach Hualien reisen (was ich auch verstehen kann), solltest du der Stadt selbst ein bisschen Zeit geben. Hier findest du einige spannende Sehenswürdigkeiten für das Reiseziel an Taiwans Ostküste.
In der folgenden Karte habe ich die wichtigsten Highlights der Gegend markiert:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDongdamen Night Market
Der Dongdamen ist der größte Night Market an der Ostküste Taiwans. An meinem Besuchstag hat es leider zuvor geregnet, weshalb viele Stände geschlossen waren. Trotzdem konnte ich beim Schlendern das große Areal fühlen.
Zwischen bunten und grellen Lichtern läufst du hier an duftenden Essensständen vorbei. Manchmal riechen sie für meinen Geschmack etwas zu intensiv, vor allem wenn mal wieder Stinky Tofu gebrutzelt wird. 🙂
Ansonsten findest du auf dem Dongdamen Night Market das übliche wie Seafood-Spieße, Oyster Omelette, gefüllte Baozi, Mochi und Bubble Tea.
Nach dem Besuch habe ich noch einmal im Internet recherchiert und herausgefunden, dass es auf dem Markt auch typische Speisen der Taiwanesen Ureinwohner gibt. Leider habe ich diese überhaupt nicht gesehen.
Hast Du Interesse daran, wie man indigene Gerichte kocht? In Hualien gibt es dafür speziell einen Kochkurs.
Der Dondamen Night Market findet täglich von 18 bis 24 Uhr statt.
Fun Fact: Der Name Hualien leitet sich vom Wort „huilan“ (verwirbelndes Wasser) ab, ein Hinweis auf die Strömungen des Hualien-Flusses.
Pine Garden – Ehemaliges Verwaltungsgebäude aus der Kolonialzeit
Der Pine Garden gehört heute zu den schönsten Orten in Hualien. Das ehemalige japanische Verwaltungsgebäude wurde während der Kolonialzeit in 1942 gebaut und diente damals als Militärbüro. Umgeben von hohen Kiefern, hat die Anlage einen ganz eigenen Charakter. Daher stammt auch sein Name.
Nach dem Krieg verfiel das Gebäude über Jahre, bis es restauriert und in ein Kultur- und Kreativzentrum umgewandelt wurde. Heute kannst du hier kleine Ausstellungen besuchen, durch die Gartenanlagen spazieren oder ein leckeres Eis im Café genießen.
Das Highlight ist aber der Ausblick von der Terrasse. Von hier siehst du über die Dächer von Hualien hinweg bis zum Pazifik und den Bergen im Hinterland.
- Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Eintritt: 60 TWD (1,70 Euro)
Qixingtan Beach
Der Qixingtan Beach liegt westlich des Hualien Hafen, einer der wichtigsten Fischerei- und Handelshäfen der Ostküste Taiwans. Allerdings darfst du dir hier keinen feinen Sand erwarten. Der halbmondähnliche Abschnitt besteht nämlich aus Kieselsteinen und geht sanft ins tiefblaue Meer über.
Während meines kurzen Aufenthalts gab es keinen Wind, weshalb das Meer flach wie ein Brett aussah. Allerdings ist das nicht immer so, wie ich an den angespülten Ästen sehen konnte. Hier hat es mal richtig gewütet, dachte ich! Auch wegen der allgemein starken Strömungen ist Schwimmen hier überhaupt nicht erlaubt.
Vielmehr ist der Qixingtan Beach ein Ort zum Schlendern, Entspannen und Fotografieren. Besonders spektakulär ist die Kulisse: Am Horizont treffen nämlich die Berge der Central Mountain Range auf den weiten Pazifik.
Direkt am Strand entlang verläuft auch ein Radweg, falls du die Küste mit dem Fahrrad erkunden willst.
Mein Tipp: Nimm dir ein bisschen Zeit, schlendere vom Hafen zum Strand, genieße die frische Meeresluft und gönn dir einen Kaffee in einem der kleinen Cafés.
Taroko Nationalpark: Das spektakulärste Highlight bei Hualien
Wenn man über Hualien spricht, denkt man sofort an den Taroko Nationalpark. Er ist nicht nur das größte Highlight der Region, sondern auch einer der spektakulärsten Orte in ganz Taiwan. Viele Reisende besuchen Hualien sogar ausschließlich wegen des Taroko- Nationalparks.
Stell dir vor, auf insgesamt 19 Kilometer zieht sich die Taroko-Schlucht durch die Berge, die das Ergebnis von Millionen Jahren tektonischer Bewegungen ist.
Am besten leihst du dir einen Roller in Hualien (hier Roller buchen) und startest dein Taroko-Abenteuer auf zwei Rädern. Ich kann dir versprechen, der Trip mit dem Scooter ist eines der Attraktionen in ganz Taiwan! (Alternativ kannst du auch einen Fahrer für den Tagesausflug ab Hualien buchen)
Beim Durchfahren der Schlucht kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Nahezu jede Kurve birgt ein weiteres faszinierendes Highlight.
Die enge Straße windet sich am Fluss entlang, du fährst durch enge Tunnel, vorbei an steilen Klippen und immer wieder mit Blick auf den türkisfarbenen Fluss Liwu. Hier bist du so nah an Taiwans Natur wie vermutlich an keinem anderen Ort der Insel.
Neben der Schlucht bietet der Taroko Nationalpark auch mehrere Trails, die aber leider nach einem massiven Erdbeben im April 2024 alle geschlossen sind. Ebenso gab es Folgeschäden durch Taifune. Die Reparatur der Wege wird vermutlich noch lange dauern. 🙁
Es gibt noch einige offene Trails, die aber in höheren Gebieten liegen und einen Permit benötigen:
Hier eine kurze Übersicht über den Stand der Trails im Taroko-Nationalpark:
Geöffnete Trails | Geschlossene Trails |
---|---|
Bilu‑Yangtou Trail | Shakadang Trail |
Xiaoqilai Trail | Swallow Grotto (Yanzikou) |
Hehuan East Peak, North Peak, West Peak | Eternal Spring Shrine |
Mount Nanhu, Mount Shimen, Mount Pingfeng, Mount Yangtou | Zhuilu Old Trail |
Dali-Datong Trail (teilweise offen) | Baiyang Wasserfall-Trail |
Mount Hehuan (Main Peak Trail – Hauptgipfel) |
Weitere Infos zu den Trails bekommst du hier.
So könnte dein Ausflug in den Taroko Gorge aussehen:
- Taroko Gorge Entrance Gate
- Taroko National Park Visitor’s Center
- Eternal Spring Shrine (geschlossen, aber von der Straße aus zu sehen)
- Buluowan Suspension Bridge (aktuell geschlossen)
- Tunnel of Nine Turns (aktuell geschlossen)
- Mittagessen in diesem vegetarischen Restaurant an einem Tempel
- Tianxiang Recreation Area (geöffnet)
- Gemütliche Rückfahrt mit Fotostopps
Tagesausflüge und weitere Aktivitäten in Hualien
Wenn du während deines Aufenthalts noch mehr Abwechslung suchst, bietet Hualien noch weitere spannende Aktivitäten.
Wal- und Delfinbeobachtung
Eigentlich bin ich kein Freund von Delfintouren (siehe Lovina in Bali), aber diese Whale-Watching-Tour ab Hualien City ist ethisch vertretbar. Aufgrund der wenigen Touristen werden die Meeresgiganten nicht gejagt, sondern aus der Ferne in ihrem Habitat beobachtet.
Die Küste vor Hualien ist nämlich Heimat von über 20 Wal- und Delfinarten. – Darunter Spinner, Breitkopf-, Flecken-, Pott-, Schwarzwale und kleine Schwertwale sowie andere Meeresbewohner.
Rafting auf dem Xiuguluan River
Nach dem Taroko-Nationalpark auf der Suche nach noch mehr Adrenalin? Meine Idee: Auf dem Xiuguluan River paddelst du durch spannende Stromschnellen, immer sicher gesteuert von erfahrenen Guides.
Wildwasser-Spaß ist auf jeden Fall garantiert. Hier erfährst du weitere Details und kannst die Tour buchen.
Mit dem Quad über den Manbo Beach brettern
Auf insgesamt sechs Kilometern Küstenlinie bretterst du mit einem Quad/ATV durch Sand, Flussbett, steile Hänge und viele Kurven.
Dabei nehmen die Betreiber actiongeladene und vor allem kreative Fotos und Videos auf, die du am Ende der Aktivität kostenlos erhältst. Hier kannst du die Actiontour buchen.
Farglory Ocean Park – Spaß für die ganze Familie
Nur etwa zehn Kilometer von Hualien entfernt liegt der Farglory Ocean Park, Taiwans erster und einziger großer Meeres-Themenpark. Auf riesigen 51 Hektar Fläche gibt es Aquarien, Shows und Fahrgeschäften.
Delfin- und Seelöwen-Shows, die Sky‑Lift‑Seilbahn mit Küstenblick, kreative Bühnenaufführungen oder das Mermaid- und Theater-Erlebnis sorgen für tolle Unterhaltung und Familienspaß. (Hier Ticket buchen)
Qingshui-Cliff-Kayaking
Stell dir vor: Du paddelst im Morgengrauen an der atemberaubenden Qingshui-Klippe entlang – mit dem Licht des Sonnenaufgangs, steilen Marmorklippen über dir und dem Pazifik um dich herum.
Ob im Kajak oder auf dem SUP, dieses Wasser-Abenteuer ist ein Muss für Natur- und Wasserfans in Hualien.
Container-Starbucks?!
Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan der amerikanischen Kaffeemarke, aber diese Starbucks-Filiale in Hualien ist eine wahre Sehenswürdigkeit.
Etwas südlich vom Zentrum befindet sich der Kaffeestore, der vollständig aus recycelten Shipping-Containern errichtet wurde. Das außergewöhnliche Design wurde übrigens von einem japanischen Architekten entworfen.
Leider hat es während meines Besuchs geregnet, aber dank der gemütlichen Sitzecken und der farbenfrohen Wandgrafiken war trotzdem gute Laune garantiert. Auch wenn du kein Kaffeefan bist, lohnt sich ein Stop für ein Foto des sehr speziellen Aufbaus. 🙂
Unterkünfte in Hualien
Hualien ist vor allem wegen der naheliegenden Taroko-Schlucht ein beliebter Stopp an Taiwans Ostküste. Deshalb findest du hier jede Menge Unterkünfte von günstigen Hostels bis hin zu schicken Hotels mit Meerblick.
Ich habe Unterkünfte in drei Preiskategorien recherchiert, damit du schnell das Passende für deinen Aufenthalt findest:
- Budget: Light Hostel Hualien – helle, saubere Zimmer, zentrale Lage – perfekt für preisbewusste Individualreisende.
- Mittelklasse: Azure Hotel – Elegant eingerichtete Zimmer, kostenlose Fahrräder, Garten & Lounge – alles nur einen Spaziergang vom Beibin-Parkstrand entfernt.
- Komfort: Slow Living Seaview B&B – Direkt am Strand gelegen, große Familienzimmer, Balkon/Terrasse teilweise mit Meerblick, viel Komfort und Wohlfühlatmosphäre
Praktische Tipps für deine Reise nach Hualien
Anreise nach Hualien
Am einfachsten erreichst du Hualien mit dem Zug (TRA). Die Strecke entlang der Ostküste ist landschaftlich ein Traum, Meer auf der einen, Berge auf der anderen Seite.
Zugtickets solltest du in der Hochsaison vorab reservieren, da die Plätze schnell weg sind. Ich bin ebenso mit dem Zug von Yuli an der Ostküste nach Hualien gereist.
Ich kann jedem das Zugfahren in Taiwan empfehlen. Die Züge sind nicht nur pünktlich, sondern auch extrem sauber und preiswert. Von Taipeh erreichst du Hualien in gerade einmal 2:15 h mit Zügen wie dem Puyuma Express 402 oder dem Tze-Chiang Ltd. Express(3000).
Ebenso gibt es Inlandsflüge von Taipeh Songshan (nahe am Zentrum) nach Hualien. Auch wenn die Flugzeit unter einer Stunde ist, lohnt sich die Flugreise wegen der Wartezeit am Flughafen eigentlich nicht. Du möchtest trotzdem fliegen? Auf Skyscanner findest du die besten Angebote.
Besonders flexibel und auf eigene Faust reist du mit einem Mietwagen (hier Angebote anschauen). Ein Roadtrip an der Ostküste Taiwans lohnt sich definitiv!
Transport vor Ort
Innerhalb der Stadt kommst du bequem mit dem Fahrrad oder Scooter herum. Es gibt zwar keine Youbike Stationen, dafür aber jede Menge lokale Anbieter für Fahrräder in Hualien.
Noch flexibler bist du mit einem Roller unterwegs. Ich habe mich ebenso für einen Scooter entschieden, um den Taroko-Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden. Hier kannst du einen Roller mit Abholung am Bahnhof Hualien reservieren.
Um den Taroko-Nationalpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, nimmst du den TaiwanTrip Bus (Tourist Shuttle Bus) der Linie 310, der von der Hualien Bus Station (direkt vor dem Bahnhof) abfährt.
Die Fahrt endet am Besucherzentrum des Nationalpark. Komfortabler ist die Anreise natürlich mit einem eigenen Fahrer.
Weiterreise ab Hualien
Von Hualien kannst du mit dem Zug oder Auto weiter an Taiwans Ostküste nach Yuli und Taitung reisen. Von Hualien gibt es zwei Landstraßen, die nach Süden führen.
Die beliebte Landstraße 9 führt durch das East Rift Valley im Hinterland. Die Landstraße 11 führt an der Küste entlang.
Nach Norden führt die Landstraße 9 zunächst an der Kreuzung zum Taroko Nationalpark und später an den Qingshui Cliffs vorbei. Weiter nördlich liegt Yilan oder Ruifang mit anschließender Option, nach Shifen oder Jiufen zu reisen. Alle genannten Orte erreichst du auch mit dem Zug.
Ich bin von Hualien zurück nach Taipeh zum Flughafen mit dem Zug gefahren. Insgesamt war ich etwas mehr als drei Stunden unterwegs.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit um die Highlights in Hualien zu erleben sind die Frühlingsmonate von März bis Mai sowie im Herbst von September bis November. Während dieser Zeit ist es mit Temperaturen von 23 bis 28 °C tagsüber angenehm warm, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Herbstmonate sind mit 25 bis 30°C noch etwas wärmer.
Ich war im Mai in Hualien unterwegs. Tagsüber war es mit 30 °C bereits sehr heiß und feucht. Beim Ausflug in den Taroko Nationalpark hat es später angefangen zu regnen. Ab der zweiten Maihälfte wird das Wetter in Taiwan bereits deutlich wechselhafter.
Im Winter bleibt das Wetter mit 20 bis 22°C ziemlich mild, ideal für einen Tag Entspannung in heißen Thermalquellen.
Aufenthaltsdauer
Plane mindestens zwei bis drei Tage für Hualien ein. So hast du ausreichend Zeit, die Stadt selbst und die Umgebung zu erkunden. Außerdem empfehle ich dir einen vollen Tag für den Besuch des Taroko Nationalparks.
Wenn du noch Aktivitäten wie Rafting, Delfintouren oder Rafting erleben möchtest, bleibst du besser vier Tage. Ich war lediglich zwei Tage in Hualien. – viel zu kurz! Leider ging meine Rundreise durch Taiwan dann schon zu Ende.
Hualien lohnt sich!
Hualien ist einer dieser Orte, die du auf jeden Fall während deiner Rundreise durch Taiwan besuchen solltest. Die Mischung aus entspannter Stadt, rauer Pazifikküste und den mächtigen Bergen im Hinterland machen Hualien einzigartig!
Außerdem erwartet dich der Taroko-Nationalpark mit seinen hohen Felswänden, mächtigen Schluchten und dem Gefühl, dass die Natur unbesiegbar ist.
Hualien vereint Abenteuer und Entspannung auf ganz eigene Weise. Aus diesem Grund gehört die Stadt auch zu meinen persönlichen Favoriten auf der gesamten Taiwan-Reise.
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Hualien: