Nordalbanien: Wild, ursprünglich und von vielen unterschätzt

Reiseblog mit Tipps & Erfahrungen

Foto des Autors
Albanien

2305aef6adfb4adaaa44522da6469e7eNordalbanien wird meiner Meinung nach von vielen Reisenden absolut unterschätzt. Hier gibt es keine überfüllten Strände und keine aufpolierten Touri-Hotspots wie im Süden des Landes.

Stattdessen triffst du auf steile Bergflanken, glasklare Flüsse, alte Steinbrücken und authentische Gastfreundschaft.

Eins steht fest: Am Tor der albanischen Alpen ticken die Uhren langsamer. Die bekannteste Stadt in Nordalbanien ist Shkodra mit seinem mediterranen Flair. Dörfer wie Valbona, Theth oder Lepushe wirken hingegen wie aus einer anderen Zeit, sind aber mittlerweile ähnlich beliebt.

In Nordalbanien kannst du nicht nur Kultur erleben, sondern auch in der Natur wandern oder einfach entspannen. 

In diesem Artikel zeige ich dir Sehenswürdigkeiten, Wanderwege, Strände und Geheimtipps in Nordalbanien. Du erhältst ebenso praktische Infos zur Anreise, Unterkunft und zur besten Reisezeit.

Lust auf mehr bekommen? Dann let`s go!

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Nordalbanien Karte: Region & Überblick

Nordalbanien beginnt, grob gesagt nördlich von Tirana und Durres. – Also alles, was sich rund um Shkodra, das Gebirge der Albanischen Alpen und in Richtung Montenegro und Kosovo erstreckt.

Die nördliche Region ist bietet eine eine atemberaubende Natur, abgelegene Bergdörfer und eine ganz eigene kulturelle Identität.

In der nachfolgenden Karte habe ich die wichtigsten Dörfer und Berggipfel in Nordalbanien markiert. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die wichtigsten Orte in Nordalbanien:

  • Shkodra – lebendige Stadt mit viel Geschichte
  • Theth & Valbona – zwei Dörfer inmitten der albanischen Alpen (bekannt wegen der populären Wanderung)
  • Komani-See – spektakuläre Fährfahrt durch Albaniens „fjordartige“ Landschaft
  • Lepushe & Vermosh – Grenzregion zu Montenegro, einsam & wild
  • Velipoja & Shëngjin – die (wenigen) Strände im Norden

Top-Sehenswürdigkeiten in Nordalbanien

Nordalbanien steckt voller Highlights, die du nicht erwarten würdest. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Shkodra: Kulturstadt am Skutarisee

zentrum shkodra
Vor allem in den Sommermonaten in das Zentrum Shkodras sehr lebhaft

Die wohl bekannteste Stadt im Norden. Shkodra verbindet mediterranes Lebensgefühl mit Geschichte. Für mich persönlich ist Shkodra einer meiner Lieblingsstädte in Albanien.

Besonders an lauen Sommerabenden ist immer was los in der Altstadt. Zudem findest du viele Restaurants mit leckerer Küche und Eiscafés mit Desserts.

Highlights in Shkodra:

  • Rozafa-Burg mit Blick über Flüsse & Berge
  • Shkodra-See – größter See des Balkans, ideal zum Radfahren
  • Altstadt mit Cafés, Kunstgalerien & Streetart

Komani-See: Albaniens Fjorde

koman see ausflug
Eine der malerischsten Gegenden die ich je gesehen habe: Hier der Koman Stausee in Nordalbanien

Eine der spektakulärsten Fährfahrten Europas, finde ich! Zwischen steilen Felswänden schipperst du über den türkisgrünen Komani-See. Ich habe die Überfaährt schon zweimal erlebt.

Beide Fahrten waren eine unglaublich tolle Erfahrung. Während in 2022 noch wenige Touristen an Bord waren, gab es ein Jahr später fast kein Platz mehr. 

Tipp: Zur Hochsaison frühzeitig buchen, Fähre startet ab Koman. Zurück geht es von Fierze.

Theth und Valbona: Kleine Alpendörfer im Nationalpark

berge, blauer himmel, natur, albanien
Geheimtipp Albanische Alpen: Kann ich nur wärmstens empfehlen!

Die beiden Dörfer Valbona und Theth sind der Startpunkt für die beliebte Wanderung durch das Valbona-Tal. In Theth ist mittlerweile mehr los als Valbona. Dennoch sind beide Orte ziemlich ursprünglich geblieben. 

Bei meinen Wanderungen durch Nordalbanien ist mir aufgefallen, dass die Menschen dort auch etwas anders aussehen.

Ich vermute, sie stammen von einer anderen Ethnie und sind keine reinrassigen Albaner. In den Bergen sind ehrlich-lächelnde Blicke und Einladungen auf einen Raki, dennoch gang und gäbe. 

frühstück, guesthouse, albanien
Ein wirklich großzügiges Frühstück vor der Wanderung in einem Guesthouse in Valbona

Für die Anreise nach Theth fährst du über eine neu asphaltierte Straße von Shkodra direkt bis ins Bergdorf.

Nach Valbona musst du zunächst über den Koman See bis nach Fierze schippern, bevor es mit dem Minivan weiter nach Valbona geht. Alternativ kannst du stundenlang über die alten holprigen Landstraßen SH 5 und SH 22 bis nach Valbona fahren. (nicht empfehlenswert)

Highlights im Valbona-Tal:

  • Trek Valbona – Theth (ca. 6–8 h): der bekannteste Trail Albaniens
  • Blue Eye of Theth – eiskalte und farbige Karstquelle
  • Grunas-Wasserfall und traditionelle Steinhäuser

Dörfer wie Lepushe & Vermosh

Hier bist du wirklich off the beaten path. Die Region nahe der montenegrinischen Grenze ist noch weitgehend unerschlossen – perfekt für Ruhesuchende, Wanderer und Naturliebhaber.

Wandern in Nordalbanien: Tipps & beliebte Routen

Wenn du in Albanien wandern willst, dann ist Nordalbanien dein Hotspot: Zerklüftete Gipfel, ursprüngliche Dörfer und Pfade, die oft nur auf Karten existieren. Klingt wild? Ist es auch! 

Bis auf ein paar Schafe, Hirtenhunde und ganz viel Natur gibt es hier nicht viel! 

Beliebteste Wanderung: Valbona nach Theth (oder umgekehrt)

nationalpark theth
Die Wanderung durch das Valbona-Tal nach Theth ist eine der beliebtesten Wanderrouten in Albanien
  • Dauer: 6 bis 9 Stunden, 14 – 18 km (je nach Ausgangspunkt), +800/-1000 hm
  • Highlights: Spektakuläres Bergpanorama, urigem, einfache Gasthäuser und das Gefühlt total abgeschottet zu sein
  • Beste Zeit: Juni bis Oktober (außerhalb dieser Zeiten Schnee und Eis auf dem Pass möglich!)
nordalbanien wandern
Auf dem Weg zurück nach Theth

Tipp: Besonders zur Hauptsaison solltest du deine Übernachtung in Valbona oder Theth vorher buchen. Die besten Unterkünfte sind schnell vergriffen. In traditionellen Gasthäusern kannst du übernachten und wirst außerdem mit authentisch albanischen Mahlzeiten versorgt. Wenn du kannst, bleib zwei Nächte, die Atmosphäre im Morgengrauen ist magisch.

Weitere Wandertipps:

  • Blue Eye of Theth (Karstquelle Syri i Kaltër): leichter Trail, ca. 2 Stunden
  • Peja-Pass: anspruchsvoll, aber großartige Aussicht aufs Valbona-Tal
  • Bjeshkët e Namuna (Verfluchte Berge): für erfahrene Trekker – wild, abgelegen, kaum Infrastruktur

Was du wissen solltest:

  • Unbedingt Offline-App (z. B. Organic Maps) downloaden
  • In entlegenen Regionen kein Mobilfunk, Strom kann ausfallen (Powerbank mitnehmen)
  • Trekkingstöcke und Regenschutz empfehlenswert

Strände in Nordalbanien: gibt’s das überhaupt?

Jeder spricht über die Traumstrände aber der albanischen Riviera im Süden. Aber auch Nordalbanien hat ein paar Küstenorte, die (noch) kaum von Reisenden angesteuert werden.

Ein kleiner Abstecher ist ideal, wenn du Berge und Meer in einer Reise kombinieren willst. Ich habe auf meiner ersten Albanienreise auch beides miteinander kombiniert.

Velipoja Beach

  • Langer, breiter Sandstrand
  • Sehr beliebt bei Einheimischen, außerhalb der Hochsaison angenehm ruhig
  • Gute Infrastruktur mit einfachen Hotels und Restaurants

Tipp: Kombiniere Velipoja mit einem Abstecher nach Shkodra. Die Stadt liegt nur ca. 30 Minuten entfernt.

Shëngjin

  • Etwas touristischer, viele Familien aus Albanien und dem Kosovo
  • Flacher Einstieg ins Wasser, also ideal für Kinder
  • Weniger Charme als die Riviera, aber okay für ein bis zwei Nächte

Ehrlich gesagt sind die beiden Strände bei weitem nicht so schön wie die Abschnitte an der Albanischen Riviera im Süden.

Aber wenn du in Nordalbanien unterwegs bist und ein paar Tage Meeresluft schnuppern willst, lohnt sich ein Abstecher definitiv, vor allem Velipoja ist ein Geheimtipp! Zudem sind die Preise viel günstiger als im Süden. 

Nordalbanien Urlaub planen: Tipps und Hinweise

Du willst nach Nordalbanien reisen? Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung! Hier bekommst du ein paar praktische Tipps zur Anreise, Fortbewegung und Planung mit auf den Weg.

Anreise nach Nordalbanien

albanien tirana flughafen
Mittlerweile gibt es viele Flugverbindungen nach Albanien
  • Per Flugzeug: Zielflughafen ist Tirana (TIA), von dort etwa zwei Stunden Fahrt nach Shkodra
  • Mit dem Bus: Gute Verbindungen ab Tirana nach Shkodra, etwa stündlich fahren die Busse vom Terminal ab.
  • Aus Montenegro: Mit dem Flieger nach Podgorica/Hauptstadt von Montenegro. Anschließend mit dem Bus oder Mietwagen über die Grenze bei Hani i Hotit.  Ich habe diese Grenze schon zweimal überquert. Generell dauert es nicht länger als 15 Minuten. 

Mietwagen oder Bus?

  • Mietwagen: Ideal für Flexibilität, besonders bei abgelegenen Dörfern wie Theth, Vermosh oder Koman
  • Bus/Furgon: Günstig, aber unregelmäßig, fährt nur zu größeren Orten wie Shkodra oder Theth

Beste Reisezeit für Nordalbanien

beste reisezeit nordalbanien
Für Wanderungen sind die Monate Juli und August perfekt
  • Mai bis Oktober ist ideal, davor und danach kann in den Bergen Schnee liegen. Dann sind die Straßen nur mit einem 4×4 passierbar.
  • Juli und August: warm, aber auch beliebter bei Einheimischen (mehr los und teurer weil Hochsaison)

Sonstige Tipps:

  • Sprache: Englisch wird wenig gesprochen, ein paar albanische Wörter helfen weiter. Ansonsten ist Google Translate dein bester Freund.
  • Geld: In abgelegenen Orten nur Barzahlung möglich, vorher in Shkodra unbedingt ausreichend Geld abheben.
  • Netzabdeckung: In den Bergen oft kein Empfang, Google Karten offline speichern oder Organic Maps nutzen!

Mein Fazit: Nordalbanien lohnt sich für echte Entdecker

Nordalbanien hat mich mega begeistert! Die Region mit ihrer rauen Schönheit, den ursprünglichen Dörfern und der unglaublichen Herzlichkeit der Menschen gefällt mir sogar besser als die Albanische Riviera im Süden.

Wenn du auch das „echte Albanien“ abseits von Strandpromenaden und Beachbars erleben will, bist du im Norden auf jeden Fall richtig.

Egal ob du wandern, durch kleine Bergdörfer streifen, eine Fährfahrt auf dem Komani-See machen oder einfach nur den Sonnenuntergang über dem Shkodrasee genießen willst, Nordalbanien bietet für jeden etwas!

Hast du selbst schon Erfahrungen in Nordalbanien gemacht? Oder noch Fragen zur Region? Schreib’s gern in die Kommentare!


Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.

Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.  

Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse

Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚


Meine besten Spartipps für deine Albanien Reise:

Weitere Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

Teile Deine Meinung mit mir: