Egal, ob du mit dem Mietwagen durch die Berge fährst, durch Tiranas Straßen schlenderst oder vom Guesthouse in Theth einen Videocall nach Hause machen möchtest – ohne mobile Daten geht’s heute auch in Albanien einfach nicht mehr.
Die gute Nachricht vorab: In Albanien ist mobiles Internet schnell, zuverlässig und ziemlich günstig.
Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gut das Netz sogar in abgelegenen Regionen wie im Nationalpark Valbona oder am Ohridsee funktioniert.
Nach Ankunft an Tiranas Flughafen habe ich eine Vodafone Sim-Karte gekauft, die nach fünf Minuten aktiviert wurde. Auch die Hotspot-Funktion lief einwandfrei.
In einem neuen Land direkt auf Google Maps und das Internet zugreifen zu können, ist Gold wert!
In diesem Artikel zeige ich dir:
- welche SIM-Karten du in Albanien bekommst: physische Sim-Karten (einschließlich Touristenpaket), eSIM-Optionen
- wie du sie günstig und einfach bekommst – auch direkt am Flughafen
- welche Anbieter wirklich zuverlässig sind (persönlich getestet)
- und wann sich eine eSIM lohnt (z. B. über Airalo oder Holafly)
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH ALBANIEN
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Discover Cars: Super Angebote für Mietwagen
PLANE DEINEN TRIP NACH ALBANIEN
Welche SIM-Karten Anbieter gibt es in Albanien?
Wenn du in Albanien mobil online sein willst, hast du drei praktische Optionen zur Auswahl:
Touristen-SIM-Karten in Albanien
Möchtest du nach Ankunft schnell los surfen? Am Flughafen Tirana bekommst du direkt nach der Landung Touristen-SIMs mit besonders viel Datenvolumen und einfacher Aktivierung.
Beispiel (Stand 2025, Vodafone):
Tourist Pack: 40 GB + 1000 Minuten für Gespräche innerhalb Albaniens → 2.500 Lek (~25 €), 21 Tage gültig
➜ Ideal für: Roadtrips, Backpacker, 3 Wochen Reisen, Albanien-Einsteiger
Tourist Giga Pack: 100 GB + Gespräche ohne Limitierung innerhalb Albaniens → 2.900 Lek (~29 €), 21 Tage gültig
➜ Ideal für: Streaming, Videos, hohe Datenmengen und Downloads, Videocalls
Da ich länger als 21 Tage in Albanien bleiben wollte, kam diese Option nicht für mich in Frage.
✔ Hohes Datenvolumen, kommt mit albanischer Telefonnummer
✘ Nur 3 Wochen Gültigkeit, Wartezeit (wenn viel im Geschäft oder am Flughafen los ist)
Gewöhnliche Sim-Karten für Albanien (kein Touristenpaket)
Im Gegensatz zu vielen anderen Reisezielen, wie zum Beispiel Thailand, kannst du als Tourist in Albanien die gleiche Sim-Karte wie die Einheimische kaufen. Du bekommst sie in offiziellen Mobilfunkläden, Shops oder am Flughafen.
✔ Recht günstig (ab 15 € für 10 GB Datenvolumen), volle Kontrolle über Tarif & Aufladung, Albanische Telefonnummer inklusive
✘ Du brauchst ein entsperrtes Smartphone, in der Hauptsaison manchmal kurze Wartezeit bei der Aktivierung
Persönlich getestet: In Albanien nutzte ich bisher stets die gewöhnliche Vodafone Sim–Karte. Super Empfang im ganzen Land, sogar in Theth und Valbona. Aktivierung ging innerhalb von 5 Minuten, alles auf Englisch erklärt.
Für die Registrierung einer lokalen Sim in Albanien benötigst du deinen Reisepass. Kaufst du außerhalb des Flughafens eine Sim-Karte, denke daran, einen Ausweis mitzunehmen.
eSIM – Sofort nach Landung einsatzbereit
Mit einer Holafly eSIM hast du sofort Internet nach der Landung – kein Suchen nach Shops nötig.
👉 Hol dir jetzt deine eSIM für Albanien
Die digitale Alternative: Du buchst deinen Datentarif vor der Reise online, lädst einen QR-Code, und bist beim Aussteigen sofort verbunden – kein Kartenwechsel, kein Anstehen, keine Registrierung notwendig.
Beliebte eSIM-Anbieter:
✔ Sofort startklar (ideal für digitale Nomaden oder Vielreisende), keine Wartezeit im Geschäft oder am Flughafen, kein Suchen nach einem SIM-Shop, kein Risiko, die Sim zu verlieren
✘ Teurer als lokale SIMs, oft keine albanische Telefonnummer, nur mobile Daten, keine Kombi-Tarife mit Anrufen/SMS
Die besten Anbieter für SIM-Karten in Albanien 2025
In Albanien gibt es zwei große Mobilfunkanbieter. Beide bieten Prepaid-SIMs für Touristen an – aber es gibt Unterschiede bei Netzabdeckung, Preis und Service.
1. Vodafone Albania
Vodafone ist der größte Anbieter in Albanien und punktet mit der besten Netzabdeckung – besonders in den Bergen, an der Riviera und in kleineren Orten wie Theth, Valbona oder Permet.
Was du bekommst:
- Touristen-SIM direkt am Flughafen oder im Shop
- Bis zu 100 GB für rund 2.900 Lek (ca. 29 €)
- Sehr guter Empfang
- 4G/LTE fast überall (5G in Tirana und Durrës)
- Roaming in diesen Balkanländern inklusive: Kosovo, Nord-Mazedonien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina und Serbien.
Meine persönliche Erfahrung mit einer Vodafone Sim-Karte in Albanien:
Ich hatte bei meiner Rundreise durch Albanien ,it Vodafone fast überall guten Empfang, sogar in kleinen Dörfern. Auch in den albanischen Alpen in Valbona und Theth war der Empfang spitze!
Allerdings: Auf dem Wanderweg durch den Valbona Nationalpark war Internet Fehlanzeige! Das würde ich aber auch nicht erwarten. Auch Hotspot-Nutzung funktionierte problemlos. Die Website von Vodafone Albanien funktioniert auch in englischer Sprache.
2. One Albania
One (ehemals Telekom Albania) ist preislich etwas günstiger als Vodafone – aber mit kleinen Einschränkungen bei der Netzabdeckung, vor allem außerhalb der Städte.
✔ Gute Preise für Datenpakete (z. B. 3 GB in 30 Tagen für 6 €), viele Shops in Tirana, Shkodra, Saranda, Website in englischer Sprache möglich
✘ Schwächeres Netz in ländlichen Gebieten und im Gebirge
Tipp: Wenn du nur an der Küste oder in Städten unterwegs bist, kann Albania One eine gute Option sein.
Wo kannst du eine Sim-Karte in Albanien kaufen?
Ob du direkt nach der Landung online sein willst oder bis zur Ankunft in einer Stadt warten kannst – in Albanien bekommst du deine SIM-Karte schnell und günstig.
Hier sind die besten Optionen:
1. Direkt am Flughafen Tirana (TIA)
Gleich nach der Passkontrolle findest du im Ankunftsbereich (rechts vom Ausgang) kleine Shops von Vodafone und One.
Die Mitarbeiter sprechen gutes Englisch, erklären dir die Pakete und registrieren deine albanische Sim-Karte direkt vor Ort. Wenn viele Flugzeuge auf einmal ankommen, musst du geduldig in der Warteschlange stehen.
✔ Kein Suchen nach einem Shop, Touristen-SIMs mit viel Datenvolumen (z. B. von Vodafone: 100 GB / 21 Tage, Albania One: 1000 GB / 21 Tage), Bezahlung in Lek, Euro oder per Kreditkarte möglich
Mein Tipp: Wenn du spät ankommst oder gleich weiterreist, lohnt sich der Kauf direkt am Flughafen. Bei meiner ersten Ankunft in Albanien habe ich die Sim-Karte sofort am Flughafen Tirana gekauft.
Die Preise waren damals exakt gleich wie in einem Mobilfunkladen in der Stadt. Außerdem gab es keine Warteschlange.
Laut meiner Recherche versucht man aktuell am Airport im Vodafone Shop nur das große Paket mit 100 GB für 29 Euro zu verkaufen. Für viele Reisende ist das nicht nur zu viel Datenvolumen, sondern auch zu teuer. Die gleiche Masche wird im Shop One nebenan versucht.
➜ In diesem Fall: Besser in einen offiziellen Vodafone oder One Shop in Tirana oder an einem anderen Ort gehen.
2. In offiziellen Shops der Anbieter (Vodafone, One)
In größeren Städten wie Tirana, Shkodra, Saranda (auch direkt am Hafen), Gjirokastra oder Berat findest du viele Shops von Vodafone und One. Meist sind sie zentral gelegen und oft sogar mit Klimaanlage ausgestattet. 😉
✔ Größere Auswahl an Tarifen, meist freundliche, englischsprachige Beratung, manchmal bessere Angebote als am Flughafen
Google Maps hilft beim Finden: einfach „Vodafone Albania“ oder „One Store“ eingeben.
3. In Kiosken, Supermärkten und Mini-Shops
In kleinen Läden bekommst du oft ebenfalls albanische Sim-Karten – allerdings meist ohne Beratung, Registrierung oder ordentliche Aktivierung.
Problem: Manche verkaufen nur die SIM, ohne Datenpaket. Dann stehst du mit 2 Balken Netz da, aber ohne Internet.
Mein Fazit: Lieber Finger weg – außer du sprichst gut Albanisch oder willst es unbedingt selbst aktivieren.
4. eSIM für Albanien vorab online kaufen
Wenn du’s ganz bequem willst: Buche deine eSIM schon zu Hause. Anbieter wie Airalo, Holafly (5% Rabatt mit Code: EXPLORERTOM) oder Saily (5% Rabatt mit Code Special5) bieten Tarife speziell für Albanien oder ganz Europa an.
Vorteil: Du brauchst nichts vor Ort kaufen, kein Warten, keine Sprachbarriere – einfach QR scannen und los.
Touristen Sim-Karten in Albanien: Einfach und schnell für Reisen bis zu 21 Tage
Wenn du ohne viel Aufwand direkt nach der Landung in Albanien online sein willst, ist eine Touristen-Sim die bequemste Lösung. Kein Tarif-Vergleich, kein Nachladen, kein Stress.
Was ist eine albanische Touristen-SIM?
Eine Touristen-Sim ist ein spezielles Prepaid-Paket, das genau auf Kurzzeit-Reisende (bis zu 3 Wochen) zugeschnitten ist. Du bekommst viel Datenvolumen, etwas Telefonie/SMS – und musst dich um nichts weiter kümmern.
Beispiel (Stand 2025, Vodafone Albania):
Tourist Pack:
- 40 GB Datenvolumen
- 1000 Minuten für Gespräche innerhalb Albaniens
- Gültigkeit: 21 Tage
- Preis: ca. 2.500 Lek (ca. 25 €)
- Hotspot & Tethering: erlaubt
- Roamingpaket für westliche Balkanländer inklusive
Tourist Giga Pack:
- 100 GB Datenvolumen
- Kein Gesprächslimit innerhalb Albaniens
- Gültigkeit: 21 Tage
- Preis: ca. 2.900 Lek (ca. 30 €)
- Hotspot & Tethering: erlaubt
- Roamingpaket für westliche Balkanländer inklusive
Das enthaltene Datenvolumen im Roaming hängt bei Vodafone Albania vom jeweiligen Tarif ab:
Tipp: Wenn du die Vodafone Touristen-Sim online bestellst, sparst du knapp 10%. Außerdem genießt du Priority Service nach Ankunft am Flughafen-Shop in Tirana. Alternativ kannst du die Sim-Karte auch in anderen Vodafone-Shops in ganz Albanien abholen.
eSIM in Albanien: Für wen lohnt sich die digitale Sim?
Du hast ein aktuelles Smartphone mit eSIM-Funktion? Dann kannst du dir den Gang in den Mobilfunkladen sparen.
Für Albanien gibt’s mittlerweile mehrere eSIM-Anbieter, mit denen du sofort online bist – ganz ohne Plastik, PIN, Kartentausch oder Warteschlange.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die du direkt über das Internet buchst. Du bekommst einen QR-Code per Mail, scannst ihn und dein Handy verbindet sich sofort mit dem Mobilfunknetz. (nach Ankunft am Reiseziel)
Perfekt für alle, die:
- nicht in lokalen Shops rumlaufen wollen
- direkt nach der Landung erreichbar sein müssen oder wollen
- auf Telefonate verzichten können (Daten only)
eSIM für Albanien kaufen und direkt nach Landung surfen
Airalo – Hej Telecom
- z. B. 3 GB/30 Tage für 8 €
- Sofort aktivierbar, stabile Verbindung
- Ideal für WhatsApp, Google Maps, etc.
Holafly
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Nur 500 MB täglich für Hotspot
- Höherer Preis, aber „sorgenfrei surfen“
Saily eSIM
- Flexibel, gute Europa-Pakete
- Besonders preiswert
- z. B. 5GB / 30 Tage für ca. 11 €
- Gute Abdeckung
Wichtig: Bei diesen eSIMs erhältst du keine lokale albanische Telefonnummer. Du kannst sie nur fürs mobile Surfen nutzen (kein Anruf/SMS).
Vorteile eSIM in Albanien
✔ Kein Kartenwechsel, kein Warten, ideal für späte Ankünfte, Kurztrips und Vielreisende, Aktivierung oft in unter 2 Minuten
Nachteile eSIM in Albanien
✘ Keine albanische Nummer → kein Telefonieren/SMS (z. B. für lokale Buchungen), nicht alle Smartphones sind eSIM-fähig, oft kein Support bei Problemen vor Ort, teurer als lokale SIM-Karten
Kosten, Datenvolumen und Netzabdeckung in Albanien
Albanien zählt zu den preiswerten Ländern Europas, wenn es ums mobile Internet geht. Selbst mit kleinem Budget bekommst du viel Datenvolumen, zuverlässigen Empfang und meist LTE-Geschwindigkeit – egal ob mit physischer SIM oder eSIM.
Was kosten Sim-Karten in Albanien?
Anbieter | Paket | Gültigkeit | Preis |
---|---|---|---|
Vodafone Tourist Pack | 40 GB, 1000 Min (nur in Albanien) | 21 Tage | ab 2.400 Lek (~24 €) – online |
Vodafone Tourist Giga Pack | 100 GB, unbegrenzte Gesprächsminuten (nur in Albanien) | 21 Tage | ab 2.700 Lek (~27 €) – online |
Vodafone Easy | 1 GB, 300 Min/SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ab 1.000 Lek (~10 €) |
Vodafone Advanced | 10 GB, 200 Min/SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ab 1.500 Lek (~15 €) |
Vodafone Max | 25 GB, 3000 Min/SMS (nur in Albanien), 10 Min (international) | 30 Tage | ab 2.000 Lek (~20 €) |
10 Days Bundle | 1,5 GB, 300 Min (nur in Albanien), 3000 SMS (nur im Vodafone-Netz), 30 SMS (in alle albanischen Netze) | 10 Tage | ab 700 Lek (~7 €) |
3 Days Bundle | 300 MB, 300 Min (nur in Albanien), 3000 SMS (nur im Vodafone-Netz), 30 SMS (in alle albanischen Netze) | 3 Tage | ab 300 Lek (~3 €) |
One Lite | 50 MB, 50 Min/SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ca. 600 Lek (~6 €) |
One Go+ | 2 GB, 400 Min/SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ca. 1100 Lek (~11 €) |
One Smart+ | 12 GB, 4000 Min (nur in Albanien), 1000 SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ca. 1600 Lek (~16 €) |
One Extra+ | 25 GB, 4000 Min (nur in Albanien), 3000 SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ca. 1900 Lek (~19 €) |
One Premium+ | 35 GB, 4000 Min (nur in Albanien), 50 Minuten (international), 3000 SMS (nur in Albanien) | 30 Tage | ca. 2200 Lek (~22 €) |
One Tourist Pro | 40 GB, 1000 Min/SMS (nur in Albanien) | 21 Tage | ca. 2600 Lek (~26 €) |
One Tourist Ultra | 100 GB, 4000 Min (nur in Albanien), 3000 SMS (nur in Albanien) | 21 Tage | ca. 2900 Lek (~29 €) |
One Tourist TeraPower | 1000 GB | 21 Tage | ca. 3200 Lek (~32€) |
Airalo eSIM | 1 GB | 7 Tage | 4,50 € |
Airalo eSIM | 2 GB | 15 Tage | 7,50 € |
Airalo eSIM | 3 GB | 30 Tage | 10,50 € |
Airalo eSIM | 5 GB | 30 Tage | 14,50 € |
Airalo eSIM | 10 GB | 30 Tage | 24 € |
Airalo eSIM | 20 GB | 30 Tage | 45 € |
Holafly eSIM | Unbegrenzt (Daten only, 500 MB Hotspot täglich) | 7 Tage | ab 19 € |
eSim Saily | 1 GB | 7 Tage | 3,50 € |
eSim Saily | 3 GB | 30 Tage | 7,80 € |
eSim Saily | 5 GB | 30 Tage | 11,20 € |
eSim Saily | 10 GB | 30 Tage | 19,90 € |
eSim Saily | 20 GB | 30 Tage | 31,00 € |
Alle Angaben ohne Gewähr
Tethering/Hotspot funktioniert mit Vodafone & One – bei Holafly hast du nur 500 MB täglich zur Verfügung. Zu Airalo konnte ich keine Info finden.
Wie viel mobile Daten brauchst du in Albanien? (laut meiner Erfahrung)
Aktivität | Datenverbrauch (Ø pro Std.) |
---|---|
Google Maps Navigation | ca. 5 bis 10 MB |
WhatsApp (Text) | ca. 5 MB |
Instagram / Facebook | ca. 100–150 MB |
Netflix/YouTube in HD | ca. 1 GB |
Videocall (Zoom/WhatsApp, Teams) | ca. 500 MB |
Mein Tipp: 30 GB reichen locker für 2 bis 3 Wochen Reise, inklusive YouTube & Hotspot-Nutzung. Benötigst du mehr Daten, rate ich dir auf jeden Fall zu einer eSim von Holafly.
Häufig gestellte Fragen über Sim-Karten in Albanien
Muss ich meinen Reisepass für den SIM-Karten-Kauf vorzeigen?
Ja. Seit einigen Jahren ist die Registrierung mit Ausweis oder Reisepass in Albanien gesetzlich vorgeschrieben – egal ob am Flughafen oder im Shop.
Gibt es SIM-Karten direkt am Flughafen in Albanien?
Ja! Im Ankunftsbereich des Flughafens Tirana (TIA) findest du offizielle Shops von Vodafone und One. Du bekommst dort Touristen-SIMs mit viel Datenvolumen – perfekt, um sofort online zu sein.
Ist eine eSIM genauso gut wie eine lokale SIM?
Kommt darauf an. Wenn du nur mobiles Internet brauchst, ist eine eSim von Airalo, Saily oder Holafly eine bequeme und schnelle Lösung. Für eine lokale albanische Telefonnummer und lokale Gespräche solltest du eine physische Simkarte kaufen.
Wo finde ich Shops von Vodafone und One?
Offizielle Mobilfunkgeschäfte gibt es in allen größeren Städten Albaniens. Einfach auf Google Maps nach „Vodafone Albania“ oder „One Store“ suchen.
Auch in touristischen Orten wie Saranda (auch in Hafennähe, wenn du aus Korfu anreist), Shkodra oder Gjirokastra wirst du fündig.
Kann ich mit einer albanischen SIM Hotspot/Tethering nutzen?
Ja, mit Vodafone und One problemlos. Bei Holafly hast du täglich nur 500 MB Datenvolumen für die Hotspot-Nutzung.
Funktioniert EU-Roaming in Albanien?
Nein. Albanien ist kein EU-Mitglied, also gilt dein EU-Roaming nicht. Du brauchst eine lokale Sim oder eine digitale eSim, um ohne hohe Gebühren zu surfen.
Das waren meine Erfahrungen mit Sim-Karten in Albanien
Ich war mittlerweile fünfmal in Albanien unterwegs – auch mal für längere Zeit. Daher kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass mobiles Internet in Albanien wirklich stabil und schnell funktioniert.
In meinem Artikel hast du verschiedene Möglichkeiten von Touristen Sim-Karten über gewöhnliche Sim-Karten und eSims kennengelernt. Benötigst du viel Datenvolumen und bist bis zu drei Wochen im Land, empfehle ich dir eine touristische Sim-Karte von Vodafone oder One.
Für kürzere Reisen macht eine gewöhnliche, lokale Sim-Karte mehr Sinn. Für Kurztrips rate ich dir zu einer eSim.
Warst du schon in Albanien unterwegs? Wie sind deine Erfahrungen mit Sim-Karten und dem Internet vor Ort? Ich freue mich immer über Feedback, Updates zu Tarifen oder Empfehlungen von anderen Albanien-Reisenden.
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Albanien Reise:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Discover Cars: Super Angebote für Mietwagen
- GetyourGuide: Spannende Aktivitäten und Tagesausflüge
Weitere Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern