Auch wenn Museen und Gedenkstätten in Hiroshima noch an die Katastrophe erinnern, hat sich die Stadt schon längst zum modernen und lebendigen Reiseziel entwickelt.
Neben lebhaften Shoppingstraßen und gemütlichen Izakayas gibt es hier jede Menge zu entdecken. Ich bin der Meinung, dass du wenigstens zwei Nächte in Hiroshima verbringen solltest.
Doch bevor es losgeht, stellst du dir sicherlich die Frage, wo du in Hiroshima übernachten kannst.
Je nach Lage bist du entweder mittendrin im Geschehen, ganz nah an den historischen Highlights oder perfekt angebunden für einen Tagestrip auf die Insel Miyajima.
In diesem Guide zeige ich dir die besten Stadtviertel für deine Übernachtung in Hiroshima. Außerdem erfährst du Hoteltipps in drei verschiedenen Preisklassen.
Egal ob du auf der Suche nach günstigen Hostels, stylischen Boutique-Hotels oder klassischen Businesshotels bist, mit meinen Unterkunftstipps fällt die Wahl leichter. Schon mal vorab: Hiroshima bietet günstigere Übernachtungen als Metropolen wie Tokyo oder Kyoto.
Auf geht’s ins grüne und lebendige Hiroshima!
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
PLANE DEINE REISE NACH HIROSHIMA
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Japan
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
- Reiseführer für Japan von Marco Polo, Stefan Loose, Lonely Planet
- Passender Stromadapter für Japan
Hoteltipps für Erstbesucher:
- Budget: Neighbor’s Hotel Heiwa Odori – Preiswert und super ausgestattet, für bis zu acht Personen, etwa 13 Min. zu Fuß zum Friedenspark
- Mittelklasse: THE KNOT Hiroshima – Modernes Designhotel, zentral gelegen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Frühstück gegen Aufpreis erhältlich
- Komfort: Rihga Royal Hotel Hiroshima – mit Spa, Pool, tollem Ausblick auf Schloss Hiroshima
➜ Weitere Unterkünfte in Hiroshima
Top Erlebnisse in Hiroshima
- Historischer Rundgang durch Hiroshima
- Tagestour zu den UNESCO-Stätten Hiroshima und Miyajima
- Fahrradtour mit ortskundigem Guide
- Guided Walking Tour mit Abendessen
- Japanisches Bogenschießen
PLANE DEINEN TRIP NACH JAPAN
Die besten Gegenden zum Übernachten in Hiroshima – mit Karte
- Downtown: Ideal für Erstbesucher, die zu Fuß Sehenswürdigkeiten, Shopping und Restaurants erreichen wollen. Perfekt für Sightseeing und kurze Aufenthalte.
- Nähe Peace Memorial Park: Für Kultur- und Geschichtsinteressierte, die es ruhig und zentral mögen. Gut geeignet, wenn du Museen und Gedenkstätten direkt vor der Tür haben willst.
- Bahnhofsumgebung (Hiroshima Station): Für Reisende, die viele Tagesausflüge machen oder mit dem Shinkansen an- bzw. abreisen. Praktisch und gut angebunden.
- Miyajima: Bist du auf der Suche nach einem besonderen Ryokan-Erlebnis? Dann kann ich dir die naheliegende Insel Miyajima auf jeden Fall empfehlen. Nachdem die Tagestouristen abgereist sind, genießt du die romantische Insel mit viel Ruhe.
Downtown (Hondori / Hatchobori & Peace Memorial Park) – zentraler geht’s nicht
Bei einer Übernachtung in Hiroshimas Downtown bist du mitten im Geschehen. Das Stadtzentrum ist unter Reisenden sehr beliebt.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Friedenspark und dem Hiroshima Peace Memorial Museum ist auch die Einkaufsstraße Hondori nur wenige Meter entfernt. Wohnst du zentral in Hiroshima, kannst du vieles fußläufig erreichen.
Auch Restaurants und Cafés sind ganz in der Nähe. Und möchtest du doch mal etwas außerhalb erkunden, dann nimmst du einfach den Bus oder die Straßenbahn.
Während meines Aufenthalts in der Stadt habe ich mich übrigens auch für eine Übernachtung in Downtown (Smile Hotel Hiroshima) entschieden.
Vorteile:
- Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar
- Zahlreiche Restaurants, Cafés und super angebunden an öffentliche Verkehrsmittel
Nachteile:
- Viele Touristen, speziell tagsüber
Hoteltipps in Hiroshima Downtown:
- Budget: Neighbor’s Hotel Heiwa Odori – Preiswert und super ausgestattet, für bis zu acht Personen, etwa 13 Min. zu Fuß zum Friedenspark
- Mittelklasse: THE KNOT Hiroshima – Modernes Designhotel, zentral gelegen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Frühstück gegen Aufpreis erhältlich
- Komfort: Rihga Royal Hotel Hiroshima – mit Spa, Pool, tollem Ausblick auf Schloss Hiroshima
In der Nähe der Hiroshima Station übernachten – praktisch für Tagesausflüge
Bei einer Übernachtung in der Nähe von Hiroshima Station profitierst du von der Infrastruktur. Denn von hier kannst du schnell Tagestrips zur Insel Miyajima oder andere Ziele machen.
Der Hauptbahnhof ist auch an Shinkansen Schnellzüge angebunden.
Auch Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Hotels gibt es rund um Hiroshima Station.
Vorteile:
- Bequeme An- und Weiterreise per Shinkansen und Nahverkehr
- Viele praktische Unterkünfte mit guter Ausstattung
Nachteile:
- Weniger zentral, weniger charmant als Downtown
Hoteltipps für Hiroshima Station:
- Budget: Sotetsu Fresa Inn Hiroshima – Sehr gute Bewertung auf Booking.com, ideal gelegen in Gehweite zur Station. Sauber, funktional und mit Frühstück.
- Mittelklasse: Hotel Granvia Hiroshima – Direkt im Bahnhof, modernes Hotel mit guter Ausstattung.
- Komfort: Sheraton Grand Hiroshima Hotel – Luxuriöses 5-Sterne Hotel gleich neben dem Bahnhof, mit Innenpool, Fitnesscenter und mehreren Restaurants.
Auf der Insel Miyajima bei Hiroshima übernachten – einmalig idyllisch
Die Insel Miyajima bei Hiroshima ist wirklich eine Besonderheit. Dort übernachten zu können und am Morgen das berühmte rote Torii im Wasser bei Flut und Sonnenuntergang ist definitiv ein Highlight.
Aber auch wegen der freilaufenden Hirsche und der Wanderwege in der wunderschönen Natur ist Miyajima so beliebt.
Während deines Aufenthalts kannst du im traditionellen Ryokan übernachten und das Onsen genießen.
Vorteile:
- Traumhafte Atmosphäre im Abendlicht
- Unvergleichliches Inselgefühl, fern vom Stadttrubel
Nachteile:
- Teurer als Hiroshima selbst
- Nicht praktisch für mehrtägige Innenstadt-Erkundung
Unterkünfte auf der ruhigen Insel Miyajima bei Hiroshima:
- Budget: Gibt es auf Miyajima nicht
- Mittelklasse: Miyajima Seaside Hotel – Traditionelles Ryokan mit Tatami-Boden, Onsen, Zimmerblick aufs Meer.
- Komfort/Luxus: Miyajima Grand Hotel Arimoto – Beliebtes Haus mit sauberen und komfortablen Zimmer sowie zentrale Lage nahe der Hauptstraße
Tipps für günstige Unterkünfte in Hiroshima
Hiroshima ist zwar keine extrem teure Stadt, aber mit ein paar Tipps kannst du beim Buchen deiner Unterkunft noch mehr sparen.
Früh buchen – vor allem in der Hochsaison
Besonders zur Kirschblütenzeit im März und April sowie im Oktober und November reisen viele nach Hiroshima. Planst du deine Reise in der gleichen Zeit, solltest du deine Unterkunft unbedingt frühzeitig buchen. Dann sind Angebot und Preise besser.
Wochentage statt Wochenende
Unterkünfte in Hiroshima sind von Montag bis Donnerstag oft deutlich günstiger als am Wochenende, besonders im Zentrum. Plane am besten so, dass du die Übernachtung von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag umgehst.
In der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel übernachten
Hotel außerhalb des Zentrums aber in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel sind meist günstiger. Mit der Straßenbahn kommst du trotzdem schnell überall hin.
Flexible Stornierung wählen
Manchmal tauchen kurzfristig spezielle Deals auf. Mit möglicher flexibler Stornierung kannst du später schnell ein besseres Angebot buchen und die alte Unterkunft canceln.
Ryokan auf Miyajima – günstiger in der Nebensaison
Möchtest du einmal ein Ryokan Erlebnis haben, solltest du außerhalb der Hauptsaison nach Miyajima bei Hiroshima reisen. Unter der Woche im Januar, Februar oder Juni sind Preise oft 30 bis 40 Prozent niedriger.
Das waren meine Unterkunftsempfehlungen für Hiroshima
Hast du noch weitere Unterkunftstipps oder Hotelempfehlungen für Hiroshima? Schreib mir gerne einen Kommentar!
Möchtest du immer die besten Reisetipps und meinen kostenlosen Content zu neuen Reisezielen erhalten? Dann folge mir gerne auf Facebook und Pinterest oder melde Dich für meinen Newsletter an.
☕ Deine Unterstützung macht den Unterschied! ☕
Als Reiseblogger bin ich immer auf der Suche nach neuen Reisezielen und Informationen, die ich Dir kostenlos für deine Planung zur Verfügung stelle. In Zeiten von künstlicher Intelligenz (AI) und Reizüberflutung ist es keine leichte Aufgabe gegen die Konkurrenz anzukommen.
Falls dir meine Artikel und Tipps weiterhelfen, würde ich mich sehr über eine Kaffeespende von Dir freuen! Jeder noch so kleine Beitrag schenkt mir Motivation und Freude weiterhin hochwertigen Reise-Content für Dich zu erstellen. ➝ Explorertom Kaffeekasse
Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. - Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!💚
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Hiroshima:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Hiroshima
- Booking.com: Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- GetyourGuide: Spannende Highlights und Tagesausflüge
- Reiseführer für Japan von Marco Polo, Stefan Loose, Lonely Planet
- e-Sim von Airalo: Direkt nach Ankunft ins Internet
Weitere Reiseberichte über Japan: Jetzt lesen oder für später abspeichern