Koh Kood: Erfahrung an den Stränden der Trauminsel

koh kood thailand
Koh Kood – Die Trauminsel in Thailand

vg wortKoh Kood ist die südlichste der drei bekannten Trat-Inseln im östlichen Golf von Thailand. Kurz vor den Toren Kambodschas ist Koh Kood ein echtes Paradies für Strandfans und Naturliebhaber.

Lange und weite Buchten, glasklares Wasser und dichte Regenwälder erwarten dich beim Besuch des größtenteils noch unberührten Paradies

Im Gegensatz zu anderen thailändischen Inseln ist Koh Kood weniger entwickelt und das ist auch gut so! Von 7-Eleven Supermärkten ist bisher keine Spur. Die Einheimischen setzen alles daran, dass es so bleibt. Dafür gibt es zahlreiche Minimärkte. 

Planst du gerade eine Reise nach Koh Kood?

Hilfe bei der Planung von A bis Z? Schau Dir folgende nützliche Links an:

Trotz der abgelegenen Lage bietet Koh Kood ein faires Preisniveau und reichlich Abenteuer. Auf Koh Kood gibt es drei Wasserfälle sowie einen Trail, die allesamt kostenlos zu besuchen sind. Auf welcher anderen Thaiinsel findet man das noch?

Insgesamt haben wir zehn Tage auf der paradiesischen Trauminsel verbracht. Dabei haben wir alle Strände besucht und sind die Insel unzählige Male von Norden nach Süden und umgekehrt gefahren. 

Koh Koods Strände befinden sich übrigens alle auf der westlichen Seite der Insel. Im fernen Südosten befindet sich lediglich ein ruhiges Fischerdorf mit einigen Seafood-Restaurants. 

Kurz & bündig: Koh Kood im Überblick

  • Koh Kood ist eine überwiegend unberührte Insel im Osten Thailands
  • Sie beeindruckt mit palmengesäumten Stränden, kristallklarem Wasser und dichtem Regenwald.
  • Koh Kood ist außerdem ein Paradies für Naturliebhaber. Auf der Insel gibt es mehrere Wasserfälle, einen Trail und sowie wuchtige Bäume zu besichtigen.
  • Neben Bungalows, kannst du in Koh Kood mittlerweile auch in größeren Resorts übernachten.

Die schönsten Strände auf Koh Kood in einer Karte

Im Folgenden habe ich alle Highlights, Aktivitäten und Koh Kood Strände in einer Karte marktiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Koh Kood ist eine Insel, die viele traumhafte Strände beherbergt. Du brauchst nicht lange suchen, um weite Sandstrände sowie auch kleine Buchten zu finden. 

chams house strand
Koh Kood bietet zahlreiche Traumstrände

Mit einem Roller kannst du die Inselstrände erkunden und den für dich besten Abschnitt wählen. Überlaufen sind die Strände übrigens bei weitem nicht.

Außerdem sind die Sandstrände auf Koh Kood so breit, dass jeder Besucher ein ruhiges Fleckchen findet. Das Einzige, was auf Koh Kood laut ist, sind wohl die Wellen. 🙂 Damit ist das Paradies perfekt zum Entspannen ohne den Lärm vom Massentourismus.

In den folgenden Abschnitten möchte ich weitere Details zu den einzelnen Traumstränden auf Koh Kood berichten. 

Ao Jark Bay and Beach

Ao Jark Bay and Beach
Ao Jark Bay and Beach – Mein Favorit auf Koh Kood

Ich möchte gleich mit dem für mich besten Strand auf Koh Kood anfangen. Obwohl der Ao Jark Beach ziemlich weit im Süden lag, lohnte sich die Anfahrt jedes Mal. Gleich mehrere Male haben wir die weitläufige Bucht besucht. 

Dies lag einerseits nicht nur an der traumhaft tropischen Palmenlandschaft, sondern auch am glasklaren Badewasser der Gegend. Das Meer war bei allen Besuchen leicht wellig, perfekt zum Schwimmen.

ao jark bucht und strand
Pudersand, glasklares Wasser und fast keine Menschen

Zudem haben wir mit Rimlay Café ein freundliches Lokal ausfindig gemacht, das leckere Gerichte zum fairen Preis anbietet. Letzteres war teilweise eine Herausforderung auf Koh Kood. Zudem durften wir kostenlos die Liegestühle des Cafés nutzen. – Wirklich eine Rarität auf Koh Kood. 

Nebenan gab es zwei weitere Restaurants, die uns aber weder preislich noch qualitativ überzeugt hatten. Aus diesem Grund sind wir dem Rimlay Café bis zu unserer Abreise treu geblieben. 

An der gleichnamigen Ao Jark Bucht habe ich zudem einen kleinen Trail entdeckt. Am nördlichen Ende des Strandes führte ein kleiner asphaltierter Weg in Richtung Dschungelwald.

Nach einem kurzen Lauf und der Überquerung einer kaputten Brücke erreichte ich den weiter westlich liegenden Haad Khlong Hin Beach.

Haad Khlong Hin Beach

khlong hin beach 2
Khlong Hin Beach- Auch ein Traumstrand

Ebenfalls sehr weitläufig ist der Haad Khlong Hin Strand auf Koh Kood. Das ruhige Meer flacht sehr langsam ab. Deshalb muss man zum Schwimmen ziemlich weit hineingehen. Wellen gab es hier keine. Das lag wohl an der Strömung oder der geschützten Bucht. 

Hinter dem Khlong Hin Strand habe ich ein Restaurant und mehrere Bungalows entdeckt. Allerdings waren diese in einem älteren Zustand. Trotzdem waren Gäste an meinem Besuchstag anwesend (nicht auf dem Foto). Auf der Seite der Ao Jark Bay war es bedeutend ruhiger. 

khlong hin beach kaputte brücke
Die nahe Gegend war allerdings etwas heruntergekommen

Allgemein empfand ich die Gegend rund um den Beach als etwas heruntergekommen. Nach einem kurzen Spaziergang habe ich mich auch schon wieder von diesem Abschnitt verabschiedet. 

Bang Bao Beach

bang bao beach ebbe
Bang Bao Beach

Ein weiterer, landschaftlich schöner Strand ist Bang Bao an der Südwestküste. Geschützt durch eine Bucht ist das Badewasser hier besonders ruhig und türkisgrün. Ebenfalls eignet sich der Ort zum Schnorcheln. 

bang bao beach
The Deck Bar @ Bang Bao Beach

Wenn du möchtest, kannst du auch einen Kajak sowie ein Stand-Up-Paddle leihen. Außerdem gibt es insgesamt drei lange Holzstege, von denen du coole Fotos machen kannst. 

hidden gem monkey bar
Hiddem Gem by Monkey Bar – Ein toller Spot für den Sonnenuntergang

In der Gegend haben sich außerdem einige Bars angesiedelt. The Deck Bar hat ein super Ambiente, ist aber etwas teurer. Hingegen waren wir weiter östlich in der Hidden Gem by Monkey Bar

Haad Na Lay

Der Na Lay Strand bietet im Gegensatz zu anderen Stränden auf Koh Kood “nur” goldgelben Sand.

Bei einem Aufenthalt gewöhnt man sich an die puderweißen Sandstrände. Dennoch lädt die tropische Bucht zum Schwimmen ein.

Da der Maßstab auf Koh Kood sehr hoch ist, würde ich den Na Lay Beach nicht als einer der schönsten der Insel bezeichnen. Aus einer anderen Sichtweise gilt er natürlich trotzdem als Traumstrand. 🙂

White Beach

white beach 2 koh kood
White Beach – einer der populärsten Strände auf Koh Kood da er direkt an der Straße liegt

Der weite und breite White Beach ist einer der populärsten Strände der Insel. Da er direkt an mehrere Luxusresorts grenzt, war er stets gut besucht. Ich war total verwundert, dass er überwiegend von Thai-Gästen angesteuert wurde. 

Der Strandabschnitt bietet puderfeinen Sand und ein langsam abflachendes Meer. Das Highlight des White Beach sind aber vermutlich die beiden exakt gleich gekrümmten Palmen und die Riesenschaukel des Tinkerbell Resorts.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass beide Palmen natürlich auf diese Weise gewachsen sind.

2 gekrümmte palmen koh kood
Von der Seite sieht man die Palmen besser

Da der White Beach direkt an der Zugangsstraße liegt und einfach zugänglich ist, wurde er gleichzeitig von vielen Gästen besucht. Außerdem gibt es am gesamten Abschnitt keine Schattenplätze

Insofern du nicht Gast eines der umliegenden Hotels bist, würde ich den White Beach vermeiden. Landschaftlich gesehen zählt er dennoch zu den besten Stränden auf Koh Kood. Ein kurzer Stopp zum Fotografieren des Sonnenuntergangs lohnt sich allemal.

Ao Noi Beach

ao noi beach 2
Ao Noi Beach des gleichnamigen Resorts

Der Ao Noi Beach gehört zum gleichnamigen Ao Noi Resort. Auch wenn die Anlage selbst schon in die Jahre gekommen ist, lohnt sich ein Besuch des hoteleigenen Strandes. Während früher nur Hotelgästen Zutritt gewährt worden ist, dürfen in der Gegenwart wohl auch Gäste in das Resort. 

ao noi beach
Auch Nichtgäste dürfen in das Resort

Wir haben uns Getränke bestellt und anschließend die Liegestühle besetzt. Während unseres Besuchs im März 2024 waren nur eine Handvoll Gäste anwesend. Das Badewasser ist klar und bis auf die größeren Felsen auf jeden Fall zum Abkühlen geeignet. 

Ebenfalls gibt es einen langen Holzsteg mit einem Pavillon. Von dort aus kannst du schöne Fotos der Gegend machen. 

Ao Taphao Beach

ao tapao beach
Auch der Ao Tapao Beach ist sehr wild und unberührt

Dieser weiße Sandstrand befindet sich zentral an der Westküste Koh Koods. Er ist von einem üppigem Palmenwald umgeben, was ihm eine malerische und tropische Atmosphäre verleiht 

Das Badewasser ist kristallklar und perfekt für Familien mit Kindern geeignet, da man sehr weit ins Meer hinauslaufen kann. Die Gegend beherbergt außerdem kleinere Resorts, was den Beach zum perfekten Ort für Entspannung macht. 

ao taphao steg
Holzsteg am Ao Taphao Beach

Von Nachteil ist leider, dass es weder Liegestühle noch Bean-Bags gibt. Je weiter du dich von den Resorts entfernst, desto ungepflegter wirkt der Ao Taphao Beach. Dafür hängen mehrere Schaukeln an den Kokospalmen, die dich gedanklich schnell wieder ins Paradies zurückholen. 

Als Rollerfahrer darfst du lediglich vor der Schranke parken und musst die letzten Meter bis zum Strand laufen. 

Seacret Sunset Beach

Der Seacret Sunset Beach ist der nördlichste Strand auf Koh Kood, den ich besucht habe. Auch dieser Abschnitt war bis vor kurzem sehr naturbelassen. 

Nicht lange ist es her, dass man ein neues Resort gebaut hat. Bei unserem Besuch war es lediglich von Thaigästen besucht. Auf Nachfrage, ob wir den Pool gegen eine Gebühr nutzen könnten, antwortete man sehr harsch und arrogant. 

seacret koh kood pool
Hier der Pool des poshen Seacret Resorts

Laut meiner Recherche haben die Betreiber den Strandabschnitt gekauft und wollen ihn privatisieren. In der Zukunft kann es sein, dass der Seacret Sunset Beach nicht mehr kostenlos zu besuchen ist. 

Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Koh Kood

Auch wenn es auf Koh Kood an wahren Sehenswürdigkeiten mangelt, so bietet die Insel dennoch einige Aktivitäten. Im Inselinneren stößt du auf Wasserfälle und zwei alte, gigantische Bäume. 

Wer nach dem Strandbesuch Abwechslung auf Koh Kood benötigt, findet hier einige Möglichkeiten. 

Powered by GetYourGuide

Besuche die alten Bäume von Koh Kood

Koh Kood ist ebenfalls Heimat von zwei zwischen 200 und 500 Jahren alten Makka-Bäumen. Alleine schon die Anfahrt durch den tiefen Wald ist ein Highlight für sich. 

Die massiven Bäume mit den vielen ausgeprägten Wurzeln waren dann aber wirklich mystisch im dichten Dschungel. Wenn du vor dem Baum stehst, ist der Anblick schon gewaltig. Wenn du überlegst, wie viele Generationen er schon überlebt hat, fühlt es sich schon fast gruselig an. Spannung pur!

Für die Thais hat der Ort sogar eine spirituelle Bedeutung. Dies habe ich bei meinem Besuch bereits an den vielen orangefarbenen Bändern und Tüchern gesehen, mit denen die Bäume geschmückt waren. Die Thais glauben nämlich daran, dass die Seele einer verstorbenen Einheimischen an diesen Ort gelangt. 

Der erste Baum Sai Yai befindet sich rechts nach der kleinen Abzweigung. Der zweite Baum Makayuk liegt etwas tiefer im Wald auf der linken Seite. 

makayuk sai yai schild
Folge bei der Anfahrt unbedingt den Schildern und nicht Google Maps!

Hinweis: Google Maps leitet dich leider falsch. Daher rate ich dir, die erste Infotafel zum Baum zu sichten und ab dann den örtlichen Schildern zu folgen. 

Khlong Chao Waterfall

klong chao wasserfall 2
Klong Chao Wasserfall während der Trockenzeit im März

Der Khlong Chao Wasserfall lag ganz in der Nähe unseres Bungalows, weshalb ich ihn schnell zu Fuß erreichen konnte. Wenn du mit dem Roller fährst, kannst du dein Zweirad auf den Parkplatz stellen. 

Von dort aus sind es etwa 10 bis 15 Minuten bis zum Wasserfall. Der Weg führt durch den dichten und kühleren Wald. Nachdem du an der Kreuzung links abgebogen bist, siehst du den Wasserfall schon vor dir. Nun musst du noch einige große Steinblöcke überwinden, bevor du ins kühle Nass springen kannst. 

Ehrlich gesagt habe ich vor meinem Besuch nicht viel erwartet. Natürlich war das Rinnsal schön anzusehen, viel spannender fand ich allerdings die kurze Wanderung. Während der Regenzeit ist der Khlong Chao Wasserfall sicherlich spektakulärer. Zum Schwimmen war der Wasserstand im März jedoch noch locker ausreichend.

Tipp: Nimm auf jeden Fall festes Schuhwerk und Moskitospray mit!

Huang Nam Khiao Waterfall

huang nam keaw wasserfall 2
Huang Nam Wasserfall

Etwas langweiliger empfand ich den Besuch des Huang Nam Khiao. Der Grund dafür lag aber ebenfalls in der Trockenzeit. Wenigstens war es wegen der umliegenden Vegetation schön kühl. Zur Regenzeit ist der Wasserfall bestimmt ein tolles Highlight auf Koh Kood. 

Khlong Yai Kee Waterfall

Auch der Khlong Yai Kee Waterfall war während der Trockenzeit im März nahezu ausgetrocknet. Bis auf große Felsblöcke und ein kleines Wasserbecken habe ich nach dem Abstieg nicht viel gesehen. In der Regenzeit bestimmt toll, da er mittels Treppen leicht zu erreichen ist. Für ältere Personen kann der Abstieg jedoch ein Hindernis darstellen. 

Gönne dir das beste Kokoseis der Insel

Auf der Rückfahrt vom Khlong Yai Kee Waterfall kannst du einen Pitstop bei Mr. und Mrs. Coconut machen. Dort findest du das beste und für mich natürlichste Kokoseis der Insel und vermutlich in ganz Thailand. 

Der liebe Besitzer verkauft auch frische Kokosnüsse, selbst hergestelltes Kokosnussöl und weitere interessante Produkte. Ebenfalls kannst du dort typische Thai-Gerichte bestellen. Meine absolute Empfehlung!

Kood Kood: Nightlife – Besuche den Night Market

Der Nachtmarkt auf Koh Kood ist eher ein kleiner Markt im Zentrum der Insel. Dort kannst du typische Thai-Gerichte sowie auch Burger und frisch gezapftes Bier bestellen. Allen vorne an ist der supercoole Slowbar Café Bus. Dort gibt es nicht nur Top Cocktails, sondern auch gute Musik und ganz viel Unterhaltung. 

Während unseres Besuchs war auch eine mittelgroße Leinwand aufgebaut, auf der alte Fußballszenen liefen. Laut meiner Info gibt es auf dem Nachtmarkt auch hin und wieder Livemusik-Events. 

Geh auf einen Drink in der Chill Out Bar

chill out bar
Gute Drinks und ein nettes Ambiente in der Chill Out Bar

Kood Koohs Nachtleben ist deutlich ruhiger als auf anderen Thai-Inseln. Das Chill Out ist die belebteste Bar auf Koh Kood. – Zumindest war dies bei unserem Besuch so. Neben Spaß, Spiel und Unterhaltung werden dir in der Chill Out Bar auch leckere Smoothies und Essen serviert. 

Lauf den Trail zum Khao Rea Rob

mata nature trail kod kood
Hier startet der Nature Trail

Noch mehr sportliche Aktivität bietet eine kurze Wanderung zum Khao Rea Rob, einer Felsformation, die aussieht wie der vordere Teil eines großen Schiffs. Den Trail kann man von zwei Seiten starten. Ich bin am Mata Guesthouse und nicht am Parkplatz gestartet. 

Nach einer kurzen Wanderung durch den Wald stößt du auf den Anstieg zum Felsen. Oben angekommen, erblickst du eine Staue von Prinz Chumpon sowie einen Schrein. 

Entdecke das Fischerdorf im Südosten der Insel

Ao Yai Fisherman Village
Ausblick auf das Ao Yai Fisherman Village

Wenn du noch kein Fischerdorf in Thailand entdeckt hast, bietet sich dir auf Koh Kood die Möglichkeit. Für mich persönlich sehen Fischerdörfer allesamt sehr ähnlich aus. Auch im Ao Yai Fisherman Village triffst du auf einfache Häuser auf Holzstelzen, zahlreiche Fischernetze, viel Chaos und Holzstege. 

Ich dir den Besuch auf den frühen Morgen oder späten Nachmittag zu legen. Dann, wenn die Sonne tiefer steht, ist es angenehmer, durch die Gassen zu schlendern. 

Im Ao Yai Fisherman Village gibt es außerdem zwei Seafood Restaurants. 

Restaurants auf Koh Kood

hide out bar
Bar im Hideout Resort

Koh Kood beherbergt eine gute Anzahl an Restaurants und Esslokalen für jedes Budget. Während unseres zehntägigen Aufenthalts auf der Insel haben wir einige Lokalitäten besucht. 

  • Bann Sangchan: Der Besitzer unseres Bungalows führt ebenfalls dieses Restaurant, leckere Thaigerichte zu fairen Preisen. 
  • Ploy Mook: Restaurant, das überwiegend von thailändischen Gästen angesteuert wird. Hier habe ich einen guten Hotpot gegessen. Es gibt auch viele andere Gerichte. 
  • Aroy Aroy: Einfaches Lokal, das eine gute Auswahl an Speisen serviert. Sehr faire Preise. Wird von Thais und Touristen besucht.
  • Goodview Resort and Coffee: Menükarte mit guter Auswahl, bester Ort für Sonnenuntergänge.
  • The Corner Drinks & Food: Gemütliches kleines Restaurant mit leckeren Speisen und sehr lieber Bedienung. Tolle Atmosphäre, faire Preise. Absolute Empfehlung!
  • Rimlay Cafe: Leckere Speisen zum fairen Preis direkt am Traumstrand, freundliche Bedienung
  • Little 9 Cafe: Neues Café mit leckeren Heiß- und Kaltgetränken, ebenfalls gibt es leckeres Essen, Kuchen und Cookies. Raum ist klimatisiert.
  • Baan Bua Restaurant: Gemütliches Lokal mit schönem Garten und Teich, einzigartige Gerichte zum fairen Preis. Hier kann man sogar mit Karte bezahlen.
  • Hideout Resort: Genieße einen Drink in einem gepflegten Resort. Liegestühle können umsonst genutzt werden.

Unterkünfte auf Koh Kood

Koh Kood bietet eine gute Anzahl an Unterkünften. Neben einfachen Budget-Unterkünften und Bungalows kannst du auf Koh Kood auch in Mittelklasse und Top-Resorts übernachten.

Aufgrund der steigenden Anzahl an Gästen, entstehen im Laufe der Zimmer weitere Unterkünfte auf der Insel. 

bungalow-innen-koh-kood
Wir haben im Bann Sangchan Bungalow übernachtet. 35 Euro pro Nacht im März 2024

Nachstehend führe ich einige Optionen in jeder Preisklasse auf:

Budget-Unterkünfte

  • Eve House Koh Kood*: einfache Bungalows inmitten der Natur, ideal für preisbewusste Reisende.

Mittelklasse-Unterkünfte

  • Seafar Resort*: Bungalows am Strand mit Blick auf das Meer, direkte Lage am Strand von Ao Tapao.
  • Bann Sangchan: In diesem Bungalow haben wir zehn Tage lang übernachtet. Die Unterkunft war sehr gepflegt und mit einem bequemen Bett ausgestattet. Ebenfalls gab es eine Außenterrasse mit Sitzmöglichkeiten. Ebenfalls empfanden wir die Lage als sehr ruhig. Ohne Roller geht jedoch nichts. Außerdem gab es mit der Sim-Karte überhaupt keinen Internetempfang. Das Wifi ging zu 95 Prozent. 

Luxus-Unterkünfte

  • High Season Pool Villa & Spa*: Exklusive Villen mit privatem Pool und luxuriösem Ambiente, direkt am Klong Chao Beach.
  • Soneva Kiri*: Luxuriöses Resort mit erstklassigen Villen und umfassendem Service, abgeschiedene Lage mit spektakulärer Aussicht.

Häufig gestellte Fragen

Ist Koh Kood teuer?

kein 7-11 koh kood
Auf Koh Kood findest du keinen 7-Eleven Supermarkt, dafür gibt es andere Minimärkte mit fairen Preisen.

Koh Kood ist im Vergleich zu einigen der bekannteren thailändischen Inseln wie Koh Samui oder Phuket auf jeden Fall günstiger. Natürlich hängen die Urlaubskosten in erster Linie von der Art der Unterkunft und den weiteren Aktivitäten ab.

Nachstehend führe ich typische Kosten und Preise auf Koh Kood auf. Wir waren im März 2024 für zehn Tage auf der Insel.

Unterkünfte: Koh Kood bietet Unterkünfte in jeder Preisklasse. Für ein kleines, aber sauberes Bungalow haben wir 35 Euro pro Nacht gezahlt. Bessere Resorts gibt es ab etwa 100 Euro pro Nacht. Für den Preis erhält man etwas weniger Qualität als auf anderen Thaiinseln. 

Essen und Trinken: Auch auf Koh Kood gibt es zahlreiche lokale Restaurants und Garküchen. Bereits für 1,50 bis 2,50 Euro findest du einfache, aber leckere Gerichte. Nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Internationale Gerichte sind in der Regel teurer als thailändische Speisen. Bier gibt es auf Koh Kood ab circa 2,50 Euro, Cocktails sind ab 5 Euro erhältlich. 

Aktivitäten: Viele der natürlichen Attraktionen wie Strände und Wasserfälle sind kostenlos auf Koh Kood. Organisierte Touren wie Schnorchel- oder Tauchausflüge können etwas kostenintensiver sein, bieten aber oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Powered by GetYourGuide

Transport: Da es auf Koh Kood keine öffentlichen Taxis gibt, benötigst du unbedingt einen Roller. Bei unserem Guesthouse haben wir 200 Baht (etwa 5,50 Euro) für die zehntägige Anmietung bezahlt. 

Lebensmittel: Generell sind Lebensmittel auf vielen thailändischen Inseln etwas teurer als auf dem Festland. Dies ist auch auf Koh Kood der Fall. Rechne etwa mit 10 bis 20 Prozent mehr als an anderen Orten des Königreichs. 

Wie kommt man nach Koh Kood?

koh kood express
Mit Koh Kood Express sind wir zurück aufs Festland gefahren

Die Anreise nach Koh Kood stellt im gut organisierten Thailand kein Hindernis dar. Zwar gibt es auf Koh Kood keinen Flughafen, die Insel ist aber per Fähre erreichbar. 

Der gängigste Weg nach Koh Kood führt über die Provinz Trat. Die Fluggesellschaft Bangkok Airways bietet täglich Flüge von Bangkok nach Trat an. Die Flugzeit beträgt etwa eine Stunde. Langsamer, aber bedeutend günstiger, reist du mit einem Minivan von Bangkok in den Osten von Thailand. 

flugzeug koh kood
Einen Flughafen gibt es auf Koh Kood zum Glück nicht

Vom Laem Sok Pier geht es dann weiter nach Koh Kood. Dabei kannst du zwischen einem gewöhnlichen Boot und einem Speedboat wählen. Die zusätzliche Reisezeit beträgt zwischen einer und knapp drei Stunden. 

Bei der Buchung über 12go.asia sind alle Verbindungen garantiert. Außerdem ist dann der Transfer vom Flughafen oder Busbahnhof Trat zum Fährhafen Laem Sok inkludiert. 

Nach Ankunft auf Koh Kood wirst du in der Regel zu deiner Unterkunft gebracht. 

Wir sind von Koh Mak nach Koh Kood an den Ao Salad Pier gereist. Auch hier war die Fahrt zum Hotel inklusive. Von Koh Mak bis nach Koh Kood beträgt die Reisezeit in etwa 45 bis 60 Minuten. 

minivan trat bangkok
Mit diesem Minivan sind wir nach Bangkok gefahren

Für die Weiterreise wurden wir an unserem Bungalow abgeholt und zum Sapham Nam Leuk Pier gebracht.

Dort ging es mit Koh Kood Express in einer Stunde zurück auf das Festland. Anschließend wurden wir in einem Minivan gesetzt und waren 3,5 Stunden später in Bangkok.

Wann ist die beste Reisezeit für Koh Kood?

Koh Koods beste Reisezeit ist dann, wenn das Wetter am stabilsten ist. Die Monate November bis April bieten viel Sonnenschein und angenehme Badetemperaturen. Wir waren im März 2024 auf Koh Kood.

Das Wetter war überwiegend trocken und heiß, aber oftmals bewölkt. Gelegentlich hatten wir auch kurze, aber starke Schauer. 

sonnenuntergang bang bao beach
Während unseres Aufenthalts war es oft bewölkt, geregnet hat es aber fast nicht. Hier: Sonnenuntergang am Bang Bao Beach

Die Monate Mai und Oktober stellen die Übergangszeit dar. Dann herrscht auf Koh Kood eine Mischung aus sonnigen Tagen und gelegentlichen Regenschauern. Im Gegensatz zur Hauptsaison, sind dann deutlich weniger Touristen unterwegs. Letzteres hat nicht nur mehr Ruhe, sondern auch günstigere Preise zur Folge. 

Während der Monate Juni bis September sind häufige Regenschauer und Gewitter möglich. Wegen des aufgewühlten Meeres werden auch hin und wieder Fähren gecancelt. Wer zu dieser Zeit reist, trifft nur auf wenige Touristen. Ich kann mir vorstellen, dass während dieser Zeit viele der Resorts und Restaurants geschlossen haben. 

Wie viele Tage auf Koh Kood?

wie viele tage koh kood
Auch nach 10 Tagen wurde es uns nicht langweilig auf Koh Kood. 5 volle Tage sollten es schon sein.

Koh Kood ist das perfekte Ziel für einen Strandurlaub, viel Entspannung und zum Tanken neuer Energie. Wenn deine Reisezeit begrenzt ist, kannst du innerhalb von zwei bis drei Tagen einen guten Einblick der Insel erhalten. Mit einem Roller erkundest du den ein oder anderen Strand oder nutzt die Zeit zum Genießen von leckeren Thai-Essen. 

Ich bin der Meinung, dass du mindestens vier bis fünf volle Tage auf Koh Kood bleiben solltest. Ein mittellanger Aufenthalt hat den Vorteil, dass du die Insel in einem entspannteren Tempo erkunden kannst. Während dieser Zeit kannst du nicht nur die Highlights auf Koh Kood entdecken, sondern auch am Strand relaxen. 

Wir waren zehn Tage auf Koh Kood unterwegs und haben uns keine Minute gelangweilt. Allerdings wussten wir im Voraus, dass der Aufenthalt überwiegend ein Strandurlaub werden wird. Kulturelle Sehenswürdigkeiten findest du auf Koh Kood nicht. 

Dafür kannst du die ruhige Dschungel Atmosphäre und den langsamen Rhythmus in vollen Zügen erkunden. Sobald du zurück auf dem Thai-Festland bist, verstehst du, was ich meine. 

Gibt es einen Geldautomaten auf Koh Kood?

krungsri geldautomat koh kood
Es gibt mehrere Geldautomaten auf Koh Kood. Bei Krungsri kannst du bis zu 30.000 Baht auf einmal abheben

Mittlerweile gibt es sogar mehrere Geldautomaten/ATMs auf Koh Kood, die über die Insel verteilt sind. Ich empfehle stets dir gelben Krungsri ATMs, bei denen man 30.000 Baht (etwa 800 Euro) auf einmal abgeben kann. Dann schmerzen die 220 THB (5,50 Euro) Abhebegebühr weniger.

Alternativ kannst du bei der Government Savings Bank (GSB) Geld umtauschen. Sie nehmen nicht nur Euro, sondern auch Dollar und Schweizer Franken entgegen. Der Wechselkurs war nahezu gleich dem echten Wert.

gsb bank koh kood
Bei der GSB Bank gibt es faire Wechselkurse

Für das Wechseln benötigst du deinen Reisepass. Die GSB Bank ist nur von Dienstag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr geöffnet.

Wo kann ich einen Roller auf Koh Kood mieten?

koh kood roller
Auf Koh Kood geht nichts ohne Roller

Auf Koh Kood gibt es mehrere Möglichkeiten einen Roller zu leihen. Da ich direkt von unserem Guesthouse-Besitzer einen Scooter bekommen habe, kann ich keine Empfehlung geben.

Allerdings weiß ich wo die günstigste Tankstelle auf Koh Kood ist. Sie liegt direkt links neben dieser Bar. Im März 2024 hat das Benzin nur 44 Baht pro Liter gekostet. Für das Tanken musst du übrigens erst einen Baht-Schein in den Automaten schieben. Anschließend setzt du den Rüssel in den Rollertank. Benzin fließt nur, wenn du die “Start-Taste” gedrückt hältst.

Meine persönliche Meinung

Koh Kood ist landschaftlich wohl die schönste der drei Trat-Inseln im Osten von Thailand. Ich habe es genossen, jeden Tag einen neuen Strandabschnitt zu entdecken. Sehr angenehm waren auch die ausgedehnten Rollerfahrten über die langen Strecken der Insel. 

Da es auf Koh Kood auch verkehrstechnisch sehr ruhig zugeht, kannst du es auf den Straßen locker und entspannt angehen. 

Eins kann ich dir jedoch versprechen: Nach einem Aufenthalt auf Koh Kood wirst du mit voller Energie zu neuen Zielen aufbrechen. 

Warst Du schon auf Koh Kood oder auf einer anderen Insel in Thailand? Welches ist deine Lieblingsinsel? Lass es mich gerne wissen!

Folge mir gerne auch auf Facebook, Instagram und Pinterest.

*Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. – Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!

Hat Dir mein Beitrag gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar