Das kleine Ksamil ist Albaniens gehypter Urlaubsort. Der Ort hat seinen Namen als die „Malediven Europas“ wohl dennoch verdient. Es gibt vermutlich nur wenige Plätze mit smaragdgrünem Badewasser in Europa, wie in Albaniens Ksamil.
Trotz der idyllischen Strände, birgt Ksamil aber eine Schattenseite: So ist Albaniens Urlaubsort während der Hauptreisezeit viel zu voll. – Dann liegen Touristenmassen wie Sardinen in einer Büchse nebeneinander in den engen Buchten des Küstendorfes.
Dennoch muss ich zugeben, dass du in Ksamil die schönsten Strände in ganz Albanien findest.
Hast du genug von Sonne und Meer, gibt es auch genügend Ausflugsoptionen. In der Nähe von Ksamil liegen auch Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark Butrint, das blaue Auge und die historische Stadt Gjirokaster.
In diesem Artikel berichte ich von meinen Erfahrungen in Ksamil und gebe dir die besten Tipps für deinen Urlaub am Meer.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
Meine Top 3 Unterkunfts-Tipps in Ksamil:
- Preiswerte Unterkunft: Eraldo Brahimi bietet gemütliche Apartments mit Balkon und Gartenblick, nur einen kurzen Spaziergang von Ksamil Beach entfernt – perfekt für Selbstversorger, die Ruhe und Nähe zum Meer schätzen.
- Mittelklasse-Hotel: Das moderne 4-Sterne Adele Hotel überzeugt mit stilvollen Zimmern, einem freundlichem Service und hervorragendem Frühstück – nur 10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt.
- Gehoben übernachten: The Lord’s Garden ist ein neues, elegantes Hotel mit Pool, großzügigen Zimmern und ausgezeichnetem Frühstück – ruhig gelegen und dennoch nah am Zentrum.
Traumstrände, türkisblaues Wasser und Sonne pur: Lohnt sich Urlaub in Ksamil?
Ksamil bietet nicht nur besonders beeindruckendes Badewasser, sondern vermutlich auch die besten Strände in ganz Albanien. Urlaub mit Malediven-Kulisse, Planschen im Wasser, Tauchen und Schnorcheln und dabei immer die kleinen Inseln im Blick. – Ksamil ist der perfekte Platz in Albanien! Oder doch nicht?
Leider ist nicht alles Gold was glänzt!
Zum einen sind Ksamils Urlaubsapartments im Sommer nicht nur maßlos ausgebucht, sondern auch extrem überteuert.
Auch mit Liegestühlen und Sonnenschirme wird dickes Business gemacht. Preise zwischen 15 und 30 Euro gehören der Realität an. Beim Versuch dein eigenes Handtuch auf dem Sand auszubreiten, wirst du oftmals mit lautem Ton weggeschickt.
Meine Erfahrung in Durres: Dort habe ich in der Vorsaison (Juni 2022) nur lächerliche 2,50 Euro für einen Liegestuhl samt Sonnenschirm gezahlt.
Zudem liegst du an den Stränden inmitten von Menschenmassen!!
Und so geht es weiter: Restaurants in Ksamil haben Preise auf hohem westlichen Niveau. Auch Parkplätze schlagen mit 3 bis 5 Euro pro Tag zu Buche.
Da frage ich mich wirklich: Gehört Ksamil überhaupt zu Albanien?
Urlaub in Ksamil lohnt sich nur in der Vorsaison im Mai oder in der Nachsaison ab Mitte September. – so meine Meinung. Dann kannst du nicht nur in aller Ruhe die Traumstrände genießen, sondern auch günstig übernachten.
Bauboom am Badeort Ksamil: Unberührte Natur oder Betonwüste?
Leider hat der Tourismus seine Spuren im Süden von Albanien hinterlassen. Von unberührter Natur ist nicht mehr viel zu sehen. Überall wird gebaut, gebohrt und gehämmert.
Die steigenden Touristenzahlen sorgen regelrecht für einen Bauboom. Viele Häuser verfügen laut meinen Recherchen nicht mal über eine Baulizenz.
Ksamil wird zur Betonwüste!
Ob du Ksamils Urlaubsboom unterstützt oder dich gegen die Zerstörung der Natur wehrst, bleibt dir überlassen. Ich finde die weißen Sandstrände wirklich einzigartig, aber in der Hochsaison möchte ich den überfüllten Badeort definitiv nicht besuchen!
Die besten Strände von Ksamil in einer Karte
Zu deiner besseren Orientierung habe ich Ksamils Strände in einer Karte markiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKsamil Beach in Albanien: Urlaub am Hauptstrand
Der Hauptstrand des Badeorts war bei meinem Besuch im Juni 2022 schon sehr gut besucht. Eigentlich beginnt die „echte“ Hauptsaison in Albanien erst im Juli und endet bereits Anfang September.
Generell steuern die meisten Touristen den Badeort auch schon früher an. Der Platz in der Bucht ist begrenzt und mit Liegestühlen und Sonnenschirmen übersät. Besonders exklusiv ist das Sonnenbaden auf einer der Plattformen über dem glasklaren Wasser.
Allerdings birgt Urlaub an diesem Strand einen stolzen Preis. So kostet das Paar Liegestühle hier bis zu 30 Euro. Auch die Restaurant-Preise sind überteuert.
Ich muss zugeben, der in der Bucht liegende Beach ist trotz seiner Mängel eine Schönheit. Solch einen wunderschön weißen Sand und kristallklares, türkisfarbenes Wasser findest du in Albanien nur in Ksamil.
Ausflugstipp: Entdecke die Schönheit des Blue Eye und genieße den Sonnenuntergang über der albanischen Riviera vom Lekursi Castle bei dieser Tour.
Entlang des Strandes und in der näheren Umgebung findest du eine Vielzahl an Bars und Restaurants sowie Cafés.
Neben dem Sonnenbaden und Schwimmen im Wasser kannst du auch einen Jetski leihen sowie Bananenboot und Kajak fahren.
Bei einer Bootstour zu den nahe gelegenen Zwillingsinseln von Ksamil entdeckst du eine etwas entspanntere Umgebung.
Wenn dir Ksamil Beach zu voll ist, kannst du auch alternative Strände in der Umgebung ansteuern.
Die ruhige Strandalternative in Ksamil: The Last Bay
Tatsächlich ist es die letzte Bucht im Westen des beliebten Urlaubsortes. Vom Zentrum aus sind es etwa 20 Gehminuten bis dorthin. Auch hier findest du klares Badewasser und eine wirklich bildhübsche Landschaft.
Im Gegensatz zu den Hauptstränden ist The Last Bay während der Hochsaison nicht allzu voll. Zudem sind die Preise für Liegestühle und Sonnenschirme mit 10 Euro wesentlich moderater. Ab Nachmittag gibt es noch mal Rabatt.
Das versteckte Juwel hat aber auch einen Nachteil und zwar den Kiesstrand. Wenn du damit kein Problem hast, findest du eine tolle Ruheoase, nicht weit weg vom Zentrum.
Weitere beliebte Strände für einen Urlaub in Ksamil: Sonne, Sand und Meer
In den nächsten Abschnitten zeige ich dir weitere wunderschöne Urlaubstrände in Ksamil. Allerdings habe ich mich dort nicht länger aufgehalten und kann somit nicht weiter ins Detail gehen.
Bora Bora Beach
Der Strand ist leicht erreichbar und befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Auch hier findest du feinen weißen Sand, glasklares Wasser und teure Liegestühle. Es gibt eine Strandbar und ein Restaurant.
Einige Besucher haben jedoch berichtet, dass die Preise viel zu hoch sind. Zudem wird man den ganzen Tag über mit lauter Musik beschallt.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Lori Beach
Der kleine malerische Strandabschnitt ist weniger überlaufen als andere Strände in Ksamil. Zudem ist die Bucht von einer satten Vegetation umgeben. Das Anmieten von Liegestühlen und Sonnenschirm ist hier mit 10 bis 15 Euro etwas günstiger.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Insofern es Platz gibt, wird das Auslegen deines Badehandtuchs sogar geduldet. Wie an den anderen Stränden der Umgebung solltest du auch hier früh ankommen.
Paradise Beach
Dieser Strand ist ebenfalls paradiesisch schön, aber relativ klein. In der Hochsaison ist es hier ebenfalls brechend voll. Neben dem Anmieten von Liegestühlen darfst du dich hier auch mit einem Handtuch hinlegen.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Artur Beach
Weniger Trubel und etwas mehr Ruhe findest du am Artur Beach. Erwarte aber nicht, dass du alleine bist. Im Juli und August ist der Abschnitt ebenfalls sehr gut besucht.
Artur Beach liegt direkt am Ortseingang von Ksamil aus Saranda kommend. Vom Zentrum aus erreichst du den Strand in 20 Gehminuten.
Der Abschnitt ist von grünen Hügeln und mediterraner Vegetation umgeben und etwas abgeschieden. Auch hier ist das Wasser atemberaubend klar und bestens zum Schwimmen geeignet.
Im Vergleich mit dem Hauptstrand bietet der Artur Beach nur „Kieselsand“. Wenn du es ruhiger magst und kein Problem mit Kiesel hast, findest du hier eine angenehme Oase der Ruhe.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Entdecke Strände abseits von Ksamil: Urlaubsruhe und Entspannung möglich?
Bist du mit einem Mietwagen unterwegs, findest du abgelegene Strände nur fünf Kilometer außerhalb des Zentrums in Richtung Saranda.
Um abgelegene und ruhigere Strände zu erreichen, solltest du einen Roller mieten.
Pema e Thatë – Geheimer Strand in Ksamil
Der Pema e Thatë ist mein persönlicher Geheimtipp in Sachen Strände. Um den abgelegenen Abschnitt zu erreichen, benötigst du aber ein eigenes Gefährt.
Alternativ kannst du auch mit einem Taxi anreisen. Wegen diesem „Hindernis“ ist der Abschnitt weniger besucht als andere Strände in der Gegend.
Bis zum Zentrum sind es etwa 3,5 Kilometer, die über einen Feldweg führen. Die holprige Fahrt lohnt sich aber auf jeden Fall. Nicht nur, dass du die Insel Korfu im Blick hast, sondern auch sauberes Badewasser genießen kannst.
Außerdem stehen Sonnenschirme und Liegestühle bereit. Machst du hier Urlaub in der Hauptsaison, kannst du deine Drinks auf einer Floating Bar im Meer genießen.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Pulebardha Beach (Seagull Beach)
Die Straße zum Parkplatz dieses Strandes ist unbefestigt, kann aber mit langsamer Geschwindigkeit locker gemeistert werden. Anschließend ist es noch ein kurzer Fußweg.
Die Umgebung des Pulebardha Beach ist „noch“ sehr natürlich und unberührt. Dennoch gibt es auch hier die Option auf Liegestühle sowie Essen im Restaurant.
Die schmale und friedliche Bucht bietet sauberes Badewasser. Allerdings gibt es am Pulebardha Beach Kieselsand, was für einige Reisende unakzeptabel ist.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Bei einer 10-tägigen Rundreise durch Albanien kannst du tiefer in die Kultur, Geschichte und Natur des Balkanlandes eintauchen. Mit einem Klick geht´s weiter zu meinen Vorschlägen für deine Reiseroute.
Plazhi i Pasqyrave (Mirror Beach)
Die Anreise zum Mirror Beach erfolgt über eine ein Kilometer lange unbefestigte Straße. Dafür gibt es direkt am Strand einen Parkplatz.
Der schöne Naturstrand bietet wie nahezu alle Strände in Ksamil klares Badewasser. Zudem genießt du einen traumhaften Ausblick auf die Insel Korfu in Griechenland.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit Sonnenliegen anzumieten und etwas im anliegenden Restaurant zu essen. Leider sind die Preise auch hier auf Touristen ausgerichtet. Zudem „nur“ Kiesstrand.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Auf dieser Bootstour entdeckst du geheime Schätze sowie versteckte Strände und Höhlen an der albanischen Riviera.
Ksamils Zwillingsinseln entdecken
Die Küste Ksamils birgt Zwillingsinseln, die nur mit einem (Tret-)Boot erreichbar sind. Dafür genießt du die Umgebung anschließend mit kristallklarem und türkisfarbenem Wasser.
Die exklusive Location hat aber auch Minuspunkte, wie die hohen Preise: Auf Ksamils vorgelagerten Inseln werden nämlich happige 20 Euro für einen Liegestuhl verlangt!
Oben drauf musst du die Geräusche und den Benzingeruch der vorbeifahrenden Boote ertragen. Außerdem ist der Strandabschnitt sehr kieselig. Ohne Badeschuhe oder Flip-Flips ist das Laufen sehr unangenehm.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Weitere Strände und Buchten am Urlaubsort Ksamil:
- Monastery Beach
- Gjiri i Hartes (Hartes Bay)
- Tongo Beach (nur mit Boot erreichbar)
- Cala Di Blunti
- Edon-Bina Beach
Während in den Sommermonaten Massen an Urlaubern nach Ksamil stürmen, ist Albaniens Küstendorf in der Nebensaison nahezu ausgestorben.
Möchtest du noch andere Strände in Albanien entdecken? Mit einem Klick geht´s weiter zu meinem Bericht über die besten Strände an der albanischen Riviera:
Die passende Unterkunft in Ksamil: Urlaub an der albanischen Riviera
Solltest du in der Hauptsaison einen Urlaub in Ksamil planen, musst du dich unbedingt frühzeitig um eine Unterkunft kümmern. Beliebte Hotels werden meist schon weit im Voraus gebucht.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die besten Unterkünfte und Strandhotels in Ksamil recherchiert. Mit einem Klick auf das folgende Bild geht´s weiter:
Häufig gestellte Fragen zum Urlaubsort Ksamil
Anreise zum Urlaubsort Ksamil in Albanien? So geht es!
Die Anreise nach Ksamil ist leider immer noch sehr langwierig. Von Tirana starten täglich mehrere Minivans nach Saranda. Die fünfstündige Fahrt kostet umgerechnet etwa 15 Euro. Ab Saranda fahren Busse in 30 Minuten in den Badeort.
Bedeutend bequemer ist der direkte Privattransfer von Tirana nach Ksamil. Alternativ kannst du auch mit einem Mietauto fahren. Bei meinem letzten Besuch habe ich mir einen Roller in Saranda gemietet und bin nach Ksamil gefahren.
Gibt es einen Bus von Saranda nach Ksamil?
Zwischen Saranda und Ksamil verkehren täglich mehrere Busse. Der erste Bus startet in Saranda um 06:30, der letzte Bus fährt um 16:30 Uhr ab. Saranda liegt nur 30 Minuten von Ksamil entfernt. Im Jahr 2022 hat die Busfahrt nur 150 LEK, etwa 1,20 Euro, gekostet. Schneller geht es mit dem Taxi.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Ksamil?
Ich würde definitiv die Zeit zwischen Mai und Anfang Juni sowie September bis Anfang Oktober wählen. Dann weichst du nicht nur den Massen aus, sondern kannst auch günstig nach Ksamil reisen. Vom Klima her kannst du den Süden Albaniens das ganze Jahr über besuchen, für einen Strandurlaub dienen hingegen nur die wärmeren Monate.
Wo liegt der nächste Flughafen?
Der nächste Flughafen liegt auf der griechischen Insel Korfu, die nur 30 Kilometer entfernt ist. Der Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana befindet sich 270 Kilometer entfernt von Ksamil.
Gibt es eine Fähre von Korfu nach Ksamil?
Auch wenn es nur vier Kilometer von Korfu nach Ksamil sind, gibt es keine direkte Fähre. Allerdings kannst du von Korfu nach Saranda fahren. Vom Hafen Sarandas sind es 16 Kilometer bis in die beliebten Badeort im Süden Albaniens.
Viele Reisende nutzen die Verbindungen für einen Tagesausflug nach Korfu. Während der Sommerzeit verkehren täglich mehrere Fähren zwischen Saranda und Korfu.
Welche Ausflüge in die Umgebung lohnen sich?
Während des Urlaubs in Ksamil lohnt es sich neben den Stränden auch die Umgebung zu erkunden.
Etwa 10 Minuten entfernt liegt der Nationalpark Butrint, eine archäologische Stätte und Unesco-Weltkulturerbe. Die Orte liegen wirklich nah beieinander. Bei einem Ausflug nach Butrint kannst du vielfältige Ruinen aus antiken griechischen, römischen, byzantinischen und venezianischen Perioden besichtigen.
Nur 14 Kilometer nördlich befindet sich die Stadt Saranda. Die Küstenstadt bietet nicht nur mehrere Sandstrände, sondern auch ein gutes Nachtleben mit vielen Restaurants und Bars.
35 Kilometer nördlich liegt das Blue Eye Albaniens, dass zu Saranda gehört. Hier findest du meinen Reisebericht über das blaue Auge. Die natürliche Karstquelle ist für ihr tiefblaues Wasser bekannt, das von einem lebhaften türkisfarbenen Rand umgeben ist.
Wenn du schon auf dem Weg zum blauen Auge Albaniens bist, ist der Weg nach Gijrokastra nicht mehr weit. Gjirokastra ist eine der historischsten Städte in Albanien und bekannt als die „Stadt der Steine„. Neben den gut erhaltenen osmanischen Häusern, reisen viele Touristen auch wegen der Festung an.
Mein Fazit zum Hype Ksamil: Lohnt sich Urlaub in den „Malediven Europas“?
In Ksamil findest du jede Menge Strände und Buchten mit glasklarem Badewasser.
Aber: Der Urlaubort in Albaniens Süden wird seit Jahren immer beliebter!
Die Folge davon sind steigende Preise, immer mehr Apartmentanlagen und Touristenmassen.
Für mich persönlich wäre es keine Erholung mit nur 50 Zentimeter Abstand zum nächsten Urlauber zu liegen. Da ist mir sogar die traumhafte Umgebung und das kristallklare Badewasser egal.
Wenn du dich dennoch für einen Strandurlaub in Ksamil entscheidest, rate ich dir unbedingt die Vor- oder Nachsaison zu wählen. Im Mai sowie ab Mitte September ist bedeutend weniger los an den Stränden.
Würdest du Strandurlaub in der Gegend machen? Warst Du schon einmal in Albanien? Schreib mir gerne einen Kommentar!
Weiterführende Informationen, Quellen und Links
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Ksamil:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Albanien
- Booking.com: Die besten Unterkünfte von Hostels bis zu Luxushotels
- Mit dem Mietwagen durch Albanien? Hier Preise vergleichen
- Spannende Aktivitäten und Tagesausflüge bei GetyourGuide
- Der aktuell beste Reiseführer für Albanien: Hier anschauen
- Direkt nach Ankunft in Albanien ins Internet mit einer e-Sim von Airalo
Mehr Tipps und Reiseberichte über Albanien: Jetzt lesen oder für später abspeichern