Siargao Island: Surferparadies in den Philippinen 2025

Foto des Autors
Philippinen

Siargao war die erste “richtige” Insel, die ich in den Philippinen besucht habe. Im Grunde genommen gibt es nur Inseln in den Philippinen, aber du verstehst hoffentlich was ich meine.

Endlich raus aus dem Chaos in Manila und rein in die tropische Inselwelt. – so war mein Gedanke vor der Ankunft auf der Insel Siargao.

Der Flug dauerte lediglich eineinhalb Stunden. Von Manila Airport Terminal 3 ging es mit einer Propellermaschine nach Siargao. Bereits während des Fluges konnte ich zahlreiche Insellandschaften sehen. 

Eigentlich wusste ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht, was ich auf der Trauminsel überhaupt erleben kann.

Ich habe nur gehört, dass es landschaftlich sehr schön wäre. Nach Ankunft wurde mir schnell klar, dass Siargao ein Surferparadies ist. 

Auch wenn Siargao schon lange kein Geheimtipp mehr ist, bleibt die Insel weitgehend ein unberührtes Paradies. Seitdem das Magazin „CN Traveler“ im Oktober 2018 ein Ranking der schönsten Inseln Asiens veröffentlicht hat, geht es aufwärts mit dem philippinischen Traumparadies.

Schließlich landete Siargao auf Platz Eins. 

Dennoch war es lange nicht so voll wie beispielsweise in El Nido auf Palawan, Koh Lipe in Thailand oder auf Bali. 

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Meine Top 3 Unterkunfts-Tipps auf Siargao Island:

  • Budget Unterkunft: Das Hiraya Surf Hostel bietet in der Nähe des Hauptstrandes Cloud 9 einfache Unterkünfte zu günstigen Preisen. ➔ Booking.com / Agoda
  • Mittelklasse Unterkunft: Das Bamboo House Tropical Garden ist ideal, wenn du etwas abseits der touristischen Massen übernachten möchtest. Die Unterkunft bietet eine entspannte Atmosphäre mit direktem Zugang zu den ruhigen Stränden. ➔ Booking.com / Agoda
  • Luxus Unterkunft: Das Kalinaw Resort bietet eine private Strandlage, individuelle Villen mit Infinity-Pools und ein Design, das sowohl geräumig als auch luxuriös ist. ➔ Booking.com / Agoda

Siargao in Kürze: Die Highlights der Insel auf einen Blick

  • Cloud 9 Surfspot: einer der bekanntesten Surfspots Asiens mit ikonischer Holzpier
  • Sugba Lagoon: türkisgrüne Lagune inmitten dichter Mangroven, ideal zum SUP & Relaxen
  • Island Hopping: Tagesausflüge zu Naked Island, Daku Island & Guyam Island
  • Motorbike-Roadtrips: entlang leerer Straßen durch tropisches Inselparadies
  • Magpupungko Rock Pools: natürliche Felsenpools, nur bei Ebbe zugänglich
  • Lokale Food-Spots: frischer Fisch, Bowls und hippe Cafés in General Luna
  • Entspannte Vibes: Mischung aus Surfer-Community, Backpacker-Flair & Natur pur
  • Touristischer Hotspot: General Luna im Süden
  • Anreise: Täglich starten Flüge von Manila oder Cebu nach Siargao

Ankunft auf der Insel Siargao: Reibungslos mit einer Propellermaschine?

Die Zeit im Flugzeug verging wie im “Flug”. Schließlich waren es nur etwa 700 Kilometer von Manila nach Siargao. Es war zu diesem Zeitpunkt mein zweiter Flug mit einer Propellermaschine.

Nicht dass ich davor Angst hätte, aber es fühlt sich schon ein bisschen seltsam an. Vor allem bei Start und Landung verhalten sich Propellerflugzeuge anders. 

Bereits vor der Routinelandung konnte ich auf die tropische grüne Landschaft blicken. Soweit meine Augen reichten, erblickte ich ein “Meer” aus Kokosnusspalmen.

Ganz ungetrübt war die Aussicht aber nicht. In den nächsten Tagen und Wochen lernte ich das tropische und wechselhafte Wetter auf Siargao und in den Philippinen näher kennen. Es war nicht nur oft bewölkt, auch Regenschauer waren an der Tagesordnung.

ankunft siargao
Das Wetter ist sehr wechselhaft in den Philippinen

Nach der Landung am Mini-Flughafen, der nicht größer als eine Turnhalle ist, konnte ich direkt einen Roller mieten. Etwa 350 Philippinische Pesos (ca. 6 Euro) musste ich dafür täglich aufbringen. Dafür konnte ich mit meinem Gepäck direkt vom Flughafen aus starten.

Bereits nach wenigen Minuten Fahrt spürte ich den Inselvibe von Siargao. Verkehr, Hektik und Chaos wie in Manila gibt es zum Glück nicht. Stattdessen fuhr ich über gut asphaltierte Straßen an einfachen Blechhütten vorbei. 

Knapp 30 Kilometer waren es bis zu meinem Ziel “General Luna” im Süden der Surferinsel. Ich hatte es überhaupt nicht eilig und wollte zu diesem Zeitpunkt schon in den Inselmodus schalten. 

Karte von Siargao Island: Alle Highlights im Überblick

In der folgenden Karte habe ich die Inselhighlights und Sehenswürdigkeiten auf Siargao markiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die besten Highlights und Sehenswürdigkeiten auf Siargao

General Luna: Touristen Hotspot der Insel

General Luna ist der touristische Hotspot für Surfer, Backpacker und Junggebliebene im Süden von Siargao. Hier findest du eine Vielzahl von Shops, Restaurants und Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen.

Neben Garküchen mit philippinischer Küche gibt es zum Glück auch Lokale, die westliche Speisen servieren.

straße siargao
Ab nach General Luna mit dem Roller

Außerdem ist General Luna für den Surfspot Cloud 9 bekannt. 

Neben dem Surfen gibt es in General Luna weitere spannende Aktivitäten. Bei einer Island Hoppingtour kannst du zum Beispiel die Inseln Daco Island, Guyam Island und Naked Island erkunden.

Die tropischen Inseln bieten wunderschöne Strände und Schnorchelmöglichkeiten. Ich habe die genannten Inseln zwar nicht besucht, aber alleine die Google Fotos sprechen für sich. 

Cloud 9: Die perfekte Welle für Surfer

cloud 9 siargao
Niko.llanes, Surfing @ Siargao, CC BY-SA 4.0

Der berühmteste Surfspot in der Region „Cloud 9” in General Luna zieht viele Surfer an. Mit perfekten Wellen, atemberaubenden Kulissen und einer entspannten Atmosphäre ist Siargao der ultimative Ort für Surfer und die, die es werden möchten.

Aber auch abseits von Cloud 9 gibt es zahlreiche Surfspots, die für Anfänger und fortgeschrittene Surfer geeignet sind.

Viele Surfschulen und Camps bieten Unterricht und Kurse auf der Insel an.

Ich muss zugeben, dass ich alles andere als ein Surfer bin. Viel mehr habe ich mich wegen der Landschaft für das Tropenparadies entschieden. 

Dennoch ist der Surfspot Cloud 9 einer der bekanntesten Surfspots der Philippinen. Dort werden sogar internationale Surf-Wettbewerbe ausgetragen. 

Neben Cloud 9 auf Siargao gibt es noch weitere bekannte Surfspots in Boracay, in Puerto Princesa und auf Cuyo Island.

Unberührter Norden: Siargao abseits der Massen entdecken

Egal welche Aktivitäten du erleben möchtest, es führt kein Weg an einem Roller vorbei. In Sachen Sehenswürdigkeiten bietet Siargao ganz viel unberührte Natur.

kokosnusspalmen siargao
Unzählige Kokosnusspalmen…

Bei einem Tagesausflug mit dem Roller kannst du den Norden der Insel erkunden. Dabei bretterst du durch tropische Landschaften und lässt dir den Wind ins Gesicht blasen. 

Besonders erinnere ich mich an die lange und gerade Straße, die von Tausenden von Kokosnusspalmen umgeben ist.

Vom ziemlich weit oben liegenden Viewpoint kannst du auf das von Palmen übersäte Tal blicken. Hast du eine Drohne dabei, solltest du sie hier unbedingt einsetzen.

So sieht das soeben angesprochene Drohnenfoto aus:

kokospalmen siargao drohne
Foto von Alejandro Luengo auf Unsplash

Vom Besitzer des Guesthouses habe ich dann noch den Tipp erhalten, die Tayangban Höhle zu erkunden. Da man den unterirdischen Fluss aber nur mit einem Guide durchqueren kann, hab ich’s sein lassen. 

Ein weiteres Highlight im Norden sind die natürlichen Magpupungko Pools, die du nur bei Ebbe besuchen kannst. 

Strandparadies Siargao: Die besten Plätze zum Entspannen

Neben Surfen und weiteren Outdoor-Aktivitäten kannst du auf Siargao auch wunderbar entspannen und relaxen. Rund um die Insel gibt es einige unberührte Palmenstrände mit weißem Sand. 

Die Insel ist außerdem von glasklarem Wasser umgeben. Ob du im Meer badest oder in einer Hängematte am Strand faulenzt bleibt dir überlassen.

Siargao ist ideal, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Alternativ kannst du auch eines der Hotels und Resorts besuchen. Wenn du dort etwas trinkst oder isst, darfst du meistens Liegestühle und Swimmingpool nutzen.

Entspanne am unberührten Doot Beach

Doot Beach
Keine Menschenseele am Morgen

Mein Lieblingsstrand auf Siargao ist der Doot Beach, der komplett unberührt ist. Bis auf Palmen und einfache Holzhütten gibt es nichts und das ist auch gut so.

Er liegt etwa sechs Kilometer außerhalb von General Luna.

Dies ist vermutlich auch der Grund, warum ich am Morgen zweimal komplett alleine am Sandstrand relaxen und den wunderschönen Sonnenaufgang sehen konnte.

Cloud 9 Beach: Der mit der Surferwelle

Der berühmte Cloud 9 Beach mit seiner „Dauer-Welle“ ist das Surfermekka in den Philippinen. Neben dem langen Steg ins Wasser gibt es auch genügend Stellen zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Ebenfalls ist der Cloud 9 Beach ein toller Spot für atemberaubende Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge.

Leider ist der Strandabschnitt meist sehr gut besucht. Zudem gibt es einige aufdringliche Verkäufer in der Gegend.

Obendrauf musst du auch noch 100 PHP Eintritt bezahlen. Dafür kannst du den Anfängern und Profis auf den Surfbrettern zuschauen.

Pacifico Beach 

pacifico beach
Auch der Pacifico Beach ist menschenleer

Ein weiterer toller Strand ist der Pacifico Beach im Osten der Insel.

Im Gegensatz zum überfüllten Cloud 9 Strand hast du hier deine Ruhe. Allerdings gibt es auch einige Surflehrer, die Surfern auf die Bretter helfen. 

Alegria Beach

Alegria aus dem Spanischen wird mit “Freude” übersetzt. Ich vermute, es hat die gleiche Bedeutung in Tagalog, der lokalen Sprache.

Wahrhaftig bringt der Alegria Beach viel Freude: Weißer Sand, hohe Palmen und eine allgemein unberührte Natur sind gute Voraussetzungen für das ultimative Paradies. 

Es gibt lediglich ein paar überdachte Plätze mit Tischen und Bänken zur Miete. Ebenfalls befindet sich ein kleines Restaurant in der Nähe. 

Wakeboard oder Surfbrett auf Siargao? Was ist dein Ding?

wakepark siargao
Auf Siargao gibt es einen Wakepark

Auf Siargao gibt es tatsächlich auch einen Wakepark. Auch wenn mir jegliche Art von Brett unter den Füßen nicht liegt, konnte ich dort den Amateuren beim Wakeboarden zuschauen. Der belgische Besitzer heißt so wie ich, Tom und serviert Biere aus seinem Land. 

Der Wakepark samt Gewässer liegt inmitten des grünen Dschungels von Siargao. Alleine schon der Anblick ist meiner Meinung nach Gold wert!

Meine Restaurant-Tipps auf Siargao

Viele Reisende wissen nach einem Besuch der Philippinen, dass das Essen leider nicht sehr vielfältig ist. Neben dem üblichen Tapsilog, Würsten und BBQ stehen auch Fisch und Reis ganz oben auf der Liste.

In Siargao gibt es jedoch jede Menge Restaurants, die auch an westliche Besucher gerichtet sind.

Noods Wok Bar

Die Noods Wok Bar war meine erste Anlaufstelle nach Ankunft auf der Insel. Noch heute kann ich mich an den nicht enden wollenden Regen erinnern.

Knapp zwei Stunden saß ich am Tisch und wartete, dass der Schauer nachlassen würde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Regenjacke organisiert. 

Kommen wir aber nun zur Noods Wok Bar, die für mich eine der besten Anlaufstellen für gutes Essen auf Siargao war. Ich kann mich nicht mehr an den Namen meines Gerichts erinnern, aber seht selbst:

noods wok general luna
Ich kann mich nicht mehr an den Namen des Gerichtes erinnern, aber es war lecker!

Neben Wok Speisen gab es auch Ramen sowie gefüllte Ban Baos

Frühstück im Corner Cafe

Das Corner Cafe liegt ziemlich in der Nähe des touristischen Teils von General Luna. Ich habe mir dort ein leckeres Frühstück bestehend aus einer Waffel und einem Cappuccino gegönnt.

Des Weiteren werden auch Klassiker wie Omelette, Sandwiches und Toasts serviert. Zudem kannst du leckere Smoothies und andere Kaffeespezialitäten bestellen.

Besonders toll ist die Terrasse im oberen Stockwerk, von der du das Leben auf der Straße beobachten kannst. 

Thai Foon

Thai Fried Chicken
Thai Fried Chicken

Als ich im Dezember 2022 im Thai Foon Restaurant zu Gast war, wusste ich noch nicht viel von thailändischem Essen.

Aber schon damals hat sich herausgestellt, dass mir die Küche sehr gut schmeckt. Dies hat sich später während meiner zahlreichen Reisen nach Thailand bestätigt.

➔ Meine Reiseberichte zu Thailand findest du übrigens hier.

Bestellt habe ich mir ein Thai Fried Chicken mit Kurkuma Reis. Auf der Speisekarte standen ebenfalls Gerichte wie Pad Thai und Som Tam und Spring Rolls. 

Warung Indonesian Restaurant

mie ayam general luna
Das Nudelgericht war sehr gut

Das Warung habe ich am Morgen des Abreisetages entdeckt. Da ich erst am Nachmittag nach Cebu flog, wollte ich die letzten Stunden in einem Resort verbringen. Das indonesische Warung ist Teil einer gepflegten Bungalow-Anlage

Zudem bietet die Einrichtung einen Swimmingpool, den ich nach Bestellung nutzen durfte. (Laut meinen Recherchen ist die Nutzung aktuell nur noch gegen eine Gebühr möglich)

Mein indonesisches Gericht Mie Goreng, gebratene Nudeln, war eine willkommene Abwechslung zum bisherigen Essen auf Siargao. Des Weiteren standen zahlreiche Reisgerichte, Salate und Smoothies zur Auswahl.

Smoothie und Viewpoint auf Siargaos grüne Reisfelder

ausblick reisfelder siargao
Wunderschöner Ausblick auf die grünen Reisfelder

Der nachfolgende Viewpoint ist ein kleiner Geheimtipp auf Siargao. In diesem kleinen Grillrestaurant kannst du die Ausblicke auf die grünen Landschaften genießen.

Während meines Aufenthalts im Dezember 2023 hat es zwar fast jeden Tag geregnet, dennoch konnte ich diesen sonnigen Snapshot machen. 

Planespotting in Siargao: Mein Geheimtipp am Flughafen

planespotting airport siargao
Planespotting am Airport in Siargao

Der Flughafen auf Siargao wird zwar nicht häufig angeflogen, dennoch gibt es täglich einige Starts und Landungen.

Damit du nicht “umsonst” zum Airport fährst, kannst du die Abflüge und Ankünfte vorher auf https://www.flightradar24.com/data/airports/iao checken. Von General Luna bis zum Flughafen sind es etwa 25 Kilometer oder 40 Minuten.

restaurant flughafen siargao
Das lokale Restaurant direkt hinter der Landebahn

Direkt hinter der Landebahn gibt es ein Lokal, das einfache philippinische Küche anbietet. Ich habe mir dort einen Hotsilog bestehend aus Reis, einer Hotdog-Wurst und einem Spiegelei bestellt.

Nach der kleinen Stärkung konnte ich dann die wenigen Landungen am Siargao Airport beobachten. Die Propellermaschinen fliegen tatsächlich sehr nahe über die Essbude hinweg. 😉

Top 3 Aktivitäten und Touren auf Siargao Island

Um noch mehr Highlights auf der Insel zu erleben kannst du eine der folgenden Touren buchen.

  • Tauchgänge rund um Siargao: Tauche ein in die bunte Unterwasserwelt und erlebe unvergessliche Tauchgänge an unglaublichen Riffen.
  • Premium-Tri-Island-Tour: Erlebe Siargaos traumhafte Inselwelt mit den schönsten Stränden, versteckten Lagunen und beeindruckenden Sandbänken.
  • Budget-Landtour: Entdecke die Highlights von Siargao und die besten Spots der Insel.

Das Plastikverbot auf Siargao wird strikt umgesetzt

Wenn du zum ersten Mal auf den Philippinen unterwegs bist, würdest du wahrscheinlich nicht vermuten, dass Recycling hier eine große Rolle spielt.

Die Filipinos haben das Ausmaß erkannt und wollen vorbeugen. Auf Siargao gibt es an vielen Stellen Wasserspender, an denen du für kleines Geld nachfüllen kannst. 

Schon bevor ich auf Siargao ankam, erreichte mich eine Nachricht von meinem Guesthouse (Booking.com). Die Message lautete, dass Einwegplastik auf Siargao verboten sei.

Stattdessen würde man Metallstrohhalme und wiederverwendbares Geschirr nutzen. Wenn ich da an die Massen an Plastiktüten in Thailand oder Vietnam denke… 😉

Stattdessen erhältst du auf der Insel Papiertüten, die den gleichen Zweck erfüllen. Ich war sehr begeistert von dieser “Mission” auf der Surferinsel. 

Resorts und Unterkünfte auf Siargao: Wo du übernachten kannst

Meiner Meinung nach richten sich viele Unterkünfte auf Siargao an Surfer, Abenteurer, Explorer und Entdecker!

Neben Hostels findest du aber auch Bungalows sowie bessere Hotelanlagen. Deshalb kannst du auch sehr komfortabel auf der Insel übernachten. 

In der folgenden Karte kannst du Verfügbarkeit, Lage und Preise von Unterkünften auf Siargao Island überprüfen:

Wo habe ich auf Siargao übernachtet?

Mit meinem Budget habe ich im Dezember 2022 bei Yayay Homestay (Booking / Agoda) , etwa fünf Kilometer außerhalb von General Luna übernachtet. Für das Apartment habe ich 21 Euro pro Nacht bezahlt. 

Neben einem großen Bett gab es sogar eine kleine Küchenzeile samt Reiskocher. Außerdem konnte ich am Abend auf meiner gemütlichen Terrasse sitzen.

Wenn du nicht mitten in der Tourimeile von General Luna übernachten möchtest, findest du bei Yayay eine preiswerte Unterkunft. 

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht es mit der Sicherheit in Siargao aus?

Eigentlich würde ich diesen Punkt überhaupt nicht anführen. Allerdings gab es in meinem Umfeld Leute, die sich um die Sicherheit in den Philippinen gesorgt hatten.

Das Auswärtige Amt übertreibt nämlich gerne mit den Hinweisen. So wird auch von der großen Insel Mindanao gewarnt, die im Süden von Siargao liegt. Siargao selbst wird von der Behörde aber als sicher eingestuft. 

Abgesehen davon, würde ich die Surferinsel selbst als absolut sicher einstufen. Ich empfand die Locals sehr hilfsbereit und herzlich. 

Beste Reisezeit für Siargao: Wann du die Insel am besten besuchst

sonnenaufgang malinao beach
Die beste Reisezeit liegt zwischen März und Oktober

Vor meiner Reise im Dezember 2022 bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die Trockenzeit ähnlich wie in Thailand zwischen November und April liegt. Leider lag ich mit dieser Information gänzlich falsch. 

So fällt nämlich genau die Regenzeit in Siargao auf die Monate November bis Februar. Während meines fünftägigen Aufenthaltes hat es tatsächlich jeden Tag geregnet. Allerdings gab es täglich auch längere Trockenperioden mit Sonnenschein.

Wenigstens konnte ich die Landschaft so in vollem Grün erleben. Allgemein ist das Wetter sehr wechselhaft in den Philippinen. 

Die trockenen Monate liegen in der Zeit von März bis Oktober. Dann ist das Wetter sonnig und das Meer ruhig. – Beste Voraussetzungen für Schnorcheln und Tauchen.

Die beste Zeit zum Surfen auf Siargao dauert hingegen von Juli bis November an. Während dieser Monate bringt der Südwestmonsun starke Wellen an die Ostküste der Insel, was Cloud 9 zu einem Paradies für Surfer macht.

Im September und Oktober finden sogar internationale Surfwettbewerbe im touristischen General Luna statt. 

Wie reist du nach Siargao?

flughafen siargao
Flughafen Sayak auf Siargao Island

Die schnellste und bequemste Möglichkeit nach Siargao zu reisen ist per Flugzeug.

Täglich gibt es Flugverbindungen von Manila und Cebu nach Siargao. Philippine Airlines, Cebu Pacific und Skyjet sind die Airlines, die Siargao anfliegen. Für meinen Flug von Manila habe ich im Dezember 2022 etwa 50 Euro bezahlt. 

12go.asia transfer asien box
Zuverlässige und günstige Transfers in ganz Asien

Von Surigao City gibt es sogar eine Fährverbindung nach Siargao. Allerdings bereist fast keiner die Insel Mindanao.

Abenteuerlustige können von Cebu zehn Stunden lang durch das Meer nach Surigao schippern. Von dort gibt es die Verbindung, die ich soeben erwähnt habe. Preislich lohnt sich das aber definitiv nicht, weshalb ich keine weiteren Details erwähne. 

Vom Flughafen nach General Luna: So kommst du schnell ans Ziel

Der Flughafen Sayak auf Siargao liegt etwa 25 Kilometer von General Luna entfernt. Die einfachste Transportmethode ist mit einem Habal-Habal (philippinisches Motorradtaxi), das bis zu zwei Passagiere und Gepäck befördern kann. Generell zahlst du für diese Strecke 400 PHP (etwa 7 Euro). 

Bei Ankunft am Flughafen warten bereits Van-Fahrer auf dich, die für einen Festpreis von 300 PHP (etwa 5 Euro) nach General Luna fahren. Vielleicht kann auch dein Hotel den Transport vorab organisieren. 

Wo kannst du auf Siargao einen Roller ausleihen?

Auf Siargao gibt es zahlreiche Anbieter, die Roller vermieten. Die Preise liegen zwischen 250 PHP (etwa 4 Euro) und 350 PHP (knapp 6 Euro) je nach Mietdauer.

Es gibt sogar die Möglichkeit, direkt nach Verlassen des Flughafens einen Roller zu mieten. Die Preise liegen dann aber etwas über den Kosten von General Luna. Dafür hast du den Vorteil, gleich mobil zu sein. 

Wichtig: Egal welche Anbieter du wählst, vergiss nicht vor der Anmiete ein Video vom Zustand des Rollers zu machen.

Außerdem rate ich dir, niemals deinen Reisepass aus der Hand zu geben. Ich konnte alle Roller-Verleihe in den Philippinen mit 100 Euro Deposit überzeugen. 

Wie lange auf Siargao bleiben? Die ideale Reisedauer

früchte general luna
Früchtestand in General Luna

Die ideale Aufenthaltsdauer hängt von deinen Interessen und Reiseplänen ab. Ich war insgesamt fünf Tage auf Siargao und konnte viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel erleben.

Ich denke vier bis fünf Tage sind vollkommen ausreichend für eine Inseltour. 

Bei einem längeren Aufenthalt kannst du Siargao noch besser kennenlernen oder an einem Surfkurs teilnehmen.

Während meinem Besuch habe ich einige Personen kennengelernt, die bis zu einem Monat auf der Insel blieben oder sich ganz niedergelassen haben.

Mein Fazit: Lohnt sich Urlaub auf Siargao Island?

Noch heute kann ich mich sehr gut an die Landung auf Siargao erinnern. Nach Ankunft fühlte ich mich, als wäre ich auf einer abgelegenen Insel gestrandet. – Im Grunde genommen war es auch so, denn Siargao liegt ziemlich weit südöstlich.

Sofort nach dem Verlassen des kleinen Flughafengebäudes spürte ich die Freiheit!

Außerdem genoss ich es jeden Tag mit dem Roller durch tropische Landschaften zu tuckern und die Szenerien aufzusaugen. Siargao ist landschaftlich wirklich einmalig! 

Weniger schön war hingegen die instabile Internetverbindung, egal ob mit Wifi oder meinen beiden Sim-Karten von Smart oder Globe.

Laut meinen Recherchen soll die Insel in 2023 an das Glasfasernetz angeschlossen worden sein.

Ich hoffe, dass sich Geschwindigkeit und Stabilität des Internets in Zukunft verbessern. Dann bin ich bereit nach Siargao zurückzukommen.

Wie gefällt Dir mein Bericht über Siargao? Warst Du schon mal in den Philippinen? Lass es mich gerne wissen!

Weiterführende Informationen, Quellen und Links


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Siargao:

Mehr Tipps und Reiseberichte über die Philippinen: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

4 Gedanken zu „Siargao Island: Surferparadies in den Philippinen 2025“

  1. Hallo Tom
    vielen Dank für deine informativen und spannenden Beiträge über die Philippinen! Ich plane eine Reise nach Palawan und Siargao nächsten Januar. Nur habe ich auch nicht gewusst, dass im Januar Regenzeit in Siargao ist. Würdest du Siargao trotzdem empfehlen? Wie oft und wie lange hat es damals bei dir geregnet?
    Auch bin ich etwas unsicher, weil es in der Regenzeit vermehrt Stürme gibt und ich es dann eventuell nicht rechtzeitig zurück nach Manila für meinen Heimflug schaffe.
    Vielen Dank und liebe Grüsse Ella

    Antworten
    • Hi Ella,

      danke für deinen Kommentar. Tatsächlich hatte ich bei meiner Reise im Dezember 2019 von 59 Tagen Aufenthalt etwa 45 Tage Regen. Das Wetter war unberechenbar und ist meiner Meinung nach ganz anders als beispielsweise in Thailand. Da Siargao deutlich südlicher als die anderen Insel liegt, dauert hier die Regenzeit länger. Natürlich hat es nicht den ganzen Tag geregnet, aber ich wurde mehrmals täglich von Schauern überrascht. Je nach deinem Vorhaben empfehle ich dir erst ab März oder April nach Siargao zu reisen. Den Rückflug wurde ich vor einer längeren Rückreise nach Europa immer einen Tag vorverlegen. Ich hoffe, dass hilft dir weiter!

      Beste Grüße,
      Tom

      Antworten
      • Hi Tom
        Vielen Dank für deine Hilfe. Obwohl ich mich aufgrund deines Blogs schon etwas in Siargao verliebt habe, werde ich nicht dort hinreise und dafür Siquijor oder Bohol wählen. Ich freue mich.
        Bis bald und liebe Grüsse Ella

        Antworten
        • Hi Ella,

          Siquijor und Bohol sind vermutlich die bessere Wahl für deine Reisezeit. Außerdem sind beide Inseln gut zu erreichen.

          Viel Spaß auf deiner Reise! 🙂
          LG,
          Tom

          Antworten

Teile Deine Meinung mit mir: