
Ksamil hat seinen Namen als die Malediven Europas wohl zurecht verdient. Es gibt vermutlich nur wenige Orte in Europa mit türkis-grünem und glasklarem Wasser wie in Ksamil.
Der kleine albanische Badeort ist nur wenige Kilometer von Saranda entfernt und einfach zu erreichen. Im Sommer werden die feinen Sandstrände Ksamils nicht nur von Touristen, sondern auch von Einheimischen besucht. In diesem Artikel möchten wir näher über den vermutlich schönsten Fleck Albaniens berichten.
Sonne, Strand, türkisblaues Wasser – lohnt sich das?

Ksamil beherbergt nicht nur das schönste Badewasser, sondern auch die schönsten Strände des südlichen Albaniens. Planschen im Wasser, Tauchen und Schnorcheln, kleine Insel vor den Augen – all dies könnte so schön sein. Doch der Badeort hat auch Schattenseiten, die ich nicht vorenthalten möchte.
Zum einen sind die Hotels im Sommer nicht nur maßlos überfüllt, sondern auch extrem überteuert. Auch mit Liegestühlen wird dickes Business gemacht. Preise zwischen 15 und 20 Euro gehören der Realität an. In Dürres habe ich in der Vorsaison nur lächerliche 2,50 Euro gezahlt. Zudem sitzt man am Strand wie die Sardinen in Öl. Überall Menschen!!

Und so geht es weiter: Essen gehen, Bars etc. mit Preisen auf hohem westlichen Niveau. Ja, sind wir denn überhaupt noch in Albanien?
Ich würde Ksamil wenn überhaupt in der Vor- oder Nachsaison besuchen. Dann kann man nicht nur die Strände in aller Ruhe genießen, sondern auch Übernachtungen günstiger buchen.
Bauruinen noch und nöcher

Leider hat der Tourismus auch seine Spuren in Ksamil und Umgebung hinterlassen. Von unberührter Natur ist nichts mehr zu sehen. Überall wird gebaut, gebohrt und gehämmert. Die steigenden Touristenzahlen sorgen regelrecht für einen Bauboom. Viele Häuser verfügen nicht mal über eine Baulizenz. Ksamil wird zur Betonwüste!
Ob man den Boom unterstützt oder sich gegen die Zerstörung der Natur wehrt, ist jedem selbst überlassen. Ich finde die Strände Ksamils wirklich einzigartig, aber in der Hochsaison möchte ich das überfüllte Dorf nicht besuchen!
Häufig gestellte Fragen rund um Ksamil
Wie reist man am besten nach Ksamil?
Von Saranda aus erreicht man Ksamil nach etwa 30 Minuten Busfahrt. Im Jahr 2022 hat die Busfahrt nur 150 LEK, etwa 1,20 Euro, gekostet. Schneller geht es mit dem Taxi. Wer hingegen von Tirana aus anreist, muss mit einer fünfstündigen Minivan-Fahrt kalkulieren. Etwas schneller geht es mit dem eigenen Mietauto.
Wann ist die beste Reisezeit für Ksamil?
Ich würde definitiv die Zeit zwischen Mai und Anfang Juni sowie September bis Anfang Oktober wählen. Dann weicht man nicht nur den Massen aus, sondern kann auch günstig Ksamil bereisen. Vom Klima her kann man Ksamil natürlich das ganze Jahr über besuchen, für einen Strandurlaub dienen hingegen nur die wärmeren Monate.
Wo ist der nächste Flughafen in Ksamil?
Der nächste Flughafen liegt auf der griechischen Insel Korfu und ist nur 30 Kilometer entfernt. Der Flughafen der Albanischen Hauptstadt Tirana ist 270 Kilometer entfernt.
2 Gedanken zu „Ksamil in Albanien: Überfüllte Strände und teure Preise“