Shkodra (Albanien): Sehenswürdigkeiten und Ausflug in die albanischen Alpen

shkodra albanien
Shkodra in Albanien – Ende Oktober 2023

Shkodra befindet sich im Norden Albaniens. Für viele Besucher ist die 200.000 Einwohner Stadt nur Ausgangspunkt für einen Ausflug, um in die albanischen Alpen zu fahren. 

Für mich hat die Stadt hingegen einen besonderen Stellenwert. In Shkodra findest du nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern erlebst auch ein angenehmes Ambiente.

Zudem ist sie als die historisch älteste Stadt Albaniens aus dem 4. Jahrhundert vor Christus bekannt. Das damalige “Scodra” war Residenzstadt des illyrischen Stammes der Aridäer.

*Offenheit und Authentizität: In vielen meiner Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn Du auf einen Link klickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. – Der Preis bleibt absolut gleich! Mir helfen die Einnahmen den Reiseblog zu führen und Dir zahlreiche kostenlose Informationen zu verschiedenen Reisedestinationen bereitzustellen. Lieben Dank für Deine Unterstützung!

Planst du gerade eine Reise nach Shkodra?

Hilfe bei der Planung von A bis Z? Schau Dir folgende nützliche Links an:

In der Vergangenheit war die Stadt wegen ihren Handelsrouten strategisch wichtig. Dies führte nicht nur zum Ruhm, sondern auch zu Konflikten. Später wurde Shkodra Teil der römischen Provinz Dalmatia.

Später wurde Shkodra Teil des venezianischen Albaniens, was noch heute an der Architektur zu erkennen ist. 

Schließlich siegten die Osmanen nach Belagerung der Burg Rozafa im 15. Jahrhundert. Erst nach dem ersten Balkankrieg gehörte die Stadt wieder zu Albanien. 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Shkodra

Um die Orientierung zu vereinfachen, habe ich die folgende Karte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt Shkodra erstellt. Auf diese Weise fällt es dir einfacher, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu Shkodras Sehenswürdigkeiten gehören nicht nur die Altstadt und die Burg Rozafa, sondern auch das Kunsthandwerk, das du im historischen Museum sehen kannst.

Noch heute werden Schmuckstücke wie Armbändern, Halsketten und Ohrringe in kleinen Handwerksstätten hergestellt.

Auch die Bereiche Teppichweberei und Töpferei gehören zum Handwerk in Shkoder. Im naheliegenden Bergen werden zudem Getreide, Tabak sowie Gemüse und Obst angebaut. 

Powered by GetYourGuide

Shkodër ist außerdem die nördlichste Stadt in Albanien. Die Grenze zu Montenegro liegt nur 15 Kilometer von Shkodra entfernt.

Was du sonst noch in Shkodra erleben kannst, erfährst du in diesem Beitrag. 

Erlebe Shkodras Altstadt

shkoder
Die Mischung aus Ostblock und mediterran macht Shkoder besonders interessant

Ich würde Shkodras Altstadt und die Umgebung wie die Mischung aus einer westlichen Mittelmeerstadt, Ostblock und osmanischer Architektur zugleich beschreiben.

Besonders hübsch empfand ich die zahlreichen Bögen und Holzfensterläden der Fassaden auf der Flaniermeile gefallen.

Die Altstadt bietet Cafés und Restaurants mit Terrassen. Überall wird albanische Musik gespielt. Besonders abends ist hier immer was los. 

Wie in vielen anderen Städten kannst du auch in Shkodra das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen beobachten. In einem Umkreis von wenigen Metern befinden sich eine orthodoxe Kirche, eine katholische Kirche und eine Moschee.

Erklimme die Burg Rozafa und genieße den Ausblick

burg rozafa shkodra
Burg Rozafa in Shkodra

Einer von Shkodras Geheimtipps ist sicherlich die Burg Rozafa. Da die Festung vier Kilometer außerhalb des Stadtzentrums liegt, wissen viele nicht von dieser Sehenswürdigkeit.

Du kannst die Burg nach 45 Minuten zu Fuß erreichen oder nimmst ein günstiges Taxi vor der Altstadt.

Bei meinem Aufstieg zur Festung Rozafa kam ich ganz schön ins Schwitzen. Klar, Anfang Juni herrscht in Shkoder bereits südliche Hitze bei Temperaturen von 30 Grad Celsius.

Der letzte Anstieg bei brütender Mittagshitze auf den 130 Meter hohen Hügel hatte es trotzdem in sich. Dabei ging ich an alten kleinen Häusern und ungefährlichen Straßenhunden vorbei.

Der Begriff der Burg Rozafa leitet sich vom albanischen Vornamen ab. Eine lokale Legende besagt, dass ein junges Mädchen namens Rozafa als lebendige Säule in die Burg eingemauert wurde, um das Bauwerk zu stabilisieren.  

Neben den Illyrern eroberten die Römer später die Stadt und nutzen die Burg Rozafa zur Verteidigung. Später fiel die Gegend unter osmanische Herrschaft. 

in der burg
In der Burganlage

Der Zugang führt durch mehrere Tore und eine massive Außenmauer. Im Inneren befinden sich mehrere Höfe, Türme und Ruinenreste mit teilweise gut erhaltenen Bögen.

Mehr ist vor der Burganlage selbst nicht viel übrig geblieben. Für kleines Geld können Historiker ein in der Burg enthaltenes Museum besuchen. 

Innerhalb der Burg Rozafa befindet sich ein touristisches Restaurant mit entsprechenden Preisen.

ausblick von der burg rozafa
Ausblick von der Burg Rozafa auf den Fluss

Abgesehen von der Burg selbst hast du von oben einen tollen Panoramablick auf die umliegenden Flüsse Buna und Drin sowie auf den Skutari Stausee.

Ich weiß zwar nicht, wo Montenegro genau anfängt, aber von der Burganlage lässt sich prima in diese Richtung schauen. Alleine schon wegen der Sicht ist ein Besuch lohnenswert. 

Tipp: Ganz in der Nähe der Burg Rozafa liegt auch die sogenannte “Bleimoschee” mit ihren Kuppeln. Allerdings war diese lange verlassen und wird gerade renoviert. 

Besuche Shkodras Museen an einem Regentag

Das im Jahr 1947 gegründete historische Museum liegt ganz in der Nähe der Fußgängerzone. Neben der Geschichte und Kultur von Shkodra erfahren Besucher einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.

Außerdem kannst du diverse archäologische Funde wie Münzen, Schmuckstücke, Waffen und religiöse Artefakte sowie zahlreiche Gemälde betrachten. 

Zu den Schmuckstücken zählen Gegenstände der Holz- und Steinverarbeitung aus der Vergangenheit und der modernen Neuzeit betrachten. Im kleinen Museum befinden sich außerdem traditionelle Trachten.

Teppiche, Vorhänge und viele alte Textilien. Ebenfalls enthält das historische Museum eine Bibliothek mit einer Sammlung von rund 15.000 Büchern, die der Öffentlichkeit vorbehalten sind. 

Übrigens gibt es in Shkodra noch zwei weitere Museen:

  • Marubi – Nationalmuseum der Fotografie
  • Diözesanmuseum

Alternativer Tourismus: Der alte Bahnhof von Shkoder

bahnhof shkoder
Bahnhof Shkoder

Leider hat sich aus meinen Recherchen nicht ergeben, ob vom Bahnhof in Shkodra noch Züge abfahren oder nicht. Auch durch eine Suche bei Wikipedia wurde mir nicht klar, ob die Informationen noch aktuell sind. 

Angeblich würden zwischen Shkoder und Podgorica, der Hauptstadt Montenegros, rein Güterzüge verkehren.

Des Weiteren gäbe es noch die Strecke Dürres nach Elbasan, die auch für den Personenverkehr offen sein soll. Das Streckennetz ist alt und marode, wird aber angeblich bald erneuert. 

alter zug albanien
Eine alte Lok

Ich liebe alte Plätze und Lost-Places, weshalb mir der Besuch des alten kommunistischen Bahnhofs sehr gefallen hat. Bereits der Anblick des alten Steingebäudes hat Freude in mir aufkommen lassen. 

Leider war das Bahnhofsgebäude selbst verriegelt und somit nur die Besichtigung von außen durch die Fensterscheiben möglich.

Dennoch konnte ich die Schienen erreichen und dabei alte, mit Graffiti beschmierte Waggons sowie eine uralte Lok besichtigen. In der Lok hing sogar noch der Anzug des vermeintlichen Lokführers. Ob er wohl noch lebt?

Hingegen kamen mir die Waggons sehr bekannt vor. Sie stammen wohl aus den 90-er Jahren und wurden aus Deutschland importiert.

Der Blick durch die teilweise eingeworfenen Scheiben hat meine Vermutung bestätigt. Die Sitze und das weitere Interieur lassen mich an die Regionalbahn in Deutschland erinnern. Schade, dass die Waggons nun so verkommen. 

alter waggon
Ehemals als Regionalbahn in Deutschland unterwegs

Alte Steinbrücke Ura e Mesit in der Nähe von Shkoder

Etwa neun Kilometer nördlich des Zentrums stößt du auf die älteste osmanische Brücke in Albanien. Die  Steinbrücke Ura e Mesit stammt aus der osmanischen Zeit des 18. Jahrhunderts.

Es ist schon erstaunlich, was die Osmanen zur damaligen Zeit schon bauen konnten.

In der Vergangenheit war diese Brücke sehr wichtig, da Shkoder auf dem Weg einer wichtigen Handelsroute lag. 

Die Brücke ist entweder mit einem Taxi oder einem Mietwagen zu erreichen. Ebenfalls kannst du die neun Kilometer mit dem Fahrrad überbrücken.

Mit 108 Metern Länge ist die Ura e Mesit die längste Osmanische Brücke in Albanien.

Da es sich um einen touristischen Platz für einheimische und internationale Touristen handelt, wurden mehrere Cafés außen herum eröffnet. 

Dort genießt du einen kräftigen Espresso mit Blick auf die Brücke und die Natur. Wenn du möchtest, kannst du im Fluss schwimmen gehen – insofern der “Kir” im Sommer nicht komplett ausgetrocknet ist.

Die Brücke ist übrigens nur für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Direkt nebenan befindet sich die Brücke für Autofahrer. Außerdem eignet sich die Landschaft rund um die Brücke auch für Spaziergänge am Flussufer. 

Skutari See: Ruhe und Entspannung in der Nähe von Shkodra

Es gibt keine Strände in Shkodra. Dagegen findest du den Shkodra See oder auch Liqeni i Shkodrës nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt.

Etwa ⅔ des Sees gehören zu Montenegro. Der albanische Teil umfasst hingegen nur ⅓. Die Größe ist dennoch mehr als ausreichend für eine Bootsfahrt. 

Ich habe den See zwar selbst nicht besucht, laut meiner Recherche bietet er jedoch eine wunderschöne Natur und beherbergt zahlreiche Vogelarten.

Neben Wasseraktivitäten, kannst du ebenfalls mit dem Fahrrad an der Uferpromenade entlang fahren. Am See selbst gibt es einige Restaurants, wo du die gute lokale Küche probieren darfst. 

Auf der östlichen Seite des Skutari See gibt es sogar eine Möglichkeit, mit dem Zelt gegen ein kleines Trinkgeld zu campen. Es ist zwar kein Campingplatz, aber wenn du die Besitzer nett fragst, darfst du dein Zelt für eine Nacht aufstellen.

Weiter nördlich befindet sich das Lake Shkodra Resort, ein richtiger Campingplatz mit allen Facilities. Der Platz bietet saubere Sanitäranlagen und Duschen. Neben einem schönen Strandbereich befindet sich dort auch ein Restaurant sowie ein Kanu- und Fahrradverleih. 

Ich denke, der Skutari See lohnt sich auf jeden Fall für einen Tagesausflug!

Ausflug von Shkodra in die albanischen Alpen: Mein persönlicher Geheimtipp

peak of the balkans trail
Peak of the Balkans Trail

Ab Shkodra ist es einfach, einen Ausflug in die albanischen Berge zu planen. Ich habe meinen Trip damals mit Komani Lake Ferry Berisha organisiert. 

Neben Berisha bieten auch Rozafa und Alpin die Überfahrt auf dem Koman Stausee an. 

Die Abholung von Shkodra sowie die Weiterfahrt zum Koman Stausee waren inklusive. Nach der Überfahrt über den Koman Stausee wurden wir in Fierza abgeholt und zum Gästehaus ins Dorf Valbona gebracht. Die gesamte Fahrt dauert etwa sieben Stunden. 

shkoder fierza valbone
Shkoder ist Ausgangspunkt für eine Tour in die albanische Alpen. – Hier: Überfahrt über den Koman Stausee

Dort habe ich am nächsten Morgen den Gipfel nach Theth zu Fuß überquert. Wenn du möchtest, kannst du auch nur einen Tagestrip für die Besichtigung des Komani Sees buchen oder andere Strecken in den albanischen Bergen wandern.

Nicht umsonst werden die Berge als auch die albanische Schweiz betitelt. 

Wenn du über einen eigenen Mietwagen* verfügst, kannst du natürlich selbst in die Berge fahren. Je nach Ziel bietet sich aber trotzdem die Überfahrt über den Koman See an.

Weitere Infos zum Ausflug in die albanischen Alpen sowie zur Wanderung von Valbona nach Theth:

Alternativ kannst du auch nach Fierza über die Straße anreisen. Die unzähligen Kurven und Schlaglöcher haben es aber in sich. Zudem ist die Fahrt über den Koman See landschaftlich besonders schön. 

Wichtig ist, das Ticket spätestens am Vortag zu buchen. Während der Urlaubszeit wird die Fähre schnell voll. 

Weiterhin ist es möglich, von Shkodra nach Theth zu fahren. Das kleine Dorf liegt lediglich 80 km nordöstlich von Shkodra.

Über die asphaltierte und gut ausgebaute Straße erreichst du das Theth mittlerweile in nur zwei Stunden. 

Powered by GetYourGuide

Essen und Trinken in Shkoder

Das kulinarische Angebot Shkoders ist unglaublich vielfältig. Nicht nur, dass ich dort eine extrem gute Pizzeria gefunden habe, sondern auch die zahlreichen Cafés, Bars und Dachterrassen haben mich mächtig beeindruckt.

Obwohl die Altstadt von Shkodra recht kompakt ist, beherbergt sie viele Lokalitäten. Neben traditionellen albanischen Gerichten findest du auch eine gute Auswahl an internationalen Speisen.

Allen voran: Italienische Spezialitäten! Die Albaner sind Meister in Pizza und Pasta.

Pizzeria Manifatura: Die beste Pizza in Albanien

beste pizza albanien
Das war die für mich beste Pizza in Albanien

Durch die geografische Nähe zum Nachbarn Italien ist es nicht sicherlich nicht verwunderlich, dass du in Albanien auch richtig gute Pizza essen kann. Zudem haben viele Albaner in Italien gewohnt und dort als Angestellter in der Küche gearbeitet. 

Während meines Aufenthalts in Shkoder konnte ich eine knusprige Pizza bei Manifatura genießen. Das Restaurant hat nicht nur einen Innen-, sondern auch einen versteckten Außenbereich mit toller Terrasse.

Eine Pizza mit viel Spinat und Käse in der Mitte ist vermutlich nicht jedermanns Sache, mir aber hat die Pizza sehr gut geschmeckt. 

Keine Sorge: Du musst nicht nach Shkoder fahren, um gute Pizza zu essen. In ganz Albanien finden sich unzählige Pizzerien und kleinere Fastfood-Läden, die leckere Pizza backen.

Allgemein ist die italienische Küche sehr beliebt im kleinen Balkanland. Ebenfalls findest du frische Pasta und italienische Salate. 

Pasta e Vino

Ein weiterer exklusiver Essens-Geheimtipp für Pasta & Amore aus Italien ist das Restaurant Pasta e Vino in Shkodra. Besonders gut hat mir die Einrichtung gefallen, die auf dem Foto nicht zur Geltung kommt.

Neben einer guten Auswahl an Salaten, Pizza und Pasta werden hier auch Fleischspezialitäten und Desserts serviert. Ebenfalls gibt es guten albanischen oder internationale Weine.

An dieser Stelle möchte ich auch den Service und die freundliche Bedienung erwähnen. Zudem wurden wir hier in bestem Englisch bedient.

Die hausgemachte Pasta hat uns so gut geschmeckt, dass wir gleich zweimal bei Pasta e Vino gegessen haben.

Stolia Coffeehouse & Brunch

Das Stolia Coffeehouse & Brunch liegt etwas versteckt in der Altstadt von Shkoder. Während unseres Besuchs am späten Vormittag war das Café sehr gut von überwiegend Einheimischen besucht.

Hier gibt es leckere Smoothie-Bowls und Brunch wie zum Beispiel Avocado-Brot, Poached Eggs, Salate, Hummus, Croissants und Käsekuchen. Ebenfalls kannst du aus zahlreichen Kaffeespezialitäten wählen.

Neben dem leckeren Brunch hat mir auch die Bedienung gefallen, die sehr freundlich und aufmerksam war. Faire Preise, gute Qualität – meine Empfehlung für Frühstück oder Brunch in Shkoder.

Chicago Cafe

Ich liebe Dachterrassen, vor allem wegen der guten Aussicht. In diesem Fall suchten wir einen Platz für ein etwas Online-Arbeit gepaart mit Mittagessen.

Das Chicago Café liegt im letzten Stock oberhalb des gleichnamigen Chicago-Hotels und gegenüber der Moschee in der Altstadt von Shkoder.

Auch hier hat sich Albanien mal wieder mit seiner modernen Einrichtung und dem freundlichen Ambiente gezeigt.

Besonders gut geschmeckt hat mir die Bruschetta. Ansonsten kann ich das Restaurant nur empfehlen. Gepflegtes Ambiente, faire Preise – was will man mehr?

Dachterrasse auf dem Hotel Colosseo

Die Dachterrasse des zentral gelegenen 5 Sterne Hotels Colosseo ist der ideale Ort für einen Drink am Abend. Trotz der 5-Sterne Kategorie sind die Preise recht günstig. Auch die stilvolle Einrichtung hat mir sehr gefallen.

Der einzige negative Punkt: Die Bedienung war nur unter sich am plappern, anstatt die Kunden zu bedienen.

Eis, Eis Baby! Cafés und mehr in Shkodra

gelateria flo
Gelateria Flo

In Shkodras Altstadt gibt es gefühlt jede 20 Meter ein Eiscafé. Habe ich schon erwähnt, dass Café in Albanien mindestens so gut wie in Italien schmeckt?

Zumindest ist das mein Eindruck. Aber auch das Eis steht in Sachen Qualität, Geschmack und Cremigkeit in nichts dem italienischen Original nach.

Nachstehend findest du meine Empfehlung für cremig leckeres Eis:

Byrek

Es gibt mehrere Byrekläden in Shkodra, allerdings finde ich diesen hier so toll, dass ich ihn vorstellen möchte. Das kleine Geschäft wird von einer herzlichen älteren Dame betrieben. Für nur 40 LEK (etwa 40 Cent) gibt es frischen Byrek gefüllt mit Joghurt oder Käse.

Die Betreiberin macht nicht nur den Teig selbst, sondern backt ihn auch direkt mit dem Ofen. Dafür erhältst du frisch-warmen Byrek, der keine Konkurrenz hat.

Tipp: Am besten gleich morgens um 08:00 oder 09:00 Uhr vorbeischauen, da die Frau relativ früh schließt. Leider ist der Laden nicht bei Google Maps eingetragen, weshalb ich eine Dentalklinik markiert habe, die etwa zehn Meter vom Standort entfernt liegt. Der Byrekladen ist fußläufig von der Altstadt aus zu erreichen.

Hotels und Unterkünfte in Shkodra

Shkoder bietet mittlerweile eine breite Palette an Unterkünften. Angefangen vom einfachen Budgetzimmer bis hin zu 4 oder 5-Sterne Hotels ist die Auswahl sehr groß.

Idealerweise übernachtest du in der Nähe des Zentrums. Dort ist nicht nur die Flaniermeile, sondern auch zahlreiche Ausgehmöglichkeiten vorhanden.

  • Hotel Epoka: Ein historisches Hotel, das modernen Komfort mit traditioneller albanischer Gastfreundschaft verbindet. Es ist bekannt für sein Restaurant, das lokale Spezialitäten serviert – Infos und Preise $$ ➤ hier*
  • Hotel Loredano: Ein familiengeführtes Hotel, das für seine herzliche Gastfreundschaft und seinen exzellenten Service bekannt ist. Die Zimmer sind komfortabel und bieten einen guten Ausgangspunkt, um Shkodra zu erkunden – Infos und Preise $$ ➤ hier*
  • Çoçja Boutique Hotel: Ein stilvolles Boutique-Hotel, das für seinen persönlichen Service und seine elegant eingerichteten Zimmer bekannt ist. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre, ideal für Reisende, die Wert auf Komfort und Stil legen – Infos und Preise $$$ ➤ hier*
  • Grand Hotel Europa: Das Grand Hotel Europa ist eines der bekanntesten 5-Sterne-Hotels in Shkodra. Es bietet eine Mischung aus traditioneller albanischer Gastfreundschaft und modernem Luxus – Infos und Preise $$$ ➤ hier*

Wo habe ich in Shkodra übernachtet?

Guesthouse Zadeja
Guesthouse Zadeja

Ich habe im Guesthouse Zadeja übernachtet. Für das Einzelzimmer habe ich im Juni 2022 nur 15 Euro bezahlt. Mittlerweile sind die Preise sicherlich gestiegen. Die Gastgeberin war sehr lieb und freundlich.

Außerdem gab es eine große Terrasse zum Relaxen und Wäsche aufhängen. Das Guesthouse war sehr gepflegt und sauber – Infos und Preise $ ➜ hier*

Lille France Apartments
Lille France Apartments

Bei einem weiteren Aufenthalt habe ich im Lille France Apartments übernachtet. Für 25 Euro im September 2023 gab es ein geräumiges Zimmer einschließlich Küchenzeile und Waschmaschine.

Das Apartment bot alles für einen kurzen oder längeren Aufenthalt. – Infos und Preise $ ➜ hier*

Häufig gestellte Fragen

Wie reist du am besten nach Shkoder?

altes gebäude shkodra
Solche Gebäude siehst du häufig beim Schlendern durch Shkodra

Wenn du in Tirana mit dem Flugzeug landest, erreichst du Shkoder innerhalb von nur zweieinhalb Stunden mit dem Bus. Im Gegensatz zu anderen Verbindungen verkehren zwischen Tirana und Shkodra auch richtige Busse und nicht nur Minivans. 

Mit dem Mietwagen* schaffst du es sicherlich in eineinhalb Stunden. Wenn du von Montenegro kommst, erreichst du Shkodra in nur circa 45 Minuten. Die Grenzkontrolle läuft dort besonders zügig ab. 

Wann ist die beste Reisezeit für Shkodra?

beste reisezeit shkoder
Shkoder kann das ganze Jahr über bereist werden.

Shkodra kann generell das ganze Jahr über besucht werden. Während die Winter relativ mild sind, können die Monate von Juni bis September sehr heiß sein. Für einen Besuch der albanischen Alpen eignet sich definitiv die Sommerzeit. 

Wie weit ist es von Shkoder bis zum Meer?

Shkodra selbst liegt im Landesinneren und hat zwar kein Meer. Zum Schwimmen eignet sich der Skutari See, der außerhalb der Stadt liegt. Bis zum nördlichsten Strand in Albanien, dem Velipoja Beach, sind es lediglich 25 Kilometer.

Etwas südlicher im Badeort Shengjin findest du den Sandstrand von Rana e Hedhun. Dort befindet sich auch eine 50 Meter hohe Sanddüne.

Dürres an der Adriaküste erreichst du nach etwa zwei Stunden Fahrt. Weitaus schöner sind aber die Strände im Süden des Landes. Türkisfarbenes Badewasser wie in der Karibik findest du in Ksamil

Wie lange solltest du in Shkodra bleiben?

Ich war mittlerweile viermal in Shkodra um die Stadt und das Umfeld zu erkunden. Außerdem bin ich von Shkodra aus in die albanischen Berge gefahren. Um nur die Stadt zu sehen, sind zwei Tage ideal.

Wie reist du von Shkodra nach Tirana?

shkodra tirana bus
Nach Tirana fahren täglich mehrere Busse

Im Gegensatz zu Tirana oder anderen Städten Albaniens gibt es in Shkodra kein richtiges Busterminal. Minibusse fahren direkt vor dem Hotel Rozafa ab.

Die großen Busse von Shkodra nach Tirana fahren etwa 100 Meter davon hinter dem großen Kreisverkehr ab. Am Straßenrand erkennst du die Einbuchtung für Busse.

Die Fahrt von Shkodra nach Tirana dauert etwa 2 Stunden mit dem Bus. Je nach Verkehr können es auch zweieinhalb bis drei Stunden werden.

➤➤ HIER UNTERKUNFT IN SHKODRA BUCHEN*

Meine persönliche Meinung

Ich war mittlerweile bereits viermal in Shkodra und bin immer noch nicht müde von der Stadt. Neben den Sehenswürdigkeiten wie der Burg Rozafa bietet die Stadt ein positives Ambiente rund um die Fußgängerzone.

Besonders im Sommer ist die Gegend rund die Altstadt sehr belebt. Dann macht es Spaß, sich treiben und vom positiven Ambiente mitreißen zu lassen.

Ich liebe es in Albanien in einem Café zu sitzen und die Menschen zu beobachten. Zufällig schmeckt der Espresso dann meist noch besonders gut.

Viele nutzen Shkodra als Ausgangspunkt, um in die albanischen Alpen zu gelangen und bleiben nur für eine Nacht. Ebenfalls ist die Stadt ideal gelegen, wenn du von Ulcinj in Montenegro anreist oder dort hin möchtest.

Meiner Meinung nach solltest du dir Zeit lassen und nicht allzu schnell durch Shkodra hetzen.

Wie gefällt Dir die Stadt im Norden Albaniens? Planst du gerade eine Reise nach Albanien? Lass es mich gerne wissen!


Folge mir gerne auch auf Facebook, Instagram, Flipboard und Pinterest.

Deine individuelle Reise Schritt für Schritt planen*:

Hat Dir mein Beitrag gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

1 Gedanke zu „Shkodra (Albanien): Sehenswürdigkeiten und Ausflug in die albanischen Alpen“

Schreibe einen Kommentar