Das Küstenstädtchen Bar gehört zum südlichsten Teil des kleinen Balkanlandes Montenegro. Im Gegensatz zu Plätzen wie Budva oder Kotor kannst du in Bar noch relativ günstigen Strandurlaub fernab des Massentourismus machen. – Zumindest außerhalb der Monate Juli und August.
Bergige Landschaften, ein warmes Mittelmeer und gute Restaurants zählen zu den Highlights in Bar. Der Küstenort ist ideal für ein paar Tage Entspannung, Schwimmen und Genießen.
Ebenfalls gibt es einen älteren Teil der Stadt. Stari Bar habe ich jedoch nicht besucht.
Update: Mittlerweile war ich schon zweimal in Bar. Auch im Oktober 2023 bin ich dort hingereist.
[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]
Meine Top 3 Empfehlungen für Unterkünfte in Bar:
- Hotel Princess: Direkt am Strand gelegen, bietet das 4-Sterne Hotel Princess klimatisierte Zimmer mit Park- oder Meerblick, Satelliten-TV und zwei Restaurants vor Ort. Preislich je nach Saison ab circa 80 Euro.
- Le Petit Chateau: Ein Boutique-Hotel mit nur wenigen Zimmern direkt an der Promenade. Die Unterkunft bietet ein angeschlossenes Restaurant, welches wir besucht haben.
- Hotel Pharos: Moderne Unterkunft mit komfortablen Zimmern, mit Pool, Frühstück inklusive.
Übrigens ist die Stadt zweigeteilt. Während die Hafenstadt einfach nur Bar genannt wird, gibt es noch den alten Teil: Stari Bar.
Das alte Bar wurde 1979 von einem Erdbeben heimgesucht und nahezu komplett zerstört.
Die meisten Besucher kommen wegen der langen Küste, dem Strand und dem meditarrenen Klima ins neue Bar.
Alle Highlights und Strände von Bar: Karte für deinen Urlaub
Die folgende Übersichtskarte hilft dir beim Orientieren im Küstenstädtchen Bar. Ich habe dort alle Sehenswürdigkeiten und Highlights markiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSusanj Strand: Kieselstrand in Bar
Im Gegensatz zu Ulcinj, findest du in Bar lediglich einen Kieselstrand. Wenigstens ist das Wasser dadurch klarer.
Ohne Liegestuhl wird es allerdings ungemütlich. Neben zahlreichen Strandbars findest du auch eine gut ausgebaute Promenade zum Spazierengehen.
Wenn du von Šušanjska Plaža in Richtung Süden läufst, erreichst du den Hafen nach einem 25-minütigen Marsch. In der Vergangenheit haben dort Fähren ins italienische Bari abgelegt. Bar nach Bari war also einmal möglich.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Stadtstrand und Promenade in Bar: Entspannung am Meer
Direkt neben dem Hafen befindet sich der Stadtstrand. Auch dieser wird von großen und kleinen Kieselsteinen dominiert. Dafür ist das Wasser schön klar. Mitte Oktober war die Adria mit gefühlten 23 Grad Celsius immer noch warm genug zum Baden.
Die Strandpromenade ist sehr weitläufig. Vom Hafen aus kannst du bis in den Norden nach Susanj laufen oder umgekehrt.
Während meines Aufenthalts waren viele Familien mit ihren Kindern unterwegs. Außerdem haben sich zahlreiche Restaurants an der Strandpromenade angesiedelt.
Da es schon Ende der Saison war, waren nur noch diese in Richtung Stadtkern geöffnet.
Die einfacheren Strandhütten und Strandbars in Richtung Susan waren schon geschlossen. Ein Spaziergang bei schönem Wetter ist natürlich dennoch sehr angenehm.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Weitere Strände in der Nähe von Bar: Ein Überblick
Neben dem bekannten Strand Susanj und dem Strand am Hafen gibt es noch weitere Strandabschnitte rund um die Küstenstadt Bar. In Richtung Norden befindet sich der Kieselstein-Sandstrand Sutomore. Dieser ist etwa acht Kilometer entfernt.
Die ruhige Bucht und das klare Wasser sind ideal für einen schönen Badetag. Ebenfalls kannst du dir einen Liegestuhl samt Sonnenschirm mieten. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt.
Der Strandabschnitt von Dobra Voda liegt circa zehn Kilometer südlich von Bar, in Richtung Ulcinj.
Dobra Voda bedeutet übersetzt “gutes Wasser”. Der Name ist hier Begriff. Denn das Wasser ist besonders klar und sauber. – Ideal zum Schwimmen und Erholen.
In 15 Kilometern Entfernung liegt der Utjeha Strand Uvala Maslina etwas weiter entfernt. Aber auch dorthin lohnt sich die Anfahrt. Wenn du kein Problem mit Kiesstrand hast, wirst das klare Wasser genießen können. Sonnenstühle stehen zur Miete bereit.
Haarschnitt für 5 Euro: Günstig gestylt in Bar
Auf meinen Reisen durch warme Länder wachsen meine Haare besonders schnell. Während viele Menschen Angst um ihren Haarschnitt im Ausland haben, mag ich diese Erfahrung besonders gerne. Etwas entfernt vom touristischen Teil habe ich einen Friseurladen gefunden.
Für 5 Euro konnte ich mir dort meine Haare schneiden und rasieren lassen. Der junge Mann war vermutlich nicht mal 20 Jahre alt, konnte aber gut Englisch sprechen.
Update: Mittlerweile kostet der Haarschnitt 7 Euro.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
- Öffnungszeiten: 08:30 bis 20:00 Uhr täglich
Restaurants in Bar: Wo du am besten essen gehst
Banjalučki ćevap: Die besten Fleischrollen der Stadt
Sonnenbaden und Sightseeing in Bar machen hungrig. Was gibt es Besseres in Montenegro als traditionelles Cevap, was in Deutschland als Cevapcici bekannt ist.
Auf Google Maps hatte ich mir ein kleines Lokal in der Nähe des Zentrums ausgesucht. Das Restaurant “Banja Luka” hat sich auf Cevap spezialisiert.
Banja Luka ist übrigens eine Stadt im Norden von Bosnien, wo Cevap ursprünglich herkommt.
Ich war aber jetzt in Bar und hatte Lust auf Fleischröllchen. Schließlich habe ich mich für die mittlere Größe mit 12 Röllchen entschieden. 4,30 Euro war ein fairer Preis. Dazu gab es Zwiebel, Kraut und etwas Kajmak.
Kaymak ist eine Art dickflüssiger und cremiger Rahm. Die Kombination aus Cevap, Fladenbrot und Kajmak ist perfekt auf meinen Geschmack abgestimmt.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
- Öffnungszeiten: 08:00 bis 23:00 Uhr täglich
Le petit Château: Französisches Flair auf dem Balkan
Das im mediterranen Stil dekorierte Restaurant Le petit Château befindet sich an der Promenade in der Nähe des Hafens. Mitte Oktober war es noch angenehm warm, sodass wir draußen sitzen konnten.
Die Stühle sind ziemlich bequem und der Service aufmerksam genug. Von der Terrasse aus hatte wir einen schönen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang.
Bestellt haben wir zwei Chicken-Wraps mit Käsefüllung mit Pommes. Für jeweils sieben Euro waren wir mehr als satt. Ein kleiner Minuspunkt ist die Tatsache, dass es nur eine Toilette gibt und sich dort eine Warteschlange bildete.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
- Öffnungszeiten: 08:00 bis 24:00 Uhr täglich
Restaurant Soho: Pizza aus dem Steinofen
Das Restaurant Soho Pizza ist mein persönlicher Geheimtipp in Bar. Das Lokal liegt zwar nicht an der Promenade, aber mit 600 Meter Entfernung auch nicht weit weg.
Dafür punktet es mit einer modernen Einrichtung, einem freundlichen und aufmerksamen Service und dem Wichtigsten: Dem Essen selbst. Es war ein toller Zufall, dass wir Soho Pizza entdeckt haben.
Als wir mit dem Nachtzug aus Belgrad am Morgen angekommen sind, war der Hunger groß. Es war sowieso zu früh für den Check-In, weshalb wir erstmal eine Pause eingelegt haben.
Zum Frühstück gab es ein großes Omelette, mit einem kleinen Salat. Der Frischkäse war besonders cremig und lecker.
Dazu habe ich ein paar Brotscheiben mit Kräuter bekommen. Im Gegensatz zum deftig-serbischen Essen in Belgrad, war das Frühstück in Bar deutlich mediterraner.
Übrigens gibt es im Restaurant Soho Pizza auch einen Holz-Steinofen. Ich habe zwar keine Pizza dort probiert, aber gesehen, dass sie sehr lecker und knusprig aussahen.
Preislich lag die Lokalität auf gewöhnlichem montenegrinischen Niveau. Der Frühstücksteller kostete 5 Euro plus 1,50 Euro für einen guten Cappuccino.
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
- Öffnungszeiten: So-Do: 08:00 bis 24:00 Uhr täglich, Fr: 08:00 bis 01:00 Uhr, Sa: 09:00 bis 01:00 Uhr
Café Martina: Leckere Desserts mit Meerblick
Kaffee, Kuchen, Eis, Tiramisu und weitere Desserts gibt es bei Martina. Das Café in der an der Strandpromenade überzeugt nicht nur mit seiner Auswahl und Qualität, sondern auch mit seinem Meeresblick. Meine klare Empfehlung!
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Burek: Ein traditioneller Snack in Bar
Es gibt mehrere Burekläden in Bar, aber der hier mit dem unaussprechlichen Poslastičarnica Fontana wird besonders bei Google gehypt. Auch ich fand den Burek ziemlich lecker.
Zur Auswahl standen Füllungen wie Käse, Spinat und Fleisch. Wir haben uns beide für einen Burek mit Käse entschieden. Dazu gab es zwei Becher Joghurts. Gesamtpreis: 4,40 Euro
- Lage: Auf Google Maps anzeigen
Touristensteuer in Montenegro: Warum sie nervt
Bereits nach meiner ersten Erfahrung bezüglich der Touristensteuer im südlichen Ulcinj war ich genervt. Dies hat sich in Bar so fortgesetzt. Es ist nicht so, dass ich die Steuer nicht bezahlen möchte. Das Problem war eher die Organisation.
Die nette Gastgeberin bot mir an, dass ich ihr am nächsten Morgen meinen Pass aushändige und sie die Anmeldung für mich erledigt.
Nach langem hin und her mit Google-Translate haben wir uns dann darauf geeinigt, dass ich mich selbst darum kümmere. Ich gebe ungern meinen Reisepass aus der Hand.
Übrigens erledigen größere Hotelketten die Anmeldung zur Touristensteuer online, so habe ich erfahren.
In einfachen Apartments musst du dich wohl selbst drum kümmern. Die Besitzer sind oft überfordert oder haben schlichtweg keine Lust.
Nachdem sie mir endlich die Adresse für die Bezahlung der Touristensteuer gezeigt hat, bin ich am nächsten Morgen dorthin.
Zu diesem Zeitpunkt war ich schon total genervt. Schon wieder Zeitverschwendung, dachte ich!! Muss ich wirklich meine Urlaubstage mit so einem Mist verplempern?
Warum zählt man bei Ausreise nicht einfach die Tage und multipliziert diese mit der anfallenden Steuer? Nach etwa zehn Minuten Wartezeit im Touristenbüro Bar war die Geschichte endlich erledigt.
Im Juni 2022 waren es 2 x 0,80 Euro Gebühr. In Budva habe ich dann ganz andere Erfahrungen gemacht.
Häufig gestellte Fragen über Bar: Was du wissen musst
Beste Reisezeit für Bar: Wann du anreisen solltest
Bar liegt im schönen Süden direkt an der Adriaküste von Montenegro. Es herrscht ein mediterranes Klima mit milden, regnerischen Wintern, heißen Sommern und allgemein viel Sonnenschein.
Von Mai bis Mitte Oktober gibt es nur wenig Regen. Die Hauptreisezeit liegt in den Monaten Juli und August, wenn alle Touristen nach Bar reisen. Hast du keine Lust auf teure Preise und Touristenmassen, empfehle ich dir die Monate Mai und Juni sowie Ende August bis Oktober.
Während dieser Zeit herrschen Tagestemperaturen von etwa 24 bis 27 Grad Celsius. Außerdem kühlt es nachts noch leicht ab. Zudem sind die Übernachtungspreise in der Übergangszeit günstiger.
Wenn du kein Problem mit Regen und kühleren Temperaturen hast, kannst du Montenegro auch im Winter besuchen.
Mit Tagestemperaturen von 13 bis 15 Grad Celsius ist es immer noch bedeutend milder als in Deutschland. Allerdings regnet es dann auch an etwa 10 Tagen pro Monat.
Anreise nach Bar: So kommst du an die Küste
Wenn du in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica landest, kannst du einen Bus nach Bar nehmen. Auch von anderen Städten Montenegros erreichst du die Stadt mit dem Bus.
Ebenfalls ist die Anreise per Zug von Podgorica aus möglich. Mit einem Mietwagen kannst du das kleine Balkanland noch besser entdecken.
Ebenfalls ist die Anreise aus dem Nachbarland Albanien möglich. Von der nördlichsten Stadt Shkodra fährt täglich ein Minibus um 09:00 Uhr ins montenegrinische Ulcinj.
Von dort kannst du einen weiteren Bus nach Bar nehmen. Alternativ fahren größere Busse von Tirana nach Podgorica. Das Busterminal in Bar ist allerdings zwei Kilometer außerhalb des Zentrums.
Von Belgrad in Serbien fährt jede Nacht ein Zug ins montenegrinische Bar.
- Lage Busterminal: Auf Google Maps anzeigen
Wie lange solltest du in Bar bleiben? Tipps zur Aufenthaltsdauer
Die Reisedauer hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben ab. Bar eignet sich als perfekte Destination für Individualreisende, Familien und Paare.
Neben Strand, Sonne und Meer kannst du auch das alte Bar entdecken.
Wenn du noch weitere Teile Montenegros erkunden möchtest, bleibst du am besten zwei bis drei Tage in Bar. Natürlich kannst du auch einen längeren Aufenthalt planen.
Lebensmittel einkaufen in Bar: Für einen längeren Aufenthalt
Wenn du längere Zeit als Selbstversorger bleibst, findest du neben kleinen Kiosks auch Supermärkte für einen Großeinkauf.
Am besten ist die Auswahl im Voli Hypermarket, der ganz in der Nähe des Bahnhofs liegt. Ich würde diesen Supermarkt mit einem Carrefour vergleichen. Die Auswahl ist wirklich groß.
Zwei weitere Supermärkte befinden sich hinter dem Zentrum, bereits auf dem Weg nach Susanj. Da dort die meisten Apartments und Ferienhäuser stehen, eignen sich diese auch.
Die beiden Supermärkte Aroma und Franca sind zwar deutlich kleiner als Voli, aber dennoch für einen großen Einkauf geeignet.
Direkt im Zentrum gibt es einen Supermarkt namens iDEA. Letzter ist von der Auswahl her auch noch okay. Allerdings sind die Preise bei Idea etwas höher. Er befindet sich in einem alten kommunistischen Gebäude.
Mein Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Bar?
Wegen dem Massentourismus an der Küste bin ich leider kein großer Fan von Montenegro.
Obwohl die Landschaften wirklich wunderschön sind, bin ich nicht einverstanden mit den zu hohen Preisen für ein ehemaliges jugoslawisches Balkanland.
Gleichzeitig vertrete ich die Meinung, dass die Küstenstadt ein schöner Fleck ist und unbedingt mehr Aufmerksamtkeit verdient hat. Im Gegensatz zu Budva und Kotor sind die Menschen in Bar noch authentischer. Ich hoffe, es bleibt noch eine Weile so.
Zahlreiche Strände der Küstenstadt eignen sich zum Relaxen, Sonne tanken und Entspannen. Aber auch zum Schnorcheln und Tauchen ist das Meer rund um Bar geeignet. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Bootstour machen.
Obendrauf findest du eine gute Auswahl an Restaurants mit mediterranem Essen und Spezialitäten vom Balkan.
Wie gefällt Dir das kleine Küstenstädtchen Bar? Könntest Du dir vorstellen, einen Badeurlaub dort zu verbringen? Lass es mich gerne wissen!
Weiterführende Informationen, Quellen und Links
- In der Facebook Gruppe Montenegro Urlaubsfreunde findest du weitere wertvolle Informationen rund um das Balkanland.
- Weiterführende Infos zu Stari Bar
Meine besten Spartipps für deine Reise nach Bar:
- Skyscanner: Finde die besten Flugverbindungen nach Montenegro
- Booking.com: Die besten Unterkünfte in Bar
- Mit dem Mietwagen durch Montenegro? Hier Preise vergleichen!
- Spannende Aktivitäten und Tagesausflüge bei GetyourGuide
- Direkt nach Ankunft in Montenegro ins Internet mit einer e-Sim von Airalo
Mehr Tipps und Reiseberichte über Montenegro: Jetzt lesen oder für später abspeichern