Koh Yao Yai: Geheimtipp in Thailand – Sehenswürdigkeiten und Traumstrände 2025

Foto des Autors
Thailand

Koh Yao Yai ist die größere und längere der beiden “Yao”-Inseln, die in der Phang Nga Bucht im Süden Thailands liegen.

Genauer gesagt befindet sich Koh Yao Yai zwischen Phuket und Krabi. Nach drei Tagen Aufenthalt auf der kleineren Schwester Insel Yao Noi war es Zeit für das neue Inselparadies. 

Bereits von der Nachbarinsel konnten wir die Landzunge mit dem feinweißen Sand sehen. Nach nur zehn Minuten Überfahrt mit dem Longtail-Boot kamen wir bereits auf Koh Yao Yai an.

In den nächsten Abschnitten berichte ich von meinen Erfahrungen auf der unberührten Insel Koh Yao Yai.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten]

Top 3 Unterkunfts-Tipps auf Koh Yao Yai:

  • Preiswerte Unterkunft: Koh Yao Modern Inn – Einfach, sauber und super günstig! Perfekt für Budgetreisende, die eine bezahlbare und komfortable Unterkunft mit Klimaanlage auf Koh Yao Noi suchen.
  • Mittelklasse-Hotel: Koh Yao Yai Hillside Resort – Traumhafte Bungalows mit Meerblick! Ruhige Atmosphäre, Infinity-Pool und Panoramablick – perfekt für eine entspannte Auszeit.
  • Luxus-Hotel: Koh Yao Yai Village – Luxus trifft auf Natur! Stilvolle Bungalows mitten im tropischen Grün, mit Infinity-Pool und direktem Strandzugang – ideal für alle, die Komfort und Ruhe lieben.

Kurz & bündig: Überblick über Koh Yao Yai

  • Koh Yao Yai ist eine der wenigen unberührten Inseln in Thailand
  • Die Insel lockt mit traumhaften Stränden und authentischem Charme
  • Auf der Insel ist Entspannung und Erholung garantiert
  • Bis auf einen Foodmarket gibt es kein Nachtleben auf der Insel
  • Die Entfernungen sind ziemlich weit auf Koh Yao Yai
  • Organisiere Unterkunft und Roller während der Hochsaison bereits im Vorab

Erste Eindrücke von Koh Yao Yai: Die Insel erkunden

Man hatte uns bereits auf Koh Yao Noi gewarnt: Die Distanzen von einem Ort zum anderen seien sehr weit auf Koh Yao Yai. – Und so war es auch. Dafür lagen die langgezogenen Straßen wenigstens ist tropisch grüner Umgebung.

landschaft koh yao yai
Grüne Landschaften auf Koh Yao Yai

Um Strände zu besuchen oder andere Ausflüge zu machen, mussten wir stets viele Kilometer auf Koh Yao Yai fahren. Besonders spannend waren die Fahrten nicht, auch wenn dies natürlich Meckern auf hohem Niveau ist.

Außerdem war es allgemein viel ruhiger. Während es auf Yao Noi ein bisschen Nachtleben und einige Bars gab, war auf Koh Yao Yai der “Hund begraben”.

Aber eines gab es tatsächlich: Platz, viel Platz, wenig Einheimische und wenig Touristen. – also relativ gesehen natürlich.

Laut Wikipedia wohnen etwa 2.600 Menschen auf Koh Yao Yai. – Dies ist tatsächlich wenig für Insel dieser Größe. 

Wie auf der charmanten Nachbarinsel war die Bevölkerung auf Koh Yao Yai ebenfalls dem muslimischen Glauben angehörig. Dies bedeutet leckere Pancakes (Roti) und andere süße Leckereien, aber weniger Bars und Alkohol.

Wenn du nicht auf Bier und Co. verzichten kannst, findest du dies ebenfalls auf der unberührten Thaiinsel. Allerdings gibt es nur wenige Shops, die Alkohol im Programm haben. Bei 7-Eleven fand ich jedenfalls kein Leo-Bier.  

strände koh yao yai
Die Strände auf Koh Yao Yai gehören der besseren Kategorie an 🙂

Dafür waren die Strände auf Koh Yao Yai deutlich attraktiver. Trotzdem ist die Insel stark durch Ebbe und Flut geprägt. 

Was mich ein bisschen genervt hat, war die Tatsache, dass einige Restaurantverkäufer beim Vorbeifahren deutlich auf sich aufmerksam gemacht haben. Dies betrifft aber nur den Süden der Insel.

Ich kann verstehen, dass der Süden Koh Yao Yais noch weniger Touristen empfängt als der Westen und Norden, aber ich mag diese Art von Marketing nicht.

Im Zeitalter von Smartphone und Internet bevorzugen viele die Google-Suche nach Restaurants oder verlassen sich auf das eigene Bauchgefühl bei der Wahl.

Das authentische Inselleben auf Koh Yao Yai

authentisches haus koh yao yai
Authentisches Thaihaus auf Koh Yao Yai

Tatsächlich läuft das Leben der Einheimischen auf Koh Yao Yai im gemächlichen Tempo ab. Die Inselbewohner führen ein einfaches und traditionelles Leben, das stark von ihrer engen Verbindung zur Natur geprägt ist.

Bis auf ein paar Essensstände und abendliche Märkte mit Kleidung gibt es auf Koh Yao Yai nicht viel. Aber so kannst du wenigstens das authentische Thailand kennenlernen, das du immer weniger im Königreich findest. 

koh yao yai, thailand
Koh Yao Yai, bisher vom Massentourismus verschont geblieben

Die schönsten Strände auf Koh Yao Yai: Mit dem Roller entdecken

Ich hatte große Erwartungen an die Strände auf Koh Yao Yai. Laut meinen vorherigen Recherchen soll die südliche der beiden Yao-Inseln deutlich besser zum Baden geeignet sein. Dem stimme ich auf jeden Fall zu!

Zudem sind die Strände sehr naturbelassen und nicht komplett verbaut, wie es zum Beispiel im Osten von Koh Samui der Fall ist. Auch das Wasser ist angenehm warm und sauber. 

Einen feinen Pudersand wie im Norden von Koh Mook oder auf Koh Lipe findest du auf Koh Yao Yai aber nur im Norden. Da beim Besuch des Laem Strand Ebbe herrschte, schließe ich diesen aus. 

Dennoch würde ich die Strände von Koh Yao Yai mit 8,5 von 10 Punkten bewerten. Außerdem musst du das unberührte Inselparadies nur mit wenigen Reisenden teilen, was für Thailand ziemlich ungewöhnlich ist.

Ao Muang Beach: Ein ruhiger Rückzugsort

Ao Muong Beach
Ao Muong Beach

Der Ao Muong Strand lag ganz in der Nähe unserer Unterkunft. Der Abschnitt ist wunderschön und bietet viele schattige Plätze.

Die feinen Kieselsteine haben mich jedoch eher an Strände in Montenegro auf dem Balkan erinnert. Auch das Badewasser ist sehr klar und angenehm zum Schwimmen und Tauchen. 

Am Ao Muong Beach gibt es außerdem eine kleine Hütte, in der Getränke, Thaifood und Snacks verkauft werden. Ich verstehe die abgelegene Lage, dennoch empfand ich die Getränkepreise für zu teuer.

Ao Muong strandhütte
Ao Muong Strandhütte mit Snacks und Getränken

Hinweis: Die Anfahrt führt über einen sandigen Weg. Sei vorsichtig beim Roller fahren!

Lo Chak Beach: Natur pur auf Koh Yao Yai

Lo Chak Beach
Lo Chak Beach „Have beer“

Der Lo Chak Beach liegt ebenfalls im Westen der Insel Koh Yao Yai. Bis auf ein paar Holzpavillons, kleinere Shops für Snacks und Getränke sowie einen Anlegesteg für Boote gab es hier nichts. Dafür umso mehr Ruhe und pure Entspannung!

Neben dem Schwimmen im klaren Wasser, kannst du hier auch gemütlich am Ufer entlang schlendern. Zum Relaxen gibt es Liegestühle. 

freedom beach koh yao yai
Auch Freedom Beach genannt

Wir haben am Lo Chak Strand jedoch nur kurz Pause gemacht, da wir weiter die Insel erkunden wollen. Wir hatten nur zwei Tage Aufenthalt auf Koh Yao Yai geplant. Deswegen waren wir etwas in Eile, um weitere Teile der Insel zu erkunden.

Dennoch empfehle ich diesen Abschnitt für ein paar ruhige Stunden am Beach. 

Loh Paret Beach

Lo Paret Beach
Lo Paret Beach mit „herbstlichem“ Feeling

Lo Paret Beach ist meiner Meinung nach der schönste Strand der Insel. Im Gegensatz zu anderen Abschnitten ist er etwas belebter.

Auch hier kannst du im feinen Sand entlang waten oder in der warmen Andamanensee ein Bad nehmen. Das Wasser ist zwar nicht glasklar, aber dennoch sehr sauber. 

Lo Paret strand
Liegestühle am Lo Paret Strand

Es gibt mehrere einfache Foodstände und Beachbars sowie ein Resort in der Nähe. Je südlicher du läufst, desto ruhiger wird es. Am Lo Paret Beach kannst du außerdem den Sonnenuntergang sehen. 

Etwas abseits des Strandes findest du Restaurants, Geschäfte, Massagesalons und eine Apotheke. 

lo paret sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Lo Paret und die Insel Phuket am Horizont

Auf einer 4-wöchigen Rundreise durch Thailand besuchst du die besten und schönsten Reiseziele im ganzen Land. Schau dir gerne meine Empfehlungen für eine Reiseroute mit ganz viel Abenteuer an.

4 wochen thailand rundreise box
Meine Empfehlungen für eine vierwöchige Rundreise durch Thailand

Son Bay Beach: Entspannung abseits des Trubels

Die Anfahrt zum Son Bay Beach ist ziemlich weit. Eine Straße im Norden der Insel führt zum besagten Abschnitt. Nach der kurvenreichen Fahrt durch den Dschungel waren wir allerdings etwas enttäuscht.

son bay beach 1
Der abgelegene Son Bay Beach bei Ebbe

Wir erwarteten einen Traumstrand, wurden aber am Nachmittag mit bloßer Ebbe konfrontiert. – Und diese reichte bis weit hinein. 

Im Gegensatz zu anderen Stränden auf Koh Yao Yai gab es hier keine Palmen. Das Umfeld bestand lediglich aus typischen „Thailand“-Bäumen. Nicht, dass Letztere hässlich wären, aber die Erwartungshaltung ist oftmals zu hoch. 

Es waren höchstens fünf andere Touristen anwesend, die auch enttäuschende Gesichter machten. Gegen den Durst werden Getränke am Stand verkauft.

Auf Wattwaten hatten wir keine Lust, weshalb ich nur schnell zwei Fotos gemacht habe und weitergefahren bin. 

son bay beach 2
Eigentlich wunderschön….wenn es Wasser gäbe

Die Weiterfahrt war allerdings sehr spannend, besser gesagt war es eine schlechte Entscheidung. Vom Strand rechts abgehend führte ein kleiner Pfad dem ich folgte.

Google Maps zeigte mir diesen Weg jedoch nur an, wenn ich den Fußgängermodus wählte. 

Ich habe meine Entscheidung schon wenige Minuten später bereut. Die ersten Meter ging es noch über einen gut passierbaren Feldweg, der jedoch immer schlechter wurde. Später musste ich tiefen Schlaglöchern ausweichen.

Zwischendrin habe ich sogar mein Smartphone verloren, was mir wegen dem Geholper aus meiner lockeren Shorts gefallen ist. Ich habe dies jedoch kurze Zeit später bemerkt und bin umgedreht. Glücklicherweise lag es noch da und war sogar unbeschädigt. 

Nach etwa weiteren 20 bis 30 Minuten konnten wir den schlechten Holperweg endlich verlassen und hatten wieder Asphalt unter den Reifen. 

Laem Haad Beach: Eine Sandbank wie aus dem Bilderbuch

Laem Haad Beach 2
Laem Haad Beach – Die Landzunge mit Ausblick auf die Nachbarinsel

Nach dem etwas enttäuschenden Son Bay Beach konnten wir endlich das Postkartenmotiv und das Highlight von Koh Yao Yai besuchen. Die berühmte Landzunge “Laem Haad” mit dem weißen Sand befindet sich im Nordosten der Insel.

Von dort sind es übrigens nur knapp zwei Kilometer Luftlinie zur kleineren Schwesterinsel Koh Yao Noi. 

Die Anfahrt erfolgt über einen sandigen Feldweg, der jedoch relativ einfach zu befahren ist. Den Roller haben wir einige Meter vor dem sandigen Teil abgestellt. Wir waren natürlich nicht die einzigen, die den tollen Abschnitt besuchen wollten. 

Neben Touristen, die auf Koh Yao Yai übernachtet haben, gab es auch zahlreiche Tagesausflügler von anderen Inseln. An der Landzunge konnten nämlich Boote anlegen.

Sogar ein Speedboot mit wohlhabenden indischen Besuchern hatte den Anker geworfen. Jeder wollte die beste Sehenswürdigkeit auf Koh Yao Yai sehen.

Allerdings ist meine Meinung eher zweigeteilt:

Viele von Euch kennen vielleicht das Postkartenmotiv mit der aufgehenden Sonne und den tropischen Palmen der Insel Koh Yao Yai.

An sich ist der Landstreifen schon atemberaubend. Vor Ort war ich jedoch etwas enttäuscht, da ich “mehr” erwartet hatte. Wieder einmal haben die Gezeiten einen großen Einfluss auf das Highlight genommen. 

Am Abschnitt in Richtung Norden herrschte komplett Ebbe. Es war eher schlammig und matschig. Bei strahlendem Sonnenschein ohne jeglichen Schatten war das nicht so toll. 😉  

Witzig anzusehen war hingegen das “Meer” voller kleiner Krebse, die ihre Löcher gebuddelt hatten. Ob du bei einem anderen Wasserstand baden kannst, weiß ich leider nicht. 

Laem Haad Beach krebse
Ein „Meer“ voller Krebse

Weiter von der Küste entfernt war die Landzunge hingegen von Meerwasser umgeben. Daher konnten auch die Boote anlegen.

Die Distanz zur Nachbarinsel fühlte sich zum Greifen nah an. Ich hätte fast nach Koh Yao Noi rüber laufen können. – So mein Gefühl.

Wenn du auf Koh Yao Yai unterwegs bist, solltest du den Laem Haad Beach definitiv besuchen. Auf dem Postkartenmotiv oder einer Drohnenaufnahme kommt der Strandabschnitt meiner Meinung nach aber besser zur Geltung. 

➔ ➔ Lust auf eine private Bootstour mit Mittagessen ab Koh Yao Yai? Klicke hier für weitere Infos.

Essen und Trinken auf Koh Yao Yai: Kulinarische Highlights

Trotz des ziemlich überschaubaren Tourismus auf Koh Yao Yai findest du zahlreiche Essensmöglichkeiten. Meist handelt es sich um kleinere Essensstände oder einfache Garküchen.

Am Lo Paret Beach kannst du auch “etwas” gepflegter Essen gehen. Im Gegensatz zu anderen Inseln in Thailand waren die Preise teilweise etwas überzogen. 

Hinweis: Nimm auf jeden Fall Moskitospray beim Besuch der Strände auf Koh Yao Yai mit. Außerdem solltest du dich mit Kokosöl einreiben, um dich vor Biestern wie Sandfliegen zu schützen. 

Nachstehend zeige ich dir, bei welchen Lokalitäten wir gegessen haben:

Haris Kitchen

Haris Kitchen
Haris Kitchen – Mein Tipp

Das Esslokal Haris Kitchen war wohl ein Glücksgriff. Wenige Meter vom Lo Paret Strand gelegen, gibt es hier authentische Thaigerichte.

Es ist vermutlich das beste Lokal in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis auf Koh Yao Yai. Wir haben dort Pad Thai und Curry gegessen – yum!

Zeaza Roti Pancakes

Zeaza Roti Pancakes
Schoko-Pancake

Hier gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass die Pancakes sehr lecker sind. Noch dazu werden sie mit einem Lächeln serviert. 😉

Neben Schokolade gibt es auch Varianten mit Banane, Mango und Ei. Der kleine Stand befindet sich direkt am Lo Paret Beach. 

Gypsy Bar

Gypsy Bar
Gypsy Bar auf Koh Yao Yai

Die Gypsy Bar liegt am südlichen Ende des Lo Paret Beach. Wenn du meinen Artikel aufmerksam liest, wird dir auffallen, dass ich ziemlich viel über den Lo Paret Beach berichte. 🙂 Dies hat seine Gründe.

Gypsy Bar 2
Am südlichen Ende des Lo Paret Beach gelegen

Im Gipsy´s werden kühles Bier, Drinks und Kokosnüsse in lockerer Atmosphäre serviert. Dazu kannst du dich auf einem Liegestuhl niederlassen und die Musik gepaart mit dem Meeresrauschen genießen. Am Abend lohnt es sich für den Sonnenuntergang zu bleiben. 

Yao Yai Beach Club

Yao Yai Beach Club
Yao Yai Beach Club

Der Yao Yai Beach Club befindet sich ebenfalls am Strandabschnitt von Lo Paret. Die Bezeichnung “Beach Club” halte ich jedoch für etwas übertrieben.

Dennoch kannst du hier gemütlich auf Paletten samt roten Sitzkissen sitzen und dabei Lunch und Drinks genießen.

Ebenfalls hat mir die Musikwahl gut gefallen. Positiv waren auch der freundliche und zügige Service. Sehr faire Preise für die Lage. 

Bear Bar Beer & Cocktail

Das Bear Bar Beer & Cocktail befindet sich an der östlichen Küste der Insel. Bereits auf dem Weg zum Chong Lard Pier haben wir dieses ruhige Juwel entdeckt. Die Bar gehört übrigens zu den Sea Breeze Bungalows (Booking.com / Agoda) direkt am Ufer.

Bei unserem Besuch etwa um 14 Uhr am Nachmittag war allerdings große Ebbe angesagt.

Dennoch empfanden wir die Bungalows samt dem gepflegten Garten, den Liegestühlen und natürlich das Essen als eine sehr gute Option.

In der Bear Bar gibt es außerdem Kaffee und Drinks. An diesen Zen-Platz würde ich definitiv wiederkommen. 

Hotels und Unterkünfte auf Koh Yao Yai: Wo übernachten?

Auf Koh Yao Yai gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Unterkünften, die von günstigeren Gästehäusern bis hin zu Hotels und luxuriösen Resorts reichen. 

Meine Top 3 Empfehlungen für Unterkünfte auf Koh Yao Yai:

Budget-Unterkunft: Das Bussarin Mansion auf Koh Yao Yai bietet preiswerte Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und Privatparkplätzen.

Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, Klimaanlage und Flachbild-TV, ideal für Reisende, die Komfort zum kleinen Preis suchen.

Verfügbarkeit des Bussarin Mansion überprüfen:

trenner

Mittelklasse-Unterkunft: Das Koh Yao Yai Sea Breeze House besticht durch seine atemberaubende Lage mit Meerblick und herzlicher Gastfreundschaft.

Die sauberen Zimmer mit eigenem Balkon und die Nähe zum Pier machen es zum perfekten Rückzugsort für Ruhesuchende.

Verfügbarkeit des Koh Yao Yai Sea Breeze House überprüfen:

trenner

Luxus-Hotel: Im Baan Taranya Resort erwartet dich eine ruhige Oase, nur wenige Schritte vom weißen Sandstrand entfernt.

Genieße die Aussicht auf die gegenüberliedene Insel Koh Nok und entspanne in stilvollen Unterkünften.

Verfügbarkeit des Baan Taranya Resort überprüfen:

trenner

Stehst du vor der Entscheidung, ob du mit Agoda oder Booking.com buchen sollst? Dann lies dir gerne meinen Artikel durch. Dort berichte ich von meiner Erfahrung und welche der beiden Hotelbuchungsportale besser geeignet ist. Mit einem Klick geht´s weiter!

agoda oder booking .com box
Agoda oder Booking.com – Hotelbuchungsportale im Vergleich

Weitere Reisetipps für Koh Yao Yai: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Anreise nach Koh Yao Yai: So erreichst du die Insel

Die größere der beiden “Yao-Inseln” der Phang-Nga Bucht ist nicht nur mit dem Speedboat, sondern auch mit einem Longtail-Boot zu erreichen.

Aufgrund ihrer Lage zwischen Ao Nang und Phuket wird Koh Yao Yai täglich mehrmals angesteuert. 

Weiterreise von Koh Yao Yai: Wie du nach Koh Yao Noi gelangst

Während der Tageszeiten kannst du ein Boot für die kurze Überfahrt anheuern. Dazu läufst du einfach zum Pier und informierst dich. Die kurze Strecke kostet 100 Baht (etwa 2,60 Euro)

Von Phuket

  • Speedboote und Fähren starten vom Bang Rong Pier im Norden Phukets und dem Jian Wanich Pier in Phuket Town. Speedboote verkehren häufiger und sind schneller, während Fähren mehr Gepäck und gelegentlich Fahrzeuge transportieren können. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten mit dem Speedboot und rund 1,5 Stunden mit der Fähre​​​​.
  • Vom Flughafen Phuket kannst du einen Kombitransfer nutzen, der einen Minivan-Transfer zum Pier und dann die Bootsfahrt nach Koh Yao Yai umfasst​​.

Von Krabi/Nopparat Thara Beach in Ao Nang

speedboat reinigen thailand
Mit dem Speedboat geht´s am schnellsten nach Koh Yao Yai
  • Von Krabi aus kannst du ebenfalls Speedboote oder Fähren nehmen, die mehrmals täglich verkehren. Die Abfahrt erfolgt vom entfernten Ao Thalane Pier oder vom frequentierten Nopharat Thara Pier in Ao Nang. Die Fahrt mit dem Speedboat dauert lediglich 25 Minuten. Mit dem Longtail-Boot verbringst du etwa eine Stunde auf dem Andamanensee. 

Von Bangkok

  • Eine Anreise von Bangkok aus erfordert zunächst einen Flug oder eine Busfahrt nach Phuket oder Krabi, von wo aus du dann per Boot nach Koh Yao Yai weiterreisen kannst​.

➜ ➜ Auf Skyscanner finde ich immer die besten Flugverbindungen zum Bestpreis. Überzeuge dich gerne selbst!

Weiterreise von Koh Yao Yai

Von Koh Yao Yai aus kannst du weitere Ziele und Inseln in der Nähe erreichen. Der Betreiber Koh Yao Sun Smile verkehrt zwischen der Insel der Phang Nga Bucht.

Beispielsweise kannst du von Koh Yao Yai weiter nach Krabi, nach Ao Nang, zum Railay Beach oder nach Koh Phi Phi. Ebenfalls wird die Strecke nach Phuket angeboten.

Möchtest du weiter nach Koh Lanta, musst du zuerst nach Ao Nang reisen. Dort erfolgt die Abholung in einem Minivan. 

Beste Reisezeit für Koh Yao Yai: Wann du kommen solltest

beste reisezeit koh yao yai
Die beste Reisezeit liegt in den Monaten November bis April

Das Wetter auf Koh Yao Yai ist ganzjährig warm und tropisch. Die Entscheidung für die beste Reisezeit hängt von deiner persönlichen Präferenz ab und ob du lieber die trockene oder die regnerische Saison erleben möchtest.

Für viele Besucher liegt die ideale Reisezeit für Koh Yao Yai in den Monaten Dezember bis April. 

Während dieser Zeit ist das Wetter am stabilsten und Regen sehr unwahrscheinlich. Die Durchschnittstemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 29 und 33 Grad Celsius​.

Das trockene Klima bietet optimale Bedingungen für Strandbesuche, Schnorcheln und andere Outdoor-Aktivitäten.

Allerdings ist dies auch die Epoche, wenn die meisten Besucher reisen. Koh Yao Yai wird generell nicht von vielen Besuchern als Destination ausgesucht. Von daher fühlt sich der Aufenthalt keineswegs beklemmend an. 

Von Mai bis November herrscht Regenzeit in der Region, mit dem meisten Niederschlag typischerweise von Juli bis Oktober. Obwohl es in diesen Monaten häufiger regnet, kann eine Reise immer noch lohnend sein. 

Als Besucher genießt du dann wunderschön grüne Landschaften und günstigere Übernachtungspreise.

Natürlich musst du beachten, dass einige Urlaubstage durch Regen beeinträchtigt werden könnten und deine Ausflüge oder Aktivitäten eingeschränkt sind​​.

Wir sind im Januar 2024 nach Koh Yao Yai gereist und konnten warme und nicht zu heiße Temperaturen genießen. Regen gab es für gewöhnlich keinen zu dieser Jahreszeit. 

Mobilität auf Koh Yao Yai: So bewegst du dich fort

benzinflaschen yao yai
Benzin in Wasserflaschen auf Yao Yai

Im Gegensatz zur kleineren Koh Yao Noi, ist ein Scooter auf Koh Yao Yai Pflicht. – Zumindest wenn du etwas von der Insel sehen möchtest.

Die Insel Koh Yao Yai ist ziemlich groß. Besonders die Distanz von Norden nach Süden ist nicht zu unterschätzen. Mit einem Fahrrad würdest du nicht weit kommen.

Aus diesem Grund empfehle ich dir das Anmieten eines Rollers. Wir konnten bei Leeya Motorbike Rental einen Roller für 275 Baht pro Tag (etwa 7 Euro) ausleihen.

Je nach Saison empfehle ich dir unbedingt schon im Vorab einen Scooter zu reservieren. Nach Ankunft (Januar 2024) mussten wir knapp eine Stunde warten, bis man einen freien Scooter für uns gefunden hat. 

Wie viele Tage solltest du auf Koh Yao Yai bleiben?

ruhige insel yao yai
Eine ruhige Insel…

Meiner Meinung nach solltest du mindestens zwei volle Tage auf Koh Yao Yai bleiben, um ein Gefühl für die Insel zu bekommen. Natürlich kannst du auch einen längeren Aufenthalt planen und jede Ecke der Insel kennenlernen. 

Allerdings würde ich stattdessen lieber auf der kleineren Nachbarinsel einen längeren Aufenthalt einplanen.

Meiner Meinung nach ist Koh Yao Noi gemütlicher und verfügt über eine bessere Infrastruktur. Damit beziehe ich mich auf Restaurants und etwas Nachtleben. 

➔ ➔ Hast du Lust auf eine Mangroventour während deines Aufenthalts auf Koh Yao Yai?

Gibt es Geldautomaten auf Koh Yao Yai? Was du wissen musst

Durch den aufkommenden Tourismus gibt es auf der Insel mittlerweile sogar mehrere Geldautomaten auf Koh Yao Yai. Alternativ kannst du deine auch Euros in thailändische Baht tauschen.

Wenn du nur auf deine Kreditkarte setzen möchtest, empfehle ich dir dennoch, eine Reserve an Bargeld mitzunehmen. Es kann nämlich vorkommen, dass die ATMs mal kein Geld ausgeben. 

Koh Yao Yai oder Koh Yao Noi: Welche Insel ist die richtige?

Die Insel Yao Noi und Koh Yao Yai liegen nahe beieinander. Ich habe beide Inseln besucht und kann behaupten, dass mir persönlich Koh Yao Noi besser gefallen hat. Auch wenn die Strände auf Koh Yao Yai schöner sind, liegt mir die kleinere Insel besser.

Dies liegt zum einen an den kürzeren Distanzen auf der Insel, sowie am Entertainment-Angebot.

Wenn du in der Gegend unterwegs bist, solltest du aber beide Inseln besuchen, um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.

Wir haben zwei Tage auf Koh Yao Yai und drei volle Tage auf der Nachbarinsel verbracht. – Eine sehr gute Entscheidung, wie sich anschließend herausgestellt hat. 

Meinen Beitrag über meine Erfahrungen auf der Nachbarinsel Koh Yao Noi kannst du hier nachlesen. Mit einem Klick geht´s weiter!

koh yao noi box
Die besten Sehenswürdigkeiten auf Koh Yao Noi – Meine Erfahrungen

Ist Koh Yao Yai muslimisch? Kulturelle Besonderheiten

koh yao yai muslimisch
Die Bevölkerung auf Koh Yao Yai ist überwiegend muslimisch – Alkohol gibt es trotzdem

Der Großteil der Bevölkerung auf Yao Yai ist muslimisch. Allerdings möchte ich dies nur rein informativ erwähnen.

Zwar habe ich kein Schweinefleisch gesehen, aber Alkohol wird an mehreren Plätzen verkauft. Eine Partyinsel ist Koh Yao Yai allerdings nicht. 

Die Bevölkerung auf Yao Yai ist sehr nett und herzlich gegenüber Touristen, weshalb Respekt bei einem Besuch dazugehört.

Der schönste Ort auf Koh Yao Yai: Mein Geheimtipp

Wenn du vom Postkartenmotiv ausgehst, ist der Laem Haad Beach der schönste Fleck der Insel. Nirgendwo ist der Strand auf Koh Yao Yai so weiß wie dort. Vom Chong Lard Pier im Norden der Insel sind es nur zwei Kilometer zur berühmten Landzunge auf Koh Yao Yai. 

community based tourism koh yao yai
Community based Tourism

Meine Erfahrung: Lohnt sich ein Besuch von Koh Yao Yai?

Eine Reise nach Koh Yao Yai bietet die perfekte Gelegenheit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und zu entspannen.

Für mich war der Besuch von Koh Yao Yai eine tolle Erfahrung. Da ich mich im Voraus bereits auf das ruhige Ambiente eingestellt habe, waren die Erwartungen nicht allzu groß.

Dennoch hat mir der zweitägige Aufenthalt mit den tollen Stränden sehr gefallen. Ich mag Plätze, die nicht von Touristen überrannt werden. Koh Yao Yai gehört “noch” dazu.

Wenn du dich nicht komplett abschotten möchtest, wird es nach zwei Tagen Aufenthalt vielleicht doch etwas eintönig auf der Insel.

Da Koh Yao Noi jedoch nur einen Katzensprung entfernt ist, kannst du diese Insel bei einem Tagesausflug besuchen oder frühzeitig weiterreisen.

Wie gefällt Dir mein Beitrag über die ruhige Insel Koh Yao Yai? Könntest Du dir vorstellen, dort eine Auszeit zu verbringen oder wäre Dir die Umgebung zu langweilig? Lass es mich gerne wissen. 


Meine besten Spartipps für deine Reise nach Koh Yao Yai:

Mehr Tipps und Reiseberichte über Thailand: Jetzt lesen oder für später abspeichern

Hat Dir mein Beitrag geholfen?

Gib gerne Deinen Senf dazu!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Foto des Autors
Hallo, ich bin Tom von Explorertom.com

1 Gedanke zu „Koh Yao Yai: Geheimtipp in Thailand – Sehenswürdigkeiten und Traumstrände 2025“

  1. Hallo Tom,

    Danke für dein Lob.

    Fakt ist, dass wir das Blog einstellen, die Löschung wird in wenigen Monaten wirksam. Unsere Gründe: eine Fortführung würde viel Arbeit bedeuten, die wir uns einfach nicht mehr leisten wollen. Zunächst müsste die thematische Lücke geschlossen werden, die sich aus den letzten drei Jahren ergibt. Denn wir sind auch während Coronazeiten gereist, haben das allerdings nicht aufgearbeitet.

    Das Verhältnis zwischen Aufwand für Pflege / Fortführung und ideellen Erträgen (materielle hatten wir kaum), rechnet sich nicht. Deswegen unsere Entscheidung für ein kurzes, knackiges Abschalten.

    Viele Grüße, gerade aus dem Mekongdelta

    Antworten

Teile Deine Meinung mit mir: